• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

rolly22, ja bei den Beispielen sind schon gute Bilder dabei. Meine Reisebegleitung hat selbst eine TZ3, da würde sich ja die F100 gut ergänzen :)

@busch, das wäre Nett wenn du da einige Beispiele mit anbringst. Meine Reise ist erst im Oktober.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo

hier mal ein paar Abendfotos von mir.Für Anregungen und Kritik bin ich euch dankbar.

Mfg Andy
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

wow sehr schön finde ich! ich glaube ich muss die augen zu machen und mich wirklich für die fuji und gegen die ixus 870 entscheiden...denke nicht dass mit der ixus solche bilder möglich sind :confused:

(meint ihr man soll bei dem günstigen preis jetzt zuschalgen oder auf den nachfolger warten?)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

(meint ihr man soll bei dem günstigen preis jetzt zuschalgen oder auf den nachfolger warten?)

Warten kannst Du immer auf was Neues, den nächsten Nachfolger des Nachfolgers....hmmm, was der dann wohl kosten wird? Also wieder warten bis er nicht mehr ganz so teuer ist......bumms, nächster Nachfolger angekündigt!......und nu´?.....;)

Wenn Dir die Kamera um den Preis zusagt, dann Kaufe sie und mache schöne Fotos damit. Sollte sich tatsächlich herausstellen, das z.B. der neue EXR der Hypersensor werden wird, verkaufst Du die "alte Kamera" eben wieder. Die Fotos, die Du in der Zeit gemacht hast sollten Dich über den Wertverlust der alten Kamera etwas hinwegtrösten können.....:)

Rolf
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Warten kannst Du immer auf was Neues, den nächsten Nachfolger des Nachfolgers....hmmm, was der dann wohl kosten wird? Also wieder warten bis er nicht mehr ganz so teuer ist......bumms, nächster Nachfolger angekündigt!......und nu´?.....;)

Wenn Dir die Kamera um den Preis zusagt, dann Kaufe sie und mache schöne Fotos damit. Sollte sich tatsächlich herausstellen, das z.B. der neue EXR der Hypersensor werden wird, verkaufst Du die "alte Kamera" eben wieder. Die Fotos, die Du in der Zeit gemacht hast sollten Dich über den Wertverlust der alten Kamera etwas hinwegtrösten können.....:)

Rolf


das hatte ich mir im Nov. auch gedacht und die f100 gekauft. bin super zufrieden mit ihr - zuerst musste ich mich da einfummeln. Ende Feb. gehts mit meiner f100 nach Shanghai und dafür war sie auch gedacht.... :lol:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

guten abend,

ich hätte gerne gewusst, ob die F100 als kleine Reisekamera gut geeignet ist. Da ich dieses Jahr eine USA/Canada Rundreise an der Ostküste anstrebe, möchte ich diese Kamera als kleinen Begleiter bei mir haben.

Siehe meine Threads unten. Ich kann die F100 als Reisekamera empfehlen würde aber für Weitwinkelbilder wie zB in US-Städten mit ihren Wolkenkatzern dringend zu einer 24mm Kamera raten, am besten mit 16:9 oder 3:2 Option!
Für Nachtbilder ist weder die F100 noch eine TZ optimal weil f3.3 keine kurzen Zeiten erlauben.
Ich habe bei meinen letzen Touren die Kombination aus F100 und LX3 benutzt. Bis auf Tele >140mm ging damit fast alles. Aktuell würd ich aber auf eine "F200" (?) oder TZ7 warten statt die F100 wieder zu kaufen. Ihr Glättungsverhalten und die beschränkte Dynamik können mich zunehmend weniger begeistern bzw nur bei Sonne ;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Warten kannst Du immer auf was Neues, den nächsten Nachfolger des Nachfolgers....hmmm, was der dann wohl kosten wird? Also wieder warten bis er nicht mehr ganz so teuer ist......bumms, nächster Nachfolger angekündigt!......und nu´?.....;)

Wenn Dir die Kamera um den Preis zusagt, dann Kaufe sie und mache schöne Fotos damit. Sollte sich tatsächlich herausstellen, das z.B. der neue EXR der Hypersensor werden wird, verkaufst Du die "alte Kamera" eben wieder. Die Fotos, die Du in der Zeit gemacht hast sollten Dich über den Wertverlust der alten Kamera etwas hinwegtrösten können.....:)

Rolf

da hast du eigentlich recht...der wiederverkaufswert ist sowieso recht hoch...

@Christian: ich nehme an bis erste Tests einer Neuen da sind müsste ich wohl 3 Monate warten...und meine Canon HF100 will ich halt nicht überall mitschleppen, zumal ich immernoch kein Weitwinkelvorsatz habe was doch sehr praktisch wäre in den Bergen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Wenn ich nur eine kleine Kamera mitnehmen dürfte würde ich die LX3 wählen. Mehr Weitwinkel braucht man eigentlich selten zumal eine Kompakte damit unhandlich wird und oft auch die Bildqualität leidet. Die beste Extrem-WW-Lösung ist die Gx200 mit dem 19mm Aufsatz!

Generell fahre ich aber lieber mit zwei Kameras los weil immer eine ausfallen kann - und idealerweise deckt sie dann den Brennweitenbereich nach oben ab wie eine TZ oder H10. Oder F100.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

ja ich hatte die LX2 mit welcher ich durch Australien reisen durfte: Viele Einstellungsmöglichkeiten und gute Bildquali. Was mich aber stört, der Objektivdeckel...und halt die Dicke. Darum ist für mich eine F100 wohl besser geignet als "Schnappschusscam".

Ist das Menu wirklich so schlimm zu bedienen wie oben Nuklid als "einfummeln" beschreibt? Ansonsten bleibt mir wirklich nur noch di Ixus 870...:(
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Siehe meine Threads unten. Ich kann die F100 als Reisekamera empfehlen würde aber für Weitwinkelbilder wie zB in US-Städten mit ihren Wolkenkatzern dringend zu einer 24mm Kamera raten, am besten mit 16:9 oder 3:2 Option!
Für Nachtbilder ist weder die F100 noch eine TZ optimal weil f3.3 keine kurzen Zeiten erlauben.
Ich habe bei meinen letzen Touren die Kombination aus F100 und LX3 benutzt. Bis auf Tele >140mm ging damit fast alles. Aktuell würd ich aber auf eine "F200" (?) oder TZ7 warten statt die F100 wieder zu kaufen. Ihr Glättungsverhalten und die beschränkte Dynamik können mich zunehmend weniger begeistern bzw nur bei Sonne ;)


Danke für die Empfehlung. Die F100 hat ja die Möglichkeit 3:2 Bilder zu fotografieren.

2 Kameras wollte ich nicht unbedingt mit "schleppen". Da ich erst im Oktober fahre, ist ja noch etwas Zeit. Vielleicht nehme ich die F100 mit und hoffe auf schönes Wetter :) oder entscheide mich noch mal um.

Die LX3 ist ja schon etwas teurer.

Mal schauen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Warten kannst Du immer auf was Neues, den nächsten Nachfolger des Nachfolgers....hmmm, was der dann wohl kosten wird? Also wieder warten bis er nicht mehr ganz so teuer ist......bumms, nächster Nachfolger angekündigt!......und nu´?.....;)

Wenn Dir die Kamera um den Preis zusagt, dann Kaufe sie und mache schöne Fotos damit. Sollte sich tatsächlich herausstellen, das z.B. der neue EXR der Hypersensor werden wird, verkaufst Du die "alte Kamera" eben wieder. Die Fotos, die Du in der Zeit gemacht hast sollten Dich über den Wertverlust der alten Kamera etwas hinwegtrösten können.....:)

Rolf

Habe sie bestellt! Jetzt habe ich stets etwas Qualität dabei :top: *freu*
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

die F100 ist jedenfalls eine gute Entscheidung. Leider habe ich meine nicht mehr, aber ich freue mich schon auf den sicher ebenfalls sehr guten Nachfolger.

Bin nur gespannt, ob der dann die gleichen Akkus braucht ... ich habe hier nämlich einen original Fuji-Akku und 3 Nachbauten praktisch neu und unbenutzt herumliegen ...

Die LX3 ist sicher eine tolle Kamera, aber eben 1. doch im Vergleich wesentlich ! teurer und 2. auch größer. Natürlich bietet sie auch mehr, aber braucht man das auch (immer)?

Gruß
Itaker
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Sodele, gestern auch eine F100 (schwarz) bestellt. Preis 195.99 mit Versand ;)

Meine einzige Sorge ist, dass ich keine Ausschuss-/Montagskamera erhalte.
Bin gerade dabei, den gesamten Fred das 2. mal in Angriff zu nehmen.. ;)

Btw: Ganz dicken Dank an Christian_HH für seine Bilder und investierte Zeit. :)

@Itaker:
Kannst du evtl. einen Akku-Nachbau entbehren - so er denn mehr "Leistung" hat, als der Originale NP50?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

also im Grunde würde ich mit der F100 nicht ganz soviel verkehrt machen, wenn ich diese nehme, anstatt der LX3 um ein paar Bilder auf einer Rundreise zu schießen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

sie passt eben in die hosentasche, hat eine sehr gute auflösung und mehr als doppelt so viel tele wie die LX3.
so sehr ich weitwinkel mag (24mm bei der LX3, 26mm bei der F100 nach aussagen von forenteilnehmern), so sind gerade bei reisen auch viele gelegenheiten mit tele zu fotografieren.
ich selbst bin mal mit dem rucksack durch australien und um tiere usw. zu fotografieren, braucht man einfach tele.

die nachteile sind eben die geringere lichtstärke und die fehlenden manuellen möglichkeiten gegenüber der LX.

für 195 würd ich da sofort zugreifen. die für mich beste immer-dabei zu dem preis :top:

die LX würd ich mir aber bei passendem budget als reine weitwinkel-cam dazu kaufen :cool:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

....so sind gerade bei reisen auch viele gelegenheiten mit tele zu fotografieren. ich selbst bin mal mit dem rucksack durch australien und um tiere usw. zu fotografieren, braucht man einfach tele

Tja, z.b. in Australien wäre mehr ww + tele schon super. Ich war damals auch einige Monate dort und war schon selig mit 28-85mm an analog Nikon SLR - und konnte doch einiges damit gut erwischen. Heute sind mir aber 28mm noch zu viel und 85 zu wenig.
Mit der F100fd hast du einen guten, günstigen Vollautomatikkompromiss. Jeder Verbesserung verbraucht deutlich mehr Geld und Platz (obwohl man auch mit SLR+Objektive gut Rucksackreisen kann!!)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich finde die LX3 für Klasse, aber ich finde 60mm sind einfach zu wenig. Deswegen ist für mich die Fuji einfach der bessere Kompromiss, abgesehen davon, dass der Sensor der Fuji einfach besser ist.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Kann man so pauschal auch nicht sagen wenn man CCD mit dem NR-Filter in Verbindung bringt. Es ist hier eigentlich unstrittig das die LX3 besser ist bei ISO400, hinzukommt das die F100 schon ca. ISO1000 braucht für die gleiche Belichtungszeit der LX3. Ideal wäre wohl eine LX3 zusammen mit einem kompakten Zoomer der deutlich über 140mm hinausgeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten