• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

hallo Markus,
schönes Bild !
Gruß
 
Infrarot-Übertragung F100fd

Frage zur Infrarot-Übertragung der F100fd:

Kann ich die Bilder damit z.B. auf Nokia E61 Smartphone übertragen?
Kann man in der Kamera eigentlich verkleinerte Kopien der Bilder erstellen und abspeichern.

Das wäre praktisch: Fotografieren - verkleinerte Kopie erstellen (z.B. 640x480) - per IR an E61 - vom E61 ans Blog schicken.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Gibt es irgendwo die Möglichkeit, mal ein Beispielvideo der F100 zu sehen?
Die Videos scheinen ja einer der Schwachpunkte der F100 zu sein.

Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Infrarot-Übertragung F100fd

Frage zur Infrarot-Übertragung der F100fd:

Kann ich die Bilder damit z.B. auf Nokia E61 Smartphone übertragen?
Kann man in der Kamera eigentlich verkleinerte Kopien der Bilder erstellen und abspeichern.

Das wäre praktisch: Fotografieren - verkleinerte Kopie erstellen (z.B. 640x480) - per IR an E61 - vom E61 ans Blog schicken.
Ich habe die IR Übertragung noch nicht getestet, aber eigentlich sollte das funktionieren. Man kann im Menü einstellen welche Größe die Bilder haben sollen (entweder 640 oder 320), im Wiedergabemodus kann man dann nach Betätigung der F-Taste "Anpassen für Blog" auswählen, dieses Bild kann dann per nochmaliger Betätigung der F-Taste übertragen werden bzw. mit OK wird es auf der Speicherkarte gespeichert.

So ich habs jetzt aus Interesse mal selber probiert...bei mir klappt die Übertragung nicht :( Habe es jetzt mit meinem PDA (Dell Axim x51v) ausprobiert und mit meinem Laptop (Acer 5672AWLMi). Der PDA reagierte überhaupt nicht auf eingehende Dateiübertragungen (da kann eventuell auch beim PDA etwas nicht funktionieren). Beim Laptop erkennt er zwar das ein Gerät etwas schicken will, also Windows zeigt das Symbol am Desktop zum Datei übertragen, und unten zeigt er in der Taskleiste auch ein Fenster an "Datei empfangen", aber dies lässt sich nicht öffnen...auch schicken kann ich an die Kamera nichts, wenn ich auf der Kamera Empfangen auswähle. Vielleicht liegts auch am Laptop. Die Kamera sagt auf jeden Fall immer Datenfehler.
 
AW: Infrarot-Übertragung F100fd

So ich habs jetzt aus Interesse mal selber probiert...bei mir klappt die Übertragung nicht :( Habe es jetzt mit meinem PDA (Dell Axim x51v) ausprobiert und mit meinem Laptop (Acer 5672AWLMi).

Vielen Dank für die Mühe!
Wenn ich denn mal im Mediamarkt eine F100 in die Finger bekomme, bei der der Akku nicht leer ist, probiere ich die Übertragung zum Nokia E61 einmal aus.

Es ist wohl so, daß die Geräte IRSimple unterstützen müssen. Welche Geräte das konkret tun, habe ich nicht herausfinden können. Auch in der Bedienungsanleitung vom Nokia steht dazu überhaupt nichts.

Grüße
Pacer
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest


naja das untere ist kein Maßstab. Das ist ja auch nicht in max Qualität bzw 320, oder? Das obere ähnelt dem was ich auch erziele...;)

Aber ingesamt dazu: Der Videomodus ist nicht die Stärke der F100. Das kann die TZ5 z.b. deutlich besser. Für meinen Gebrauch bzw. "solide" Videos reicht es aber allemal, ich habe die Cam schließlich hauptsächlich für Fotos.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also so schlecht sieht das doch gar nicht aus, zumindest das obere Video finde ich ganz gut. OK, die Panas sind hier natürlich besser, aber für ein kleines Video ist die Qualität schon ausreichend.

Danke
Lothar
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

nicht böse sein, aber gibt es zur F100fd nach 1240 Beiträgen immer noch etwas neues zu entdecken? :rolleyes:

Gruß
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

nicht böse sein, aber gibt es zur F100fd nach 1240 Beiträgen immer noch etwas neues zu entdecken? :rolleyes:
Auch nicht böse sein, aber gibt es tatsächlich immer noch Menschen, die glauben, solche Beiträge schreiben müssen? Im Übrigen bitte ich dich einfach z.B. zur IR-Frage (falls du auch liest, bevor du schreibst ... :rolleyes:) eine kompetente Antwort zu geben. Falls du keine Antwort hast, lies einfach mit und staune, was alle passieren kann, wenn sich Menschen austauschen :rolleyes:.

@all: Wie bzw. mit welchen Geräten genau die IR-Übertragung funktionieren soll, würde mich auch interessieren. Ich kann nur sagen, N95 (Nokia) und f100fd verstehen sich auch nicht. Wohl 'sieht' das Handy eine Übertragung, reagiert aber praktisch nicht, keine Meldung - nur das IR-Symbol blinkt kurz. Dafür meldet die f100fd nach < 1 Sek. einen 'Datenfehler'. Weiter komme ich nicht.

@Jarona: Danke nochmal für den Taschentip. Hatte endlich Zeit beim MM vorbeizusehen und mir das Ding zu holen. 10€ z.Z., da kann man nicht mosern und passt wirklich perfekt :top:.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,
nicht böse sein, aber gibt es zur F100fd nach 1240 Beiträgen immer noch etwas neues zu entdecken? :rolleyes:
Gruß

Wäre meine Nummer 1 zur Wahl zum überflüssigsten Beitrag dieses Forums.
Wenn jeder hier so eine Frage reinbuttern würde, Prost Mahlzeit.

Und damit ich mich nicht nur in einer Off Topic Replik ergehe ein Hinweis was ich zufällig entdeckt habe im Laden:
wenn man länger als 1s auf Disp drückt schaltet die Kamera in den Stummmodus ohne Blitz!
Das funktioniert bei allen Motivprogramm! Die Einstellungen sonst sind gleich. Für unauffällige Fotos, zB Museum.
Gute Idee!
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also, ich habe ein wenig recherchiert und glaube, das IR-Fenster an der f100fd kann man hierzulande einfach zukleben :(.

Dieses 'IR-Simple' (auch IR-SimpleShot) ist ein relativ neues Protokoll im Rahmen der IrDA Spezifikation (ca. 2006). D.h., so wie es bei Bluetooth verschiedenste Protokolle für verschiede Anwendungen gibt, existieren die bei IR auch. Darüber wacht die IrDA (Infrared Data Association). Das IrSS Protokoll wurde zur Beschleunigung eingeführt, es erlaubt deutlich höhere Datenraten als die bisherigen Protokolle. Wen es genauer interessiert, kann auch hier mal nachlesen.

Hardwareseitig gibt es prinzipiell 115kBit und 4Mbit Hardware (sprich IR-Transceiver). Vorraussetzung für das IR-Simple ist eine 4MBit Hardware, die dürfte bei neueren Geräten allerdings Standard sein. Soll nur eine prinzipielle Warnung sein, falls jemand daran denkt, irgend ein altes Teil aus der Bastelkiste zu zerren :D.

So, die wirklich schlechte Nachricht: offenbar ist das Ir-SS Ding ein asiatisches Baby und hat den Weg nach Europa praktisch (noch) nicht gefunden. Obs je passiert, steht in den Sternen. Gerade was Kurzstreckenübertragung anbelangt gibt es unglaublich viel Konkurrenz und die wächst ständig. WUSB, Fast-BT, SSC, WLAN, ZigBEE, IrDa ... und das sind nur die Basistechnologien - da ist von den Protokollen noch gar nicht die Rede. Der bestechenste Vorteil der IrSS Lösung ist ihr Preis, sie ist gegenüber Funklösungen wesentlich billiger.

Ich habe auch halbherzig nach Treiberlösungen gesucht und nichts gefunden. Theoretisch wäre es für PCs oder auch PocketPCs kein Thema, das Protokoll zu implementieren. Es hat aber offenbar keiner ein Interesse daran. Wer doch etwas findet, darf es gerne hier posten. Für Handies sieht es eigentlich noch schlechter aus. Die kümmern sich - wie gesagt hierzulande - gar nicht um IrSS und Treibernachrüstung ist meist illusorisch. Auch Drucker scheint es hier praktisch keine zu geben, dafür wäre die schnelle IR-Übertragung ja evtl. auch praktisch.

Wie gesagt, abhaken, nicht für Europa implementiert :evil:.


P.S.: Ach so, zwei f100fds bzw. andere Fujis mit dem IR-Ding können natürlich Fotos austauschen. Vielleicht sollte man f100fd-Treffen ins Leben rufen, dann kann man wenigstens ab und zu ein wenig 'rumbeamen' :D ...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Und damit ich mich nicht nur in einer Off Topic Replik ergehe ein Hinweis was ich zufällig entdeckt habe im Laden:
wenn man länger als 1s auf Disp drückt schaltet die Kamera in den Stummmodus ohne Blitz!
Das funktioniert bei allen Motivprogramm! Die Einstellungen sonst sind gleich. Für unauffällige Fotos, zB Museum.
Gute Idee!

Das habe ich auch entdeckt, nämlich als ich auf dem Sofa lag und das PDF zur F100FD gelesen habe, Seite 106 du alter Entdecker :lol:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

[...]Dieses 'IR-Simple' (auch IR-SimpleShot) ist ein relativ neues Protokoll im Rahmen der IrDA Spezifikation (ca. 2006).[...]
Das habe ich schon fast befürchtet. Wenigstens war die IR-Schnittstelle kein Kaufargument für mich. Wäre aber sicherlich eine nette Spielerei gewesen, wenn ich eine verkleinerte Version von einem Bild (Blog-fkt.) zu meinem PDA beamen könnte um es dort per Mail verschicken zu können. Ich werde die Augen offen halten ob es da solche Treiber gibt für PC/PDA/Handy, aber bin da auch eher pessimistisch.
Muss ich also weiterhin die Speicherkarte aus der Kamera nehmen und in den PDA stopfen :lol: ist wohl die einfachste Lösung :top:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Das habe ich auch entdeckt, nämlich als ich auf dem Sofa lag und das PDF zur F100FD gelesen habe, Seite 106 du alter Entdecker :lol:
:lol: - das lag mir auch auf der Zunge: 'Was glaubst du, was man erst im Handbuch alles entdecken kann ...' :rolleyes:.
Aber praktisch ist die Funktion wirklich und eine weitere Erwähnung für die 'Handbuchfaulen' kann nicht schaden :).

Ich werde die Augen offen halten ob es da solche Treiber gibt für PC/PDA/Handy, aber bin da auch eher pessimistisch.
Jo, ich auch. Aber Wunder gibt es immer wieder (bzw. irgendwelche fleißige Studenten mit zuviel Zeit :evil:). Falls du etwas findest, tu es doch bitte hier auch kund :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten