• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Nach einem Wochenende mit der kleinen muß ich sagen es hat sich echt gelohnt.

An die Bedienung hab ich mich schneller gewöhnt als gedacht. Einzigst das meine 2GB Speicherkarte von Verbatim nicht richtig laufen will (immer wieder zerstückelte Bilder) wundert mich da ich in der K200D keine Probleme damit hat.
Zum Glück kosten SD Karten ja nicht mehr die Welt.

Die Verarbeitung find ich bis auf das Akkufach soweit eigentlich auch ganz gut.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also, ich habe ein wenig recherchiert und glaube, das IR-Fenster an der f100fd kann man hierzulande einfach zukleben :(.

Danke für die Recherche, auch wenn das Ergebnis ernüchternd ist.
Eine Abwärtskompatibilität hätte man schon implementieren können. Die geringe Übertragungsrate hätte mich nicht gestört, wenn ich auf Reisen täglich 2-3 Bilder in 640x480 Auflösung auf mein E61 übertragen hätte, um sie ins Blog zu schicken.

Aber toll, daß man Bilder zu anderen Fuji-Kameras übertragen kann. Ein Feature, daß die Welt nicht braucht...

Grüße
Pacer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo Leute.
habe jetzt auch die 100fd und bin jetzt nach einer Woche doch ziehmlich begeistert von der "Partyknipse". Habe schon wirklich gute Fotos gemacht und wollte jetzt mal was über den Sportmodus erzählen.
Ich war am WE beim 1000km Rennen auf dem Nürburgring. Die Lemans prototypen sind der hammer gewesen. Dort konnte ich mal schön den Sportmodus ausprobieren. Die Fotos sind richtig gut geworden, wenn man mitschwenkt. Mit der sehr kleinen Auslöseverzögerung kann man zum richtigen zeitpunkt auslösen. Am Anfang hatte ich immer zu schnell draufgedrückt, weil ich das von meiner alten so gewohnt war. Es ist nach dem Lernschritt jedes Foto etwas geworden, was ich mir vorher gar nicht vorstellen konnte.
Man steht am Ring wirklich weit von der Strecke weg, aber am Pc konnte man durch ausschneiden der 12mp Fine Bilder auf 140mm aufgenommen, noch richtig was rausholen.
Manuell aufgenommene bilder sind nicht so gut wie die Sportaufnahmen.
Automatikmodus ging garnicht. Also das Programm "Sport" taugt wirklich was.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

haste da evtl ein paar Bilder, die du posten kannst? Würd mich sehr interessieren.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ok, mußte die umformen weil sie zum uploaden zu groß sind, habe das noch nie gemacht. Hoffentlich klappt das jetzt.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

vielleicht nochmal zum vergleich größer,wenns klappt.
Man darf nur maximal 500Kb.

Edit: 2te bild ist vom gewinner. Peugot. Der ist mit gefühlten 250km/h an mir vorbeigeflogen, hätte vorher nie gedacht das ich den aufs bild kriege.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

und die F100fd hat freiwillig ISO100 gewählt? Ich hätte jetzt fest mit min. ISO400 gerechnet im Sportprogramm. :eek:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

und die F100fd hat freiwillig ISO100 gewählt? Ich hätte jetzt fest mit min. ISO400 gerechnet im Sportprogramm. :eek:
Ja, und guck mal auf die zeiten: 0,00147059, 0,00133333,0,00222222
Das wird doch in secunden gemessen, oder nicht?
Wie gesgt, automatik und manuell war nichts. Alles im sportprogramm.
Leider hab ich beim besuch der boxengasse vergessen das Sportpogramm wieder rauszunehmen, und habe dann damit weiter geknipst. Die Fotos (Kollege mit Boxengirls) wurden dann nicht so prickelnd. Irgendwie leicht unscharf in der vergrößerung.:mad:
In der Qualität der geposteten Bilder sind ca 95% !!!. kein fehlauslöser oder sonst irgendwie ein ausreißer. Habe von 280 bildern (bis Akku fast leer) komplett gleiche ergebnisse.

off Topic: Die bilder von meinem kumpel sind aber doch noch
besser (Nikon D200 mit Tamron ??? bis 500).
aber was für ein vergleich.:D
Er den dicken Rucksack (mit 300mm festobjektiv, gefühlte 10kg) und ich die "Partyknipse" in der Hosentasche.:p
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

vielleicht nochmal zum vergleich größer,wenns klappt. Man darf nur maximal 500Kb.
Die Bilder sind in der Tat SEHR ordentlich, wenn man die Kamera bedenkt - wirklich Klasse! Ich glaube sogar, man könnte mit etwas Nachbearbeitung und vor allem besserer Verkleinerung fürs Web deutlich mehr draus machen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Kannst Du mir mal einen Tip geben wie man sowas macht?.
Ich weiß nicht welche Tools du benutzt, aber relativ wichtig ist das passende Nachschärfen nach oder beim Verkleinern. Einfach Verkleinern sieht oft flau aus. Ich benutze Photoshop, da geht das relativ einfach mit der Option 'bikubisch schärfer' gleich beim Verkleinern. Wenn man etwas mehr Schärfe will, kann man das Bild stufenweise um z.B. 80% verkleinern, immer mit der obigen Option.
Außerdem kann man in PS gleich noch etwas an den Farben oder der Gradationskurve drehen - das muss man dann sehen. Letztlich ist das ohne Orginalbild schwierig zu beurteilen, aber damit würde ich anfangen :). Gibts einen Link zu den Orginalen?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo zusammen,

mal zwei Fragen zu den ISO-Einstellungen... Habe es beim suchen nicht gefunden oder in der "Masse" einfach übersehen.

1. Kann ich bei der F100 nur max. ISO 400 etc. einstellen oder kann ich auch fix auf z.B. ISO 100 begrenzen?

2. Kann ich im Modus Landschaft irgendwelche ISO-Einstellungen vorgeben oder nimmt sich die Kamera hier was sie gerne möchte? Sollen in den diversen Modi ja immer ziemlich hohe ISO-Einstellungen sein.

Vielen Dank für eure Hilfe...!!

Mario
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

zu 1.: im Automodus geht nur bis 400. Du musst dann den Manuellen Modus wählen, da kannst du auch ISO100 festsetzen.

zu 2.: du kannst in dem Modus keine Einstellungen bezüglich ISO vornehmen. Ich z.B. nutze den aber auch gar nicht. Landschaftsaufnahmen mache ich meist im manuellen Modus mit eigenen Vorgaben. Daher kann ich dir keine tiefgehenden Erfahrungswerte geben, wie schnell speziell in dem Modus die ISOs hochgehen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Danke für deine schnelle Antwort!!

Na das ist doch schon mal was!! Wenn ich im manuellen Modus ISO z.B. auf 100 fest fixieren kann, dann wäre das für mich ideal.

Dann werde ich Amazon wohl demnächst einen Besuch abstatten müssen!!

Nochmal Danke...

Mario
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Mal ne Frage zu den Akkus: Würdet ihr euer F100 diesen antun, oder unbedingt Finger weg und teure Originalware? Akku
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Mal ne Frage zu den Akkus: Würdet ihr euer F100 diesen antun, oder unbedingt Finger weg und teure Originalware? Akku

Ich greife immer zu Originalakkus, hätte zwar den Hähnel-Akku kurz ins Auge gefasst, heute aber dann doch den original-Akku geordert.

Ist aber eine reine subjektive Auffassung von mir...in mein Auto kommen auch nur teure Markenbatterien... :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten