• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Aber die Auslösungsverzögerung gerade der F100fd ist, gegenüber anderen Kompaktkameras, sehr langsam...

Ich habe mich vorletztes Wochenende bei einer Firmung ziemlich geärgert, daß das eigentlich fotografierte Motiv anschließend auf den Fotos gar nimmer oder nur zum Teil zu sehen war...

Die F100fd ist wirklich nur bei statischen Motiven problemlos verwendbar, und da auch oftmals erst nach zig verschiedenen Einstellungen.
Eine Kompaktkamera ist m.E. dafür gedacht, die Kamera aus der Tasche zu nehmen, aufs Motiv zu halten und abzudrücken ohne gleich dutzende von Fotos zu machen, um dann 1-3 gute Ergebnisse zu bekommen (die dann hier veröffentlicht werden um zu zeigen, wie toll die Kamera doch ist).
DAFÜR ist die F100fd überhaupt nicht geeignet, wie die vielen Fotos von "Normalusern" ja auch zeigen.


Da ich oft in Nord-Skandinavien wandere und meist nur alle 2 Wochen eine Möglichkeit habe, die Batterien aufzuladen, ist mir eine derart energieraubende Art zu fotografieren gar nicht möglich


Tjaaaa wenn das sooo sein sollte hat sich das Thema für mich dann wohl erledigt:eek:

So ähnlich wie es hier beschrieben wird geht es mir mit mit meiner, zugegeben älteren "Fuji 602".

Die liefert zweifellos prima Bilder, aber nur wenn gute Lichtverhältnisse vorhanden sind. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird das meistens nix.

So sehe ich das auch, Kamera aus der Tasche und los gehts, ohne groß überlegen zu müssen, oder bedenken dass es was wird oder nicht. Dass die F100 klasse Bilder abliefert hat man ja schon gesehen. Aber nicht reihenweise Bilder in div Einstellungen und die hälfte ist für den Mülleimer.

Ich bin ja kein Profi, die können das sicher minnimieren.

Gruß
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

]Da musste ich schnell sein, aber für jemanden der im Serienmodus 180 Bilder machen möchte ist die FinePix sicher nyschts :lol:

dscf9408ks7.jpg


dscf9450qa2.jpg


dscf9437md8.jpg


Naja - die FinePix muss auch zunächst mal ein 24MP Bild um 45° drehen und auf die Hälfte skalieren.

Da geht schon ne menge Saft für sowas ab. Deshalb schafft die FinePix nur 3 Bilder in Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Sorry, es geht ja nicht darum, wieviel Fotos in der Sekunde gemacht werden können, sondern wie lange die Kamera braucht vom Abdrücken bis zum "Aufnehmen" bzw. die Zeit die die Kamera benötigt um erneut Aufnahmebereit zu sein....!
Fotografier mal welche, die auf dem Sofa sitzen und sich ständig bewegen (als Beispiel).

Und die Typen auf deinen Fotos bewegen sich ja auch extrem langsam ;-) , zudem kann man da ja auch "mitziehen"
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Fotografier mal welche, die auf dem Sofa sitzen und sich ständig bewegen (als Beispiel).

Und die Typen auf deinen Fotos bewegen sich ja auch extrem langsam ;-) , zudem kann man da ja auch "mitziehen"

So kommen wir nicht leider weiter ;)

Naja, ich muss ja die FinePixe kaum anpreisen, jeder wird schon wissen was ihm wichtig ist und sich dann anschliessend in der Praxis überzeugen was Sache ist.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ja, wenn das für dich so ist, dann hol dir man was aneres womit Du zurecht kommst :rolleyes:

So wirds wohl sein:rolleyes:

Muss aber faierweise dazu sagen dass die 602 keinen "Bildstabi" hat und es daher im Tele bei widrigen Verhältnissen und ohne Stativ schon schwierig ist was ordentliches hinzubekommen:rolleyes: Ob Profi oder nicht .....

Suche u.A. deshalb was kleines gutes ohne zu fummeln.

Zurecht kommen (wollen) oder nicht, die Frage stellt sich dann doch logischerweise für eine größere Anzahl der möglichen Käufer. Denn die Mehrzahl der Käufer werden wohl "Ottonormalknipser" sein......:angel:

Es sei denn, die "Profis" stiegen von ihrer "Großen" auf die "Kleine" um weil sie besser ist und man (fast) genauso viele Möglichkeiten hat.....

Gruß
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Mal ne Frage: wenn man auf die linke Fahrbahn schaut, ganz unten links (Strasse und Grünstreifen). Sind das Hotpixel?

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Mal ne Frage: wenn man auf die linke Fahrbahn schaut, ganz unten links (Strasse und Grünstreifen). Sind das Hotpixel?]

Schwer zu sagen wenn das Bild von Werbung verdeckt wird ;)

Ansonsten, kann man das anhand eines Bildes auch nicht so genau sagen.

Können Asphalt-Details und Steine sein. Bei der Auflösung wäre das nicht verwunderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Aber die Auslösungsverzögerung gerade der F100fd ist, gegenüber anderen Kompaktkameras, sehr langsam...
Die reine auslöseverzögerung ist weit unter einer zehntelsekunde, also recht kurz.
Die AF-verzögerung ist 0,5 bis 0,8sek je nach zoomstellung und entfernung.
Man muss halt vorfokussieren (halbdrücken), nur dann kriegt man beim auslösen (durchdrücken) genau den moment, den man haben will.

Ich glaube kaum, dass eine andere kompakte beim ersten wert schneller ist.
Auch die AF-verzögerung ist guter durchschnitt.

Nur die pause zum nächsten foto und die serie ist etwas lahm...

http://www.imaging-resource.com/PRODS/F100FD/F100FDA.HTM
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

hallo zusammen,

hab mir die fuji f100 auch vor 2 wochen geholt - schaut euch mal das bild dieser blume an, was meint ihr profis dazu ? ( bin anfänger )

http://s8.directupload.net/file/d/1472/ihx6j5kz_jpg.htm

Wetten, die Blume war im Original mehr rot statt so rosa-pink wie auf dem Foto?

Diese falschen Farben sind eine Fuji-Krankheit, die alle meine Fuji-Kameras hatten. Da werden aus tiefroten Blumen plötzlich rosa-pinke. An Deinem Bild sieht man im Histogramm deutlich eine Überbelichtung im Rotkanal, die zu einer Farbverschiebung führt.

:(
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Die reine auslöseverzögerung ist weit unter einer zehntelsekunde, also recht kurz.
Die AF-verzögerung ist 0,5 bis 0,8sek je nach zoomstellung und entfernung.
Man muss halt vorfokussieren (halbdrücken), nur dann kriegt man beim auslösen (durchdrücken) genau den moment, den man haben will.

Ich glaube kaum, dass eine andere kompakte beim ersten wert schneller ist.
Auch die AF-verzögerung ist guter durchschnitt.

Nur die pause zum nächsten foto und die serie ist etwas lahm...

http://www.imaging-resource.com/PRODS/F100FD/F100FDA.HTM

Finde ich nun gerade nicht. Die Geschwindigkeit bei einer 12er Serien (dann 3MP) ist atemberaubend, selbst die 3er Serie ist schnell.
Voraussetzung ist aber eine schnelle SD (SDHC) Karte mit Schreibgeschwindigkeiten > 10MB/s (z.B. SanDisk Ultra II, bzw. Extreme III) - man darf nicht den internen Speicher nehmen - der ist wirklich langsam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten