AW: Der Fuji F100fd Praxistest
Entschuldigt wenn ich den Fred missbrauche, aber ich brauche diese Woche unbedingt eine neue DigiCam - meine Alte (Nikon Coolpix) hat nach fast 6 Jahren jetzt endgültig den Geist aufgegeben.
Ist die F100fd etwas für mich?
Ich bin im Prinzip ein Automatik-Knipser, der eigentlich nur im Urlaub oder bei Gelegenheit (Feiern, Ausflug etc.) fotografiert. Dabei möchte ich nicht lange in Menues rumsuchen und auf die entsprechende Situation einstellen. Denn bis ich das gepackt habe ist es schon wieder vorbei - also die Lucky Luck Situation (ziehen und schießen).
Damals vor 6 Jahren habe ich mir keinen Kopf gemacht und einfach nach Aussehen und Marke gekauft (und war immer glücklich damit).
Heutzutage ist das alles nicht mehr ganz so einfach. Man will sich ja vorher informieren, geht in Foren und macht sich schlau. Das Problem dabei ist immer, in jedem Thread zu einer bestimmten Cam werden immer Lobeslieder auf diese Cam geschrieben (ab und zu ist auch mal eine kritische Stimme dabei). OK ist ja auch normal so, weil die wenigsten sagen (ehrlich) das sie sich verkauft haben.
Quientessenz vom Ganzen ist, man ist hinterher nicht viel verwirrter als vorher.
Na gut, nimmt man ein preiswertes Vorserienmodell und kauft sich in einem Jahr die Beste. Aber was ist in einem Jahr - ist dann wirklich alles

besser.
So nun will ich aufhören - sonst liest das keiner mehr.
Nun nochmal meine Frage: Ist die F100fd etwas für mich Automatik-Knipser - der sicherlich auch schon mal eine Einstellung (nach Anleitung) machen kann - und kann die Kamera auch mal einer Frau gegeben werden, die nur anschalten und auf den Knopf drücken will (ist absolut nicht diskriminierend gemeint).
Danke.
Edith sagt: Habe bis jetzt nur bis Seite 24 gelesen, werde mich aber weiter durchkämpfen.