• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ein paar Videos würden mich auch interessieren. Aber jetzt nochmal was anderes, ich werd demnächst auf ein Konzert gehen und da würde ich jetzt gerne wissen wie man die Cam optimal einstellt um am ende ein paar gute Ergebnisse zu haben.

Das ganze ist OpenAir und ich werde etwas weiter weg sitzen, das Konzert beginnt in der Dämmerung und geht bis ich die Nacht, hat eventuell jemand ein paar Tipps´und Tricks ?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Die Bilder die ich bis jetzt hier im Forum von der f100 gesehen habe gefallen mir auf jedenfall besser als die der fx500 ! Aber geht das auch im Automatikmodus so gut ? Ich denke das ja ein großteil der Bilder mit manuellen Einstellungen geschossen wurden.




wenn du auch gerne mal abends oder auf parties (auch ohne blitz) fotografierst, scheint sie mir die anfaengerfreundlichste zu sein. bei den anderen kameras muss man da wohl mehr kaempfen ;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hier stelle ich noch mal alle 3 Bilder eines Motives ein (auf 800er Breite runtergerechnet).
Zum Vergleichen reicht das und erfordert keine Vollbilder.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser

Ach so, du willst nur die Unterschiede in der Nachbearbeitung vergleichen. Ich dachte es geht um die Bildqualität der Kamera. Missverständnis.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Auch von mir noch kurz ein paar Bilder mit der F100fd.
Die Bildqualität ist schon überradend... :top:
einzig die Verzeichnungen bei 28mm sind etwas stark ausgeprägt :(
Aber das sind effektiv auch weniger als 28mm. Vergleiche mit der TZ5 und mit der D80 und dem Tamron 17-50 dürften die F100fd im Weitwinkel so ca. 26mm/27mm haben.

Ich bin begeistert von dem kleinen Teil :D

Übrigens ist das letzte Bild ISO800 :eek:
Alle Bilder sind auf 1024Pixel und 300KB runter skaliert und etwas nachgeschärft.

Viele Grüße, Oli
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hier noch kurz ein Makrobild und ein ISO400 Bild.
(Aufnahmen auf 1024 Pixel und ca. 300KB runter skaliert und leicht geschärft)

Gruß, Oli
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Falls irgendjemand irgendwelche Erfahrung mit der Ixus 90 und der Fuji hatte bitte die Erfahrungen posten....wäre echt super nett..
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich habe hier jetzt schön öfter gelesen, dass gerade bei FUJI die Kamerapreise schnell fallen. orauf begründet ihr das? Ist dass auch für die F100fd zu erwarten? (Lasst eure Glaskugel aber eingepackt :P )
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hi!

Bin neu hier und bin schon lange auf der Suche nach ner neuen Cam. Bin vor Wochen auf die F100fd gestoßen und verfolge seitdem im Netz so ziemlich jeden Test zu dieser Cam! Les schon seit Wochen mit und hatte die Cam am Samstag in MediaMarkt kurz in der Hand! Leider ging der Akku nach ca. 2 Aufnahmen in die Knie...
Bin ein absoluter Foto-n00b und such im Grunde ne gute Automatikcam mit der man aber auch etwas spielen kann.
Meine kurze Zwischenfrage deshalb, kann ich die F100fd auch als Automatik-Knipse gut verwenden? Also einschalten, abdrücken, über Foto freuen! Oder muß man immer viel umstellen und ausprobieren?
Brauche meine Bilder eigentlich nur im Netz und werde die 12 MPs wohl nie oder nur ganz selten nutzen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hi!

Bin neu hier und bin schon lange auf der Suche nach ner neuen Cam. Bin vor Wochen auf die F100fd gestoßen und verfolge seitdem im Netz so ziemlich jeden Test zu dieser Cam! Les schon seit Wochen mit und hatte die Cam am Samstag in MediaMarkt kurz in der Hand! Leider ging der Akku nach ca. 2 Aufnahmen in die Knie...
Bin ein absoluter Foto-n00b und such im Grunde ne gute Automatikcam mit der man aber auch etwas spielen kann.
Meine kurze Zwischenfrage deshalb, kann ich die F100fd auch als Automatik-Knipse gut verwenden? Also einschalten, abdrücken, über Foto freuen! Oder muß man immer viel umstellen und ausprobieren?
Brauche meine Bilder eigentlich nur im Netz und werde die 12 MPs wohl nie oder nur ganz selten nutzen.

Hallo

Ich warte zwar noch auf meine f100 aber eine ähnliche Frage hatte ich hier vor kurzem auch schon gestellt. Ja die f100fd soll laut einiger Forenuser wunderbar für Anfänger geeignet sein, viele der tollen Bilder hier im Forum wurde per Automatikmodus gemacht also ohne große spielerein. Daher habe ich sie mir auch bestellt da ich erstmal ne Menge im Automatikmodus machen wiill bis ich mich mit der ganzen Materie besser auskenne :-)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo

Ich warte zwar noch auf meine f100 aber eine ähnliche Frage hatte ich hier vor kurzem auch schon gestellt. Ja die f100fd soll laut einiger Forenuser wunderbar für Anfänger geeignet sein, viele der tollen Bilder hier im Forum wurde per Automatikmodus gemacht also ohne große spielerein. Daher habe ich sie mir auch bestellt da ich erstmal ne Menge im Automatikmodus machen wiill bis ich mich mit der ganzen Materie besser auskenne :-)

Aber selbst wenn man sich auskennt, was ich von mir einfach mal behaupte, wird man mit so einer Kamera wohl eher im Automatikmodus bleiben. So mache ich es mit der TZ5 auch. Die Kameras in dieser Klasse bieten sich einfach dafür an, anschalten, fotografieren, dass wars.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hi!
Meine kurze Zwischenfrage deshalb, kann ich die F100fd auch als Automatik-Knipse gut verwenden? Also einschalten, abdrücken, über Foto freuen!

Kann man, tagsüber Landschaft oder Text (s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3241276#post3241276 ), für Makros "Blume" und abends und nachts die entsprechenden Programme. Ich habe fast alle Tag-Bilder hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532 mit Motivpgramm gemacht!

Lenpart, der Preis der Fujis fällt wie bei jeder anderen Kamera. Was Du zu Beginn für 250€ bekommst hast Du im Herbst bzw 8 Montae später für 170-180€, also 20-30% billiger. Die TZ5 begann mit über 360€ und liegt jetzt auch schon unter 300€. Eine Kamera die bei 250€ beginnt verliert absolut natürlich weniger...
Man kann sagen pro Monat ca. 10-12 € Miete was günstig ist verglichen mit einer DP1 oder GRD oder G9 die anfangs sehr teuer war. Auch eine FX500 wird p.M. teurer, die FX100 kostet jetzt 215€ und war auch mal bei 399€.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,
Wie viele Bilder hält eigentlich der Akku an euerer F100?
Von der Akkulaufzeit bin ich an dieser genialen kamera wirklich etwas entteuscht....?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Halloerstmal
und man kann demnächst als Alternative zur Fuji F100 sehnsüchtig zur Pentax Optio W60 schielen:
28-140mm KBäquivalent
Staub- und Wasserschutz - tauchbar bis 4M !!!!
Mal sehen, was die Bildqualitäten so sagen.
Gruss Ralf
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Pentax hat meines Wissens bei den CCDs keine Neuigkeiten zu vermelden so das diese Kamera unter Qualitätsgesichtspunkten keine Alternative sein dürfte. Eher zur 1030 von Olympus. Zur Pentax wäre aber bei Interesse ein eigener Thread geeignet.

Ein paar neue aktuelle Dynamik - ISO800 - Vergleiche die die Grenzen der F100 aufzeigen habe ich hier reineditiert
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

habe noch eine Panasonic FS5 und bin unzufrieden, mir wurde die F100fd empfohlen....

meine frage ist wie schnell macht sie schnappschüsse? also wie lange dauert es bis man da snächste foto amchen kann?

Gruß
Leho
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

habe noch eine Panasonic FS5 und bin unzufrieden, mir wurde die F100fd empfohlen....

meine frage ist wie schnell macht sie schnappschüsse? also wie lange dauert es bis man da snächste foto amchen kann?

Im Weitwinkel empfinde ich sie als sehr fix, mit zunehmender Brennweite würd ich lieber in Ruhe focusieren und messen.
Die Bildfolge ist mit 3 MP gut, ansonsten gemächlich, 1,5 -2s dauert es schon! Eine Z1080 ist da schneller!
Wenn es sehr schnell gegen soll würde ich Serienbild einstellen und 3 MP, die reichen bei der F100 für fast alles da der CCD auch da viel höher auflöst verglichen mit anderen Kameras.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Den schmalen 2ten akku werde ich mir auch noch bestellen...
Den über 200 Bilder komme ich leider nicht.
Da war meine alte P200 von Sony überlegen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten