• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Jede Kamera hat ein anderes Menü, an das man sich gewöhnen muss und da ist die F100FD keine Ausnahme.
Trotzdem ist es eine hervorragende Automatikkamera, die durch ihre Ergebnisse überzeugt, wenn man sie richtig anwendet.
Wenn ich so etwas lese "ISO 3200 und Blitz".... Dafür kann doch die Kamera nichts :-)

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

hm, komisch...bei meiner F100FD, ist die Blitzleistung und Beleuchtungsqualität genauso gut wie hier im Forum schon 65 mal erwähnt. .... einzig nervig sind die ca. 10 Motivprogramme auf der Hauptebene.


swmav

Zustimmung meinerseits.
Dennoch dies ändert nichts daran, daß die F 100 fd in der renomierten französischen Fachzeitschrift chasseur d' images 5 von 5 möglichen Sternen erhalten hat.
Ich denke mehr geht zu diesem Preis zur Zeit nicht.
Gruß:p
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Bin auch am überlegen mir die f100fd zu holen, habe jedoch noch eine Frage. Ich bin noch totaler Neuling auf dem Gebiet der Digitalen Fotografie und möchte erstmal das meiste im Automatikmodus machen bis ich mich mit der ganzen Materie etwas besser auskenne, die Frage ist ob die Pana FX500 oder die f100fd besser zum Aotomatik knipsen geeignet ist ? oder nehmen sich die beiden generell nicht viel ?

Die Bilder die ich bis jetzt hier im Forum von der f100 gesehen habe gefallen mir auf jedenfall besser als die der fx500 ! Aber geht das auch im Automatikmodus so gut ? Ich denke das ja ein großteil der Bilder mit manuellen Einstellungen geschossen wurden.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Die Bilder die ich bis jetzt hier im Forum von der f100 gesehen habe gefallen mir auf jedenfall besser als die der fx500 ! Aber geht das auch im Automatikmodus so gut ? Ich denke das ja ein großteil der Bilder mit manuellen Einstellungen geschossen wurden.

Da irrst Du, die meisten wurden mit Motivprogramm geschossen, speziell die vom Tage, also automatisch. Zu der Bedienung wurde ganz am Anfang des Threads eigentlich alles gesagt.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Die Fuji hat leider kaum manuelle Einstellmöglichkeiten:mad:

Eine vermutlich am ende dieses langen Threads für viele jetzt doch sehr überraschende Erkenntnis :rolleyes: WA, ISO, EV, Messmethode geht aber. Mir gefallen die Bilder trotzdem besser als die vieler Kameras wo du alles ein - und schlechter stellen kannst.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Das ist richtig,die Bilder sind für eine Kompakte Klasse:).Aber Zeitautomatik hätte ich gerne dabei gehabt.Manchmal geht in der Automatik die Blende zuweit zu(Beugung).Naja man kann nicht alles haben;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo zusammen,

gibts es irgendwo einen Vergleich zwischen der F100fd und der Ixus 90 IS ??? Fänd ich sehr interessant...

Vielen Dank....
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Das ist richtig,die Bilder sind für eine Kompakte Klasse:).Aber Zeitautomatik hätte ich gerne dabei gehabt.Manchmal geht in der Automatik die Blende zuweit zu(Beugung).Naja man kann nicht alles haben;)

Du scheinst ein Theoretiker zu sein der die Kamera nicht hat, richtig? v:)

Zeig uns bitte mal ein Bild aus diesem Thread wo Du meinst das Beugung ein Problem ist.
Selbst wenn die Fuji die kleinste Blende wählt löst sie höher auf wie andere offen. Und wenn Du offen haben willst wählst du einfach das entsprechende Programm.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Jede Kamera hat ein anderes Menü, an das man sich gewöhnen muss und da ist die F100FD keine Ausnahme.
Trotzdem ist es eine hervorragende Automatikkamera, die durch ihre Ergebnisse überzeugt, wenn man sie richtig anwendet.
Wenn ich so etwas lese "ISO 3200 und Blitz".... Dafür kann doch die Kamera nichts :-)

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser

:p
Habe bei ab ISO 400 keinen Blitz merh verwendet, keine Sorge...Bin mit den Innenaufnahmen einfach nicht so zufrieden gewesen. Wie fotographiert ihr denn so? Auf Auto ISO400?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo zusammen,

gibts es irgendwo einen Vergleich zwischen der F100fd und der Ixus 90 IS ??? Fänd ich sehr interessant...

Vielen Dank....

Das sind doch schon von der Brennweite zwei völlig verschiedene Kameras.
Erst mal mußt du wissen was Du willst.

:p
Habe bei ab ISO 400 keinen Blitz merh verwendet, keine Sorge...Bin mit den Innenaufnahmen einfach nicht so zufrieden gewesen. Wie fotographiert ihr denn so? Auf Auto ISO400?

Das hängt doch vom Motiv und den Umständen ab, würd ich nicht pauschal sagen. Aber mit Auto400 und Blitz, Langzeit oder ohne Blitz geht viel.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Naja von der Brennweite her fänd ich beide intressant. Das ich mit der Fuji näher dran bin ist klar...aber davon würde ich es nicht abhängig machen wollen... Mich intressieren beide Kameras, was mich bei der Fuji halt bissel abschreckt sind, Menu, Akkuleistung, und Videoqualität....

Viele Grüße
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Naja von der Brennweite her fänd ich beide intressant. Das ich mit der Fuji näher dran bin ist klar...aber davon würde ich es nicht abhängig machen wollen... Mich intressieren beide Kameras, was mich bei der Fuji halt bissel abschreckt sind, Menu, Akkuleistung, und Videoqualität....

Viele Grüße

Dazu ist hier ja viel gesagt, ich würde sagen selber ausprobieren.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hier einige Fotos, die heute entstanden sind und ausschließlich mit der F100FD fotografiert wurden und leicht nachbearbeitet wurden.
http://picasaweb.google.de/volkerhgneu/Erzgebirge

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser


Die Dateien haben den Zusatz _tn und das steht für "thumbail". Das sind sie auch- 0,5 MP und nachbearbeitet und das wiederum heißt soviel wie: hätte ich auch mit meiner alten 3MP Ixus machen können, nichts für ungut. Grad Picasa erlaubt größere Auflösungen.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Die Dateien haben den Zusatz _tn und das steht für "thumbail". Das sind sie auch- 0,5 MP und nachbearbeitet und das wiederum heißt soviel wie: hätte ich auch mit meiner alten 3MP Ixus machen können, nichts für ungut. Grad Picasa erlaubt größere Auflösungen.

Das ist nicht ganz richtig!
Ich habe mal bissel rumgespielt und die Dateien mit 2 verschiedenen Programmen nachbearbeitet, um mal die Unterschiede zu sehen. Damit ich sie dann nacheinander vergleichen kann, habe ich den Dateien aus Adobe Lightroom eine Nummer angehängt (Größe 7,3 MB) und den aus ACDSEE Pro 2 die Endung _tn angehängt (Größe 4,4MB).
In Piccasa habe ich sie dann in 1024er Breite umwandeln lassen.

Hier stelle ich noch mal alle 3 Bilder eines Motives ein (auf 800er Breite runtergerechnet).
Zum Vergleichen reicht das und erfordert keine Vollbilder.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hat eine von euch vielleicht videos parat? dass scheint ja neben der menüführung eins der wenigen großen mankos der fuji f100fd zu sein. wäre euch dankbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten