• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Nach meiner Erfahrung ist es schon ein spürbarer Unterschied mit Mit oder Ohne Bildstabi.

dem kann ich nur zustimmen. :top: Ich jedenfals würde keine Kamera mehr ohne Bildstabi kaufen wollen, unabhängig davon ob er jetzt etwas besser oder etwas weniger wirkungsvoll ist.

Gruß:)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Jetzt ist meine gute Fuji F100fd kaputt gegangen. :mad:
Zoom-Hebel und Auslöseknopf sind einfach abgefallen.
Was ist besser?
Die Kamera direkt zu Fuji zu schicken oder zu Amazon, wo ich sie gekauft habe.


Hatte die Kamera am Sonntag mit Hermes zu Amazon zurück gesendet und am Donnerstag gegen 23.00 Uhr hab ich die Nachricht bekommen, dass ich den vollen Kaufpreis erstattet bekomme. :D
Kann mir die Kamera (oder die F60 ???) nun nochmal neu bestellen und dabei sogar den kleinen Preisrutsch von ca. 40 Euro gut machen. :D
Danke Amazon *freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hatte die Kamera am Sonntag mit Hermes zu Amazon zurück gesendet und am Donnerstag gegen 23.00 Uhr hab ich die Nachricht bekommen, dass ich den vollen Kaufpreis erstattet bekomme. :D
Kann mir die Kamera nun nochmal neu bestellen und dabei sogar den kleinen Preisrutsch von ca. 40 Euro gut machen. :D
Danke Amazon *freu*

Prima. Dann sollteste auch schnell sein, nicht das der Weihnachtsmann undokumentiert bliebe...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest


(Klick aufs Bild zum Test)
Quelle: www,dpreview.com
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hatte die Kamera am Sonntag mit Hermes zu Amazon zurück gesendet und am Donnerstag gegen 23.00 Uhr hab ich die Nachricht bekommen, dass ich den vollen Kaufpreis erstattet bekomme. :D
Kann mir die Kamera (oder die F60 ???) nun nochmal neu bestellen und dabei sogar den kleinen Preisrutsch von ca. 40 Euro gut machen. :D
Danke Amazon *freu*

Wielange hattest Du die Kamera bereits im Einsatz?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich habe mit Amazon.de ähnliche Erfahrungen, als bei meiner 1 Jahr alten Digicam das Objektiv defekt war - Rücksendung und Erstattung des vollen Kaufpreises. Daher sage ich immer: Amazon.de ist ggf. auch ein paar EUR mehr Kaufpreis wert, denn der Service stimmt. Versuch das doch mal bei einem Fotohändler oder gar im Media Markt :)

So etwas sollte natürlich nicht ausgenutzt werden, denn bei berechtigten Reklamationen freuen wir uns alle über einen solch guten Service.

Gruß
Itaker
 
Ministativ für Wanderungen

Ich habe mir gerade bei Tedi für 1€ ein Mini-Stativ mit Kugelgelenk geholt, das kann man z. B. auf einen Tisch oder auf das Auto stellen für Gruppenfotos mit Selbstauslöser oder an einen Wanderstock binden als Einbein-Stativ. Die zöllige Schraube ist auch für ein Fadenstativ gut.

So nebenbei: In warmen Urlaubsgegenden säge ich mir wie die Einheimischen mit dem Anglermesser gern für Wanderungen einen Bambusstab zurecht, der schon gelb und trocken ist. Bambus ist leicht und belastbar, wenn man oben und unten die verdickten Knoten dran läßt. Gerade in bergigen Gegenden darf der Stock gern schulterhoch sein. :D
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Nach meiner Erfahrung ist es schon ein spürbarer Unterschied mit Mit oder Ohne Bildstabi. Allerdings kann ich nicht so ganz unterscheiden ob der ordentliche HighISO Modus den größere Anteil dran hat, da ich AutoISO400 als Standard eingestellt hab. Das Bildergebnis ists jedenfalls gut brauchbar.

Ist zwar schon 2 Seiten her die Frage wie gut der Stabi der F100fd ist, trotzdem hier noch mein Senf dazu:

Der Stabi ist besser als bei der F50fd. Bei der musste man sich ja manchmal fragen ob überhaupt einer verbaut ist. So gut wie bei meiner Panasonic TZ3 ist er allerdings nicht (die hat dafür andere Schwächen).
Meine F30 kommt nun weg.

Rolf
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hat jemand zufällig ein mit der F100 gemachtes Video parat? Habe leider so eines noch nicht gesehen...die Videoquali soll ja nicht so dolle sein...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

da ichs grad bei nem shop gesehen hab:
was ist der unterschied zwischen "deutscher" und "eu-version"?
die "eu-version" ist 15 euro billiger...kennt sich da jemand mit aus?

Weiter würde mich nochmals die Geschwindigkeit interessieren. Habe gelesen, dass es teilweise bis zu 4 Sekunden (!) dauert, bis ein Bild im Kasten ist? Kann da jemand kommentieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

ist nen grauimport aus einem anderen eu land. eventuell kein deutsches handbuch und im dümmsten fall scherereien wegen garantie/gewährleistung. 15 euro wäre mir das nicht wert.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Amazon. Nach dem was man hört, einfach der unkomplizierteste Laden gerade bei der Gewährleistungsabwicklung. Ich hatte noch nie eine Gewährleistung bei denen.
Ich habe gerade bei Computeruniverse bestellt, weil sie bei Geizhals gut bewertet sind und recht billig. Was mich aber sehr nervt: Die Kamera wurde als lagernd geführt, obwohl sie das nicht war. Kaum hatte ich gekauft, standen drei Tage Lieferzeit im Kundenmenü. Im Shop selber hieß es die ganze Zeit über "lagernd". Am Freitag sollte sie dann bei denen eingehen, effektiv losgeschickt wurde sie aber erst Montag. Kein Beinbruch, aber ich finde einfach nicht korrekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten