• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Darf ich mal eine Frage zwischen dem Disput stellen :D:

Für 6 und 12M gibt es ja die Modi 'N' und 'F', wohl für Normal und Fein (Kompression). Nur bei 3:2 gibt es das nicht, ich befürchte aber, dass es automatisch 'N' ist. Das drängt sich einfach durch die Anzahl der verfügbaren Bilder auf. Bei 3:2 sind es ähnlich viele wie bei 12M-N und deutlich mehr als bei 12M-F.

Gibts dazu Erfahrungen? Für mich kommt eigentlich nur 3:2 in Frage. Ist das nun eine große Qualitätseinbuße?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Statt der ewigen Fuji&Pana-Streiterei würd ich Interessenten empfehlen lieber noch mal an Stellen in den Fuji Thread einzusteigen wo es noch sachlich zu ging.
Krumme Linien im Randbereich erzeuge ich dir auf Wunsch mit jeder Kamera! Das die F100 eine Verzeichnung hat ist unstrittig, wie man damit umgehen kann aber auch.

zu generellen Setings und Beispielbildern unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532&page=4
Verzeichnung & Beispiele
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532&page=5
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543

Hier ein Vergleich mit einer Lumix die typisch die Unterschiede bei Detailauflösung, Rauschen und Verzeichnung aufzeigt
http://www.pbase.com/jogy/f100fd_fx500

Es ist wie die Bilder zeigen, wem das nicht reicht oder wer damit nicht umgehen kann oder will
sollte nicht jammern sondern sich etwas anderes kaufen. Aber keine andere Kompakte dieser Größe
hat ein 28-140mm Objektiv mit derart hoher Auflösung und ist bei ISO400 so sauber!
Wer meint andere können es besser wie zB die DP1 oder eine LX3 (?) soll diese nehmen um sich
anschließend mit deren Nachteilen auseinander setzen zu dürfen.

Damit es mal wieder etwas sachlicher wird :rolleyes:


Darf ich mal eine Frage zwischen dem Disput stellen :D:
Für 6 und 12M gibt es ja die Modi 'N' und 'F', wohl für Normal und Fein (Kompression). Nur bei 3:2 gibt es das nicht, ich befürchte aber, dass es automatisch 'N' ist. Das drängt sich einfach durch die Anzahl der verfügbaren Bilder auf. Bei 3:2 sind es ähnlich viele wie bei 12M-N und deutlich mehr als bei 12M-F. Gibts dazu Erfahrungen? Für mich kommt eigentlich nur 3:2 in Frage. Ist das nun eine große Qualitätseinbuße?

Auch zu Dir den Rat, geh doch mal an den Threadanfang und lade dir Bilder runter oder hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532 , die meisten sind mit 3:2, sie sind ca. halb so groß oder etwas mehr. Entsprechend ist die Anzahl der Bilder. Nachteile gibt es für normale Ansprüche nicht, wer zuschneidet oder sehr genau hinsehen will sollte aber Fine vorziehen.

Und was die Dead-Pixel angeht, Leute, wenn eure Kamera defekt ist gebt sie zurück innerhalb der Umtauschfrist,
ärgert euch nicht mit dem Service rum. Bei einigen ist das ein Thema, bei den meisten aber wohl nicht.
Das muß man jetzt aber nicht bei jedem toten Punkt den irgendjemand findet wieder von vorne durchkauen,
wir wissen jetzt das man darauf achten muß bei der F100 so ärgerlich das immer wieder ist!

Übrigens hier ein Beitrag zur TZ5 aus dem Bilderthread, auch da wird gejammert, wie eigentlich immer ;)

Hallo,
war heute einige Zeit mit der TZ5 unterwegs und hab einige Bilder geschossen.
Nun, irgendwie habe ich den Eindruck dass meine Bilder nicht so sind wie die vielen die hier im Forum gezeigt werden.....
Gut ich hab das Teil erst ein paar Tage aber irgendwie, naja ich hätte mir eigentllich etwas mehr erwartet. Wahrscheinlich liegts an mir. Könnte mir jemand anhand der gezeigten Bilder ein paar Tips geben ?
Das Makro der Hummel war gleich überhaupt nix.......
Der Himmel ist irgendwie zu künstlich....
Das Getreide an den Ecken unscharf.....
Mein "Fussballer" geht gerade so noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Auch zu Dir den Rat, geh doch mal an den Threadanfang und lade dir Bilder runter oder hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532 , die meisten sind mit 3:2, sie sind ca. halb so groß oder etwas mehr. Entsprechend ist die Anzahl der Bilder.
Wenig hilfreich, gucken und raten ist eine Sache, wissen eine andere. Der Zusammenhang zwischen Dateigröße und Anzahl pro Speicherkarte war mir natürlich schon klar. Die Frage war ja, warum die Dateigröße im Schnitt soviel kleiner ist, obwohl die Anzahl der Pixel zwischen 4:3 und 3:2 fast gleich bleibt (99%).

Nachteile gibt es für normale Ansprüche nicht, wer zuschneidet oder sehr genau hinsehen will sollte aber Fine vorziehen.
Meine normalen Ansprüche sind schlicht: bestmöglich :D! Ich betrachte das von der anderen Seite: auf die Karte passen entweder ca. 800 oder 1300 Bilder ... 800 würden mir genügen :rolleyes:. Warum also soll ich die Bilder schon bei der Aufnahme verstümmeln. Aber gut, die Frage stellt sich offenbar nicht. So wie ich es sehe, muss ich 4:3 machen, wenn ich FINE speichern will. Ich werde wohl das Display abkleben müssen.

Trotzdem danke für die Antwort :).
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Meine normalen Ansprüche sind schlicht: bestmöglich :D! Ich betrachte das von der anderen Seite: auf die Karte passen entweder ca. 800 oder 1300 Bilder ... 800 würden mir genügen :rolleyes:. Warum also soll ich die Bilder schon bei der Aufnahme verstümmeln. Aber gut, die Frage stellt sich offenbar nicht. So wie ich es sehe, muss ich 4:3 machen, wenn ich FINE speichern will. Ich werde wohl das Display abkleben müssen. Trotzdem danke für die Antwort :).

Tschuldigung wenn ich nicht 100% in Deinen Sinne geantwortet habe, erlasse dir auch die Spesen. ;)
Raten brauchst Du übrigens nicht wenn du Dir die Bilder ansiehst. 4 MB = fine, 2 MB = normal.

Dann kleb man das Display ab :ugly:

Aber es ist so

bestmöglich = oberstes Setting 12 MP und Fine.

Speicherplatz ist wohl kein Thema mehr wenn man 8 GB für 25€ bekommt.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Fans wirst du dir mit den Minibildern hier nicht machen, da hlefen auch die paar crops nichts. Lei Lei!
Ist das gross genug? 6MP, 400 ISO, freihand, unbearbeitet

Bin ja kein Fujiprediger, eigentlich wollte ich , da hier relativ wenige Lowlight-Bilder zu sehen sind, einen diesbezüglichen Beitrag leisten, da ich dachte, es könnte interessieren! Und die F100 mit einer DSLR zu vergleichen, liegt mir fern, aber was diese Kleine mit ihren so quasi "Nichteinstellungsmöglichkeiten" leistet, ist doch durchaus beachtlich!
Ach ja, und "Fans", die EURO 2008 ist ja wohl schon vorbei! Pardon!
Schlami
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Interessiert verfolge ich diesen Thread schon ´ne Weile.

Meine Suche nach einer neuen Kompakten nähert sich dem Ende... Es wird auch Zeit, weil es demnächst in den Urlaub geht :D

Ich habe immer wieder gesehen, was in Sachen Bildqualität mit der F100 möglich ist, dies aber auch einige Erfahrung und vor allem der jeweiligen Situation angepasste Einstellungen bedarf...

An dieser Stelle muss ich zugeben, dass ich zu denjenigen Hobbyknipsern gehöre, die gerne auf einfache Weise gute Fotos wollen...(schäm).....Das schließt nicht aus, dass ich auch mal eine Einstellung vornehme und nicht nur im Automatikmodus Aufnahmen mache. Aber ich kann nicht (und will, ehrlich gesagt, auch nicht) jedesmal mehrere Aufnahmen machen, um das optimale Ergebniss zu erzielen, das wird zeitlich schwierig...

Daher meine Frage:

Kann jemand / könnt ihr mir Tipps geben zu den typischen Aufnahmesituationen/Lichtsituationen!? Wann soll man welche Einstellungen vornehmen!?
Bzw. mit welchen generellen Einstellungen erreicht man welche Effekte!?

- Landschaft
- kontrastreiche Situation (Licht/Schatten)
- Innenraum
- Nahaufnahme
- Dämmerung
- Nacht

Klar, es gibt unzählige Situationen, und jeder hat eine andere Vorstellung von "guter" Bildqualität...

Hauptsächliche würde ich gerne Wissen, wie man das Problem in den Griff bekommt, dass Bilder oftmals zu dunkel wirken.

Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus!

aedificans
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ist das gross genug? 6MP, 400 ISO, freihand, unbearbeitet

Ja, das passt :-)

Bin ja kein Fujiprediger, eigentlich wollte ich , da hier relativ wenige Lowlight-Bilder zu sehen sind, einen diesbezüglichen Beitrag leisten, da ich dachte, es könnte interessieren! Und die F100 mit einer DSLR zu vergleichen, liegt mir fern, aber was diese Kleine mit ihren so quasi "Nichteinstellungsmöglichkeiten" leistet, ist doch durchaus beachtlich!
Ach ja, und "Fans", die EURO 2008 ist ja wohl schon vorbei! Pardon!
Schlami

War ja keine Kritik an deinen Bildern, im Gegenteil, die sind immer willkommen, nur halt in aussagekräftiger Originalgröße.
Das mit dem "Hi Fans" ist mir als Landsmann bekannt, ich bezog das gar nicht auf die Euro ;-)
 
Frage zur Der Fuji F100fd

In der August-Co Fo hat die F100 superste Rauschmeßwerte erhalten-ich glaub 14.5 und 12 Pkt. von 15 Pkt. bei ISO 100/400.

Sind die Bilder nun so schön entrauscht , daß die Details fehlen?

Ich hab keine Zeit nun fix 1.1xx Beiträge zu durchforsten.;)


Die Geschwindigkeiten scheinen nicht die Wucht zu sein, vor allem die Einschaltzeit-die mir wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo aedificans


- Landschaft
Modi Landschaft ,Auto- kann man nehmen , aber ist viel Grün(Wiese)/Blau(Himmel) im spiel besser Manual/ bewölkt stellen:top:

- kontrastreiche Situation (Licht/Schatten)
vom Licht zum Schatten immer Mit Belichtungskorrektur +1/3 oder mehr

- Innenraum
zb. Einkaufzentzum Manual /Auto ISO Auto 400
- Nahaufnahme Marko / Text Modi ...Stativ währe auch nicht schlecht

- Dämmerung
Auto ISO 400 oder 800 sogar oder M Modi Iso 400 + Belichtungkorrektur +1/3
- Nacht -Nachtmodus mit Stativ

AE-Messung kann auch gut Spot genommen werden,die Fotos werden meist etwas dunkler + dann Belichtungskorrektur



Mit viel Zoom besser immer + Belichtungkorrektur +1/3...

aber wenn man genügend testet bekommt man ein händchen dafür....geschmäcker sind verschieden..zum Glück


siehe mal hier:D

http://picasaweb.google.de/gzbiker/Hamm02
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ja es passt. Aber das loch musst du selber stanzen.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich möchte auch mal nen Statement zur Cam ablassen.

Ich hab mich echt drauf gefreut, heute kam sie an. Hab ich natürlich gleich mal nen Test gemacht und mit meiner jetzigen F40fd verglichen. Leider find ich die 265€ (Amazon) für die F100fD echt viel. Ok der Weitwinkel hat echt was,DR feature bringt auch was und der 5x Zoom sind auch klasse. Aber insgesamt einfach zu langsam, braucht ewig um ein Bild zu Speichern, matscht mir schon etwas zuviel ab 400iso und die Bedienung wurde eindeutig verschlimmbessert, das 2te Einstellrad fehlt und man muss umständlich zum Menu scrollen. Schade, schade... ich wollte mir ja eigentlich zuerst die FX35 holen, aber die ist ja jetzt auch nicht besser :)

Na ja dann muss man wohl auf das nächste Model warten, oder wenn se billiger wird. Für 200€ wär ich dabei. Aber es muss doch ne Cam geben die bis 400iso gute Bilder macht... versteh ich nicht :) Dann sollen se se doch Cams mit nur 3Mpix rausbringen, würde doch voll reichen...*tztzt* Aber nein ....


Man ist halt einfach zu sehr verwöhnt von der SLR :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten