AW: Der Fuji F100fd Praxistest
Statt der ewigen Fuji&Pana-Streiterei würd ich Interessenten empfehlen lieber noch mal an Stellen in den Fuji Thread einzusteigen wo es noch sachlich zu ging.
Krumme Linien im Randbereich erzeuge ich dir auf Wunsch mit jeder Kamera! Das die F100 eine Verzeichnung hat ist unstrittig, wie man damit umgehen kann aber auch.
zu generellen Setings und Beispielbildern unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532&page=4
Verzeichnung & Beispiele
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532&page=5
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316543
Hier ein Vergleich mit einer Lumix die typisch die Unterschiede bei Detailauflösung, Rauschen und Verzeichnung aufzeigt
http://www.pbase.com/jogy/f100fd_fx500
Es ist wie die Bilder zeigen, wem das nicht reicht oder wer damit nicht umgehen kann oder will
sollte nicht jammern sondern sich etwas anderes kaufen. Aber keine andere Kompakte dieser Größe
hat ein 28-140mm Objektiv mit derart hoher Auflösung und ist bei ISO400 so sauber!
Wer meint andere können es besser wie zB die DP1 oder eine LX3 (?) soll diese nehmen um sich
anschließend mit deren Nachteilen auseinander setzen zu dürfen.
Damit es mal wieder etwas sachlicher wird
Darf ich mal eine Frage zwischen dem Disput stellen

:
Für 6 und 12M gibt es ja die Modi 'N' und 'F', wohl für Normal und Fein (Kompression). Nur bei 3:2 gibt es das nicht, ich befürchte aber, dass es automatisch 'N' ist. Das drängt sich einfach durch die Anzahl der verfügbaren Bilder auf. Bei 3:2 sind es ähnlich viele wie bei 12M-N und deutlich mehr als bei 12M-F. Gibts dazu Erfahrungen? Für mich kommt eigentlich nur 3:2 in Frage. Ist das nun eine große Qualitätseinbuße?
Auch zu Dir den Rat, geh doch mal an den Threadanfang und lade dir Bilder runter oder hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324532 , die meisten sind mit 3:2, sie sind ca. halb so groß oder etwas mehr. Entsprechend ist die Anzahl der Bilder. Nachteile gibt es für normale Ansprüche nicht, wer zuschneidet oder sehr genau hinsehen will sollte aber Fine vorziehen.
Und was die Dead-Pixel angeht, Leute, wenn eure Kamera defekt ist gebt sie zurück innerhalb der Umtauschfrist,
ärgert euch nicht mit dem Service rum. Bei einigen ist das ein Thema, bei den meisten aber wohl nicht.
Das muß man jetzt aber nicht bei jedem toten Punkt den irgendjemand findet wieder von vorne durchkauen,
wir wissen jetzt das man darauf achten muß bei der F100 so ärgerlich das immer wieder ist!
Übrigens hier ein Beitrag zur TZ5 aus dem Bilderthread, auch da wird gejammert, wie eigentlich immer
Hallo,
war heute einige Zeit mit der TZ5 unterwegs und hab einige Bilder geschossen.
Nun, irgendwie habe ich den Eindruck dass meine Bilder nicht so sind wie die vielen die hier im Forum gezeigt werden.....
Gut ich hab das Teil erst ein paar Tage aber irgendwie, naja ich hätte mir eigentllich etwas mehr erwartet. Wahrscheinlich liegts an mir. Könnte mir jemand anhand der gezeigten Bilder ein paar Tips geben ?
Das Makro der Hummel war gleich überhaupt nix.......
Der Himmel ist irgendwie zu künstlich....
Das Getreide an den Ecken unscharf.....
Mein "Fussballer" geht gerade so noch....