AW: Der Fuji F100-Thread
Könnte Dir auch ein Hinweis sein nicht jeden in Marken-Schubladen zu stecken.
Könnte, aber die vielen anderen Hinweise sprechen eine deutlich andere Sprache, wie auch weiter unten im Post, mal wieder.
Wer immer nur Pro oder Contra eine Marke argumentiert ist für mich nicht ernstzunehmen.
Das geht wohl an mich? Ich urteile nun mal ungern über Kameras, die ich nie in der Hand hatte, geschweige denn damit praktische Erfahrungen gesammelt habe. Wenn ich deshalb nicht ernst zu nehmen bin, bitte.
Der AF bei den Fujis ist definitiv schnell, das Rauschen/Glätten oder zb die Serienbildfunktion ist nicht erhaben über jede Kritik.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144303&highlight=Modellshooting
Genau hier ist der Punkt, warum ich mit deinen Texten nur schwer leben kann, indem du immer wieder deine manipulativen Vergleiche als Wahrheit anführst.
Du hast ne F30 mit heftiger Randunschärfe auf der linken Seite. Dazu beschwerst du dich über die Rauschunterdrückung und über die Belichtung der F30. Zeigst aber hauptsächlich Beispiele indenen du die Belichtung so krass verstellst, dass das Bild technisch nunmal schrottreif wird. Ausgewogene Histogramme sind eher die Ausnahme bei dir. Wobei, du zeigst auch positiv Beispiele, nur sind diese oft sehr nah an der Abstimmung dran, die auch die Kamera wählt. Die Schuld bei dir zu suchen liegt dir aber weiterhin fern, lieber hälst du ein Märchen aufrecht...
Mit der Serienbildfunktion hast du natürlich recht, es gibt aber auch eine recht plausibele Erklärung warum Fuji da weniger gut abschneidet.
Die Bilder werden in der Kamera z.B. bei 12mp auf die doppelte Auflösung interpoliert, also 24mp, und erst dann auf die tatsächliche Grösse gebracht. So funktioniert nunmal eine Kamera mit Super CCD, wer damit nicht leben will muss zu anderen Marken greifen.

Vermutlich wären die Fujis sogar schneller wenn sie das interpolierte Bild gleich auf die Karte schreiben.