• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fuji XT-4 oder XT-5? Oder ganz andere Kamera?

Molimo

Themenersteller
Hallo Liebe Community!

ich hab mir letztes Jahr eine XT-4 gekauft und war damit sehr zufrieden. Ich hatte davor lange eine Sony Alpha a37 (meine Einsteiger DSLR) und die Fuji war nun als Upgrade gedacht (ich hab mich damals gegen die Sony Alpha 7II entschieden). Leider wurde mir die Kamera mitsamt Objektiv geklaut.
Meine erste Idee war, einfach noch einmal die XT-4 zu kaufen, aber leider gibt es sie neu nicht mehr. Ich habe damals mit Kit-Objektiv 18-55 2.8-4 1550 EUR bezahlt. Gebraucht sehe ich ich die Kamera allein meistens für circa 1000-1200 EUR, mit Objektiv käme ich dann auf mehr als 1500 EUR. Irgendie widerstrebt es mir, mehr Geld für eine gebrauchte Kamera als für damals für eine neue zu bezahlen, zumal das Modell ja inzwischen auch ein Jahr älter ist.
Deshalb die Idee, eine XT-5 zu kaufen, gerne auch gebraucht, und dafür etwas mehr zu investieren. Meine Frage: Ist das ein Upgrade, das sich lohnt? Ich würde sagen, mein Budget sollte bei circa 2000 EUR liegen. Oder gibt es ein Modell eines anderen Herstellers, das ich mir auf jeden Fall anschauen sollte?
Ich bin eigentlich noch nicht mal ambitionierter Hobbyfotograf; ich fotografiere hauptsächlich in der Stadt und Landschaft. Bei Fuji haben mir vor allem die Bedierung und die Filmfeatures gefallen, daher würde ich gerne dabei bleiben. Ich bin aber wie gesagt für andere Modelle offen.

Vielen Dank im Voraus!
Moritz
 
Hallo Moritz,

wenn man sich etwas umsieht, kann man eine gut erhaltene X-T4 bereits für ca. 800 EUR bekommen. Eine neuwertige T5 liegt bei 1.300 bis 1.400 EUR, so dass Du mit Deinem Budget, in beiden Fällen, keine Probleme haben dürftest. Wenn Du mit Deiner T4 zufrieden warst, spricht im Grunde nichts dagegen. Im APS-C Segment ist Fuji mit seinem Portfolio phantastisch aufgestellt und wenn dazu der Spaßfaktor auch noch passt, dann dürfte alles klar sein. ;)

Viel Erfolg und Freude
Josef
 
Die T4 ist weiterhin eine sehr gute Wahl!
 
Gute Fotos kannst du mit allen Kameras machen. Wenn du Spaß an den X-System hast, dann bleibe bei Fuji
Aus meiner Sicht liegt der Fortschritt der T5 gegenüber der T4 hauptsächlich im AF. Wenn du vorwiegend statische Objekte, also Landschaft, Städte etc. fotografierst, dann kannst du genauso gut bei der T4 bleiben.
 
Die X-T5 ist Gott sei Dank wieder etwas kleiner als die X-T4. Dazu hat sie wie die X-T3 wieder das Klappdisplay. Dazu kommt wie schon oben erwähnt der aktuelle Prozessor mit Motiverkennung/Tracking und der 40MP-Sensor.

Such Dir was davon aus, was Dich zum Upgrade motiviert oder eben nicht 😉.
 
Hallo
Ja Fuji ist momentan halt "IN" das treibt den Preis.
Ich kann dich sehr gut verstehen, habe selber lange nach einer bezahlbaren Kamera gesucht. Zum Glück bist du gleich bei den einstellig T angekommen. Auch wen mir eine 2 stellige lieber gewesen wäre, sind die momentan nicht vernünftig gebraucht zu kaufen.
Bei einer T3 geht es wen du nicht lange suchen willst bei 620€ los und bei der T4 ab 800€.
Wen du das Geld hast und du wieder eine Fuji willst, ist die T5 das einzige vernünftige. Alles andere ist zu viel Geld für das gebotene.
Fuji listet die T4 aber noch auf, vielleicht findet sich noch ein Händler der eine hat und weil sie ja die ungeliebte T ist, macht er einen guten Preis.
Wen du auch ein Objektiv brauchst, warte mal auf das neue XF16-50.
Ansonsten sehe dir mal andere Marken an. Solange die Hipster und inflorenzer auf den Markt drücken bleibt es halt teuer.
Das macht das System nicht schlechter, weil von den Leistungen bin ich nach wie vor überzeugt, aber halt teurerer.
Stelle die Anschaffung mal Markenlos, auf deinen inneren Prüfstand und dann Kaufe.
Gruß
Oli
 
Ich denke das dürfte sich erübrigen wenn man Folgendes bedenkt:
Preislich liegt die X-T50 sehr nahe an der X-T5 und die X-T5 bietet einen größeren Akku, größeren EVF, besseres Display horizontal und vertikal schwenkbar, einen langlebigeren Verschluss, ein schnelleres Serienbildtempo, Staub- und Spritzwasserschutz, 2 SD-Slots, 1/8000 minimale Belichtungszeit, robusteres Gehäuse etc. Das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet aber nach wie vor die X-H2. Wenn nur das Ausschwenk-/Drehdisplay nicht wäre, dann hätte ich sie mir längst geholt. :cry:
 
Hallo
Ja, das rennen hinter dem mehr von Pixel.
Wen man die 50MP braucht, ja. Ab nicht jeder muss Häuserwende große Fotos machen oder aus dem 35mm Tele aufnahmen machen.
Der AF und die schönere Größe wäre für mich das Argument für die X-T5. Wobei sie schon wieder eine neue teure Speicherkarte braucht.
Will auf einen Batteriehandgriff nicht verzichten ist eine X-T5 auch nichts.
Kurz, laufe nicht mit dem vielen immer dem stetig neuen hinterher, sondern kaufe dir das was du brauchst.
Gruß
Oli
 
Der Zuwachs an Auflösung ist Sqrt(40/24) = ~ 1,3. In der Nachbearbeitung wirkt das mehr aber die Wirkung hat man auch nach Upscaling der 24 MPix-Bilder. Vernachlässigbar. Dynamik nahezu unverändert. Für mich wäre der AF das Argument für die T5 aber ich jage ja auch gern mal flüchtige Kleintiere.
 
Hallo Liebe Community!

ich hab mir letztes Jahr eine XT-4 gekauft und war damit sehr zufrieden. Ich hatte davor lange eine Sony Alpha a37 (meine Einsteiger DSLR) und die Fuji war nun als Upgrade gedacht (ich hab mich damals gegen die Sony Alpha 7II entschieden). Leider wurde mir die Kamera mitsamt Objektiv geklaut.
Meine erste Idee war, einfach noch einmal die XT-4 zu kaufen, aber leider gibt es sie neu nicht mehr. Ich habe damals mit Kit-Objektiv 18-55 2.8-4 1550 EUR bezahlt. Gebraucht sehe ich ich die Kamera allein meistens für circa 1000-1200 EUR, mit Objektiv käme ich dann auf mehr als 1500 EUR. Irgendie widerstrebt es mir, mehr Geld für eine gebrauchte Kamera als für damals für eine neue zu bezahlen, zumal das Modell ja inzwischen auch ein Jahr älter ist.
Deshalb die Idee, eine XT-5 zu kaufen, gerne auch gebraucht, und dafür etwas mehr zu investieren. Meine Frage: Ist das ein Upgrade, das sich lohnt? Ich würde sagen, mein Budget sollte bei circa 2000 EUR liegen. Oder gibt es ein Modell eines anderen Herstellers, das ich mir auf jeden Fall anschauen sollte?
Ich bin eigentlich noch nicht mal ambitionierter Hobbyfotograf; ich fotografiere hauptsächlich in der Stadt und Landschaft. Bei Fuji haben mir vor allem die Bedierung und die Filmfeatures gefallen, daher würde ich gerne dabei bleiben. Ich bin aber wie gesagt für andere Modelle offen.

Vielen Dank im Voraus!
Moritz
Magst Du den Schwengbildschirm, oder Lieber einen nach oben klappbaren?
Bei letzterem T5, oder sogar T3. Ich würde meine T3 nie für eine T4 hergeben!

Wenn Du Menschen fotografiert, brauchst Du sowieso eine 1/125, da hilft Dir der Klappern.-IBIS auch nicht weiter.
 
Ich finde den 40MP Sensor schon eine tolle Sache.
Nur Vorteile das allerdings nicht.
Gefahr verwackelt, Randunschärfe, AF Genauigkeit älterer Objektive, grosse Datenmenge Computer ?.
Tema welche Objektive da sehe ich schon unterschiede, eine derartige Kamera mit 40MP um dann ein möglichst billiges Objektiv vor zu haben ?.
Ist meine persönliche Meinung natürlich kann man jedes Objektiv benutzen aber welche Einschränkungen der Sensor wird einfach nicht voll ausgeschöpft.
Eine X-T4 finde ich da weniger problematisch auch wesentlich günstiger wenn man verschieden Punkte berücksichtig, wenn auch eine X-T5 sicher eine tolle Kamera ist mit Verbesserungen.
 
Hallo
Das ausschöpfen der 40MP machen mir persönlich die wenigsten Gedanken. Auch das verwackeln macht mir keine Angst, aber die Bearbeitungs- Geschwindigkeit.
Ich mache bei der X100 mit 12 MB bis A2 . Da sollten 26 MP für den Hausgebrauch reichen.
Anders wer mit 24-26 MP keine guten Bilder hinbekommt, schafft es mit 40MP auch nicht.
Gruß
Oli
 
40MP wurde schon viel diskutiert, aber bleibe bei meiner Meinung sehe da Vorteile bei ISO125 mehr Details, aber auch Nachteil ISO Rauschen Ok, da gibt es Software Topaz usw. aber auch verwackeln bei meinen Makros sied erst mal vorteilhaft aus mehr Möglichkeit zuschneiden auf der anderen Seiten Focus Stacked mit 100 Fotos alles gute da sind lange Wartezeiten ganz zu schweigen mit RAW.
Besser finde ich die X-H2s mit Stacked Sensor aber dann wird's richtig teuer.
Das tema war aber X-T3/T5 oder X-T5.
Wie viele MP da kann man streiten früher hatte ich die Nikon D3 mit 12MP und Pro Objektive machte Sport Fotos und fand sie sehr Gut, jetzt habe ich die X-H2 auch Gut manche aber keine Sport Fotografie mehr.
Bin mir nicht sicher aber momentan denke ich das top Model Fujifilm ist die X-H2s hat auch ausreichend MP für einen APS-c Sensor, aber wäre nicht mehr im tema X-T3/T4 und es wird sehr teuer darauf wollte ich hinweisen.
 
Wenn Du Menschen fotografiert, brauchst Du sowieso eine 1/125, da hilft Dir der Klappern.-IBIS auch nicht weiter.
Achtung das wird jetzt mal kurz OT: Das ist übrigens auch die uralte Faustregel für Landschaftsaufnahmen, da bei längeren Zeiten das Gewackel von Halmen und Blättern sichtbar wird. Ich kann mich da noch an Infrarotaufnahmen auf Maco 820 erinnern mit irgendwas von effektiven 12 ISO durch ein RG695-Filter, da hat alles in der Landschaft gewackelt, nur die Steine waren scharf. 😂
Mir reichen meistens die Objektive mit OIS, was nicht heißt, das IBIS keine feine Sache ist, nur weil ich glücklich mit dem Mangel lebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den 40MP Sensor schon eine tolle Sache.
Nur Vorteile das allerdings nicht.
Gefahr verwackelt, Randunschärfe, AF Genauigkeit älterer Objektive, grosse Datenmenge Computer ?.
Tema welche Objektive da sehe ich schon unterschiede, eine derartige Kamera mit 40MP um dann ein möglichst billiges Objektiv vor zu haben ?.
Ist meine persönliche Meinung natürlich kann man jedes Objektiv benutzen aber welche Einschränkungen der Sensor wird einfach nicht voll ausgeschöpft...
Sind das eigene Erfahrungen oder hast Du das irgendwo abgeschrieben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten