• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Fuji XT-3 vs Sony Alpha 7iii

Bei der Sony kenn ich mich nicht aus. Für die T3 kämen in Frage: 14 2.8 oder 16 1.4 oder 23 1.4 plus 35 1.4 oder 56 1.2. 23 und 56 ist die „Hochzeitskombi“, das 16er kann halt weiter und hat eine sehr kurze Naheinstellgrenze, die in Verbindung mit f1.4 Nahaufnahmen mit Bokeh ermöglicht. Soweit die lichtstarken FB. Alternative sind die Fujicrons: 23 2.0, 35 2.0, 50 2.0. Wenn’s ein Zoom sein soll, ggf. gepaart mit einer lichtstarken FB wie dem 35 1.4: Das 10-24 4.0 OIS und das 18-55 2.8 -4.0 OIS. Oder warten auf das 16-80 4.0 OIS, das wäre mein Tipp, wenn eine FB dabei wäre. Gibt noch mehr Möglichkeiten, auch preiswertere, aber das soll’s erstmal gewesen sein.
 
Für die Sony würde ich mir diese anschauen. Brennweite ist natürlich Ansichtssache. Aber mit Available Light bei Veranstaltungen benutze ich z.b. 35, 50 und 85mm. Wobei für letzteres fast ein zweiter Body nötig ist damit man nicht ständig wechseln muss. 35 und 50mm finde ich sehr universell. Ist etwas Ansichtsache.



Bsp.
35mm
Sigma 1.4/35 Art (kenne ich nicht aus eigener Erfahrung)
Sony Zeiss FE 35 f1.4 (gefällt mir sehr gut mit Blendendring und lautlosem AF)

50mm
Sigma 1.4/50 Art (Top für den Preis, knackscharf)
Sony Zeiss FE 55f1.8 (kompakt und gut, absolut lautlos)

85mm
Sony FE 85 f1.8 (Preis-Leistungssieger)
Sigma 1.4/85 ist ein riesiger und schwerer Klopper
Sony FE 85 f1.4 GM (teurer aber deutlich kleiner und leichter als das Sigma)


Zooms
Tamron 28-75 f2.8
Sony FE 24-105 f4
kenne beide nicht aus eigener Erfahrung habe nur das 24-70 GM
 
Zugegeben : es ist nicht einfach, zwischen zwei Kameras zu wählen, von denen die eine noch nicht mal auf dem Markt erschienen ist.
Da die Fuji X-T3 jedoch ein direkter Nachfolger ist (von X-T2) und Bedienung usw von der geerbt hat, hält es sich jedoch in Grenzen.

Stände ich vor dieser Wahl : Fuji X-T3.

Die Fuji hat einige interessante Feautures spendiert erhalten, die ich für durchaus praxisrelevant halte.
Die Objektive sind günstiger und auch kompakter als die (originalen) bei Sony.
Die Bedienung über klassische Direkttasten -und Wahlräder würde mir mehr liegen.
Sollte man den Wunsch haben, auch während einer Reise mal Fotos zu publizieren, bietet sich die bekannt gute JPG-Engine Fujis' an.

Sie Sony a7III ist zweifellos eine sehr gute Kamera. Und ich würde auch keineswegs ausschliessen, dass sie Manchen in der Praxis eher liegt als eine der Fujis. Das ist ein entscheidender Faktor (!). Bei Unsicherheit würde ich also keinesfalls "blind" kaufen.
Ein Indix für eine Bevorzugung könnte auch sein, mit welchen Kameras man bisher gut arbeiten konnte.
 
Die KB-Sensoren der Sony A7-Kameras haben auf jeden Fall ihren Reiz. Aber denk auch dran, dass eine Fuji X-T3 oder X-T2 deutlich kleiner ist, wenn man die gewünschten Objektive dazurechnet. Ein 18-55 und ein 35 1.4 wären für den Anfang empfehlenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten