• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-2 offiziell vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller pos
  • Erstellt am Erstellt am
Hier die Meinung eines (Berufs-) Fotografen: X-T2 beste Kamera von Welt :-)

https://medium.com/@johnmireles/cou...best-camera-ever-made-cd4009a32686#.3fj4oz98q

Mir gefallen solche Artikel besser als beckmesserische/ besserwisserische Mäkel- Reviews, im Real Life läuft vieles ganz anders als in Kameratests.

Interessant auch die Aussagen dieses Artikels zu Auflösung und Megapixel im Print. Da sieht man nämlich oft erstaunlich wenig Unterschiede, v.a. wenn man nicht mit der Nase auf dem Bild klebt. Dann zählen plötzlich Farben, Tonwerte und - au weia - das Fotos selbst.

Ob die X-T2 die beste Kamera ist, die je gebaut wurde, ist objektive eh nicht zu entscheiden, wenn aber einer sagt, für ihn ist es der ausgewogenste Kompromiss, dann finde ich das symphatisch. Ich selbst hab sie übrigens nach ein paar Tagen wieder abgestoßen. Der Mehrwert über die X-T1 war mir zu gering. Letztere schätze ich nun umsomehr und verwende sie etwa genausooft wie meine Sony A7r
 
Zuletzt bearbeitet:
"Beste Kamera von Welt" triggert natürlich wieder Glaubenskriege, bringt dem Autor dadurch aber Klicks.

Ich denke was man sagen kann - abseits all der wissenschaftlichen Tests - ist, dass sich die X-T2 für viele einfach "richtig" anfühlt.
 
Dann zählen plötzlich Farben, Tonwerte und - au weia - das Fotos selbst.

Dieser Inhalt gehört oben neben die Anzeigen von Magenta mobil und ATU festgetackert. Wird von vielen hier viel zu oft vergessen.
Ich habe gerade 1 Woche Mallorca Familienurlaub hinter mir mit ca. 2.000 Bildern, gemacht auf 5DM3, RX100M3, Pana FT5, GoPro und Iphone. Fazit: aus jeder Kamera sind erhaltenswerte Bilder dabei, die technische Qualität meist völlig irrelevant. Meine wichtigste Kamera ist und bleibt das Iphone, die nächste Investition geht in ein 7 plus. Die 5D3 würde ich gerne durch eine Kamera mit elektronischem Sucher ersetzen, der mir Bildbeurteilung und Filmen erleichtert. Hier kommt die X-T2 ins Spiel. Im Gegensatz zu dir Georg, sind mir Geschwindigkeit (hier besonders Einschalten und S-AF) und Video wichtig und letzteres ließ mich die X-T1 immer wieder verkaufen, obwohl ich sie sonst seeehr mochte.
Ob des (für mich) happigen Preises hadere ich aktuell aber noch mit mir, ob nicht eine MFT zum Drittel des Preises auch reichen könnte.
 
Dieser Inhalt gehört oben neben die Anzeigen von Magenta mobil und ATU festgetackert. Wird von vielen hier viel zu oft vergessen.
Ich habe gerade 1 Woche Mallorca Familienurlaub hinter mir mit ca. 2.000 Bildern, gemacht auf 5DM3, RX100M3, Pana FT5, GoPro und Iphone. Fazit: aus jeder Kamera sind erhaltenswerte Bilder dabei, die technische Qualität meist völlig irrelevant. Meine wichtigste Kamera ist und bleibt das Iphone, die nächste Investition geht in ein 7 plus. Die 5D3 würde ich gerne durch eine Kamera mit elektronischem Sucher ersetzen, der mir Bildbeurteilung und Filmen erleichtert. Hier kommt die X-T2 ins Spiel. Im Gegensatz zu dir Georg, sind mir Geschwindigkeit (hier besonders Einschalten und S-AF) und Video wichtig und letzteres ließ mich die X-T1 immer wieder verkaufen, obwohl ich sie sonst seeehr mochte.
Ob des (für mich) happigen Preises hadere ich aktuell aber noch mit mir, ob nicht eine MFT zum Drittel des Preises auch reichen könnte.

Ja, ja, ich glaube eine OM/D E-M10 II mit Lumix 20/1.7 und Zuiko 45/1.8 wäre eigentlich alles was ich an Kamera neben dem iPhone brauche. Zumindest komme ich ins Grübeln, wenn ich einige meiner "alten" Fotos mit diesen beiden Objektiven und der originalen OM-D E-M5 sehe. Besonders wenn man sich dann noch erinnert wie klein und leicht dieses "System" – selbst im Vergleich zur X-T1 mit meinen Linsen – war.
Trotzdem lassen mich minimale Gewinne bei der Ergonomie beim Umstieg von X-T1 zu X-T2 und die Faszination an der moderneren Technik in diesem Thread mitlesen und weiter von einem neuen High-End Body träumen, den ich eigentlich nicht brauche.
 
magst das mal begründen? v.a. den letzten Satz.
Aktuelles dazu hätte ich leider nicht mehr, da ich sein Blog genau seit oben erwähnter Darstellung nicht mehr besucht habe. Doch auch davor gab's schon jede Menge Unfug von dem Herrn. Aber das brauche ich Dir ja eigentlich nicht zu erklären. Du bist ja keiner von den ahnungslosen, die Northrup mit seinem Unfug hinters Licht führen kann. Schau Dir einfach mal ein paar Wochen lang an, was der so verbreitet, und Du wirst mir zustimmen.
 
Aktuelles dazu hätte ich leider nicht mehr, da ich sein Blog genau seit oben erwähnter Darstellung nicht mehr besucht habe. Doch auch davor gab's schon jede Menge Unfug von dem Herrn. Aber das brauche ich Dir ja eigentlich nicht zu erklären. Du bist ja keiner von den ahnungslosen, die Northrup mit seinem Unfug hinters Licht führen kann. Schau Dir einfach mal ein paar Wochen lang an, was der so verbreitet, und Du wirst mir zustimmen.

Also ich sehe das überhaupt nicht so. Er hat eine sehr kontroverse Meinung, die oft von anderen Reviewern abweicht und auch nicht immer mit meiner übereinstimmt, aber er begründet immer nachvollziehbar, warum er aus seiner Perspektive zu einer Meinung kommt.

Ich kann dann immer noch anderer Meinung sein ohne ihm gleich Ahnungslosigkeit zu unterstellen.
 
Also ich sehe das überhaupt nicht so. Er hat eine sehr kontroverse Meinung, die oft von anderen Reviewern abweicht und auch nicht immer mit meiner übereinstimmt, aber er begründet immer nachvollziehbar, warum er aus seiner Perspektive zu einer Meinung kommt.

Ich kann dann immer noch anderer Meinung sein ohne ihm gleich Ahnungslosigkeit zu unterstellen.

Also die Begründung dafür, dass seiner Meinung nach der ziemlich armselige C-AF der EM-M5 MKII besser sein soll als der der E-M1, die bisher im spiegellosen Bereich mit ihrem C-AF konkurrenzlos an der Spitze lag, ist er bisher jedenfalls schuldig geblieben. Und es dürfte ihm auch schwer fallen, eine zu finden. Und es gab da auch noch zahlreiche ähnlich unsinnige Behauptungen, als ich da noch ab und an vorbeigeschaut habe.
 
Aktuelles dazu hätte ich leider nicht mehr, da ich sein Blog genau seit oben erwähnter Darstellung nicht mehr besucht habe.

Aktuelles? Der Beitrag auf den Du Dich beziehst ist gerade mal 3 Tage alt (vom 28.Okt.2016) ...

Doch auch davor gab's schon jede Menge Unfug von dem Herrn. Aber das brauche ich Dir ja eigentlich nicht zu erklären. Du bist ja keiner von den ahnungslosen, die Northrup mit seinem Unfug hinters Licht führen kann. Schau Dir einfach mal ein paar Wochen lang an, was der so verbreitet, und Du wirst mir zustimmen.

eben drum, möchte ich konkrete Beispiele was Du als "Unfug" empfindest. Ich sehe bei weitem nicht alles von den beiden, aber behaupte mal, dass ich mit deren Reviews vertraut bin (wie auch mit anderen).

... und nur wegen einer Aussage, die Du als "ungerecht" empfindest (mehr Bsp. kamen nicht), empfinde ich das als etwas überreagiert... vielleicht ist die Oly schneller und er hatte nur falsche Einstellungen, dann schreib ihnen - so gesehen beim ersten Test der X-T1, die zuerst komplett durchgefallen ist, aber dann haben sich einige Fujinerds gemeldet und ihnn erklärt wie so manches in der Fujiwelt läuft. Das wurde dann wiederholt und kommuniziert.

Also zumindest Borniertheit kann man denen nicht vorwerfen, alle Formate und Hersteller werden berücksichtigt und bekommen mal Lob, mal Schelte.

Aber vielleicht haben die mich schon zu sehr hinters Licht geführt?
 
Ich kann der Kritik auch nicht zustimmen. Die beiden Northrups machen viele Reviews, und die meisten davon sind - auch anhand von Samples in 100% - gut nachvollziehbar. Wenn durch die recht hübsche Frau etwas "Farbe" in die ganze Sache kommt (so wie eben bei digitalRev durch die Witze von Kai), ist mir das nur recht, von den immerselben technischen Reviews hab ich eigentlich längst die Nase voll.

Kameras und Linsen haben längst ein Level erreicht, wo man getrost nach "Geschmack" kaufen kann. Da die Fotos der meisten (hier und in anderen Foren) vermutlich zu 98% eh auf der Festplatte landen und ausschließlich dort verbleiben, ist es alles wurst. Naja, hübsche Farben sind schon nett, und das kann Fuji ja.

Ich hatte die X-T2 für insgesamt 2-3 Tage in Gebrauch/ Besitz und hab 200-300 Bilder damit gemacht. Ich empfand die BQ dabei nicht besser als die meiner X-T1 - ISO12800 mach ich nie. Hingegen haben mehr als eine Linse an der X-T2 geschwächelt, z.B. das 18-135. Das ist an meiner X-T2 sehr gut, an der T2 war mir zu viel Matsch dabei. Vielleicht sind 24MP auf APSc schon etwas zu viel, denn die A7rII mit 42MP auf FF (APSc Crop = 18MP) empfinde ich als recht "gutmütig", auch ältere Objektive machen damit sehr gute Bilder. Auch der AF der T2: Schnell ist er ja, aber ich hatte eben auch viel dabei, was doch nicht wirklich scharf war.

An der A7rII schätze ich im Übrigen den Stabi im Gehäuse sehr, sowie die Reserven bei der Bearbeitung. Die kommen z.T. sicher auch von der schieren Auflösung, aber eben auch vom DR, der fühlbar mehr hergibt als an der Fuji. 42MP braucht prinzipiell kein Mensch, zu Gute kommen sie dann, wenn man stürzende Linien stark korrigiert, das verbleibende Bild hat dann meist immer noch genug Auflösung.
Da ich aber die Fuji- Farben lieber mag als die der Sony, und auch das leichtere Gewicht, und den "klick- und- alles- passt" Charme des X- Systems, bleibt das ein wichtiger Teil meiner Fotografie. Nur halt die Pro2/ T2 Kameras brauch ich nicht.

Mich würden aber angesichts der täglichen Marken- und Glaubenskriege schon mal interessieren, was die Leute mit ihren 10-Tausenden von Bildern pro Jahr anstellen - von den wenigen Profis mal abgesehen, die ihre Kundschaft beliefern. Ich printe derzeit recht wenig, obwohl ich mir Anfang des Jahres extra einen schönen Epson angeschafft habe. Geht das noch lang so weiter, werde ich eines meiner 2 Systeme ganz abstoßen, da ein System einfacher und unkomplizierter ist...

hier mal ein sehr detailreiches Bild, aufgenommen in JPEG Fine und RAW,
RAW mit PhotoNinja entwickelt, 150% Ausschnitt aus dem zu sehenden Original.

Na, der Ausschnitt würde mir nahe legen, dass sich das extra- Gekaspere und die Zeit mit dem Mac- Konverter nicht lohnen. Unterschiede sind rudimentär. V.a. im gesamten (gedruckten?) Bild wird nicht viel ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelles? Der Beitrag auf den Du Dich beziehst ist gerade mal 3 Tage alt (vom 28.Okt.2016) ...
Damit kann ich nicht dienen. Seit 2013 tue ich mir Northrup nicht mehr an.

... und nur wegen einer Aussage, die Du als "ungerecht" empfindest (mehr Bsp. kamen nicht), empfinde ich das als etwas überreagiert... vielleicht ist die Oly schneller und er hatte nur falsche Einstellungen, dann schreib ihnen - so gesehen beim ersten Test der X-T1, die zuerst komplett durchgefallen ist, aber dann haben sich einige Fujinerds gemeldet und ihnn erklärt wie so manches in der Fujiwelt läuft. Das wurde dann wiederholt und kommuniziert.
Das hat nix mit ungerecht zu tun sondern mit absolut falschen Darstellungen. Es ging um zwei Olympus-Kameras, von denen nur eine (E-M1) einen guten oder besser gesagt hervorragenden C-AF hat. Die andere (E-M5 MKII) liegt nicht mal im Mittelfeld. Nur bei Herrn Northrup ist das Gegenteil der Fall.
Von diversen AF- und C-AF-Tests und Vergleichstets, bei denen nicht mal grundsätzlich versucht wurde, gleiche oder wenigstens ähnliche Bedingungen zu schaffen ganz zu schweigen. Inkompetenter geht's wirklich nicht mehr, dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.

Und wenn die User (Fuji) einen 'technischen Berichterstatter' erst nach darüber aufklären müssen, wie eine Kamera zu bedienen ist, nachdem er sich komplett blamiert hat, dann sagt das ja wohl alles. Soll er sich gefälligst informieren, bevor er irgendwelchen Mist in die Welt bläst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn die User (Fuji) einen 'technischen Berichterstatter' erst nach darüber aufklären müssen, wie eine Kamera zu bedienen ist, nachdem er sich komplett blamiert hat, dann sagt das ja wohl alles. Soll er sich gefälligst informieren, bevor er irgendwelchen Mist in die Welt bläst.

Hauptsache wir haben hyperventiliert.
 
Und wenn die User (Fuji) einen 'technischen Berichterstatter' erst nach darüber aufklären müssen, wie eine Kamera zu bedienen ist, nachdem er sich komplett blamiert hat, dann sagt das ja wohl alles. Soll er sich gefälligst informieren, bevor er irgendwelchen Mist in die Welt bläst.

In den meisten Fällen haben die direkten Kontakt zu den Herstellern bzw. sind auf Events mit anderen Reviewern, wo herstellerseitig Leute anwesend sind, die die richtigen Einstellungen erklären.
 
Damit kann ich nicht dienen. Seit 2013 tue ich mir Northrup nicht mehr an.


Das hat nix mit ungerecht zu tun sondern mit absolut falschen Darstellungen. Es ging um zwei Olympus-Kameras, von denen nur eine (E-M1) einen guten oder besser gesagt hervorragenden C-AF hat. Die andere (E-M5 MKII) liegt nicht mal im Mittelfeld. Nur bei Herrn Northrup ist das Gegenteil der Fall.
Von diversen AF- und C-AF-Tests und Vergleichstets, bei denen nicht mal grundsätzlich versucht wurde, gleiche oder wenigstens ähnliche Bedingungen zu schaffen ganz zu schweigen. Inkompetenter geht's wirklich nicht mehr, dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.

ach so... dachte Du meinst den Beitrag von Ende Oktober, wo er sagt, dass die X-T2 z.Z. das DSLM AF Krönchen bekommt. Ein oly interner Test hat in diesem Thread ja wirklich nix verloren.

Und wenn die User (Fuji) einen 'technischen Berichterstatter' erst nach darüber aufklären müssen, wie eine Kamera zu bedienen ist, nachdem er sich komplett blamiert hat, dann sagt das ja wohl alles. Soll er sich gefälligst informieren, bevor er irgendwelchen Mist in die Welt bläst.

das sehe ich anders, das zeugt vom menschlicher Grösse zuzugeben, dass man daneben lag.
Wenn selbst flysurfer schreibt, dass er teils nach Monaten neue sub-Funktionen entdeckte, wie soll man das in recht kurzer Zeit alles erfassen?

Da diese Tests v.a. für Neulinge im jeweiligen System sind, aber praxisgerecht :evil:

Nun gut, wenn man also jedes Sub Menu perfekt kennen muss (alle Hersteller, alle Modelle), dann darf niemand Reviews machen...

Ich warte übrigens noch auf die Aufzählung der schlechten und falschen Aussagen von den Northrups... eine einzige ist bissl wenig um zu bashen, da lagen wir beide hier im Forum schon öfter komplett daneben.
 
Damit kann ich nicht dienen. Seit 2013 tue ich mir Northrup nicht mehr an. (...)
Und wenn die User (Fuji) einen 'technischen Berichterstatter' erst nach darüber aufklären müssen, wie eine Kamera zu bedienen ist, nachdem er sich komplett blamiert hat, dann sagt das ja wohl alles. Soll er sich gefälligst informieren, bevor er irgendwelchen Mist in die Welt bläst.

Würden die Leute nicht mehr mit uns reden bzw. uns zuhören, weil wir vor X Jahren mal was sachlich (vielleicht) unrichtiges gesagt haben, wäre unser Leben einsam. Zum Glück sagst du ja nie was Unrichtiges. Könnte dir nie passieren :-)
 
Es gibt schon genügend Falschaussagen vom dem, aber immerhin korrigiert er, wenn er ausgebessert wird.

Das X-T2 Video hatte anfangs beispielsweise einen Kritikpunkt, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamera über USB zu laden.
 
Es gibt schon genügend Falschaussagen vom dem, aber immerhin korrigiert er, wenn er ausgebessert wird.

Das X-T2 Video hatte anfangs beispielsweise einen Kritikpunkt, dass es keine Möglichkeit gibt, die Kamera über USB zu laden.

Hallo,

heißt das man kann den Kameraakku über USB laden?

Und wenn ja, kann ich dann auch ein USB Ladegerät statt einem PC benutzen?

Das wäre für uns wichtig, da wir eine große Asienreise planen
und dann kein Ladegerät mitnehmen müssten.

Danke climbersp
 
Genau das geht. Ich lad die Kamera nur noch so. Speziell mit dem Batteriegriff ist das top, weil man den nicht runternehmen muss.


PS: mit dem Ladegerät des Batteriegriff kann man die beiden Akkus im Griff auch laden (nicht jedoch den in der Kamera)
 
Genau das geht. Ich lad die Kamera nur noch so. Speziell mit dem Batteriegriff ist das top, weil man den nicht runternehmen muss.


PS: mit dem Ladegerät des Batteriegriff kann man die beiden Akkus im Griff auch laden (nicht jedoch den in der Kamera)

Danke, ich habe nur den kleinen Griff drunter geschraubt.
Muss ich etwas beim USB-Ladegerät beachten?
Ich benutze die "RAVPower® 24W 4.8A Dual USB" Ladegeräte
und bin bei meinen Pads, Handys... sehr zufrieden damit.

Gruß climbersp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten