• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-2 offiziell vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller pos
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fuji XT2

Ist das dann der Weltuntergang? (meines Wissens soll es sogar so sein ;) )
Kann nicht sein, die Welt ist schon zur Wintersonnenwende 2012 untergegangen.:D
Seither trage ich einen Flügelhelm, damit mir der Himmel nicht auf den Kopf fällt(Das haben nicht nur die Gallier geglaubt, sondern auch die alten Germanen).

Es ist aber durchaus sinnig, so eine Kamera mit einer kurzen Brennweite griffbereit zu haben.

Warum kann dann nicht in die andere Richtung statt dem 23mm f/2.0 ein 200mm f/2.0 (das übrigens schon mehrmals zur Diskussion stand) kommen?

Aber an sich hast du natürlich Recht: Canikon hat Teleobjektive wie sonst kein anderer Hersteller.

...und rund 50 Jahre Zeit gehabt, ein solches System aufzubauen; vor allem bei Nikon gilt das.
Fuji wird auch ein bisschen brauchen, bis es soweit ist. Bisher ist das Ganze nämlich ganz schön schnell gegangen.

Schaun mer mal, was die T2 wirklich kann, wenn sie im Markt unterwegs ist.
Die Technischen Daten versprechen ja einiges.

Gruss aius Peine

wutscherl
 
AW: Fuji XT2

Für mich aber unverständlich, daß die Kamera allem Anschein nach künstlich in der Serienbildgeschwindigkeit begrenzt wird und erst mit dem Batteriehandgriff eine bessere Serienbildgeschwindigkeit erlaubt wird. Was hat diese Geschwindigkeit bitte mit einem Batteriegriff zu tun? Ich meine diese Abhängigkeit davon. Ah ja, dann verkauft sich der besser...

Vielleicht sind Geschwindigkeit und Beschleunigung des Verschlussantriebs von der angelegten Spannung abhängig?
Immerhin sind es elektrische Antriebe... da kann das schon mal passieren.

Will man sich keine anderen Stolpersteine einkaufen, ist der Weg manchmal eben nur über "rohe" Energie zu bewältigen.
 
AW: Fuji XT2

Und vor allem fehlt Fuji dazu ein KB System, was C+N beide haben!

Absolut. Das ist ein ganz wesentlicher Faktor. Fuji ist ein APS und damit ein Enthusiasten- System. Bei Nikon hat die ganze Fangemeinde Jahre lang getönt, wie unnötig FF sei, bis die D3 da war. Dann war eigentlich alles ganz klar.

Fuji kann derzeit keinen Profi- Service aufbauen, dafür wären - gemessen am Marktanteil - die Kosten sicher zu hoch. Was will man den Profis auch bieten? APS-c Kameras mit tollen Festbrennweiten, 1-2 robusten f2,8 Zooms und viel Prosumer- Sachen?

Hier im Forum ist es egal, denn hier sind zu 98% Amateure. Mit den Fujis kann man seit Jahren schöne Bilder machen, die absolute BQ hat sich seit der X-E1 nur moderat gesteigert, daran ändern auch die 8MP mehr nicht viel.

Was in den Foren dieser Tage wie die "Wiederkunft des Messias" gefeiert ist, ist nichts weiter als die inzwischen medial hochgepushte Markteinführung einer Kamera, die halt alles ein klein wenig besser macht. In der Praxis außer für Gearheads (80% der Forumianer) und Messprotokollanten kaum von Bedeutung. Und ob ich das Ding per USB aufladen kann oder nicht - who cares...

Als X-T1- (und A7rII) Benutzer spüre ich keinen Kaufreiz, insbesondere der Preis der neuen Kamera kommt mir recht spanisch vor. 1700?? Was soll das denn! Werde ich für keine APS- Kamera der Welt mehr zahlen. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden.
 
AW: Fuji XT2

Witzig, dass momentan überall der Trend vorherrscht, dass Kameras "Sportkameras" sein müssen. Bei Pentax erwarten sich die Nicht-Pentax-Benutzer das auch bei jeder neuen Pentax (zuletzt der K-1).
Zum Glück gibt's auch noch Leute, die nicht auf nen Sport-AF angewiesen sind (auch wenn die anderen mehr Wind machen :)).
Die X-T2 könnte ich mir gut vorstellen für alles andere. Leider hat Fuji mir mit dem Preis einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber vielleicht werden die X-T1 günstig abverkauft (wobei ich das nicht glaube).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji XT2

Gerade entdeckt. Ha, und ich dachte gerade eben noch, dass liegt am Brexit :)
 
AW: Fuji XT2

Wird sie doch schon die ganze Zeit.

Ja super, das ist die Gelegenheit für Einsteiger! Mit rund 600€ für eine X-T1 mit Zusatzgriff und Restgarantie hab' ich jetzt 1100€ gespart für Funktionen, die ich nicht brauche: Noch mehr AF Speed, überflüssigen CAF und 4K Videofunktionen. Die etwas höhere Auflösung ist geschenkt, die hätte ich auch schon mit der A6000 haben können.

So bleibt, wie auch bei Sony mit der A6300 oder einer RX10 II ein fast doppelt so teurerer Nachfolger ohne echten Mehrwert. Aber bei 4K setzt wohl heute jedes Denkvermögen aus?!:confused:
 
AW: Fuji XT2

Aber bei 4K setzt wohl heute jedes Denkvermögen aus?!:confused:

Ja, das absolute Buzz- Word der letzten 2J. Wenige haben Fernseher, die das anzeigen, keiner weiß, ob die vielen feinen Details irgend was zur besseren Wahrnehmung (oder Reizüberflutung?) von Videos beitragen, aber jeder braucht es. Raus kommen sediert wirkende meeeeeditatiiive Videos, die jeden raschen Schwenk vermeiden (wir wissen ja, warum) und in Langeweile und meist auch Inhaltslosigkeit ersticken :-)

Übrigens gibt es exakt ein Feature, um das ich X-Pro2 und X-T2 Besitzer wirklich beneide, und das heißt: Acros.

Das ist ein wirklich schicker Simulationsmodus, der fast immer "classy" aussieht. Ich hoffe, irgendwann macht sich jemand dran und bastelt das auch für die X-T1 möglichst originalgetreu nach. Magie wird auch hier nicht im Spiel sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji XT2

Ich finde ziemlich beeindruckend, was Fuji in den letzten Jahren aufgebaut hat, welche Entwicklung dort stattgefunden hat. Ich habe noch die X-E1, da existiert der af-c quasi nicht. Jetzt kann man den Fokus mehr oder weniger programmieren. Video war unbrauchbar, jetzt gibt es 4k mit einem Log-Profile, externe Aufzeichnung und Peaking + Zebra. Die Qualität der Linsen ist ohnehin unbestritten. In vielen Dingen musste Fuji im Vergleich zur Konkurrenz aufholen, wenn ich mir allerdings bei der Halbwertzeit der Bodys Gedanken mache, dann ist die Entwicklung wirklich da und ich mache mir um die Zukunft keine Sorgen.

Interessant fand ich das "Interview" mit Peter Steffen, der ausdrücklich sagt, dass die X-T2 nicht die Lösung für den reinen Sportphotographen ist. Er selber bezeichnet sich als Pressephotographen und dort sieht er die X-T2.
Ich kann mir in der sich entwickelnden Presselandschaft nicht vorstellen, dass mit den Bildern noch das große Geld verdient wird. Wenn dort der Profi (jemand der sein Einkommen mit der Photographie verdient) eine Alternative für 2000€ findet, wird das Anklang finden, insbesonder wenn die Linsen im Verhältnis auch noch günstiger sind. Egal ob es dann auf die X-T2 oder die D500 hinausläuft.
 
AW: Fuji XT2

Was möchtest du mit den 2000 Euro sagen? Habe es vorhin auch schon mit dem Preisbeispiel eines anderen Users nicht verstanden (10000 Euro zu 20000 Euro).

Wer eine "Allzweckwaffe" sucht, der nimmt einfach eine D750.

Warum auf einmal APS-C Kameras wieder sooo teuer sein sollen (auch die D500) bzw warum man bereit sein sollte dafür so viel Geld auszugeben, erschließt sich mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji XT2

Ich freu mich einfach derbe über den X-T2-Preis von 1.700,-€ - warum? Weil ich jetzt noch glücklicher darüber bin, im Mai die X-T1 für runde 800,-€ bekommen zu haben - neu. :)

Was den 'Acros-Modus' angeht...den Neopan hab ich lange benutzt, aber als 400er und vor allem 1600er; ein Update für die T1 wäre schön.

Schöne Grüße :)
Jean
 
AW: Fuji XT2

Naja, der AF-C AF der A6000 war ein sehr deutlicher schritt nach vorne! Auf dem Level sind manch andere jetzt 2 1/2 Jahre später noch nicht..

Wer Hauptsächlich im AF-S und dann noch mit Fokusspot arbeitet hatte natürlich nur wenig davon.
Haha. Zwar schnell aber unzuverlässig ohne Ende. Da kann man sich auch gleich 'ne M3 kaufen - da weiß man wenigstens von vornherein, dass es nix wird mit der Action.

Wundert mich, warum keiner die A6300 nicht als direkten AF Konkurrenten gennant hat. So wie ich es in Erinnerung habe, ist es die flinkeste DSLM. Das wäre interessant, ob Fuji dadran angeschlossen hat? Die D500 ist eine DSLR, wie manche erwähnten, eine ganz andere "Liga".
Weil die A6300 bisher noch nicht nachgewiesen hat, ob sie die vollmundigen Werbeversprechen besser erfüllt als damals die A6000. Außerdem gibt's praktisch keine hochwertigen APS-C-Objektive für das System und bei der A6300 wurde in vielen Bereichen wie beispielsweise Klapp-Display gespart.

Was mich an der XT-2 stört ist die Tatsache, dass ich maximale AF-Leistung nur mit dem Powergriff bekomme. Was bedeutet, dass ich für Sport und Action doch wieder mit einem ziemlichen Kawenzmann unterwegs sein muss. Da könnte ich dann auch gleich die 500D nehmen.

Und den Kollegen, die meinen, dass der Profi unbedingt mit KB fotografieren muss, empfehle ich mal einen Realitäts-Check.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji XT2

Ich meine das extreme Beispiel von der D5 oder 1DXII für 6.000 im Vergleich zu einer Apsc mit 2.000, bei der auch die Linsen wieder günstiger sind. Diese Boliden kann ich mir noch in speziellen Situationen vorstellen, aber nicht in der Pressephotografie. Die kleineren KB-DSLRs (D750 und co) sind natürlich Alternativen.
 
AW: Fuji XT2

So bleibt, wie auch bei Sony mit der A6300 oder einer RX10 II ein fast doppelt so teurerer Nachfolger ohne echten Mehrwert. Aber bei 4K setzt wohl heute jedes Denkvermögen aus?!:confused:

Na ja, Straßenpreise (sogar von Gebrauchtware) mit UVPs zu vergleichen ist bei Elektronik halt nicht sinnvoll, das konnte man in den letzten 10 Jahren zur Genüge mitbekommen.

Und Video interessiert die meisten Fuji-Nutzer reichlich wenig....
 
AW: Fuji XT2

Ich meine das extreme Beispiel von der D5 oder 1DXII für 6.000 im Vergleich zu einer Apsc mit 2.000, bei der auch die Linsen wieder günstiger sind. Diese Boliden kann ich mir noch in speziellen Situationen vorstellen, aber nicht in der Pressephotografie. Die kleineren KB-DSLRs (D750 und co) sind natürlich Alternativen.

Ich sage mal so: Es kommt darauf an, wer die Kamera bezahlt. Und es wird auch Leute geben, die solches Gerät brauchen.
Der "Durchschnittsreporter" oder der Freie bei einer Lokalzeitung zieht ohnehin Günstigeres vor. Das Ganze muss vom Honorar bezahlbar sein und ausreichende Qualität liefern. Mehr nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
AW: Fuji XT2

Ich glaube ich werde wohl nie verstehen, warum hier Amateure ständig darüber diskutieren müssen, ob eine Kamera eine Profikamera ist oder nicht...:angel:.
 
AW: Fuji XT2

Na ja, Straßenpreise (sogar von Gebrauchtware) mit UVPs zu vergleichen ist bei Elektronik halt nicht sinnvoll, das konnte man in den letzten 10 Jahren zur Genüge mitbekommen.

Und Video interessiert die meisten Fuji-Nutzer reichlich wenig....

Mein Gebrauchtpreis war hier nicht gemeint, das sind die Unterschiede bei aktuellen Neupreisen!:o

Und wenn Video den Fuji-Nutzer wenig interessiert (wie auch, wenn kein stabilisiertes Premiumzoom zur Verfügung steht), dann ist der Aufpreis zur X-T2 umso ärgerlicher. Für schnellen AF und/oder 4K nimmt man eh einen möglichst stabilisierten mFT Body.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten