• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji XT-2 offiziell vorgestellt

  • Themenersteller Themenersteller pos
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fuji XT2

Wundert mich, warum keiner die A6300 nicht als direkten AF Konkurrenten gennant hat. So wie ich es in Erinnerung habe, ist es die flinkeste DSLM. Das wäre interessant, ob Fuji dadran angeschlossen hat? Die D500 ist eine DSLR, wie manche erwähnten, eine ganz andere "Liga".

Genau :top:
 
AW: Fuji XT2


Peter Steffen. Der sagt hier was dazu.

Hier waren die Prototypen scheinbar bei Lemans unterwegs.

Und dann gibts noch einige Fotografen die Feedback geben und keine eigenen Testberichte schreiben (ist Arbeit und wird nicht bezahlt). Mit ein wenig Suche findet man da eine ziemliche Liste, Fuji hat die Kamera wieder mehrere Monate lang testen lassen.
 
AW: Fuji XT2

Und Peter Steffen ist ein Sportfotograf?
 
AW: Fuji XT2

Darf man die 1Dx und deren Nachfolgerin denn nur ausschließlich für Sport nutzen?
Oder kann man damit auch Reportagefotografie und anderes wie z.B. Hochzeitsfotografie betreiben?

Nur als kleiner Denkanstoß...
 
AW: Fuji XT2

Und Peter Steffen ist ein Sportfotograf?
Das ist wichtig wieso?

Zumindest scheint es ja Teil seiner Arbeit zu sein, sonst würde er wohl nicht Bundesligaspiele fotografieren. Ich empfehle einfach mal die Videos auf Youtube anzusehen und das Interview durchzulesen.

Für eine endgültige Einschätzung ist es definitiv noch zu früh, da bisher nur mit seriennahen Vorserienmodellen gearbeitet wurde und es noch die einen oder anderen Problemchen mit dem AF gegeben hat. Diese werden oder wurden aber anscheinend beseitigt.

Die Einschätzung der Fotografen zu den Vorserienmodellen ist aber: "Auf DSLR Niveau und bessere Ergebnisse hätten sie mit ihren DSLR's auch nicht erzielt." Das ist eine starke Aussage, die die Serienmodelle natürlich erst bestätigen müssen.

Gruß
Harald
 
AW: Fuji XT2

Das ist wichtig wieso?

Weil seit einigen Jahren praktisch in jedem Thread zu einer neuen Systemkamera kommt, dass diese Kameras nun das alte DSLR Modell hinter sich lassen und die Profis wechseln würden.

In der Realität habe ich bisher 1 Mal jmd mit einer Fuji am Spielfeldrand in der 3. Liga gesehen und dort auch nur mit einem Weitwinkel drauf. Ich kenne Sportfotografen, die jetzt bei EM sind oder/und auch nach Rio fahren. Keiner von denen würde auf die Idee kommen seine Canon 1Dx oder D4s/D5 gegen eine Fuji oder andere Systemkamera/Spiegellose SK zu wechseln.

In solchen Vorstellungen neuer Kameras steckt einfach verdammt viel Marketingblabla und Werbung drin.
 
AW: Fuji XT2

Ach daher weht der Wind. Am besten du schreist ihn an und fragst ihn, ist ein Netter (ernst gemeint)
 
AW: Fuji XT2

Weil seit einigen Jahren praktisch in jedem Thread zu einer neuen Systemkamera kommt, dass diese Kameras nun das alte DSLR Modell hinter sich lassen und die Profis wechseln würden.

In der Realität habe ich bisher 1 Mal jmd mit einer Fuji am Spielfeldrand in der 3. Liga gesehen und dort auch nur mit einem Weitwinkel drauf. Ich kenne Sportfotografen, die jetzt bei EM sind oder/und auch nach Rio fahren. Keiner von denen würde auf die Idee kommen seine Canon 1Dx oder D4s/D5 gegen eine Fuji oder andere Systemkamera/Spiegellose SK zu wechseln.

In solchen Vorstellungen neuer Kameras steckt einfach verdammt viel Marketingblabla und Werbung drin.

Einmal ist immer das erste Mal :lol:,

mal im Ernst: wen interessiert es, ob eine X-T2 oder ein Canikon sich ggf. marginal in den Fähigkeiten bzgl. Sport unterscheiden? Die das hier diskutieren sind doch meist selbst keine Profis sondern lieben Kamera(schwanz)vergleiche und röhren um so lauter, je "gefährlicher" die Gegnerkamera zu werden scheint. Fakt ist, die X-T2 erfüllt viele Profikriterien, ist dabei leicht, stabil und sieht einfach mal geil aus im Vergleich zu den DSLR-Boliden. Alle diese Kameras bieten doch heute mehr als die meisten von uns je brauchen im Alltag. Wer Spaß daran hat und das nötige Kleingeld kauft sich halt ne X-T2 oder gern auch eine D500. Anderen reicht eine X-T1 mehr als aus. Auch gut! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji XT2

Sorry, aber eine X-t2 als professionelle Sportkamera einzusetzen wird scheitern. Fuji hat keine langen Teleobjektive mit entsprechender Brennweite und Lichtstärke. Mit dem xf100-400 wird kein professioneller Sportfotograf kritische Fotos von einem EM Spiel machen. Dafür gibt es 2,8er Teles. Diese sind auch nicht für x-Mount geplant, oder habt Ihr was anderes gehört?
 
AW: Fuji XT2

Sorry, aber eine X-t2 als professionelle Sportkamera einzusetzen wird scheitern. Fuji hat keine langen Teleobjektive mit entsprechender Brennweite und Lichtstärke. Mit dem xf100-400 wird kein professioneller Sportfotograf kritische Fotos von einem EM Spiel machen.

Und was ist, wenn man jetzt einen Fotografen mit einer Fuji am Spielfeldrand in Frankreich entdeckt? Ist das dann der Weltuntergang? (meines Wissens soll es sogar so sein ;) )

Dafür gibt es 2,8er Teles. Diese sind auch nicht für x-Mount geplant, oder habt Ihr was anderes gehört?
Hören tut man einiges, was dann wirklich kommt ist immer fraglich. Gerade eben wurde das 120mm Makro das für dieses Jahr auf der Roadmap stand gestrichen und durch das 80mm ersetzt, weil die Kundschaft kleiner und leichter wünsche.

Warum kann dann nicht in die andere Richtung statt dem 23mm f/2.0 ein 200mm f/2.0 (das übrigens schon mehrmals zur Diskussion stand) kommen?

Aber an sich hast du natürlich Recht: Canikon hat Teleobjektive wie sonst kein anderer Hersteller.
 
AW: Fuji XT2

@mehlmann: Das ist sicher richtig und bestreitet auch niemand. Langsam aber hat das immer weniger damit zu tun, dass so eine Kamera wie die X-T2 das nicht leisten könnte, sondern mit mangelndem Mut. Das Bundesligaspiel hat besagter Fotograf ohne Backup komplett abgedeckt. Technisch steht dem also immer weniger im Weg.

Viel entscheidender scheinen für mich so Dinge wie Professional Services, Optiken und "Belastbarkeit" zu sein.

Hier haben die Big Player Canikon einen riesigen Vorsprung, den selbst Sony in dieser Form bisher nicht zu leisten vermag. Schätze bei Fuji sieht das nicht anders aus.

Was ich mit Belastbarkeit meine ist folgendes ... Canikons Dickschiffe für die Profis, die x-fach um die Welt reisen um Großveranstaltungen zu fotografieren und 100tausende von Auslösungen ansammeln, sind gebaut für die Ewigkeit und würden wohl selbst Atomexplosionen standhalten. Nach einem Nuklearkrieg wären also nicht nur Kakerlaken die einzigen überlebenden, sondern auch diese DSLR's :D

In diesem Punkt müssen sich DSLM's erst noch beweisen und zeigen, dass sie vielleicht filigran aussehen, aber genauso viel aushalten.

Meiner Meinung nach sind diese DSLM's nach wie vor nicht als Ersatz für Jedermann geeignet, da würde ich aktuell deine Skepsis teilen.

Für den geneigten Profi jedoch, der seine Kameras nicht diesen extremen Bedingungen aussetzt, sehe ich keinen Grund mehr an seinen DSLR's festzuhalten.

Gibt mittlerweile soviele Profifotografen, die Fuji oder auch andere Systeme für ihre Arbeit nutzen (Editorials, Hochzeiten, Veranstaltungen, Konzerte etc. pp), dass ich davon überzeugt bin, dass der Siegeszug dieser Systeme in der Breite weitergehen wird.

Nichts desto trotz ... DSLR's werden ihre Daseinsberechtigung und ihren Markt niemals einbüßen.

Ich weiß nicht von wem dieses Zitat stammt, aber es geht nicht darum DSLR oder DSLM, sondern um DSLR und DSLM. Dem stimme ich 100%ig zu.

Gruß
Harald
 
AW: Fuji XT2

Viel entscheidender scheinen für mich so Dinge wie Professional Services, Optiken und "Belastbarkeit" zu sein.

So ist es. Und das wird auch eingestanden (steht so im Artikel). Aber die Leute wollen den ja nicht lesen, denn es geht ja eigentlich gar nicht um die X-T2 sondern nur darum zu sagen: das kann nur eine DSLR und niemals eine Spiegellose.

Es wird (derzeit) niemand behaupten, dass die X-T2 sofort alles vom Thron stoßen würde. Dafür haben sich Canikon über Jahrzehnte ein tolles System aufgebaut.

Aber wenn ein Fotograf statt mit >20000€ Equipment auch mit 10000€ über die Runden kommt und dabei deutlich leichter unterwegs ist, ist das doch was, das man schätzen kann.
Und wenn man die Kamera dann auch noch für andere Dinge nutzt, ist man froh, wenn man sie auf unter 600g schrauben kann und nicht immer 1.5kg mit sich rumschleppen muss.

Die Angst der DSLR Anhänger ist ja aktuell noch unbegründet. Es mögen zwar die Spiegellosen Gehäuse aufschließen (aufgeschlossen haben), aber bei den >6000€ Objektiven gibts bei Canikon noch deutlich mehr :D

Übrigens wird auch ein 200 oder 300mm f/2.8 im Artikel als größter Wunsch an Fuji ausgesprochen ;)
 
AW: Fuji XT2

Die Frage ist ja auch, ob Fuji überhaupt in diese Sphären vorstoßen will. Entsprechende Services aufzubauen wie Canikon geht a) bestimmt nicht von heut auf morgen und wird b) wohl auch einiges kosten. Außerdem ist der professionelle Markt, den man aktuell schon bedienen kann, groß genug um ein anständiges Wachstum gewährleisten zu können.
 
AW: Fuji XT2

...
Es wird (derzeit) niemand behaupten, dass die X-T2 sofort alles vom Thron stoßen würde. Dafür haben sich Canikon über Jahrzehnte ein tolles System aufgebaut...

Und vor allem fehlt Fuji dazu ein KB System, was C+N beide haben!
Fuji wird eine edle (aktuell erfolgreiche) Nische mit APS-C bleiben und solange es gekauft wird, bleibt es.
Wenn die Umsätze zurückgehen wird es einfach eingestellt; wiie die DSLRs und andere Fotoprodukte in der Vergangenheit auch.

Das ist was für engagierte Amateure und Liebhaber, aber nix für die Profis.
 
AW: Fuji XT2

Bilder machen kann man auch mit einem Loch in einem Pappkarton, damit will ich sagen, dafür brauchte es nie viel. Diese Kamera ist nach den techn. Daten ein tolles Gerät und mit den Neuerungen an der Leitertechnik an den Sensoren mit Kupfer statt Alu sieht man (den Daten nach), daß da noch mehr geht. Was ist wohl, wenn man Gold statt Kupfer nehmen würde, anstatt es in irrgendwelchen Bunkern rumgammeln zu lassen? Evt. wäre so ein Sensor in der Lage, noch schneller zu leiten und Rauschfreier zu übertragen.
Für mich aber unverständlich, daß die Kamera allem Anschein nach künstlich in der Serienbildgeschwindigkeit begrenzt wird und erst mit dem Batteriehandgriff eine bessere Serienbildgeschwindigkeit erlaubt wird. Was hat diese Geschwindigkeit bitte mit einem Batteriegriff zu tun? Ich meine diese Abhängigkeit davon. Ah ja, dann verkauft sich der besser...
Insgesamt macht diese Kamera aber echt was her. Aja, 4k geht nun auch, für mich aber nicht wichtig.
Für Profis und Enthusiasten sicher das Richtige.
 
AW: Fuji XT2

Für mich aber unverständlich, daß die Kamera allem Anschein nach künstlich in der Serienbildgeschwindigkeit begrenzt wird und erst mit dem Batteriehandgriff eine bessere Serienbildgeschwindigkeit erlaubt wird. Was hat diese Geschwindigkeit bitte mit einem Batteriegriff zu tun? Ich meine diese Abhängigkeit davon.

Es hat sich herumgesprochen, daß der Computer Kamera mit stärkerer Leistung Wärmeprobleme bekommen kann.

Fuji hat neue Akkus entwickelt, die sich bei starker Nutzung weniger erwärmen.

Ah ja, dann verkauft sich der besser...

2 dieser Akkus in den Handgriff zu stecken, also aus dem geschlossenen Gehäuse zu verbannen, halte ich für sinnvoll.

Für Profis und Enthusiasten sicher das Richtige.

Technisch beschlagene Nutzer wissen das wohl zu würdigen.

HTH
Holger
 
AW: Fuji XT2

Danke! :top:
Ok, dann lag es an meinem Unverständniss das zu blicken. Das ist dann so gesehen eine sinnvolle Option, wie das gehandhabt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten