• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Foto mit 28mm machen, croppen

Genau das habe ich getan, Foto mit 18 mm (equiv. 27 mm) auf 5 MP gecropped und wieder auf 16 Megapixel vergrößert. Und festgestellt dass ich mit der Qualität leben kann. Interessant wäre zu sehen wie gut der Interpolations-Algorithmus in der Kamera arbeitet.

Rechnet man den zusätzlichen Crop Faktor für den Digital Tele Konverter ein, kommt man auf eine Kleinbild-Äquivalenz 50 mm mit Blende 7,5. Das gibt zwar nicht wahnsinnig viel Freistellung, ist aber viel besser als die meisten Kompakten oder Smartphone-Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein erstes Ergebnis sicherlich so nachvollziehbar. Trotzdem hoffe ich, dass die Kamera intern ein besseres Ergebnis liefert, als unsere Photoshop "Spielereien" ... wie auch immer die Programmierer das mit den Algorithmen so machen ist mir ja letztlich "wurscht", wenn denn das Ergebnis stimmig ist.
 
Rechnet man den zusätzlichen Crop Faktor für den Digital Tele Konverter ein, kommt man auf eine Kleinbild-Äquivalenz 50 mm mit Blende 7,5.

Wie und was hast Du da gerechnet, spidy? :confused:
 
Fuji X-T1 || XF 18-55/2,8-4
Damit hat er doch den 16 MP Sensor und die Brennweite lässt sich auch abdecken. Cropen mit entsprechender Software, zur Not Gimp zum testen installieren :)
Aber hat sich jetzt ja schon erledigt(?) ;)

Ach, komm schon, du willst doch nicht ernsthaft die Ergebnisse, die anhand irgendwelcher Software-Manipulationen zu bekomen sind, mit den fertigen kamerainternen JPEG-Bildern vergleichen oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie und was hast Du da gerechnet, spidy? :confused:

Die X70 hat einen APS-C Sensor mit Crop-Faktor 1,5
Der Digital Tele Converter cropped bei KB-equiv. 50 mm nochmals um etwa Faktor 1,8
Es wird also tatsächlich ein Sensorbereich genutzt der einem Crop-Faktor von ~2,7 entspricht (etwa 5 MP), bei einer physikalischen Brennweite von 18,5 mm und einer Blendenzahl von 2,8.

Um die Freistellung mit KB vergleichen zu können ergibt das für die X70 bei der Verwendung des 50 mm (KB-equiv.) Digital Tele Converter, dass die Freistellung einem 50 mm KB Objektiv mit Blendenzahl 7,56 (=2,8*2,7) entspricht.

Du bekommst also bei einem Portrait (40 x 27 cm Objektgröße), Objektabstand 56 cm einen Schärfentiefebereich von etwa 5 bis 6 cm. Wenn Du 1 m weit weg gehst (Objektgröße 72 x 48 cm) sind schon etwas über 18 cm scharf.
Zum Vergleich bei einem echten 50 mm KB Objektiv mit Blende 2,8 und KB-Sensor wären es bei 1 m Abstand 6,5 cm und bei 56 cm sogar nur 1,9 cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein erstes Hands-On in deutsch:

http://www.dkamera.de/news/preview-hands-der-fujifilm-x-70/

Da ist die silberne Version zu sehen.
Sieht auch wirklich gut aus.Oh Mann.

Das wird zur Frage der Fragen: Nimmt man die Schwarze oder lieber die Silberne?
Am liebsten ja allebeide.

Vielleicht storniere ich die Bestellung und schau sie mir Laden vorher erst nochmal genauer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein erstes Hands-On in deutsch:

http://www.dkamera.de/news/preview-hands-der-fujifilm-x-70/

Da ist die silberne Version zu sehen.
Sieht auch wirklich gut aus.Oh Mann.

Das wird zur Frage der Fragen: Nimmt man die Schwarze oder lieber die Silberne?
Am liebsten ja allebeide.

Vielleicht storniere ich die Bestellung und schau sie mir Laden vorher erst nochmal genauer an.

Wenn es die Fuji wird dann nur in schwarz weil nicht so auffällig :top: wann soll die in den Läden erscheinen?

Viele Grüße

Lukas
 
Vielleicht storniere ich die Bestellung und schau sie mir Laden vorher erst nochmal genauer an.

Würde ich unbedingt machen!
Ich erinnere mich an die A1, die war nach dem ersten Livekontakt sowas von gestorben...
Wenn Sie beim Gehäuse auch ein Plastik verwendet haben ist das nichts.
Wenn Sie sich anfühlt wie eine T/E wäre es besser.
 
Würde ich unbedingt machen!
Ich erinnere mich an die A1, die war nach dem ersten Livekontakt sowas von gestorben...
Wenn Sie beim Gehäuse auch ein Plastik verwendet haben ist das nichts.
Wenn Sie sich anfühlt wie eine T/E wäre es besser.

Wieso Plastik?
Die IST aus Metall.
Wie oft muß man das hier noch sagen.
Nur die beiden billigen Großen sind aus Kunststoff.
Mann,Mann,Mann,Mann.
 
Hier ein erstes Hands-On in deutsch:

http://www.dkamera.de/news/preview-hands-der-fujifilm-x-70/

Da ist die silberne Version zu sehen.
Sieht auch wirklich gut aus.Oh Mann.

Das wird zur Frage der Fragen: Nimmt man die Schwarze oder lieber die Silberne?
Am liebsten ja allebeide.

Vielleicht storniere ich die Bestellung und schau sie mir Laden vorher erst nochmal genauer an.

Von oben fuji-typisch wunderschön.... Aber die Vorderseite.... potthäßlich.. Da sieht man mal was für einen Unterschied ein bisschen "genarbtes" plastik machen kann ....
 
Was mir so gefällt ist der Formfaktor und die Bedienung wie vom Smartphone.
Damit wird das Smartphone praktisch überflüssig und ich kann mein altes Nokia wieder auspacken.:angel:
 
ich finde die x70 eine sehr interessante kamera und man sollte nicht äpfel und birnen vergleichen. es wurde die x70 mit den anderen auch der x pro 2 verglichen in bezug auf preis und flexibilität. das ist doch quatsch. die x70 kauft man, weil sie in die tasche passt und dazu noch gute qualität liefert. die anderen kameras kauft man um sich ein flexible system auf zu bauen. total unterschiedliche zielrichtungen, denn auch eine x-pro 2, die mit einem kurzen objektiv relativ kompak ist, bekomm ich nie in die tasche.

ich hoffe das der straßen preis schnell sinkt, denn für 550 Euro werde ich zuschlagen.
 
OK, muß meine Verwirrung gestehen :confused:
Ist das ein Ironie-Smiley oder nicht :confused:
Und was ist EPEG schon wieder für eine Abkürzung :confused:

stimmt, das war ein absolut ernstgemeintes Ironie-Smiley. Weil: 1. noch nicht bekannt ist, wie gut die X70 die Crops intern wieder hochrechnet und 2. den Vorschlag zum Vergleich einen hochgerechneten Ausschnitt eines mit X-T1 und 18-55 gemachten Bildes heranzuziehen, habe ich als einen Scherz empfunden...

P.S. entschuldige mich hiermit förmlich für einen Tipp-Fehler (EPEG)...
 
übrigens, hier ein Zitat aus dem oben verlinkten Preview: "Da sich die Brennweite nicht verändern lässt, hat FujiFilm digitale Cropmodi für 35mm und 50mm integriert. Diese sollen einen flexibleren Einsatz möglich machen. Die Auflösung sinkt dabei natürlich ab, gerade bei 50mm sind weitere Ausschnittsvergrößerungen kaum mehr möglich."

Wie ist das jetzt zu verstehen? Bleiben die Crops nun mit einer geringeren Auflösung oder werden kameraintern wieder auf 16 Megapixel hochgepuscht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten