• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

übrigens, hier ein Zitat aus dem oben verlinkten Preview: "Da sich die Brennweite nicht verändern lässt, hat FujiFilm digitale Cropmodi für 35mm und 50mm integriert. Diese sollen einen flexibleren Einsatz möglich machen. Die Auflösung sinkt dabei natürlich ab, gerade bei 50mm sind weitere Ausschnittsvergrößerungen kaum mehr möglich."

Wie ist das jetzt zu verstehen? Bleiben die Crops nun mit einer geringeren Auflösung oder werden kameraintern wieder auf 16 Megapixel hochgepuscht?

Das habe ich auch gelesen ... da hat sich einer nicht mit der Kamera beschäftigt und trotzdem seinen Senf (in diesem Fall tatsächlich) dazu gegeben. Fuji sagte, dass die Bilder hochgerechnet werden, daher auch keine RAW´s möglich.
 
Geht mir genau so. Fürchte, dass mich die 28mm zu sehr einschränken würden und die X70 somit ohne brauchbare Crop-Bilder leider nicht als 2.kamera in Frage kommen würde :(

oder man genießt die Freiheit der Erkenntniss, nicht mehr alles fotografieren zu müssen...

oder anders: es ist nicht die Brennweite die dich einschränkt, es ist die mangelnde kreativität. ... ;-)
 
Geht mir genau so. Fürchte, dass mich die 28mm zu sehr einschränken würden und die X70 somit ohne brauchbare Crop-Bilder leider nicht als 2.kamera in Frage kommen würde :(


wenn du mit der 28er Blickweite nicht zurecht kommst, ist die kamera die falsche für dich, ganz einfach. die kauft man sich nicht um crop bilder zu erzeugen.

hast du eine 28er brennweite für deine bisherige kamera? wenn nicht würde ich die mal ausleihen un gucken ob du damit zurcht kommst. ich fühle mich damit eher nicht eingeschränkt. schau mal einfach bei flickr nach den leica q bildern. da wirst du sehen wie flexibel die brennweite ist.
 
oder anders: es ist nicht die Brennweite die dich einschränkt, es ist die mangelnde kreativität. ... ;-)

Sorry, aber größeren Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Die X70 wird mit ihrer Brennweite nur eine kleine Nische bedienen. Wenn sich deine Krativität darin bewegt okay.. aber ich für meinen Teil bevorzuge mehr Kreativität.
Und so gut die Kamera auch sein mag, die Brennweite ist nicht wirklich Fisch noch Fleisch. Für People und Street wären 35 mm sicher besser und für Landschaft eher 20-24mm. Die Blende 2,8 ist dann auch kein Heilsbringer mehr.
Warum man eine Kamera genau in der Mitte davon ansiedelt bleibt mir zumindest ein Rätsel. 28mm haben natürlich auch ihre Berechtigung, ohne Frage, aber sie bedienen halt nur einen kleinen Kreativausschnitt vom großen bunten Spektrum der Fotografie.
 
Für People und Street wären 35 mm sicher besser und für Landschaft eher 20-24mm. Die Blende 2,8 ist dann auch kein Heilsbringer mehr.
.

Einige ziemlich gute Street-Photographen würden dir jetzt vehement widersprechen...
Zum Rest sag ich nichts. Ist ähnlich substanzlos.

p.s.: ich sag doch noch was dazu:

Wer sagt denn daß man Landschaft nicht mit einem 200mm Tele und street nicht auch mit einem fisheye fotografieren kann?!
Wenn du das nicht kannst, willst oder magst, ist das ja ok - aber wenn du deine vermeintliche "Kreativität" nur mit 18-200mm ausleben kannst, bist du vieles, aber ganz sicher nicht kreativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Glaubenskämpfe um die Brennweite... 28mm hat Fuji anscheinend gewählt, weil sowohl 35mm als auch 24mm größer geworden wären. Ich vermute mal, das heißt wohl, das sie ab 24mm auf eine aufwendigere Retrofokus-Konstruktion hätten ausweichen müssen, weil der Sensor den Einfallswinkel dann nicht mehr vertragen hätte ?

http://www.dpreview.com/interviews/6258617860/fujifilm-interview-jan-2016
TT: This is just my personal opinion but 24mm would be even better, but we couldn’t make [the X70] this size if it had a 24mm lens.
 
Wie ist das jetzt zu verstehen? Bleiben die Crops nun mit einer geringeren Auflösung oder werden kameraintern wieder auf 16 Megapixel hochgepuscht?

Na wie schon. Was nicht da ist, ist nicht da, da kann die Software hochrechnen, was sie will.
Im Sinne von unterscheidbaren Linienpaaren im Endbild bringt der Digitalzoom rein gar nichts, was man nicht hinterher auch am Rechner machen könnte. Selbst wenn Fuji einen neuen und völlig überlegenen Algorithmus implementieren würde (der die Physik aber letztlich auch nicht überlisten kann), könnte man den letztlich auch genauso am Rechner nachbauen...

Kurzum: sinkt die genutzte Sensorfläche, leidet die Bildqualität. Das war schon immer so, ist auch jetzt so und wird auch in Zukunft so sein.
 
Hätte Fuji die Funktion nur weggelassen, dann würde auch nicht drüber gemeckert werden ...:o
Kein X70 Besitzer ist gezwungen die 35/50mm-Crop-Funktion zu nutzen, trotzdem wird sie durchaus ihren Einsatzzweck finden. Nicht immer wird die volle Auflösung nötig sein ... z. B. bei den Millionen von Internetbildchen mit 1000 Pix Kantenlänge ... :D
 
Ich finde die zoom Funktion cool vielleicht kann man die ja mal gebrauchen. Ansonsten finde ich die Brennweite gerade zu perfekt 28mm schaffen den Spagat zwischen noch Portrait Linse und genug WW um mal in der Stadt etwas zu fotografieren. Es gibt Millionen Streetfotografen, die mit 28mm Kameras fotografieren und die meisten dürften sehr begeistert sein von ihren iPhons.

Viele Grüße

Lukas
 
klar ist eine 28mm Festbrennweitenkamera keine Kamera für den Massenmarkt.
Wenn man aber damit klarkommt (und das eigene fotografische Interesse zu den 28mm) passt, ist die Combo wirklich fein. Ich nutze eine GR als alleinige Kamera und liebe (für das was ich mache -- Stadt, Strasse, Architektur, Landschaft) sie.
Auch der crop Modus ist ok (auch wenn man das bei der GR natürlich auch später am Rechner machen kann)
 
Hätte Fuji die Funktion nur weggelassen, dann würde auch nicht drüber gemeckert werden ...:o
Kein X70 Besitzer ist gezwungen die 35/50mm-Crop-Funktion zu nutzen, trotzdem wird sie durchaus ihren Einsatzzweck finden. Nicht immer wird die volle Auflösung nötig sein ... z. B. bei den Millionen von Internetbildchen mit 1000 Pix Kantenlänge ... :D

Ich versteh auch nicht warum über diese funktion gemeckert wird...
Wenn man sie nicht braucht benutzt man sie einfach nicht...

Im Grunde ist es ja nur ein Crop in der Kamera - so wie man ihn auch x-fach im pc machen würde - nur mit dem vorteil, den bildausschnitt schon vor der aufnahme auf dem display sehen zu können ....
 
Die Beschränkung auf eine Brennweite kann auch sehr entschleunigend sein.
Ich bin oft mit nur einer Brennweite unterwegs (allerdings mit 35mm KB) meistens bei Städtetouren/Motorradtouren und empfinde die Art des Fotografierens als sehr entschleunigend.

Das Motiv steht im Mittelpunkt und wird an die Brennweite angepasst.
Die Quantität der Bilder nimmt ab, die Qualität dafür zu!

VG Oli
 
...
Die Quantität der Bilder nimmt ab, die Qualität dafür zu!
...

Ehrlich gesagt schwanke ich auch ...
Klar kostet sie in einem halben Jahr etwas weniger.
Klar kann ich auch das 18-er an eine X-T10 machen.
Aber es ist nicht das gleiche ...
Ich bin auch gerne mal mit nur einer Brennweite unterwegs. Habe schon ne Städtetour nach Hamburg und Athen ausschließlich mit dem 50-er (KB) gemacht, war sehr spannend und man findet seine Motive.
Aber bisher nie ausschließlich mit 28mm.

Grübel ...
 
Ehrlich gesagt schwanke ich auch ...
Klar kostet sie in einem halben Jahr etwas weniger.
Klar kann ich auch das 18-er an eine X-T10 machen.
Aber es ist nicht das gleiche ...
Ich bin auch gerne mal mit nur einer Brennweite unterwegs. Habe schon ne Städtetour nach Hamburg und Athen ausschließlich mit dem 50-er (KB) gemacht, war sehr spannend und man findet seine Motive.
Aber bisher nie ausschließlich mit 28mm.

Grübel ...

Ich kann es nur empfehlen.
War monatelang nur mit einer Nikon und 50mm unterwegs, dann lange mit Fuji x100 und 35mm und jetzt ausschließlich mit einer Ricoh GR 28mm.
Ich hatte nie, egal mit welcher Brennweite ich unterwegs war, das Gefühl mit der falschen unterwegs zu sein.
 
...
Ich hatte nie, egal mit welcher Brennweite ich unterwegs war, das Gefühl mit der falschen unterwegs zu sein.
Danke ... es lockt sehr, vor allem etwas kleines mit wenig Gewicht bei Top-Sensor. Die X30 ist schön, aber der Sensor sehr schnell an seinen Grenzen. Und eine 1Zoll-Kamera hat Fuji leider nicht ... na ich sage mal es steht PRO-Kauf 60:40 ... nächste Woche wird bei der Roadshow befingert ... während alle anderen an der Pro2 spielen, die mich aufgrund fehlenden Klappdisplay nicht interessiert.
 
Ich versteh auch nicht warum über diese funktion gemeckert wird...
Wenn man sie nicht braucht benutzt man sie einfach nicht...

Im Grunde ist es ja nur ein Crop in der Kamera - so wie man ihn auch x-fach im pc machen würde - nur mit dem vorteil, den bildausschnitt schon vor der aufnahme auf dem display sehen zu können ....

Absolut richtig. Verstehe nicht, weshalb nicht jede Kamera diese Funktion besitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten