• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fuji X70

Zusammen, oder einzelnd, wie es einem beliebt und dann gibt es z.B. auch noch eine Suchervariante von RICOH, die ebenfalls beide Bildbereiche von 21 und 28mm vereint.

Hast du den "digitalen Konverter" in der Zwischenzeit genauer unter die Lupe genommen und kannst etwas mehr darüber berichten?

Danke und Gruß


Ich habe keine X70, somit gibt es dazu von mir auch keine neuen Infos. Da ich Funktionen ohne RAW grundsätzlich nicht teste, würde es aber auch keinen Unterschied machen, wenn ich eine hätte.
 
Schade, dass solche optische Sucherlösungen immer wieder in ansonsten
interessante Kameras einzug halten.
Bei solchen Lösungen habe ich immer das Gefühl, dass sich Hersteller damit "dumm und dämlich" verdienen.
Wenn dann wenigstens ein externer EVF auch wenn die Kamera dadurch
für den Übertragungskontakt etwas größer würde und evtl. teurer.
 
Nimm' doch die "neue" X-E2s fürs gleiche Geld!
 
Ein paar Erkenntnisse aus dem Handbuch:

- es ist kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten um den Akku extern zu laden, sondern nur zum Laden des Akkus in der Kamera. (S. 1 und 125)
- die Spotmessung misst in einem Bereich von 2 % der Sensorfläche in der Mitte des Bildes (S. 63), also nicht wie bei X-T1/10 mit FW 4 beim ausgewählten Fokusfeld

Letzteres hoffe ich wird noch per FW-Update verbessert, das externe Ladegerät (BC-65N) oder ein 3rd Party Ersatz muss man wohl auf jeden Fall dazu kaufen.
 
Man kann sich natürlich darauf fokusieren, was die Kamera alles nicht kann und nicht bietet. Es ist halt eine Kompromiss-Kamera, so wie alle anderen Kameras auch. Und entweder der Kompromiss von Eigenschaften und Fertigkeiten passt zu meinen Anforderungen oder die Suche geht halt weiter.

Gruß Joachim
 
Die X-E2s ist doch deutlich größer und bei Weiem nicht so handlich.

Ärgerlich finde ich am OVF, dass er keinerlei Aufnahmedetdails wiedergibt. Wichtig wären mir die AF-Felder bzw. der Punkt, auf den scharf gestellt wird.


Ein klassischer OVF konnte das noch nie, kann das nicht und wird das auch nie machen können.

Just simple.

Das kann die SIGMA DP1 Serie nicht, die Nikon A auch nicht, die Ricoh GR/II ebenfalls nicht, die beiden Leica X2 und X-E nicht, aber die Leica X, die hat wahlweise neben einem optischen, optional auch einen elektronischen Sucher für ca. 450.– Euro.


Apropos, in den USA ist die X70 schon erhältlich.

Ich glaube ich nehme morgen früh den Flieger!

;–)

Unboxing X70 und X-E2s https://www.youtube.com/watch?v=tIsWc38XxYk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein klassischer OVF konnte das noch nie, kann das nicht und wird das auch nie machen können.

Just simple.

Das kann die SIGMA DP1 Serie nicht, die Nikon A auch nicht, die Ricoh GR/II ebenfalls nicht, die beiden Leica X2 und X-E nicht, aber die Leica X, die hat wahlweise neben einem optischen, optional auch einen elektronischen Sucher für ca. 450.– Euro.


Apropos, in den USA ist die X70 schon erhältlich.

Ich glaube ich nehme morgen früh den Flieger!

;–)

Unboxing X70 und X-E2s https://www.youtube.com/watch?v=tIsWc38XxYk

Ehrlich? Amazon.com hat Sie noch nicht :-/

http://www.amazon.com/Fujifilm-X70-...=UTF8&qid=1454440743&sr=8-2&keywords=fuji+x70
 
Ein klassischer OVF konnte das noch nie, kann das nicht und wird das auch nie machen können.

Just simple.

Das kann die SIGMA DP1 Serie nicht, die Nikon A auch nicht, die Ricoh GR/II ebenfalls nicht, die beiden Leica X2 und X-E nicht,...

Aber die X100s und die X20 können's doch, oder?
 
...
PS: Zwei Bildbeispiele von Bjorn Moerman, "my date with the X70" zum Thema "digitaler Telekonverter": https://www.dropbox.com/sh/95zu7kycevjhgb8/AABd2Xj4hooSXlDXlxu3866ma?dl=0

Danke, aber bei 1280 Pix lässt sich kaum auf die Bildqualität schließen.

Ich habe sie bei der Roadshow länger befummelt. Was ich direkt doof fand ist, dass die digitalen 35/50mm sich nicht auf eine Funktionstaste programmieren ließen. Es gab nur den Weg über das Menü!
Zugegeben, es war noch nicht die endgültige Firmware drauf ... vielleicht ändert sich noch was. Wenn es aber dabei bleibt und "ich" für jedes 35/50mm Bild einige Stufen über das Menü gehen muss, hat sich die Funktion in der Praxis schnell erledigt da zu lästig. Sowas muss mMn mit einem Klick gehen ...
 
Ich denke wir verstehen uns.
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es durchaus möglich gewesen wäre, so einen Sucher zu konstruieren, wenn man gewollt hätte. Und so einen hätte ich mir gewünscht. Einen reinen OVF finde ich meist überteuert und ohne wenigstens eine Markierung für das mittlere AF-Feld auch nicht gut brauchbar.
 
Wenn es aber dabei bleibt und "ich" für jedes 35/50mm Bild einige Stufen über das Menü gehen muss, hat sich die Funktion in der Praxis schnell erledigt da zu lästig. Sowas muss mMn mit einem Klick gehen ...
Das sehe ich auch so, wäre echt schade. Die Ricoh GR kann es wohl?
 
Was ich direkt doof fand ist, dass die digitalen 35/50mm sich nicht auf eine Funktionstaste programmieren ließen. Es gab nur den Weg über das Menü!
Zugegeben, es war noch nicht die endgültige Firmware drauf ... vielleicht ändert sich noch was. Wenn es aber dabei bleibt und "ich" für jedes 35/50mm Bild einige Stufen über das Menü gehen muss, hat sich die Funktion in der Praxis schnell erledigt da zu lästig. Sowas muss mMn mit einem Klick gehen ...

Laut Handbuch Seite 57 lässt sich diese Funktion auch ganz einfach auf den Steuerring legen. :top:
 
Das mittlere Autofokusfeld sitzt in der Mitte, da muß ich nicht lange suchen und über die Funktionstaste, kann ich den digitalen Konverter auf den Einstellring/Steuerring legen und die Fotos kannst du mit 3264x4896 herunterladen.

Geht doch.

Time will tell and we will see

 
Das mittlere Autofokusfeld sitzt in der Mitte, da muß ich nicht lange suchen ...

Schön, und die Größe des Feldes hast du natürlich voll im Blut :D
Im Ernst: Die Kamera ist sehr verlockend, unbestritten. Deswegen muss ich aber einen sehr schlichten OVF nicht schönreden. Klar kann man auch mit dem zurecht kommen, aber dass es auch besser ginge, hat Fuji selbst schon vorgemacht.

Aber das mit dem Steuerring ist doch mal 'ne gute Nachricht :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten