• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fuji x100VI oder X-T30 II mit 27 2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Selbstverständlich hast Du genau das gesagt: "Und dazu gehört eben auch ein 'Arbeitsgerät' in der Hand zu halten, das mir gefällt.". Das ist Dir wichtiger als die Ergebnisse, die diese Kamera erzielt.
Den ersten Teil habe ich gesagt, den zweiten dichtest du dir dazu. Ein Kamera muss mir auch gefallen, das ist richtig. Aber sie muss beides erfüllen. Wenn ich die schönste Kamera wählen müsste, wäre das mit Sicherheit keine aktuelle Digitalkamera. Und wenn ich die mit der besten Qualität wählen müsste, wäre das mit Sicherheit keine in dieser Liga. Eine Kamerawahl ist eigentlich IMMER kompromissbehaftet. Teuer, fehlende Features, hässlich, zu viele Knöpfe, zu wenig Knöpfe, falsche Farbe, zu gross, zu klein, oder sonst was - such dir einen Kompromiss aus. Für MICH gibt es halt Kriterien die eine Kamera erfüllen muss. Dazu gehört eine gewisse Bildqualität, Größe, ein bestimmter Brennweitenbereich. Aber eben auch dass mir die Kamera an sich Spaß machen muss. Wenn ich besonderen Wert auf die Qualität lege, werde ich mit so einer Kamera nicht losziehen. Dann lange ich in meinen Schrank und hole die große oder die noch größere raus.
 
Witzig, dass es jetzt schon Kaufberatungen zu Kameras gibt, die noch nicht erschienen sind. Aber irgendwo verständlich, der Hype um die neue Fuji X100 ist schon gross.

Ich kann nur zur X-T30 was sagen, die ich für mich als kleine Zweitkamera gekauft habe. Dafür finde ich sie nach wie vor ideal, auch das Design ist in der Graphit-Edition ganz schick. Einziger für mich etwas störender Punkt ist der abstehende Q-Button, an den man sehr leicht dran kommt und etwas unabsichtlich verstellt. Damit kann ich aber angesichts des günstigen Gebrauchtpreises leben - auch wenn so eine X-E4 ab und zu ganz nice-to-have wäre, halt noch etwas kleiner, noch etwas gefälliger, aber technisch wohl ident. Das XF 27mm Pancake ist auch eine tolle Linse und ein gutes "Immerdrauf". Die Geräusche beim Fokussieren stören mich jetzt nicht, wie oft kommt man denn in Situationen, wo das wirklich ein Problem ist? Etwas mehr Lichtstärke würde ich mir eher wünschen, da hat halt das 23mm 2,0 aus der X100-Serie dann doch den Tick mehr Reserve bei Low-Light.

Eine XF10, Fujis Antwort auf die Ricoh GR, habe ich auch noch - aber die bleibt dann doch sehr oft daheim, trotz der kleinen Grösse. Sie hat halt die gleiche Brennweite wie das Smartphone, das man eh schon dabei hat und wenn ich gezielt Fotografieren will, nehme ich meist dann gleich die X-T30, die einen Sucher und mehr Optionen bietet, und auch nicht viel grösser ist.
 
Ich halte die X100V (und die X100VI) für einen (zukünftigen) Kameraklassiker. Sie ist eine leichtere Alternative zur Leica M, die ein sehr ähnliches Aussehen besitzt. Daher kommt auch der Hype um die X100V. Die X100 war nie ein purer Abklatsch der Leica M. Sie hat auch Eigenschaften, die sie über die M stellt. Einhandbedienung, AF, Klappdisplay und das bereits erwähnte geringe Gewicht.
 
Ich halte die X100V (und die X100VI) für einen (zukünftigen) Kameraklassiker. Sie ist eine leichtere Alternative zur Leica M, die ein sehr ähnliches Aussehen besitzt. Daher kommt auch der Hype um die X100V. Die X100 war nie ein purer Abklatsch der Leica M. Sie hat auch Eigenschaften, die sie über die M stellt. Einhandbedienung, AF, Klappdisplay und das bereits erwähnte geringe Gewicht.
Für die X-Pro Serie kann ich das nachvollziehen, aber die X100 Serie hat kein Wechselbajonett wie die Leica M.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten