• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung FUJI X100T vs X70

@Basti.Ahn

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

sicherlich wird mir gleich jmd. erzählen, dass ich Äpfel mit Birnen vergleiche.

Trotzdem der Versuch:

Ich würde ja die x100t sofort kaufen, aber das Budget lässt es nicht so einfach zu.

Aus der Not, dachte ich an die x70, da vieles, vor alle dem aber der große Sensor gleich sind.

Ich möchte viel Landschaft/ Street Fotos machen. Wichtig sind mir scharfe Bilder.

Bin offen für Kritik, any Suggestions oder Erfahrungen.

Vielen Dank schon mal vorab.
 
Hallo liebes Forum,

sicherlich wird mir gleich jmd. erzählen, dass ich Äpfel mit Birnen vergleiche.

Trotzdem der Versuch:

Ich würde ja die x100t sofort kaufen, aber das Budget lässt es nicht so einfach zu.

Aus der Not, dachte ich an die x70, da vieles, vor alle dem aber der große Sensor gleich sind.

Ich möchte viel Landschaft/ Street Fotos machen. Wichtig sind mir scharfe Bilder.




Bin offen für Kritik, any Suggestions oder Erfahrungen.

Vielen Dank schon mal vorab.

Ich kenne bzw. hatte die Fuji X100 und alleine wegen des vorhandenen Suchers würde ich eine X100T vorziehen. Alternativ wäre ja noch eine X100S.
Auch fand ich die 35mm immer als recht universell.
Also lieber noch etwas sparen als "aus der Not heraus" was kaufen.
 
Würd mich anschliessen, wenns Budget nicht reicht ganz klar X100S gebraucht, soviel is da nicht um zur T und bei einem guten Angebot ist schon Tasche, Ersatzakku etc. dabei
 
Danke OG66 und Waxel

Eigentlich ist das insgeheim auch mein Gefühl, lieber ordentlich die x100t(s) als halb gar die x70.

Hätte ja sein können das jmd. hier Erfahrungen hat und sagt "im Grunde nehmen sich beide Cams nichts"

Aber das wäre sicherlich dämlich von Fuji positioniert bzw. sich selbst kanabalisiert.

Was mir an der 100S leider fehlt, ist ein Feature was mir gut gefällt und welches ich bei meiner aktuellen Olympus oft nutze "WLAN-Fernsteuerung".

Oder hat das die x100S durch ein Software update bekommen?
 
Wenn doch noch mal die X70 in frage kommen sollte, gäb es auch noch eine gute Alternative dazu: Ricoh GR II. Kannst du ja mal im Hinterkopf behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir an der 100S leider fehlt, ist ein Feature was mir gut gefällt und welches ich bei meiner aktuellen Olympus oft nutze "WLAN-Fernsteuerung".

Oder hat das die x100S durch ein Software update bekommen?

Würde mich wundern... da braucht es ja schon etwas mehr als nur eine Software.

Geht es dir nur um das Übertragen der Bilder? Da gäbe es ja noch die Möglichkeiten einer entsprechenden SD-Karte. Ich persönlich kann mit WiFi an der Kamera nicht viel anfangen, deshalb kenne ich mich damit nicht wirklich aus, aber das müsste theoretisch ein Workaround sein, der funktioniert.

Ansonsten würde ich auch zur X100/s greifen. Der Unterschied zur T ist - wenn du WLAN und Pseudo-Schnittbild weglässt - überschaubar. Bildqualität ist bei beiden (und auch bei der "alten" X100) hervorragend!:top:
 
Wenn Dir das Budget wichtig ist, sein muß, dann denke doch mal über eine X-M1 nach!

Die Kamera hat den Sensor der ersten FUJIFILM X-Generation ( X-E1, X-Pro1 ), aber den Prozessor der 2. Generation. Sie verbindet und vereint sozusagen das Beste aus beiden FUJI Welten. Um die 150.- Euro das Gehäuse.

Und sie ist um einiges günstiger als die X70 zu bekommen, sogar manchmal noch NEU.
Größer, schwerer als sie, aber um einiges kompakter und leichter als doe 100er Serie.

Alternativ die A1 - das X100 Pendant aber mit höherer Auflösung.

...

PS: Und die Kamera dann mit einem 27er Pancake bestücken. Gibt es neu oder gebraucht für um die zweihundert

Ein Wolf im Schafspelz für relativ wenig Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir ein Bildstabilisator wichtig ist, solltest Du Deine Optionen noch einmal überdenken. Ich kenne Dein Alter nicht, aber ich persönlich würde in meinem "fortgeschrittenen" Alter nicht auf einen Stabi verzichten wollen, zumal ich gern in der blauen Stunde oder bei Nacht in der Stadt fotografiere und Bildrauschen, hervorgerufen durch hohe ISO-Werte, vermeiden möchte.

LG
jazzy
 
Wenn Dir ein Bildstabilisator wichtig ist, solltest Du Deine Optionen noch einmal überdenken. Ich kenne Dein Alter nicht, aber ich persönlich würde in meinem "fortgeschrittenen" Alter nicht auf einen Stabi verzichten wollen, zumal ich gern in der blauen Stunde oder bei Nacht in der Stadt fotografiere und Bildrauschen, hervorgerufen durch hohe ISO-Werte, vermeiden möchte.

LG
jazzy

Ist natürlich auch ein handfestes Argument.
Leider wird man da bei Fuji nicht so fündig und da bieten sich Kameras aus dem mft System mit internen Stabilisatoren, wie z.B. E-M10 von Olympus oder GX80 von Panasonic, an. Beide lassen sich mit Brennweiten von 28mm oder 35mm, wie bei X70 oder X100S/T bestücken.

Aber wenn das Herblut an Fuji hängt und Ihm die Kamera gefällt würde ich das dem TO nicht ausreden wollen.
Zu was ich aber immer rate, ist das Vorhandensein eines Suchers.
 
...aber ich persönlich würde in meinem "fortgeschrittenen" Alter nicht auf einen Stabi verzichten wollen,...

also ich kenne jetzt Dein Alter nicht (wobei mir hier der Zusammenhang fehlt), aber ein Feature welches ich an der X100s noch nie vermisst habe, ist ein Bildstabi (und ich bin 50+). Das griffige Gehäuse i.V. mit 23mm f2 macht so ein Feature in meinen Augen vollkommen überflüssig und kostet nur Akku.


@TO: die X100(s) macht Laune - just do it ;-)
 
X100 und X70 sind unterschiedliche Konzepte, auch wenn das auf den ersten Blick nicht so aussieht.
Die X100 hat einen Hybridsucher - sie ist für diejenigen gemacht, die einen Sucher nutzen wollen; hier halt gleich zwei Sucher, für jeden Bedarf. Die X70 hat gar keinen Sucher: das ist eine "Kompakte" im guten alten Stil, so waren ja früher alle, nur eben mit dem Unterschied, bei kleinen Maßen einen großen (und guten) Sensor zu haben.
Ich habe bzw. hatte beide und kann daher sagen, dass das Fotografierverhalten sich bei beiden Kameras grundsätzlich unterscheidet. Es sind wirklich zwei Konzepte.
Bildstabi braucht man bei beiden Kameras nicht.

Eilt es, würde ich jetzt zur gebrauchten X100S raten. Wenn nicht: ein bisschen warten, da vermutlich zur Photokina eine "X200" in den Startlöchern steht (wie immer die aussehen soll; es sollen hier keine Spekus fabriziert werden): dann wird rechtzeitig vorher, also wohl schon Ende August, der Preis für die X100T allmählich fallen.
 
Beide Kameras haben ihre Stärken und Schwächen.
Die Hauptunterschiede sind Größe/Gewicht, Brennweite, Touch-Klappdisplay und Sucher.
Der Rest dürfte sehr ähnlich bis gleich sein.

Die X100(x) passt zwar in sehr große Jackentaschen, ich würde es aber nicht empfehlen. Da ist die X70 sicher besser für geeignet.
Ein Klappdisplay würde ich mir an der X100(x) auch manchmal wünschen. Habe es an der X-T1, und ab und an ist das schon sehr praktisch, aber kein Dealbreaker.
Der Sucher ist bei schwierigen Lichtverhältnissen schon mal ganz nützlich, wobei es für die X70 einen Aufstecksucher gibt. Ich weiß allerdings nicht, ob der optisch oder elektronisch ist. Ich persönlich brauche den OVF der X100(x) nicht, nutze meist nur den EFV oder LCD.
Für mich ist der gravierendste Unterschied die Brennweite, da sie sich am meisten auf das Bild auswirkt. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, mit welcher Brennweite man am besten auskommt. Es gibt zwar die Konverter, doch davon halte ich nicht viel. Ich habe mich bewusst für eine Kamera mit fest verbauter Festbrennweite entschieden um möglichst wenig mitzuschleppen. Wenn ich wieder Konverter mit mir führe, dann kann ich direkt auch eine Kamera mit Wechselobjektiven mitnehmen. Wenn ich mit meiner X100s unterwegs bin, habe ich nichts außer einem Ersatzakku mit. Nicht mal eine Tasche.

Wie hier schon vorgeschlagen wurde, empfehle ich auch sich mal auf dem Gebrauchtmarkt umzusehen. Ich habe meine letzten Kameras und Objektive allesamt hier im Forum gekauft.
Wenn es die X100(x) werden soll, empfehle ich eine gebrauchte X100T. Die kostet gebraucht nicht so viel mehr, als eine gebrauchte X100s, bietet aber einige Vorteile und man kann ggf. noch mit FW-Updates rechnen.
Wenn das Budget trotzdem eher zu einer X100s tendiert, so kann ich auch diese Kamera wärmstens empfehlen. In meinem Blog und auf meiner Flickr-Seite findest Du genügend Bild-Beispiele und ausführliche Artikel mit und über diese Kamera.

Die X70 hatte ich zwar auch schon in der Hand, aber zu kurz, um wirklich ein vernünftiges Urteil fällen zu können. Schlecht ist sie aber sicher nicht.
 
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich zu einer X100(x) greifen, mit den Konvertern.

Die X70 ist natürlich haptisch und optisch eine tolle Kamera, aber eigentlich hat man die Brennweite und die Lichtstärke heutzutage in jedem besseren Smartphone. Die Möglichkeiten zum Freistellen halten sich bei dem WW auch in Grenzen...
 
…aber eigentlich hat man die Brennweite und die Lichtstärke heutzutage in jedem besseren Smartphone. Die Möglichkeiten zum Freistellen halten sich bei dem WW auch in Grenzen...
ja, natürlich, eine Handykamera mit Winzsensor und Objektivlein, bringt die gleiche Bildqualität wie eine Kamera mit APS-C-X-Trans und vollwertigem Objektiv ... :o
 
Na ja, ich sag ja nichts über die gleiche Qualität. Aber als Immerdabei ist ein Smartphone meist sowieso in der Hosentasche, und die guten machen bei gutem Licht ziemlich brauchbare Bilder. Die X70 ist schon zu speziell, eine Kamera für Leute, die schon so alles an Equipment haben und für jede Gelegenheit eine passende Kamera herauspicken möchten.

Eine X100 ist dagegen ein Allrounder, auch ohne die Konverter. Und einen Stop lichtstärker.
 
Die X70 ist natürlich haptisch und optisch eine tolle Kamera, aber eigentlich hat man die Brennweite und die Lichtstärke heutzutage in jedem besseren Smartphone. Die Möglichkeiten zum Freistellen halten sich bei dem WW auch in Grenzen...

Na ja, also man kann die X100T/S natürlich immer aus guten Gründen einer X70 vorziehen. Aber letztere (oder z.B. auch die sehr ähnliche Ricoh GR) auf eine Stufe mit einer Handykamera zu stellen, ist dann aber schon sehr optimistisch ;).

In dem Teil arbeitet ein APS-C Sensor. Davor steckt ein sehr gutes Objektiv. Du sagst, dass Du ja nichts über die Qualität aussagen willst... aber warum sonst, wenn nicht wegen der tollen Bildqualität, sollt mane Kameras wie die X70 oder Ricoh GR II dann überhaupt kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber warum sonst, wenn nicht wegen der tollen Bildqualität, sollt man Kameras wie die X70 oder Ricoh GR II kaufen?

Die Frage war aber, X100 vs. X70, und das sind 2 ganz unterschiedliche Kameras. Wenn man schon diese Frage stellen muss, dann ist mein Rat die X100, auch gebraucht. Die X70 sollte man kaufen, wenn man eine X70 mit ihren Vorzügen tatsächlich braucht/haben will, und da stellt sich die Frage entweder/oder ja gar nicht.
 
Na ja, ich sag ja nichts über die gleiche Qualität. Aber als Immerdabei ist ein Smartphone meist sowieso in der Hosentasche, und die guten machen bei gutem Licht ziemlich brauchbare Bilder. Die X70 ist schon zu speziell, eine Kamera für Leute, die schon so alles an Equipment haben und für jede Gelegenheit eine passende Kamera herauspicken möchten.

Eine X100 ist dagegen ein Allrounder, auch ohne die Konverter. Und einen Stop lichtstärker.

Warum ist die x100 der Allrounder und die x70 auf smartphone Niveau??
Wegen 35 zu 28mm??..das ist denke ich Geschmacksache, die einen lieben die 35mm die anderen die 28mm...die Leica Q hat auch 28 wie die GR....crop mal von den 35mm zu 28mm..alles hat seine Vor und Nachteile....ich sage die beiden sind auf Augenhohe je nach Vorlieben.
Jürgen
 
Die X70 ist schon zu speziell, eine Kamera für Leute, die schon so alles an Equipment haben und für jede Gelegenheit eine passende Kamera herauspicken möchten.
das sehe ich ganz anders.
Seit Urzeiten wollte ich eine "Immerdabei"-Kompakte mit einer Bildqualität, die großen Systemkameras um nichts nachsteht. Da gab es nichts außer "Edelkompakten" mit 1-Zoll-Sensoren. Nicht schlecht, aber eben auch nicht auf dem Niveau von Systemkameras. Dann kam endlich eine m43, die Panasonic LX100 - die war ok, nur das Objektiv nicht. :o - Da war und ist die X70 endlich eine wirkliche Alternative, als Kompakte.

Eine X100 ist dagegen ein Allrounder, auch ohne die Konverter. Und einen Stop lichtstärker.
Nein, die X100 setzt - das habe ich weiter oben schon geschrieben - ein anderes Fotografierverhalten voraus. Die X100 ist, wie heute auch die Leica Q (die aber auf anderem preislichem Niveau angesiedelt ist), eine Sucher-Kompakte mit Festbrennweite, keine Monitor-Kompakte. Man fotografiert mit ihr daher auch anders als mit der X70; und damit sind eben auch die Konzepte unterschiedlich zu sehen.
 
:top::top:

Vielen vielen Dank für Euren Input. Danke auch an mycube für die alternative

Ich denke, wie auch schon angedeutet, dass ich lieber noch etwas ausharre und auf die 100T spare.

Oder eben mir nochmal genau überlege ob ich wirklich WLAN brauche.

Es geht mir hier nicht um das übertragen von Bildern (wie ggf. mit so einer WLAN-SD-Card möglich), sondern um das Fernauslösen via WiFi.

Ich werde noch einmal in mich gehen müssen.

Ich freu mich schon mal das mir hier nicht noch mehr Flöhe ins Ohr gesetzt werden alá "Kauf lieber eine Canon XYZ oder Nikon plus ABC Objektiv"

Ich weiß das es da zahlreiche Alternativen gibt, aber es soll nun mal aktuell einer der beiden Fuji's werden.

Danke fürs sachlich bleiben.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten