• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Fuji X100 oder Alternativen zur DSLR

Ich glaube kaum das die RX hier und bei dpreview so eine Vorab-Begeisterung ausgelöst haette wenn sie unter auffälligen Problemen bei der Farbe oder in den Ecken leiden würde. Viele noergeln aber auch einfach drauf los. Man sollte bei Bildern auch mal in die exifs schauen, das ein F1.8 keine durchgehende Tiefenschärfe aufweist je nach Abstand verstehen viele offenbar nicht habe ich manchmal den Eindrukck ... :confused:

Ich habe inzwischen ueber 100 Testbilder der RX gesammelt und muss verdammt suchen Problembilder zu finden. Bei der x10 habe ich mehr gefunden, vorallem bei iso400 und 800 wo die Nr zT schon ganz schön rummatscht.

Wie schön, dass wir uns da endlich einig sind ;):D. War das denn so schwer einzusehen :cool:?
mfg tc

:confused: Hauptsache Du selbst weißt was Du meinst.:cool:
 
Ich glaube kaum das die RX hier und bei dpreview so eine Vorab-Begeisterung ausgelöst haette wenn sie unter auffälligen Problemen bei der Farbe oder in den Ecken leiden würde. Viele noergeln aber auch einfach drauf los. Man sollte bei Bildern auch mal in die exifs schauen, das ein F1.8 keine durchgehende Tiefenschärfe aufweist je nach Abstand verstehen viele offenbar nicht habe ich manchmal den Eindrukck ... :confused:

Ich habe inzwischen ueber 100 Testbilder der RX gesammelt und muss verdammt suchen Problembilder zu finden. Bei der x10 habe ich mehr gefunden, vorallem bei iso400 und 800 wo die Nr zT schon ganz schön rummatscht.



:confused: Hauptsache Du selbst weißt was Du meinst.:cool:

Stimmt schon:cool: wieder nur habe ich mich auf Testbilder von immage resource bezogen, die die Eckenunschärfe bemängeln, und auch zeigen, aber in der Praxis......? so werde ich sie selber testen und zu einem Errgebnis kommen. Da ich kein RAW knispser bin und Ausdrucke bis A4 genügen, kommt es bei mir auf die Farben, Bildeindruck ( x10=das beste OOC was ich je gesehen habe)und Handling an, 20 MP sind mir wurscht, eher negativ zu sehen au h iso 1600? Mit einer Kompakten schön das sie RX da weni ger matscht aber wer fotografiert mit einer Kompakten und ISO 1600?.Ausser zum Testen?
 
Stimmt schon,... 20 MP sind mir wurscht, eher negativ zu sehen au h iso 1600? Mit einer Kompakten schön das sie RX da weni ger matscht aber wer fotografiert mit einer Kompakten und ISO 1600?

Jeder der weiß das man die Bilder damit auch gebrauchen kann.
Man macht es doch bisher deshalb nicht mit kompakten weil die Ergebnisse nichts taugen.

Genauso die 20mp.
Wenn sie nutzbar sind wird man sie auch nutzen für mehr Details oder als Ausschnitt, dann hast Du praktisch ein Tele bis 160 oder 200 mm.
 
Hauptsache Du selbst weißt was Du meinst.:cool:
Na ich freue mich einfach über die Einsicht, dass APS-C mit Bajonett oder festem f/2 (siehe Topic) mindestens 2 Blenden Vorteil (eher mehr ;)) gegenüber 1" mit fest angeflanschter Kitoptik hat. Eigentlich offensichtlich, keine Ahnung wieso das noch argumentiert werden musste.

mfg tc
 
Ich möchte mich noch einmal einklinken! Vorneweg, schreibe ich nur über Dinge die ich kenne und worüber ich mir "selber" eine Meinung gebildet habe.

Tja, in den letzten Beiträgen wurde die X10 positiv erwähnt. Doch neben DSLR FX als Alternative kann das doch nicht erst gemeint sein. Die X10 ist nicht schlecht, stößt aber schnell an ihre Grenzen wo man dann die Freude verliert.

Dass so viele die X100 gelobt haben, verstand ich vor einiger Zeit nicht recht. Doch nun konnte ich sie selber ausprobieren und habe sie mir auch gleich selber angeschafft! Sie ist ihr Geld wert! Dies ist die erste Kompakte die ich persönlich als DSLR Alternative ansehe. Zwar nur im Notfall, ansonsten kommt nix über meine D700+50 1.4!

Und noch was: es ist richtig dass die X100 nicht den schnellsten AF hat. Aber es gibt jede Menge Tricks und Tipps wie man die Kamera so hinbringt, dass man auch Bei Kindern nicht verzagt.

Darum ginge ja dem TO, sein Kinder zu fotografieren! Da auch ich meine zwei Kids gerne ablichte, habe ich mich auch gleich diesem Thema angenommen. Und ja, auch mit der X100 macht es großen Spaß seine Kinder zu fotografieren.

Alles liebe und viele Grüße,
Michael


running boy von sbgmike auf Flickr

Kamera Fujifilm FinePix X100
Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/2.0
Brennweite 23 mm
ISO-Empfindlichkeit 200

Sohn aus VOLLEM Lauf direkt auf mich zu!
 
Die X100 mag vielleicht mit einer DSLR voll mithalten können, aber ist sie wirklich auch transportabler als Letztere ?

Für mich gehört eine Point & Shoot eigentlich in die Jackentasche, maximal an den Gürtel. Das geht mit der Canon Powershot noch S100 definitiv. Aber mit der G1 X schon definitiv nicht mehr.
 
Die X100 mag vielleicht mit einer DSLR voll mithalten können, aber ist sie wirklich auch transportabler als Letztere ?

Für mich gehört eine Point & Shoot eigentlich in die Jackentasche, maximal an den Gürtel. Das geht mit der Canon Powershot noch S100 definitiv. Aber mit der G1 X schon definitiv nicht mehr.

Also das ist doch von der Hosentasche abhängig :lol:

Bei mir geht sie in die Hosentasche. In die enge Jean passt sie natürlich nicht. Da würd mich aber die S100 auch stören,...

Die X100 ist definitiv klein und handlich. Aber sorry, ich bin ja nur die D700 (D80, D90, 5DMarkII, P7000, G11, Lumix TZ18,...) gewohnt. :evil:
 
Die X100 mag vielleicht mit einer DSLR voll mithalten können, aber ist sie wirklich auch transportabler als Letztere ?

Alleine schon Gewichtstechnisch ist das ganz klar mit einem "JA" zu beantworten. Sie hängt so unauffällig über der Schulter, stößt einem nicht in die Seite oder auf den Musikantenknöchel ... grad schön isses.[/QUOTE]

Für mich gehört eine Point & Shoot eigentlich in die Jackentasche, maximal an den Gürtel. Das geht mit der Canon Powershot noch S100 definitiv. Aber mit der G1 X schon definitiv nicht mehr.

Sakrileg, die X100 als Point&Shoot zu bezeichnen :eek: ... ( :D ) Davon ist sie nun wirklich meilenweit entfernt. Sicherlich lässt sie sich als solche missbrauchen, aber damit beraubt man sich nicht nur des ganzen Spaßes mit dieser Kamera ... nein ... man wird auch nicht glücklich damit, da eine Point & Shoot wie die SX220 für diese Zwecke einfach deutlich besser geeignet ist. Logisch ... dafür wurde sie ja auch konzipiert.

Gruß
Halla

P.S.: Wenn man was kompaktes haben will und den Anspruch hat professionelle Bildqualität zu erhalten, ist die X100 auf jeden Fall einen Blick wert. Sie ist nicht für jeden was, aber wer sich mit dem Konzept der Kamera, dass den Fotografen in den Mittelpunkt rückt, anfreunden kann, könnte mit ihr glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh.

JACKEN-tasche ! Nicht Hosentasche. :rolleyes: Vorzugsweise aber am Gürtel, dann brauch ich nicht mal eine Jacke dabeihaben.

Keine Ahnung, was du genau unter "Point & Shoot" verstehst. Ich dachte das steht für Kompaktkamera - also eine Kamera, die keine Systemkamera ist. Eine dumme "Point & Shoot", bei der ich wirklich fast nichts einstellen kann, habe ich ja schon.

Und das KONZEPT der X100 ist ganz vorzüglich, da habe ich nichts gegen gesagt. :)
 
Howdy!

Keine Ahnung, was du genau unter "Point & Shoot" verstehst. Ich dachte das steht für Kompaktkamera - also eine Kamera, die keine Systemkamera ist...

Für mich ist eine Point&Shoot sowas wie meine Canon SX220. Also eine Kamera, bei der man nicht besonders viel Zeit für die Bildkomposition aufwenden muss wie es bei der X100 der Fall ist (z.B. wegen des "Fuß"-Zooms :D ). Sprich draufhalten, Auslöser drücken und bestenfalls glücklich sein ... ohne jetzt die allerhöchsten Ansprüche zu befriedigen.

Und das KONZEPT der X100 ist ganz vorzüglich, da habe ich nichts gegen gesagt. :)

Hatte ich auch nicht so verstanden, war nur als Statement gedacht für jene, die sich vielleicht die gleiche Frage stellen wie der TO :)

Gruß
Halla
 
Ich glaube manchmal, dass da eher ein bisschen Dünkel mitschwingt... Ich habe eine DSLR und die macht per se bessere Bilder. Wenn man es praktisch betrachtet, ist der Abstand zwischen hochwertiger Kompakter und DSLR gar nicht so groß. Man kann nunmal kleinere lichtstärkere Optiken und Sensoren billiger fertigen und so ein besseres Preisleistungsverhältnis erreichen. Und aufgrund der deutlich größeren Verkauszahlen wird sich dort Forschung und Entwicklung eher rechnen. Das Geld wird nirgends im Topsegment gemacht.
Klar, ne 1000€ DSLR macht vielleicht noch bessere Bilder, aber die Einsteigermodelle und Optiken? Und ich glaube auch, dass die Rx100 das Zeug hat, so manche DSLR technisch nass zu machen und dazu noch deutlich im Preis sinken kann.
Aber... wo ist das Problem? Man bekommt die Kombination aus Zoom und lichtstarker Festbrennweite zu einem sehr attraktiven Preis und kann diese in die Tasche stecken. Das ist doch super, auch wenn bald alle damit rumlaufen werden.
 
Ich sehe es genau andersherum.

Ich ärgere mich heute, nachdem ich erst seit 2 Monaten eine Nikon D5100 besitze, das ich vor zwei Jahren Zeit und Geld verschwendet habe, eine Canon Powershot G11 zu erwerben.

Okay, die D5100 gabs damals noch gar nicht, aber wenn ich z.B. eine D3100 erworben hätte, hätte ich kaum mehr Geld ausgegeben als für die G11, und die weit bessere Kamera besessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten