• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-T2 oder Sony A7ii

Tipp: Frag einfach im Systemübergreifenden Bereich oder dort wo Du landen möchtest ;).
Wenn er im übergreifenden Bereich fragt wird's am ende wohl auf ne Oly rauslaufen.. :evil:
 
Meine Meinung zu dem Thema: wenn man grundsätzlich mit den Sony Alphas arbeiten kann und zufrieden ist, spricht nichts für einen Umstieg auf Fuji.

Der AF alleine als Entscheidungskriterium ist eine reine Zeiterscheinung; es ist wohl davon auszugehen, daß der nächste Alpha Body zumindest zum Teil zur X-T2 aufschließen wird. Der TO spricht ja selbst (sinngemäß): "AF langsamer, aber naja..."

Ansonsten sprechen wir halt von FF vs. APS-C und das macht immer einen Unterschied, auch wenn man zum Teil peepen muß.


Für mich persönlich gilt: nach NEX-5(n) und NEX-7 bringt mich nichts mehr zu einer Sony Kamera. Die Bedienung halte ich für das schlimmste unter allen Herstellern inklusive Olympus, aber das ist eben eine sehr persönliche Sache. FF bedeutet für mich im EVIL Bereich Leica und im SLR Bereich Canon oder Nikon (meine letzten FF waren Leica Q und Nikon D600)
 
Ich finde an (meiner) Sony a7II auch genug Bedienkröten, da fragt man sich manchmal wirklich, ob die das nur den Technikern oder auch mal Fotografen in die Hand gedrückt haben. Leider würde ich mit der Bedienung der Fujis auch nicht so richtig warm, Fuji macht aber deutlich mehr über firmware-Upgrades etc. und hat auf viele Kritikpunke reagiert, Sony ist da langsamer
 
Für mich persönlich gilt: nach NEX-5(n) und NEX-7 bringt mich nichts mehr zu einer Sony Kamera. Die Bedienung halte ich für das schlimmste unter allen Herstellern inklusive Olympus, aber das ist eben eine sehr persönliche Sache. FF bedeutet für mich im EVIL Bereich Leica und im SLR Bereich Canon oder Nikon (meine letzten FF waren Leica Q und Nikon D600)

eben - vielleicht spielt die Bedienung für den TO auch mit eine Rolle?

Hast Du eine Leica SL oder mit der gearbeitet? Wie kommt man mit nur einem Objektiv (AF) zurecht? Die Q ist für mich eine "Edelkompakte".
 
wenn es nicht deutlich wurde: beziehe mich auf diesen Satz von Dir ... da war die Frage naheliegend wie Du darauf kommst?

Ah,...

Es gibt im wesentlichen zwei FF EVIL Systeme: Sony Alpha 7x und Leica SL. Zwischen den beiden fällt meine Wahl ganz eindeutig auf das Leica SL System, auch wenn die Objektivauswahl noch recht bescheiden ist. Sony und ich werden keine Freunde.

Derzeit ist mein Hauptsystem aber APS-C - Fuji X. Der Investition ins SL System widerstehe ich derzeit noch.
 
Ah,...

Es gibt im wesentlichen zwei FF EVIL Systeme: Sony Alpha 7x und Leica SL. Zwischen den beiden fällt meine Wahl ganz eindeutig auf das Leica SL System, auch wenn die Objektivauswahl noch recht bescheiden ist. Sony und ich werden keine Freunde.

Derzeit ist mein Hauptsystem aber APS-C - Fuji X. Der Investition ins SL System widerstehe ich derzeit noch.

Wieso fällt Deine Wahl auf die SL? Mir fällt im Moment nichts ein, was die T-2 (APS-C) weniger kann, als die SL... selbst die Ergebnisse bzgl DOF, sollten zZ zugunsten der Fuji ausgehen...
 
So, irgendwie stehe ich mit der Zitierfunktion auf Kriegsfuß, daher antworte ich mal so!

Also mir geht es in der Tat darum, ob ich mit der Fuji annährend die gleiche Qualität der Bilder hinbekomme, wie mit der Sony!

Mir war schon klar wo hier im Fuji Bereich die Reise hingeht, nur sind hier halt die Fuji User zu finden. :-)

Das unter denen auch ein Sony User ist, hatte ich gehofft.

Der Grund von Sony weg zu wollen, liegt neben dem AF, auch an der Bedienbarkeit der Kamera! Ich werde hat mit dem Sony Menü nicht richtig warm, außerdem bieten die physischen Tasten der Fuji ein für mich intuitiveres Arbeiten mit sich!


Des Weiteren finde ich die Softwareseitigen Beschränkungen, wie die fehlende Regelung der Mindestverschlusszeit (die A7RII hat Diese) nicht nachvollziehbar!


Sicherlich bringt Sony mit der A7III einen besseren Autofokus, aber sie wird voraussichtlich preislich zwischen der A7II und der A7RII liegen, also bei 2500€, irgendwann hört es aber auch auf!:grumble:
 
Wieso fällt Deine Wahl auf die SL? Mir fällt im Moment nichts ein, was die T-2 (APS-C) weniger kann, als die SL... selbst die Ergebnisse bzgl DOF, sollten zZ zugunsten der Fuji ausgehen...

tut es nicht

derzeit ist mein System APS-C. Wenn es in Richtung FF gehen sollte (warum auch immer), dann fiele meine Wahl zwischen Sony Alpha und Leica SL eindeutig auf SL.

Somit ist meine Präferenz im Sinne der Originalfrage des Threads: Entweder nichts ändern (also bei Sony bleiben, wenn man damit zurecht kommt) oder Fuji
 
So schwierig ist die Frage ja nicht:

Wenn man lieber mit Sony und Zeiss und Kleinbild operieren will, ist die A7III die richtige Wahl. Die A7II eher nicht.

Wenn man lieber mit Fuji und Fujinon (okay, es gibt auch 3 Zeiss Touits) und APS-C fotografieren möchte, ist die X-T2 die derzeit beste Kamera.

Die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den System sollten mittlerweile ja bekannt sein, und die neue Sony kommt sicher bald auf den Markt, dann kann jeder selbst vergleichen, in welches System er gehen will. Nur sollte man dann auch drin bleiben.
 
...
Das unter denen auch ein Sony User ist, hatte ich gehofft...

Ja klar, ich hatte mich ja schon gemeldet ;)
Ich hatte die X-T1 lange als Hauptsystem und bin dann zu Sony als die A7II rauskam, weil ich endlich wieder einen KB Sensor haben wollte.
Die Kameras hatte ich beide ein paar Monate parallel aber die X-T1 ging dann irgendwann nur noch mit in den Zoo für Tele.
Dafür war sie mir dann zu schade und ich habe sie verkauft.

Mit den Sony Menues habe ich überhaupt kein Problem, brauche es aber auch so gut wie nie, da man bei Sony die wichitgsten Funktionen auf die Custom Tasten legen kann und zudem direkten Zugriff auf das FN Menue hat.

Ich werde sicher vorerst nicht mehr zu Fuji zurückgehen; es sei denn sie haben mal eine komplette Palette an Systemen (inkl. KB Sensor)
 
So schwierig ist die Frage ja nicht:
Wenn man lieber mit Sony und Zeiss und Kleinbild operieren will, ist die A7III die richtige Wahl.

Ich könnte eine derartige Empfehlung alleine deshalb nie aussprechen, weil sie auf völligen Vermutungen beruht, Sensorgröße ausgenommen. Niemand kann heute belastbar zu einer A7III etwas sagen.
Ginge es dem TO hauptsächlich um den AF und nicht um die Nutzung seiner Fuji-Gläser, das Kamera-Handling und das Sony-Menü, könnte ein Test mit der a6300 Sinn machen.
Off Topic: Ich verfolge Fuji schon länger. Mich persönlich interessiert die XT-2 grundsätzlich durchaus, allerdings sind die beschriebenen Hitze-Bugs (anderer Thread) derzeit ein No Go, wenn sie so bleiben.
 
Mal out of the Box - die Ankündigung der Eos M5 mitbekommen?
Wird die erste brauchbare (sogar richtig gute) Mirrorless von Canon - mit entsprechendem Sortiment an wirklich guten und günstigen Linsen
Mit dem Sensor der 80D ist die alte Dynamikthematik abgehakt

Dualpixel Autofokus inklusive
 
...

Heute hatte ich die Gelegenheit einmal die X-T2 in der Hand zu halten und war sofort begeistert! Der Autofokus ist eine Granate!

...

Das scheint der einzig handfeste Grund für die X-T2 zu sein; und wenn der auch so richtig wichtig ist, kannst du die Frage selber beantworten. (Sichtbar) besser werden deine oder sonst jemandes Bilder mit der X-T2 im Gegensatz zu Fotos mit dem vorhandenen Equipment nicht.

Ich hab die Nikon D800 und die Sony A7II - die Objektive machen den Unterschied, nicht der Sensor (wobei die bei mir soo unterschiedlich nicht sind...). Und bzgl. der Gläser meine Wahl ist ökonomisch begründet: Die sehr guten 35mm ART, 50mm 1.4G und 85mm 1.8G bekomme ich bei Nikon (gebraucht) zum Preis eines neuen 85er Batis, an Sony werden die alten AIs adaptiert mit viel Freude...

Hinsichtlich der Fokussiergeschwindigkeiten hab ich nun beide Extreme: Nikon mit AF und die Sony manuell.

Eine Fuji X-e1 wird es mit dem 27er auch mal wieder geben, das ist dann schon fast nostalgisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten