• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Pro2 - Praxisthread

Ich würde auf Kratzer auf dem Sensor oder Schutzglas tippen, die bei einer bestimmten Blende sichtbar werden. Dann müsste es ggf. reproduzierbar sein.

Ja, das denkt man zuerst.
Aber wie gesagt, bisher erst bei zwei Fotos aufgetreten.
Und auch an unterschiedlichen Stellen.
Das schließt Kratzer eigentlich aus.
Und so ein Pfusch gibt es bei Fuji eh nicht. :D
 
ich verstell jedes mal mit meiner Nase dieses blöde Dioptrieneinstellrad.
Hat das Teil mal jemand abgebaut oder nen anderen schönen Workaround? :o

(auf den ersten 3 Seiten wurde darüber gesprochen, nur ohne Ergebnis?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstell jedes mal mit meiner Nase dieses blöde Dioptrieneinstellrad.
Hat das Teil mal jemand abgebaut oder nen anderen schönen Workaround? :o

(auf den ersten 3 Seiten wurde darüber gesprochen, nur ohne Ergebnis?!)

Zur Not etwas schwarzes Tape „drüber kleben“ hab ich schon gehört soll helfen!

Ich habe wohl Glück, bei mir verstellt sich nichts...
 
ich verstell jedes mal mit meiner Nase dieses blöde Dioptrieneinstellrad.
Hat das Teil mal jemand abgebaut oder nen anderen schönen Workaround? :o

(auf den ersten 3 Seiten wurde darüber gesprochen, nur ohne Ergebnis?!)



Hatte ich auch immer. Bei mir hat sich das Rad immer beim Tragen verstellt. Ich habe einfach Tape drüber gemacht. Jetzt ist es fest. Kann sogar sein, dass ich hier schon mal zu dem Problem geschrieben habe. Festziehen mit dem Schraubendreher klappt nicht. Kleben mit Sekundenkleber würde ich nicht machen. Tape ist am Besten.
 
Mhh ihr habt Recht. Danke euch. Ich klebe einfach mal was rüber.

LG

PS: Geile Bilder Lievo! Fotografierst du ausschließlich mit der Fuji?
 
AW: Fuji X-Pro2 - Praxisthread / Manuel fokussieren

Hallo zusammen!

wie bekomme ich FokusKontrollfenster im optischen Sucher eingeschaltet? Welche Einstellung ist das? (Firmware 4.01).
 

Anhänge

Meines Erachtens einfach den Hebel vor rechts nach links oder rechts drücken. Also genau der wo du zwischen optischen und elektronischen hin und her schalten kannst
 
Ich habe leider nichts gefunden, daher die Frage hier: ist es möglich dem Fokuspunkt zu verschieben ohne vorher den Fokushebel zu drücken? Ich finde, dass es damit nich schneller möglich wäre den Fokuspunkt zu verschieben :-)
 
So eine Funktion gibt es:
Unter -->SCHRAUBENSCHLÜSSEL-->TASTENRAD-EINSTELLUNG die -->FOKUSHEBEL-EINSTELLUNG auf -->AN setzten.
 
Hallo,
im Zuge einer Veranstaltung geriet leider etwas Bier auf die Kamera.
Nun "klebt" die ISO Verstellung unter den Verschlusszeiten immer etwas und lässt sich erst nach ein paar mal hin und her wieder leicht verstellen.
Hat jemand Erfahrungen ob man das relativ einfach selber reinigen/demontieren kann? Oder direkt zu Fuji?
 
Ab zu Fuji, die schauen dann gezielt nach, ob da die Flüssigkeit gewandert ist und du hast Gewährleistung drauf!
 
Hallo......ich schiele immer wieder mal gerne zu Fuji, besonders zur Pro 2, soll ja jetzt demnächst eine Pro 3 kommen....hält es irgendwer für möglich, dass es mal eine Pro 4 mit Kleinbildsensor gibt, also das sogenannte "Vollformat"........habe einige manuelle "schätzchen"
 
[..] hält es irgendwer für möglich, dass es mal eine Pro 4 mit Kleinbildsensor gibt [..]

Wozu über einen Nach-Nachfolger spekulieren..?

Eine Lösung könnte für dich die GFX-50R sein. Hat in etwa die Form einer X-Pro, hat einen leicht größeren Sensor als Vollformat und in manchen Fällen funktionieren alte Kleinbildobjektive auch dort ohne dramatische Vignettierung.
Check mal jonasraskphotography.com "Minolta x fujifilm".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten