• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Pro2 - Praxisthread

Super vielen Dank für die Antwort!!!
 
Guten Abend...

ich habe ne Frage bzgl. AF-S der Pro2. Um einen Rahmen zu bieten kann ich Erfahrungen aus X-E1, X-Pro1, X-A1, X-T1 diverser XF-Objeltiven und der kompletten X100 Reihe bieten...

Die Pro2 habe ich nicht aufgrund flottem AF bei Tageslicht gekauft, da ist die super, da war meine X-T1 aber auch gut.
Der Grund ist egtl. der AF in Innenräumen, abends bei mäßiger, aber bei weitem nicht dunkler Belichtung, aber auch bzgl. Innenräumen bei schattigeren Tageslichtverhältnissen.

Der AF (XF 18-55mm 2.8-4.0) ist treffsicher aber nicht wirklich schnell. Nicht schnell im Sinne einer EOS 6D.

Erwarte ich zu viel? Ein 35mm 2.0 ist was schneller, aber nicht wirklich entscheidend.


Gruß,
Christian
 
Der AF (XF 18-55mm 2.8-4.0) ist treffsicher aber nicht wirklich schnell. Nicht schnell im Sinne einer EOS 6D.
An Erfahrungen kann ich neben X100T vor allem X-T1 und X-E2 bieten.
Die Pro2 ist, schon vorher, aber noch einen Tacken mehr nach dem FW Update, um etliches schneller und auch treffsicherer (OVF!) geworden, und das auch in dunkleren Bereichen.
Das 18-55 habe ich allerdings nur vor dem Update verwendet (Tageslicht) ... in Verbindung mit dem neuen Sensor halte ich es nicht mehr für so gut wie mit dem alten und habe es deshalb verkauft.
Inzwischen nutze ich den OVF mehr als den EVF (stromsparend), da der AF wirklich sehr treffsicher ist, trotz des größeren Fokusfeldes. Mit 14, 23, 27, 35 habe ich keinerlei Probleme.
 
Guten Abend...

ich habe ne Frage bzgl. AF-S der Pro2. Um einen Rahmen zu bieten kann ich Erfahrungen aus X-E1, X-Pro1, X-A1, X-T1 diverser XF-Objeltiven und der kompletten X100 Reihe bieten...

Die Pro2 habe ich nicht aufgrund flottem AF bei Tageslicht gekauft, da ist die super, da war meine X-T1 aber auch gut.
Der Grund ist egtl. der AF in Innenräumen, abends bei mäßiger, aber bei weitem nicht dunkler Belichtung, aber auch bzgl. Innenräumen bei schattigeren Tageslichtverhältnissen.

Der AF (XF 18-55mm 2.8-4.0) ist treffsicher aber nicht wirklich schnell. Nicht schnell im Sinne einer EOS 6D.

Erwarte ich zu viel? Ein 35mm 2.0 ist was schneller, aber nicht wirklich entscheidend.


Gruß,
Christian

Welche AF Einstellungen nutzt du? AF Feld Größe, Hochleistungsmodus?

Weder 18-55 noch 35 2.0 sind für den Low Light AF berühmt. Bei der Fuji kommt es mehr auf die Lichtstärke an. Bei wenig Licht sind 1.4/1.2 König.
 
Welche AF Einstellungen nutzt du? AF Feld Größe, Hochleistungsmodus?

Weder 18-55 noch 35 2.0 sind für den Low Light AF berühmt. Bei der Fuji kommt es mehr auf die Lichtstärke an. Bei wenig Licht sind 1.4/1.2 König.

Nun da habe ich alles möglich probiert. Klar, AF-S, flexibler Spot und da von der kleinsten an, bis 3 Stufen weiter...

Kommt natürlich auf das Motiv an, da gibt es zwar auch noch Unterschiede, jedoch ist die Pro2 zumindest mit den beiden Objektiven bei Zimmerbeleuchtung nicht wirklich Schnappschuss tauglich.

Hochleistungsmodus war an.
 
Deswegen Glas mit f/1.4 nutzen, dann klappts auch bei wenig Licht. Zimmerbelichtung ist zwar definitionswürdig, aber low light und schnappschusstauglich kenne ich eigtl von keinem System, auch von keiner DSLR (kommt aber wie gesagt auf die Definition von wenig Licht an).
 
Neue Firmware:

The firmware update Ver.2.01 from Ver.2.00 incorporates the following issues:

1. The phenomenon is fixed that AF function doesn't work well in the tele-photo area with XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR.

2. The phenomenon is fixed that hung-up could happen when carrying out SELECT FROM NETWORK LIST of MANUAL SETUP in PC AUTO SAVE SETTING.

3. The phenomenon is fixed that Flash i40 made by Nissin for FUJIFILM doesn't fire.


http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/software/firmware/x/xpro2/index.html
 
Bin ich eigentlich der einzige, der den AF-C oft als ruckelig im Sucher empfindet? Kommt das von der Gewohnheit aus DSLR/Leica M Zeiten und legt sich dieses schlechte Gefühl dabei noch? :x
 
Zimmerbelichtung ist zwar definitionswürdig, aber low light und schnappschusstauglich kenne ich eigtl von keinem System, auch von keiner DSLR (kommt aber wie gesagt auf die Definition von wenig Licht an).

Da muss ich dir aus eigener Erfahrung widersprechen:)
Alle halbwegs aktuellen Olympus Bodys mit Touch-Auslösung (ich hatte PL-7, M5, M5MkII, E-M1) sind sehr treffsicher, auch in wirklich schummrigen Licht, und wirklich sau schnell, schneller als die meisten DSLR's.....
Der Grund, warum ich meine M5 Elite als Schnappschuß-Party-Kamera mit dem 17 1.8 jetzt doch behalte.
 
...jedoch ist die Pro2 zumindest mit den beiden Objektiven bei Zimmerbeleuchtung nicht wirklich Schnappschuss tauglich...

Probiere bitte mal die Spotmessung mit dem aktiven AF-Feld zu verbinden. Sofern Du dann entsprechend der Lichtwaage eine halbe bis ganze Blende überbelichtest, sollte es unabhängig von der maximalen Blende der Objektive funktionieren.

@ OxToBe: ja, daher kommt es und ja, es bleibt :)
 
Alle halbwegs aktuellen Olympus Bodys mit Touch-Auslösung (ich hatte PL-7, M5, M5MkII, E-M1) sind sehr treffsicher, auch in wirklich schummrigen Licht, und wirklich sau schnell, schneller als die meisten DSLR's.....
Finde ich aus dem Grund heraus lustig, als dass die E-M1 es angeblich nicht wirklich konnte, die E-M1 II jetzt aber schon. Steht so in vielen Reviews unter anderem auch dem des Oly Guru :rolleyes:
 
Was konnte sie nicht:confused:
Präzise Touch-Auslösung?
Das halte ich für ein Gerücht oder im Einzelfall einfach Bedienfehler:cool:
Gibt, ausser mir, genug User, die sehr zufrieden waren, bzw sind.
 
Ich würde auf Kratzer auf dem Sensor oder Schutzglas tippen, die bei einer bestimmten Blende sichtbar werden. Dann müsste es ggf. reproduzierbar sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten