• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-H2s Praxisthread

….aber es sollte schon von Anfang an zumindest solide sein, sonst ist ein Ruf schnell verspielt

Dann bräuchten wir jetzt eine gemeinsame Vorstellung von „solide“. Interessanterweise scheinen die, die die Kamera bereits haben, zufriedener zu sein als die, die sie noch beobachten bzw. Berichte studieren. Aber das ist ja auch nichts Neues, sondern oft Reduktion kognitiver Dissonanz in die eine oder andere Richtung.
 
Ich erinnere mich gut an die Fuji X-E2 und die X-T1: Hier war Kaizen etwas gänzlich anderes.

Sag ich ja - und wenn die neuen Algorithmen für die X-T4 etc verfügbar gemacht werden, ist auch das wieder Kaizen. Was solide ist, ist natürlich höchst subjektiv... Ich fand den AF der Pentax K7 damals super, weil ich von einer K100Ds kam... Hätte ich mit einer Nikon verglichen... Es kommt immer auf die Referenz an... Besser als X-T4 etc... Vermutlich...auf dem Niveau der Marktführer - gute Frage
 
Meine H1 war damals eigentlich „fertig“. Dass sie später doch noch Fokusbracketing bekam, hat sie für mich nicht zur vorher unfertigen Kamera gemacht, sondern fand ich bestes Kaizen. Unfertig ist etwas für mich, was funktionieren sollte, aber noch nicht (richtig) funktioniert. Da könnte man den Video AF der H2s nennen, wenn man den Berichten von Usern folgt.
 
Gilt dann aber für ALLE Anbieter ! Aufzählen hab ich jetzt aber keinen Bock drauf ! Wer das nicht weiß, was da aktuell abgeht, der sollte so etwas auch nicht Schreiben !

Du hast keinen Bock deine Behauptungen zu belegen, bezeichnest alle, die es anders sehen, als ahnungslos und willst ihnen das schreiben verbieten... Cool :cool:
 
Habe mal weiter getestet.
Ich kann bislang das unterstreichen was in mehreren Tests geschrieben wurde.
Fokus im Foto-Modus ist sehr gut, A9 Niveau (damit kann ich es vergleichen).
Video-Modus pumpt etwas, hier ist sicher Nachholbedarf.

Mit den neuen Objektiven 33mm und 18mm sehr gute Performance, 50-140mm knapp dahinter, 90mm deutlich inkonsistenter.

Ich kann das Bashing nicht verstehen, Kamera ist ein Riesenschritt gegenüber der X-T4 (kann man glauben oder nicht). Perfekt ist sie nicht, aber das war noch keine Kamera, die ich hatte.
Warte auf mein 150-600mm, dann kann ich die Performance mit einem neuen Teleobjektiv testen.
70-300mm steht leider nicht zur Verfügung.

Die Bilder sind stark gecropped, leider nur in JPG aufgenommen aus Versehen. Lichter etwas gesenkt und Tiefen angehoben. Kontrast erhöht.
ISO 640 1/4000s Blende: 4.0 circa 135mm mit 50-140mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was ich bisher so mitbekommen habe, scheint die Performance insgesamt gut zu sein, aber der AF bedarf estwas mehr Konfigurationsaufwand, als bei anderen Marken + es gibt (noch?) Objektive, die "schwierig" sind.

Die Hundebilder wirken auf mich so, als wären die Augen unscharf, kann aber auch an der Forenverkleinerung liegen.

Um so mehr Exemplare ausgeliefert werden, desto besser wird das Gesamtbild
 
Ja liegt an der Verkleinerung.
Es wurde auch der helle Hund getrackt, deswegen die Augen des schwarzen Hundes nicht in der Schärfeebene.
EyeAF beim schwarzen Hund auch mit mehr Ausschuss, ist aber auch kein Wunder da die Augen sehr schwer zu erkennen sind.
Die beiden waren aber sehr schnell unterwegs und mit schnellen Richtungswechseln, habe die besten Erfahrungen für solche Situationen mit AF-C Customer Setting 2 gemacht (Hindernisse ignorieren und Motiv weiter verfolgen).
Aus der Serie mit 40 Bildern beim Tracken waren circa 35 scharf, 2 komplett daneben und 3 leicht unscharf.
 
Ich denke nicht, dass man eine H1 mit einer H2s diesbzgl. qualitativ vergleichen kann. Bei der H1 war der Sensor und vor allem der Prozessor komplett ausgereizt. Sie stand am Ende einer Generation. Mehr ging nicht. Die H2s hat mehr als genug Hardwarepotential um das, was der Kollege da beschreibt, zu lösen. Sieht man ja im Fotografiemodus, was geht.
 
Gilt dann aber für ALLE Anbieter ! Aufzählen hab ich jetzt aber keinen Bock drauf ! Wer das nicht weiß, was da aktuell abgeht, der sollte so etwas auch nicht Schreiben !

Das hat nicht nur was mit dem Kameramarkt zu tun. Das ist stinknormale Software Entwicklung. Jedes Betriebssystem, jede App ist nie gleich perfekt, sondern muss immer noch durch Updates verbessert werden. Wenn ich hier so manche Kommentare lese, kann ich nur fassungslos den Kopf schütteln. In welchem Jahrhundert lebt ihr eigentlich? Hier wird doch nicht wie Anno 1955 ein Käfer geliefert, der gefühlt aus 35 Teilen bestand. Himmel Arsch und Zwirn!:grumble:
 
AF & Tracking sind auf einem guten Weg, aber demnächst per Firmware noch ausbaufähig.
Bin gespannt was Fuji noch bringt / verbessern kann. Potential ist ja da.

Für den Preis bekommt man woanders kaum was Vergleichbares ( ebenso später mit der X-H2 ).
 
Das hat nicht nur was mit dem Kameramarkt zu tun. Das ist stinknormale Software Entwicklung. Jedes Betriebssystem, jede App ist nie gleich perfekt, sondern muss immer noch durch Updates verbessert werden. Wenn ich hier so manche Kommentare lese, kann ich nur fassungslos den Kopf schütteln. In welchem Jahrhundert lebt ihr eigentlich? Hier wird doch nicht wie Anno 1955 ein Käfer geliefert, der gefühlt aus 35 Teilen bestand. Himmel Arsch und Zwirn!:grumble:

Stimmt, wir haben nicht mehr 1955:confused:
Wir sind technisch (angeblich) bedeutend weiter:(
Von daher sollte eine "stinknormale Software Entwicklung" ja nicht so schwierig sein :rolleyes:

Ein Käfer von 1955 lief und lief und... dass Heizung und Lüftung usw.. nicht so funktionierten wie heute, war damals auch technisch noch nicht für den Preis möglich.
Eine Kamera für 2,5K so auf den Markt zu bringen halte ich deshalb gerade heutzutage NICHT für akzeptabel.
Das gleiche Dilemma habe ich erst bei Nikon Z6 und Z6 ii mitgemacht.
Wobei hier der Eye-AF zuletzt sehr sehr gut funktioniert hat.
Preislich durchaus vergleichbar und in einigen Dingen besser als APSC.

Ich will die Cam an sich keineswegs schlecht reden, da ich jetzt auch wieder mal bei Fuji als Hauptsystem gelandet bin, aber ich hatte etwas mehr erhofft.

Das heute auf Kosten/Nutzen der User immer und fast überall nachgebessert werden muss scheint jedoch "in" zu sein. :o
MfG

OT nochmals zur "stinknormalen Software-Entwicklung":
(VW hat es bisher seit über 2 Jahren, solange ist der ID.3 verfügbar, nicht geschafft die Software auf einen angekündigten Stand nachzubessern, geschweige denn ein seit fast 1 Jahr angekündigtes Software-Update OTA auszuliefern.) :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
. .

Ich will die Cam an sich keineswegs schlecht reden, da ich jetzt auch wieder mal bei Fuji als Hauptsystem gelandet bin, aber ich hatte etwas mehr erhofft.
..

Du solltest mehr auf das Hören, was in Deiner Signatur steht ;).

Aber im Ernst: Es geht hier viel um Hörensagen und daraus werden Schlüsse und Bewertungen gezogen. Um die es hier aber eigentlich nicht geht.

Dies hier ist der Praxisthread, mangels Masse natürlich noch nicht so frequentiert von Usern, die schon eine H2s besitzen. Aber hier sollten doch eher die Dinge sehr konkret besprochen werden, die sich im praktischen Erfahrungsalltag ergeben!?

Z.B. die Frage wer seine Customsettings wie programmiert oder was die beste AF-C Grundeinstellung für BiF als Basis für die Trackingleistung ist. Auch daraus bekäme man ja ein Bild, was geht und was noch nicht, aber man bekäme vor allem praktische Lösungen.
 
Um aber auch mal etwas Druck aus der Diskussion zu nehmen...

Der AF ist schon verdammt schnell. Ich kenne zwar keine Ergebnisse der R7, aber ich gehe schon davon aus, dass rein von der Geschwindigkeit die X-H2s aktuell die Referenz bei APSC ist.

Soetwas hier zeigt das Potential:
Teichrohrsänger im Flug by Chris, auf Flickr
Teichrohrsänger im Flug by Chris, auf Flickr

Das ist ein kaum 15cm großer Vogel der mit ordentlich Speed über den See fliegt. Entfernung zu mir ca. 20m. Also schon ordentlich gecroppt. Das der AF den Vogel in der unteren rechten Ecke des Bildes erkennt, trackt und dann solche Resultate bei rauskommen... Das war mit jeder anderen Fuji bisher undenkbar. Und selbst meine A9 mit dem 200-600 wäre hier vermutlich an ihre Grenzen gestoßen.

Klar, es fehlt noch an Konsistenz. Aber das ist etwas an dem gearbeitet wird und vorallem kann man einiges an Konsistenz durch den Speed wieder ausgleichen. Ich hab mit 20bps fotografiert und hatte eine Sequenz von 10 Bildern. Von denen gut die Hälfte scharf war. Das klingt zwar erstmal wenig, aber das hier ist eine absolute Extrem-Situation für jeden Autofokus. Und den hat die X-H2s mit Bravour gemeistert.

Auch Stare im Flug waren bisher schwierig mit der X-T4. Mit der X-H2s ein Klacks:
Star im Flug by Chris, auf Flickr

Und auch sonst macht die Kamera gerade für Birds einfach Spaß:
Storch by Chris, auf Flickr

Neuntöter Männchen by Chris, auf Flickr

Rotschwanz by Chris, auf Flickr
 
Du solltest mehr auf das Hören, was in Deiner Signatur steht ;).

Dies hier ist der Praxisthread, mangels Masse natürlich noch nicht so frequentiert von Usern, die schon eine H2s besitzen. Aber hier sollten doch eher die Dinge sehr konkret besprochen werden, die sich im praktischen Erfahrungsalltag ergeben!?

Hallo, mache ich, deshalb habe ich ja auch nicht "erwartet" geschrieben;)

Alles richtig, aber wenn man sich mit dem Gedanken befasst, die Cam zu kaufen, dann darf ich evtl. auch mal etwas provozieren, um Antworten zu bekommen :D:angel:

Wirklich gute und tolle Beiträge incl. Fotos und Beschreibung der selben kommen im Moment wohl nur von "Alinee" :top::top::top:
Danke dafür und bitte weiter so :cool:

Ich ziehe mich dann mal etwas zurück und hoffe auf mehr solcher Praxisbeiträge.
MfG
 
also , ich denke , das gewisse Funktionen noch ein wenig Feinjustage
bedürfen. Für mich überwiegt hier eindeutig das Positive. Ich möchte auch
die kameratester der Hersteller etwas in schutz nehmen. Die spulen ihre
Testprotokolle ab und kommen gar nicht auf die Idee , was der Verbraucher
ev. für unsinnige Einstellungen vornimmt. So wie ich Fuji kenne, wird da noch
eine richtig tolle Cam draus. Die Hersteller stehen auch unter einem enormen Druck etwas neues zu presentieren ( durch die konkurrenz ).
Leute freut Euch auf Eure X-H2s !
Das sagt ein überwiegend Sony-User , der aber auch Fuji hat :D
 
Du hast keinen Bock deine Behauptungen zu belegen, bezeichnest alle, die es anders sehen, als ahnungslos und willst ihnen das schreiben verbieten... Cool :cool:

Die Firmware-Changelogs der aktuell interessanten Kameras kann sich bei Interesse doch jeder selbst anschauen, oder !

Es ging doch um das Unterstellen, dass Fuji eine unfertige Kamera ( -Firmware) ausliefert, oder ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten