• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-H1 vs. X-T4

Was stört dich genau an diesen Beitrag? Ich habe die X-H1 lang genug gehabt um mir ein Bild von dieser Kamera machen zu können... klick..

Damals war diese Kamera alternativlos im Fujiuniversum bestimmte Features gabs nur in dieser Kamera. Die X-T4 hat vieles verändern und Fuji hat den Usern zugehört, anscheinend haben noch mehr Leute mit der X-H1 gewisse Problemchen gehabt...

Am Ende ist sogar ein Euro Zuviel Geld für eine Kamera, die nur daheim liegt oder man mit der unzufrieden ist. Da spare ich lieber zwei Monate länger und kaufe mir eine Kamera, die mir jedes mal Freude bereitet.

Am Ende muss jeder für sich entscheiden welche Kamera er kauft. Sobald aber ein Budget da ist, wo beide Kameras hineinpassen würde ich genau hinschauen und mich nicht vom Finanziellen ablenken lassen.

Du schreibst absolut unkonkret. Von „gewissen Problemchen“ und Unzufriedenheit. Nenne doch die Dinge mal beim Namen, damit man sich ein Bild machen kann, u.a. auch der TE.

Ich habe ja auch die Entscheidung getroffen die 1800 EUR für die X-T4 auszugeben, aber das führte bei mir in keinster Weise dazu, dass sich die X-H1 in irgendeiner Form alt oder Minderwertig anfühlt und ich brauch diese Sichtweise auch nicht um mir die Ausgabe schön zu reden.
 
Du schreibst absolut unkonkret. Von „gewissen Problemchen“ und Unzufriedenheit. Nenne doch die Dinge mal beim Namen, damit man sich ein Bild machen kann, u.a. auch der TE.

Ich habe ja auch die Entscheidung getroffen die 1800 EUR für die X-T4 auszugeben, aber das führte bei mir in keinster Weise dazu, dass sich die X-H1 in irgendeiner Form alt oder Minderwertig anfühlt und ich brauch diese Sichtweise auch nicht um mir die Ausgabe schön zu reden.

Unkorrekt? Was mich gestört hat an der X-H1 ist relativ einfach...

-die Form und Größe war vom Anfang an ein Problem man denkt mit der Zeit man gewöhnt sich daran aber leider nein.. es ist mehr ein Akzeptieren. Genauso für die Streetfotografie ist die Kamera einfach zu groß.

-der AF die äußeren Felder sind nicht zu gebrauchen die Kamera pumpt teilweise im AF-C Modus und man bekommt keine scharfen Bilder. Da ist die X-T30 schon ein Fortschritt, dazu kommt auch Gesichterkennung und allgemein Objekte verfolgen da kommt die X-H1 mit einer X-T30 schon nicht mit.

-De Akkulaufzeit ist sehr schlecht bei der X-H1... man muss schauen wie man diese Kamera benutzt im Dauerfeuer kommen sehr viele Bilder zustande mit einem Akku.. sobald man aber weniger im Serienmodus fotografiert sondern wie in der Streetfotografie öfter so der Fall ist wartet bis Personen in Bild laufen oder ähnliches ist der Akku recht schnell leer.

-WLan Verbindung ruckelt bzw. ist zeitverzögert, ein Fehler der wenigen Leuten auffällt aber ärgerlich ist wenn man per Handy sehr viele bewegte Objekte fotografiert...

Vorteile sind natürlich:

-der fantastische Verschluss in Zeit der LED Mischbeleuchtung kann man sich ganz schön die Bilder ruinieren durch den el. Verschluss

-der IBIS war wirklich sehr gut

-das Klappdisplay der X-T3 und derX-H1 sehr gut

Darum ist die X-T4 für mich einfach die bessere Kamera... ich benutze die X-T30 noch manchmal mit einen Handgriff und da muss ich sagen ist die X-T4 wiederum perfekt... dieser leicht größere Griff einfach fantastisch, wie dieser in der Hand liegt... einziges Manko ist das neue Display aber nach der Vorstellen der X-Pro 3 zeigt Fuji es geht auch noch radikaler darum ist das X-T4 Display noch im grünen Bereich.
 
-die Form und Größe war vom Anfang an ein Problem man denkt mit der Zeit man gewöhnt sich daran aber leider nein.. es ist mehr ein Akzeptieren. Genauso für die Streetfotografie ist die Kamera einfach zu groß.

Das ist wirklich individuell. Für mich ist die Größe und Bequemlichkeit beim Anfassen sogar der verbleibende Vorteil der X-H1.

-der AF die äußeren Felder sind nicht zu gebrauchen die Kamera pumpt teilweise im AF-C Modus und man bekommt keine scharfen Bilder.

Dass sie außen pumpt stimmt zwar, aber dass dies zu unscharfen Bildern führt kann nur daran liegen, dass die Auslösepriorität nicht auf „Fokus“ gestellt ist. Ansonsten löst die Kamera genau dann aus, wenn sie den Fokus hat und das funktioniert bei mir auch sehr gut.

-De Akkulaufzeit ist sehr schlecht bei der X-H1... man muss schauen wie man diese Kamera benutzt im Dauerfeuer kommen sehr viele Bilder zustande mit einem Akku.. sobald man aber weniger im Serienmodus fotografiert sondern wie in der Streetfotografie öfter so der Fall ist wartet bis Personen in Bild laufen oder ähnliches ist der Akku recht schnell leer.

Das ist definitiv so. Bei der X-T4 vergisst man fast, dass sie überhaupt einen Akku hat. :)

-WLan Verbindung ruckelt bzw. ist zeitverzögert, ein Fehler der wenigen Leuten auffällt aber ärgerlich ist wenn man per Handy sehr viele bewegte Objekte fotografiert...

Da muss ich zugeben, dass ich die gar nicht benutze.
 
Dass die H1 gegenüber der T4 Defizite hat, bestreitet niemand, dennoch wäre mir die T4, wie bereits geschrieben, den Aufpreis nie und nimmer wert.
Dafür bekommt man ja schon fast die Nikon Z6 mit dem 24-70/f4.0 S und dies wäre für mich eindeutig die bessere Wahl.

Dies ist aber nur meine subjektive Meinung, wobei das derzeit noch geringe Angebot an Nikon Z-Objektiven zu bemerken ist. Aber auch da wird sich in Zukunft einiges tun.
 
Dass die H1 gegenüber der T4 Defizite hat, bestreitet niemand, dennoch wäre mir die T4, wie bereits geschrieben, den Aufpreis nie und nimmer wert.
Dafür bekommt man ja schon fast die Nikon Z6 mit dem 24-70/f4.0 S und dies wäre für mich eindeutig die bessere Wahl.

Dies ist aber nur meine subjektive Meinung, wobei das derzeit noch geringe Angebot an Nikon Z-Objektiven zu bemerken ist. Aber auch da wird sich in Zukunft einiges tun.

Für mich sind die Speicherkarten das größere Problem bei der Nikon. Die Kamera ist echt günstig aber die Speicherkarten sind aus Gold :ugly: die Größe der Z6/7 ist auch nicht ohne da liegt die X-T4 für mich doch etwas besser in der Hand. Mit den kleinen FB ist es eine schöne Reisekombi... Fuji lässt sich das auch bezahlen... das Fujisystem ist alles andere als günstig.
 
Im Vergleich zur H1 fällt der Größenunterschied zur Z6/7 nicht mehr so ins Gewicht.
Die XQD Karten sind noch teuer, dass ist richtig, aber zusätzlich braucht man noch einen Cardreader und so kommt doch einiges zusammen :rolleyes:
 
Abgesehen von Video-Fotografen die wechseln, scheint es mir dann doch darauf hinaus zu laufen, dass es vornehmlich der eigene Geschmack ist, was man besser findet. Manche Hände sind eben größer, manche kleiner. Manchen stören die 60g andere nicht. Die Liste lässt sich fortsetzen. Ich als reiner Fotograf würde für mich derzeit eher für die H1 entscheiden (habe die T2). Mein Budget rechtfertigt unabhängig vom Geschmack den Aufpreis zur T4 nicht, obwohl ich eher zur T4 tendieren würde. Für andere spielt der Preis eben keine signifikante Rolle.

Ich glaube Jens hat es schon ganz gut beschrieben, dass man sich gerne seine Investition sich selbst gegenüber rechtfertigen muss. Dadurch schneidet immer das was ich zuletzt gekauft habe im Vergleich zu den alternativen subjektiv besser ab. :) Und für die Verheirateten: Irgend eine Begründung brauche ich ja auch für die Regierung :lol: !
 
@Lucius Deine H1 Bilder stehen aber im diametralen Gegensatz zur Beurteilung der Kamera, da zeigt sich mal wieder wer das Bild macht, eben nicht die Kamera;) Bei dem gelungenen Output sind dir die Kritikpunkte gegönnt und in deiner Arbeitsweise nachvollziehbar.

Das mit dem AF hat doch sicher mit dem Sensor zu tun, aussen ist nur CDAF. Allerdings sieht dpreview auch Defizite beim AF-C der X-T4, trotz neuer Technik. Eigentlich wurde dieser doch im Rahmen dessen was der Hybrid AF abdeckt, mal gelobt, ist die Konkurrenz jetzt wieder vorn?

Die H1 würde mich auch eher reizen, allerdings liegt mir mehr Gewicht und Grösse auch besser in der Hand, mein Optimum sind so EOS50D oder Pentax K-3, alles darunter finde ich für Tele arg krampfig. Andererseits ist es trotz des Preisunterschiedes meist günstiger oben einzusteigen und länger zu nutzen, denn auch Updates werden sicher länger für die X-T4 kommen und die Wifi Verbindung finde ich mittlerweile auch recht wichtig und nützlich.

Ist halt auch individuell, falsch machen kann man mit keiner Entscheidung grundlegend etwas, es sei denn Akkuwechsel oder Wifi oder äußere Sensoren sind jetzt kriegsentscheidend, dann geht's einem wie Lucius.
 
Ich hatte die X-H1
Nun habe ich eine X-T3 und eine T4, ich fotografiere viele Reportagen wie z.b Hochzeiten.

Der grösste unterschied für mich H1 zur T4, der AF funktioniert bei der neuen Kamera sehr viel besser. Bei der H1 hat der AF fast bei jedem fokusieren kurz hin und her gepumpt bis er getroffen hat. Ein nogo wenn man in der Kirche den Ringtausch/Kuss fotografieren muss und die kurzen Momente kann man nicht mit Fokuspumpen verschwenden ;)
Mit dem Auslöser der H1 war ich nie zufrieden, der ist bei der T4 nun genial. Die T3 reagiert auch angenehm schnell. Die Bildqualität ist sehr ähnlich und bei allen 3 erwähnten Kameras sehr gut.

Bei den Filmfunktionen überholt Fuji eigentliche alle anderen Kamerahersteller in der selben Preisstufe locker. Intern 4k 50/60fps 10bit, f-log, der AF ist im Filmmodus extrem schnell. Was braucht man mehr um Foto und Video zu kombinieren? :)

Wenn man nur Hobbymässig fotografieren will und der AF sowie der Filmmodus nebensächlich sind, kann man locker zur X-H1 greifen
 
Dass die H1 gegenüber der T4 Defizite hat, bestreitet niemand, dennoch wäre mir die T4, wie bereits geschrieben, den Aufpreis nie und nimmer wert.
Dafür bekommt man ja schon fast die Nikon Z6 mit dem 24-70/f4.0 S und dies wäre für mich eindeutig die bessere Wahl.

Dies ist aber nur meine subjektive Meinung, wobei das derzeit noch geringe Angebot an Nikon Z-Objektiven zu bemerken ist. Aber auch da wird sich in Zukunft einiges tun.


Ein Freund von mir hat die Z6 mit den neuen Z Objektiven 35mm, 50mm, 85mm. Er verkauft nun alle wieder weil die Bildqualität scheinbar um Welten schlechter ist als mit den älteren 1.4er Linsen. Es ist kein schlechtes System aber wenn man die richtigen Linsen dazu kauft wird es sehr teuer und sehr schwer. Wozu Vollformat herumtragen wenn die Linsen gar nicht gut genug sind?
 
Ein Freund von mir hat die Z6 mit den neuen Z Objektiven 35mm, 50mm, 85mm. Er verkauft nun alle wieder weil die Bildqualität scheinbar um Welten schlechter ist als mit den älteren 1.4er Linsen.

:lol::lol::lol::lol:

Die 1.8er S Linsen sind sowas von gut. Grad das 50er ist wohl was P/L angeht in keinem anderen System zu toppen. Es kostet bei jeder Aktion grad mal 350 Euro.

Es ist kein schlechtes System aber wenn man die richtigen Linsen dazu kauft wird es sehr teuer und sehr schwer. Wozu Vollformat herumtragen wenn die Linsen gar nicht gut genug sind?

Den Punkt Preis hatten wir doch in verschiedenen Threads schon ein paar Mal. Fuji x ist sicher nicht günstiger als Nikon Z.
 
:lol::lol::lol::lol:

Die 1.8er S Linsen sind sowas von gut. Grad das 50er ist wohl was P/L angeht in keinem anderen System zu toppen. Es kostet bei jeder Aktion grad mal 350 Euro.



Den Punkt Preis hatten wir doch in verschiedenen Threads schon ein paar Mal. Fuji x ist sicher nicht günstiger als Nikon Z.

Preislich gesehen ist die Z6 nicht schlecht, das stimmt. Wenn man mit einigen Einschränkungen auskommt passt das hervorragend. Mal sehen wie teuer die guten 1.4er bzw 1.2er linsen werden, wenn die 1.8er schon so teuer sind. Ich denke unter 2000€ pro Stück wird es kaum sein :)

Da ist Fuji halt extrem viel günstiger, die 1.4er bzw 1.2er sind alle unter 1000€
 
Preislich gesehen ist die Z6 nicht schlecht, das stimmt. Wenn man mit einigen Einschränkungen auskommt passt das hervorragend. Mal sehen wie teuer die guten 1.4er bzw 1.2er linsen werden, wenn die 1.8er schon so teuer sind. Ich denke unter 2000€ pro Stück wird es kaum sein :)

Da ist Fuji halt extrem viel günstiger, die 1.4er bzw 1.2er sind alle unter 1000€

Nikon braucht keine f1.2 Linsen da die f1.8 schon jetzt sehr gut sind... dazu "schönt" Nikon beim ISOwerten nicht, wie das Fuji tut aber das ist ein anderes Thema... nicht umsonst möchte Fuji in Zukunft gewisse alte Linsen neu auflegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
? Dir ist bewusst, dass es APS-C Linsen sind? Fuji ist eher teuer in dem Bereich.

Das sollte ihm bewusst sein. Schließlich sind wir hier im Fuji-Bereich und der Thread vergleicht 2 Fujikameras. Ob die Fujilinsen teuer sind, ist ja relativ. Es gibt sie aus Plaste und dann billiger und aus wertigeren Materialien und dann teurer. Von daher ist für jeden etwas dabei. Was besonders gut verarbeitet ist, kostet halt etwas mehr. Nicht umsonst schwärmt Anders Uschold von der sehr guten Verarbeitung der Fujis. Und dass die nun etwas älteren Linsen revidiert werden, ist ja nichts weltbewegend neues. Das gibts ja auch woanders. Wobei es da weniger um die Optik, als um die AF-Motoren gehen wird.
 
Nikon braucht keine f1.2 Linsen da die f1.8 schon jetzt sehr gut sind... dazu "schönt" Nikon beim ISOwerten nicht, wie das Fuji tut aber das ist ein anderes Thema... nicht umsonst möchte Fuji in Zukunft gewisse alte Linsen neu auflegen...

Ich war mal gerade auf deiner Flickr Gallery und sehe nichts, was ich nicht schon so vor 12 Jahren mit der 40 D hätte schießen können; geschweige ner X-H1. Aber jeder Jeck ist anders und jedem seine X-T4 gegönnt.
 
Ich war mal gerade auf deiner Flickr Gallery und sehe nichts, was ich nicht schon so vor 12 Jahren mit der 40 D hätte schießen können; geschweige ner X-H1. Aber jeder Jeck ist anders und jedem seine X-T4 gegönnt.

Viele Bilder sind auch mit der X-H1 entstanden aber es geht bequemer... was man nicht alles mit den alten Canon und Nikon Kameras machen konnte :o Ich musste als Schüler/Student fast jedes WE meine Nikon D700 mit paar f2.8 Nikkoren in der Gegend herumschleppen und Hochzeiten fotografieren... danke diese Zeit vermisse ich nicht. Die D700 war meine letzte DSLR ich würde mir auch nie wieder eine DSLR Kamera kaufen... aber es gab früher keine Alternativen dazu, genauso war bei Fuji und der X-H1...
 
Nikon braucht keine f1.2 Linsen da die f1.8 schon jetzt sehr gut sind... dazu "schönt" Nikon beim ISOwerten nicht, wie das Fuji tut aber das ist ein anderes Thema... nicht umsonst möchte Fuji in Zukunft gewisse alte Linsen neu auflegen...

und nun? Ein Fujinon GF 45mm f2.8 Mittelformat Objektiv kostet um die 1700CHF und ein Nikkor 35mm 1.4 um die 1600CHF
Das Nikon Nikkor Z 24-70 mm F/2,8 Kostet um die 2100CHF wogegen das nagelneue FUJINON GF 45-100mm F4 R LM WR OIS 2500CHF kostet (sogar mit OIS)
Also ist Nikon eher sehr teuer für das es nur Vollformat ist, wenn es nach deiner Logik geht :roll:

Ich hoffe du verstehst was ich meine, die 1.4er APS-C Linsen von Fuji sind Top, genau so wie die Nikon f1.4er Serie die gute serie ist.

Es spielt keine Rolle ob es nur APSC ist oder Vollformat, es geht doch z.b darum in einem Segment das beste Produkt zu bekommen. NAch deiner Logik wäre das grösste supperzoom kit für Vollformat besser als alles anderen mit APSC, blos weil das eine Vollformat ist. Da täuschst du dich gewaltig ;)
Anderes Beispiel, die Top MFT Linsen wie Panasonic Leica 42.5mm 1.2 kosten auch um die 1200CHF, klar es ist ja "nur" mft aber trotzdem ist es für dieses Segment eine absolute Top Linse. Klein, Lichtstark, Scharf, schönes Bokeh. Egal ob deine Nikon 1.8er vielleicht trotzdem besser sind, dafür hast du halt mehr Gewicht zum schleppen und nimmst sie nicht zum Wandern und Bergsteigen mit oder so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und nun? Ein Fujinon GF 45mm f2.8 Mittelformat Objektiv kostet um die 1700CHF und ein Nikkor 35mm 1.4 um die 1600CHF
Das Nikon Nikkor Z 24-70 mm F/2,8 Kostet um die 2100CHF wogegen das nagelneue FUJINON GF 45-100mm F4 R LM WR OIS 2500CHF kostet (sogar mit OIS)
Also ist Nikon eher sehr teuer für das es nur Vollformat ist, wenn es nach deiner Logik geht :roll:

Was hat das GFX System plötzlich da verloren? Wenn du ein etwas günstigeres Vollformat System haben möchtest kauf dir Sony und gut ist... Bei Mittelformat wirst du preislich am Body scheitern... aber was hat das alles mit der X-T4, X-H1 zutun? Da kannst du dir Sony A6600 anschauen und paar Sony oder Sigmalinsen da sind wir im gleichen Fahrwasser...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten