• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-H1 ist da - Praxisthread

Ebenso ist es bei mir, die H1 ist einfach eine sehr solide Kamera mit guter BQ und zudem noch "Made in Japan", was für mich immer noch einen sehr hohen Stellenwert hat, auch wenn "Made in China" nicht schlecht sein muss :)

Da sich bei der T4 in Sachen Auflösung, gegenüber der T3, nichts tut und der Neupreis sich im gehobenen Bereich befindet, dürfte die Nachfrage nach einer günstigen H1 noch für geraume Zeit gegeben sein :rolleyes:

Gruß
Josef
 
Sie war auch schon drunter, mit Batteriegriff und 3 Akkus, in Deutschland, bei diversen großen Händlern.
Aber Preise sind im blauen Forum ein thema non grata.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im November für meine mit BG und 3 Akkus 995.-€ bezahlt.
Mehr Fuji für's Geld wird es lange nicht geben.
949.-€ für den Body alleine ist auch noch sehr gut für eine Kamera mit Listenpreis 1899.-€, deren Markteinführung noch keine 2 Jahre zurück liegt.
Wer immer das Topmodell vom Vorjahr kauft, kann viel Geld sparen und macht auch keine schlechteren Bilder.

nimix
 
Ich habe im November für meine mit BG und 3 Akkus 995.-€ bezahlt.
Mehr Fuji für's Geld wird es lange nicht geben.
949.-€ für den Body alleine ist auch noch sehr gut für eine Kamera mit Listenpreis 1899.-€, deren Markteinführung noch keine 2 Jahre zurück liegt.
Wer immer das Topmodell vom Vorjahr kauft, kann viel Geld sparen und macht auch keine schlechteren Bilder.

nimix

Und das alles auch noch Made in Japan. :)
 
Hallo Kai,

wenn der Handgriff (BG) nicht unbedingt neu sein muss, dann einfach gelegentlich einen Blick in Ebay-Kleinanzeigen werfen. Es werden immer wieder Mal welche angeboten (mit und/oder ohne Akkus).

Gruß
Josef
 
Ich habe mal ne doofe Frage zur X-H1: Wenn ich stab. Objektive verwende, welchen Stabi nutzt man dann am Besten? Den von der H1 oder den im Objektiv?
 
Ich habe mal ne doofe Frage zur X-H1: Wenn ich stab. Objektive verwende, welchen Stabi nutzt man dann am Besten? Den von der H1 oder den im Objektiv?

Die kombiniert inzwischen wenn sinnvoll beide - Du kannst das gar nicht entscheiden. Der IBIS wird bei OIS-Linsen auch durch den Schalter am Objektiv eingeschaltet. Fuji halt, so wie Du es liebst... :D
 
Und am neuen 16-80 gibts nicht mal mehr den OIS-Schalter. Das merkt selbst, ob es auf einem Stativ sitzt oder es einen Mitzieher gibt und schaltet OIS und IBIS runter/aus.
 
Hallo Kai
Bei Foto Gollub in Göppingen habe ich einen Neuen gesehen.Der versendet auch.
Gruß Klaus

Hallo Klaus,

Danke für den Tipp :). Mittlerweile habe ich den Griff im örtlichen Mediamarkt gekauft, inkl. der X-H1 und 3 Akkus für 1099€ :D. Perfekt! Sonst habe ich diese Kombi bei keinem deutschen Onlinehändler mehr finden können.
Nach 6 Jahren XT1 endlich mal wieder eine neue Kamera!! :)

Gruß
Kai
 
Ich glaube, Ich wechsle bei dem jetzigen Kurs auch auf die H1...
Ich liebe ja meine X-T100 da schön kompakt und liebäugle schon länger zur H1, die mir lt. Daten immer etwas zu groß war, da Ich aber nie bei der T100 den Griff mit gerechnet habe, musste Ich erstaunt feststellen, dass die T100 mit Griff so groß wie die H1 ist, wo Ich keinen zusätzlichen Griff brauche. Manchmal steht man auf dem Schlauch :D
Auch war ein Ausschlusskriterium, dass die H1 keinen nach vorne klappbaren Bildschirm hat, nur funktioniert das bei der T100 mit angebauten Griff auch nicht mehr, was mir erst nach Monaten aufgefallen ist (Marketing hat mir wohl das Gehirn gewaschen, dass Ich sowas unbedingt brauche).

Da Ich eigentlich hauptsächlich gebraucht kaufen, habt ihr, außer im Forum hier, Anlaufstellen, wo man die H1 für einen fairen Kurs (<750€) im sehr guten Zustand bekommen kann? Denn wenn Ich die üblichen 25% vom aktuellen ~950€ Neupreis abziehe, dann finde Ich die ganzen 850€ Gebrauchtpreise als überteuert.
 
Ich glaube, Ich wechsle bei dem jetzigen Kurs auch auf die H1...
Ich liebe ja meine X-T100 da schön kompakt und liebäugle schon länger zur H1, die mir lt. Daten immer etwas zu groß war, da Ich aber nie bei der T100 den Griff mit gerechnet habe, musste Ich erstaunt feststellen, dass die T100 mit Griff so groß wie die H1 ist, wo Ich keinen zusätzlichen Griff brauche. Manchmal steht man auf dem Schlauch :D
Auch war ein Ausschlusskriterium, dass die H1 keinen nach vorne klappbaren Bildschirm hat, nur funktioniert das bei der T100 mit angebauten Griff auch nicht mehr, was mir erst nach Monaten aufgefallen ist (Marketing hat mir wohl das Gehirn gewaschen, dass Ich sowas unbedingt brauche).

Da Ich eigentlich hauptsächlich gebraucht kaufen, habt ihr, außer im Forum hier, Anlaufstellen, wo man die H1 für einen fairen Kurs (<750€) im sehr guten Zustand bekommen kann? Denn wenn Ich die üblichen 25% vom aktuellen ~950€ Neupreis abziehe, dann finde Ich die ganzen 850€ Gebrauchtpreise als überteuert.

Ich spiele ja auch mit dem Gedanken. Und finde auch den Gebrauchtmarkt ebenfalls etwas überteuert. Aber Viele haben die H1 zu sehr teuren Neupreisen erworben und wollen da nicht runter. Bei einem Fotohändler in FFM stehen derzeit 3(!) gebrauchte H1 im Schaufenster rum. Liegen bei 730. Zustand (also Klicks) weiß ich aber nicht. Schau mal bei Fotoläden in Deiner Region, die müssen ja dann sogar Garantie geben.

Die T100 würde ich aber behalten an Deiner Stelle.
 
Ich hab es jetzt nicht vor mir, meine aber dass man in den Einstellungen durchaus manuell umschalten kann.


In dem Moment, wo man ein Objektiv mit Stabilisierungsschalter angeflanscht hat kann man im Menü nur noch zwischen „dauerhaft“ und „bei der Aufnahme“ umschalten. Der Menüpunkt zum abschalten des IBIS entfällt dann. Das hat mich am Anfang ziemlich verwirrt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten