• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-E 4

Die E4 gefällt etwa 2/3 der Fuji Interessierten nicht und wird von ca. 3/4 bei Erscheinen nicht positiv bewertet (Fujirumors Feedback). Da ist es doch völlig unerheblich, welche Art von Fotografen die Kamera nicht schätzen. [...]

Wenn Du „Fuji Interessierte“ durch „Fuji-Nerds“ ersetzt, könnte das hinkommen. Wenn man so liest, was für Leute sich da tummeln, dann kann man nur hoffen, dass bei Fuji niemand gezwungen wird, das auch noch lesen zu müssen:rolleyes:. Das Fujirumors-Publikum ist ganz bestimmt nicht der Durchschnittskunde.
 
Also ich finde die Kamera interessant, weil sie eben reduziert ist. Ich bin viel mit dem MTB unterwegs und suche eine ordentliche Kamera ohne viel schick schnack für unterwegs. Auf ner Tour habe ich eben keine Zeit und Lust mich lange mit Einstellungen zu beschäftigen, schließlich ist der Weg das Ziel. Und nachdem ich einmal auf Tour mein Handy zerstört habe, weils mir aus der Hand geflutscht ist, bevorzuge ich doch lieber eine ordentliche Kamera mit Handschlaufe bzw. Griff.

Das einzige was mir für meinen Anwendungsfall fehlt, ist die fehlende Wetterfestigkeit, aber das kann ich vermutlich verschmerzen.
 
@Jens Zerl Da die E-4 keine Automatik mehr hat, also weder die der E-3 noch die der S-10, somit also auch keine entsprechenden Motivprogramme mehr bietet, ist die Zielgruppe sicher kein Automatik Knipser, der wird sich mit dem dummen P nicht abfinden wollen, denn der liefert vom Sonnenuntergang nur Mist, während das Motivprogramm die Stimmung zaubert z.b. Da entfallen bei der E-4 auch alle OIS Modi mit Bewegungserkennung. Einfach mal im X Forum lesen, WIE kastriert und schlecht die E-4 zu bedienen ist, die jpg Rezept Speicherung geht auch nicht mehr über die C Modi, wieder an der Zielgruppe vorbei.
Ich sehe da eigentlich überhaupt keine Zielgruppe, denn die Position des Joysticks erfordert eine andere Anatomie, als die der menschlichen Hand.
Und bei dem was die S-10 voraus hat, ist der Preis viel zu hoch. War er bei der E-3 schon, aber auch nix gelernt. Dagegen ist die Bedienung der dafür gescholtenen E-3 ja ein Traum.
Ja sie hat etwas Charme, aber so anders oder hübsch ist sie jetzt auch nicht.
Der fehlende Fokusschalter ist da das kleinste Problem.
Die Kamera erfordert eine Zielgruppe, die es noch nicht gibt, aber was nicht ist, kann ja noch werden:D
 
...
Ich sehe da eigentlich überhaupt keine Zielgruppe, denn die Position des Joysticks erfordert eine andere Anatomie, als die der menschlichen Hand....

Das ist Blödsinn. Ich hab das an meiner X-E3 simuliert, ist geringfügig suboptimaler als die alte Stelle. Ansonsten dürften die T30 User den Stick nicht benutzen können, da ist er an der gleichen Position.
 
Du zitierst aus dem Zusammenhang, das ist ja nur ein Teil des Puzzles und es ist eine Verschlechterung, die T interessiert dabei nicht, nur der e-3 sitzt er halt deutlich besser und den Daumen dafür nach unten zu knicken, würde mir den Spaß kräftig verderben, vor allem mit der glatten Vorderseite ergibt das einfach nur einen Krampf.
 
Ich kritisiere ja auch nur die im Zusammenhang mit dem Joystick getroffene weit übertriebene Aussage. Den Rest kritisiere ich nicht. Auch einen Krampf wird man nicht bekommen. Das ist Blödsinn. Man kann das Teil ergonomischer machen, das bestreitet niemand. Aber man wollte das nicht wegen des Designs.
 
Einfach mal im X Forum lesen, WIE kastriert und schlecht die E-4 zu bedienen ist, die jpg Rezept Speicherung geht auch nicht mehr über die C Modi, wieder an der Zielgruppe vorbei.

Ich sehe da eigentlich überhaupt keine Zielgruppe, denn die Position des Joysticks erfordert eine andere Anatomie, als die der menschlichen Hand.
Und bei dem was die S-10 voraus hat, ist der Preis viel zu hoch. War er bei der E-3 schon, aber auch nix gelernt. Dagegen ist die Bedienung der dafür gescholtenen E-3 ja ein Traum.
Ja sie hat etwas Charme, aber so anders oder hübsch ist sie jetzt auch nicht.
Der fehlende Fokusschalter ist da das kleinste Problem.
Die Kamera erfordert eine Zielgruppe, die es noch nicht gibt, aber was nicht ist, kann ja noch werden:D

Diese Kamera ist nicht entwickelt worden für den deutschen Foto-Forumsbesucher. Deswegen ist es auch zwecklos dort die Wahrheit über diese Kamera finden zu wollen.

Ev. auch mal darüber nachdenken, dass sowohl Einsatzszenarien, als auch Anatomien der Benutzer auf dem asiatischen Markt völlig verschieden sein könnten.
 
Diese Kamera ist nicht entwickelt worden für den deutschen Foto-Forumsbesucher. Deswegen ist es auch zwecklos dort die Wahrheit über diese Kamera finden zu wollen.

Ev. auch mal darüber nachdenken, dass sowohl Einsatzszenarien, als auch Anatomien der Benutzer auf dem asiatischen Markt völlig verschieden sein könnten.

erstens ist auch die (viel gelobte) X-H1 aus Asien, aber die "asiatische Anatomie" ist keine Begründung ein Rad, ein Schalter, viele Knöpfe einzusparen, darüberhinaus ist meine Hand jetzt nicht viel anders, als die meiner japanischen Freunde.
 
erstens ist auch die (viel gelobte) X-H1 aus Asien, aber die "asiatische Anatomie" ist keine Begründung ein Rad, ein Schalter, viele Knöpfe einzusparen,

Die Begründung dafür ergibt sich aus dem Anspruch eine minimalistische Kamera bauen zu wollen.

darüberhinaus ist meine Hand jetzt nicht viel anders, als die meiner japanischen Freunde.

Deine Hand ist wahrscheinlich anders als die der meisten anderen Menschen. Auch in Europa gibt es nicht nur eine Handschuhgröße, von daher finde ich es schwierig wenn jeder die eigenen Proportionen als die allgemein gültigen ansieht.
Ich glaube der Kernpunkt, den ich transportieren möchte ist einfach mal zu akzeptieren, dass nicht mit allem was angeboten wird, man selbst gemeint ist.
 
"Ist nicht für Foren-user gebaut". "Du bist nicht Zielgruppe der Kamera"- das sind die neuen Totschlagargumente hier im Forum um jeden fail der Hersteller zu rechtfertigen. :angel::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal drüber nachgedacht, dass das Design und die reduzierten Knöppe nicht deswegen so sind, weil Fuji ein paar Cent pro Kamera sparen wollte, sondern um das Portfolio zu erweitern und voneinander abzugrenzen? Immerhin gibt es ja nun drei Varianten im gleichen Bereich: T30, S10 und X-E4. Sollte in der Sparte doch für jeden was dabei sein?

Statt dessen wird hier gejammert, dass die X-E4 keine aufgemotzte X-E2 mit der Ausstattung einer T3 geworden ist, um es mal etwas übertrieben darzustellen. Diese Erwartungen wurden enttäuscht. Das wissen wir nun und können noch wochenlang darüber lamentieren. Freunde von reduziertem Design und Leute, die sowieso nur Misomatik benutzen finden dagegen das Richtige in der X-E4.

Ich persönlich werde mich dann ärgern, wenn in der nächsten Runde keine S10-ähnliche Kamera mit dedizierten Rädern kommt. Also eine T50 mit Handgriff. Leider unwahrscheinlich, dass das kommt. Also Ärger vorprogrammiert :rolleyes:.
 
Schon mal drüber nachgedacht, dass das Design und die reduzierten Knöppe nicht deswegen so sind, weil Fuji ein paar Cent pro Kamera sparen wollte, sondern um das Portfolio zu erweitern und voneinander abzugrenzen? Immerhin gibt es ja nun drei Varianten im gleichen Bereich: T30, S10 und X-E4. Sollte in der Sparte doch für jeden was dabei sein?

das erste Problem ist ja schon, dass die E-Serie in diese Klasse durchgereicht wurde, aber der Drop ist gelutscht.
Aber die Liebhaber/Käufer der "E", wollen eine kleine ohne Buckel, daher ist die Aufzählung recht theoretischer natur.

Statt dessen wird hier gejammert, dass die X-E4 keine aufgemotzte X-E2 mit der Ausstattung einer T3 geworden ist, um es mal etwas übertrieben darzustellen. Diese Erwartungen wurden enttäuscht. Das wissen wir nun und können noch wochenlang darüber lamentieren. Freunde von reduziertem Design und Leute, die sowieso nur Misomatik benutzen finden dagegen das Richtige in der X-E4.

selbst wer sich damit arrangieren kann, muss teils aussen vor bleiben - das ist ja so traurig.
Aber ja - das ist jetzt halt so.

Ich persönlich werde mich dann ärgern, wenn in der nächsten Runde keine S10-ähnliche Kamera mit dedizierten Rädern kommt. Also eine T50 mit Handgriff. Leider unwahrscheinlich, dass das kommt. Also Ärger vorprogrammiert :rolleyes:.

schade, dass Du Dich lustig machst, über Leute, die gern eine E nutzen würden, aber aus verschiedenen Gründen nicht können.
So sehr, wie wir oft eine ähnliche Meinung haben, so sehr differieren wir hier.
 
Hallo,
bin ja von der X-E1 zur X-E3 gewechselt und dabei gefallen mir 2 Sachen an der X-E3 gegenüber der X-E1 besonders gut.

Zum einem der bessere Handgriff (man kann das XF 18-55mm ohne Zusatzgriff betreiben) und zum anderen der Joy-Stick mit der Focus-Verschiebung. Beide Sachen sind bei der X-E4 schlechter geworden. Daher würde Sie für mich nicht in Frage kommen.
Finde es übrigends sehr gut, wie Ihr hier Eure Argumente sachlich/friedlich austauscht.:top:

gruss.fritz
 
Keiner geht darauf ein, das es ja nicht nur die physischen Bedienelemente sind, auch die Software und das neue C Konzept sind, denn so die Zielgruppe ja etwas ausgemacht wurde, dann doch wieder vorbei. Das Ding ist ja auch softwaremässig komplett verbastelt. Man mag ja vom Hr. Pfirstinger halten was man möchte, aber wenn der das Teil als persönlichen Affront bezeichnet...zumal ja einige Dinge für die Zeilgruppe wegfallen, intelligenter Auto Modus, Motivprogramme, OIS mit Bewegungserkennung....Das macht das Teil in Summe für die „Zielgruppe“ viel ungeeigneter als der Wegfall physischer Elemente.
Von der E-3 ist das bis auf das ihr bösartig vorenthaltene Fokus Bracketing ein absoluter Rückschritt, außer beim AF.
 
Ich war Anfangs auch sehr enttäuscht von der E4
aber je öfter ich sie mir ansehe, um so besser gefällt sie mir

Ich brauche vieles von den weggefallenen Funktionen nicht, da ich ausschließlich
in Raw fotografiere und die Filmsimulationen bisher nie nutzte

Mit dem 27er sieht sie einfach klasse aus
Die E3 konnte mich da nicht überzeugen

Blende geht am Objektiv
Zeit auf dem Wählrad (habe ich meistens auf A, B oder T)
ISO dann auf dem vorderen Drehrad
Belichtungskorrektur ist da...

mehr bräuchte ich eigentlich nicht bei der Kamera
Haupteinsatzgebiet wäre Street, ab und an Nachtaufnahmen oder Landschaft
kein Sport, keine Party/Disco/Feierlichkeiten, keine Hunde, Vögel usw.
Video wird von mir ebenfalls nicht benötigt

Die anderen neueren Kameras bei Fuji fallen durch die Schwenkdisplays bei mir leider schon raus.
Deshalb habe ich schon sehr auf die E4 gewartet
Meine X-T2 wird sie nicht ablösen können, aber als Nachfolger für die hatte ich eh schon die
Nikon Z6 angeschafft, als die T4 mit Schwenkdisplay angekündigt wurde
(trennen kann ich mich von der T2 trotzdem nicht, dafür macht sie mir zuviel Spaß)

mal schauen wie sie am Markt angenommen wird und wie sich die Preise entwickeln
Für das Gebotene ist sie mir noch etwas zu teuer

vg
thomas
 
Keiner geht darauf ein, das es ja nicht nur die physischen Bedienelemente sind, auch die Software und das neue C Konzept sind, denn so die Zielgruppe ja etwas ausgemacht wurde, dann doch wieder vorbei. Das Ding ist ja auch softwaremässig komplett verbastelt. Man mag ja vom Hr. Pfirstinger halten was man möchte, aber wenn der das Teil als persönlichen Affront bezeichnet...zumal ja einige Dinge für die Zeilgruppe wegfallen, intelligenter Auto Modus, Motivprogramme, OIS mit Bewegungserkennung....Das macht das Teil in Summe für die „Zielgruppe“ viel ungeeigneter als der Wegfall physischer Elemente.
Von der E-3 ist das bis auf das ihr bösartig vorenthaltene Fokus Bracketing ein absoluter Rückschritt, außer beim AF.

Das sehe ich auch so. Die Zielgruppe "Lifestyle" (die sich nicht mit Belichtungsdreieck etc auseinandersetzen wollen) hätte sicherlich die Motivprogramme brauchen können. Denjenigen, die eine "X-Pro Lite" wollten, fehlen die Räder. Also weder Fisch noch Fleisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten