• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X - der Stand der Dinge?

Wenn Du schon vergleichst, dann solltest Du auch die UVP nehmen.... und die lautet für das 18-55 im Moment 699.-

... wenn schon, dann bitte aber auch noch die 100€ Cashback abziehen. :)
 
... so nötig wie Nikon, Canon, Olympus, Sony und alle anderen Hersteller.

Na, wenn Du es unbedingt so haben willst... Was kostet denn ein 12-40 noch, wenn man bei der aktuellen Aktion die E-M1, den Batteriegriff und den 200 Euro Gutschein abzieht?

Richtig, dann kostet es genau so viel wie ein 18-55....

darf ich es jetzt vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenn Du es unbedingt so haben willst... Was kostet denn ein 12-40 noch, wenn man bei der aktuellen Aktion die E-M1, den Batteriegriff und den 200 Euro Gutschein abzieht?

Richtig, dann kostet es genau so viel wie ein 18-55....

darf ich es jetzt vergleichen?

Die Rechnung geht aber nicht auf, weil du die 200 € nur bei einem separaten Objektiv bekommst. Das 12-40 gehört nicht zu der Auswahl.
Das 12-40 ist definitiv nicht mit dem 18-55 als Kittlinse zu vergleichen. Und mit dem Preis schon garnicht. Es sind nur 12-15 und 15-55 in einen Topf zu schmeißen auch wenn das nicht die gleichen Brennweiten sind. Es sind ja auch nicht die gleichen Sensorgrößen.
Du darfst ruhig aufhören, mit Olympus zu bashen.
 
...Die X-T1 hat für mich das ideale DSLR-Bedienungskonzept...Gruß Markus

Dafür ist sie zu miniaturisiert. Ich finde meine X-E1 wesentlich angenehmer in der Handhabung und Ergonomie, als meine X-T1. Keine Miniköpfe, wesentlich besserer Druckpunkt bei den Knöpfen. Keine Fummelei. Ideal ist das X-T1 Konzept für mich nicht, und ich habe durschnittliche Hände. Hoffe, dass Fuji den Rangefinder Style nicht aufgibt.

. ...1,8 ist jetzt auch nicht so der Bringer...

Ich denke, Fuji müsste Blende 1.0 Objektive (mit der entsprechenden Gewichtszunahme) rausbringen, um den "KB-Look" von Blende 1.8 zu erreichen. Bei dem 85er an KB konnte ich bis 2,2 bzw. 2,5 abblenden, und hatte dann noch den 1,2er Look des 56er's.

Bei dem XF23er im Vergleich zu dem 35er an KB fällt es noch deutlicher auf.
Zum Teil ist es sicherlich den starken Kontrasten bei Fuji geschuldet.

Insofern wäre Sony mit 1.8 nicht schlecht aufgestellt. Unabhängig davon, wird der Stabi bei Sony A7II ähnlich wirksam wie bei Oly, ist es schon bei Stillleben und Filmen (was absolut nicht Fuji's Stärke ist) eine Sensation. Ich würde sofort KB Blende 1.4 mit KB Blende 1.8 und so einem Stabi tauschen.

Das Problem bei Fuji ist: Sie haben praktisch nur noch die X- Serie, mittleres und oberes Segment. Und wenn da 2,5 bis bald 3J lang derselbe Sensor verwurstet wird, riecht das schon streng nach Stagnation.
Und nein, es müssen nicht unbedingt mehr Megapixel sein, mir würde mehr Dynamikumfang auch schon reichen. Aber halt irgendwas, was nach Fortschritt aussieht, statt nach Stillstand.
Um was Positives zu sagen: Ich liebe meine X-E1 und das 35/1,4 und (wenn auch etwas weniger) das 56/1,2, aber dass die X-E1 immer noch genauso gute Ergebnisse bringt wie die neueste Kamera von Fuji, ist kein gutes Zeichen.

Das mit dem Sensor sehe ich auch ähnlich wie Georg, dazu die Verschlechterung bei JPEG OOC. Es muss sich definitiv was tun. Sprich ein Sprung nach vorne bei Auflösung, Dynamik, Farben. Bei einem 24MP Sensor wird es wahrscheinlich kein Riesenschritt sein, aber immerhin ein Zeichen, und ein Aufwärtstrend.

Sonst wird Fuji sensormäßig noch eine Edelvariante von Canon;). Nur im Gegensatz zu Canon fehlt Fuji einfach die Marktposition, um damit so gut zu leben wie Canon.

Und wenn dann noch ein externer Fuji RAW Konverter rauskommen würde, um endlich nach jahrelanger Wurschtelei mit andern RAW Konvertern für Vereinfachung zu sorgen, wäre es beinahe ein Traum:).

Ich hoffe, jetzt kommt flysurfer und verkündet, dass Fuji weder mit dem winzigen APS-C Sensor, noch mit dem kleinen KB Sensor, sondern mit einer Mittelformat X-Pro2 nebst 3 Objektiven auf dem Markt positionieren wird;). Dann fange ich an zu sparen...
 
Die Rechnung geht aber nicht auf, weil du die 200 € nur bei einem separaten Objektiv bekommst. Das 12-40 gehört nicht zu der Auswahl.
Das 12-40 ist definitiv nicht mit dem 18-55 als Kittlinse zu vergleichen. Und mit dem Preis schon garnicht. Es sind nur 12-15 und 15-55 in einen Topf zu schmeißen auch wenn das nicht die gleichen Brennweiten sind. Es sind ja auch nicht die gleichen Sensorgrößen.
Du darfst ruhig aufhören, mit Olympus zu bashen.

Weißt Du, erstens bashe ich nicht, und ich hab ja damit auch gar nicht angefangen..... Nur, hier wird sooo schön behauptet, dass doch bei Fuji alle Linsen sooo gut sind, und dass es ja nichts vergleichbares gibt... ich sehe das anders, auch wenn Dir das vielleicht nicht gefällt...

Aber dann nehmen wir doch mal das Panasonic 14-45 zum Vergleich mit dem 18-55 heran.... das steht ausser bei der Lichtstärke dem Fuji optisch nicht nach.... und kostet neu 249,-... und ist ein Kit-Objektiv....;)
 
... darfst du von mir aus gerne machen, dann aber auch bitte die Fuji X-E1 mit dem 18-55 rechnen, bleibt dann für die Optik noch 220€ ... und das sogar ganz ohne Cashback. Du merkst schon, es wird mehr als albern ...

ganz Deiner Meinung.... aber Du hast angefangen.... ätsch....
 
Weißt Du, erstens bashe ich nicht, und ich hab ja damit auch gar nicht angefangen..... Nur, hier wird sooo schön behauptet, dass doch bei Fuji alle Linsen sooo gut sind, und dass es ja nichts vergleichbares gibt... ich sehe das anders, auch wenn Dir das vielleicht nicht gefällt...

Weist du, mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob Linsen die man garnicht miteinander vergleichen kann, besser oder schlechter sind. Mit dem (für mich) Schwachsinn hast ganz alleine du angefangen. Diesen ganzen Blödsinn hab ich lange hinter mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön dass du mich in allen Punkten bestätigst. Wer hätte das gedacht.

Im übrigen bin ich dafür, dass die threads auf DSLR- Forum auf 150 beschränkt werden. Sogar die Beispielbilder- threads. Dann braucht man sich auch nicht drum kümmern, wenn einer eine 2 für eine 3 ansehen will.

Und: Was nach 150 postings noch nicht geklärt ist (X-Trans/ Landschaften- thread), kann man getrost unter halsstarriger wiederholter Verkündung persönlicher Meinungen einordnen. Oder, wie Karl Valentin so schön sagte:

"Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem." Er war halt ein Genie.
 
Da hier die meisten über die Zukunft des Systems wenig wissen, hier noch ein link zu einem Interview mit dem Chef- Designer der X-Serie, sollte gut zum thread passen. Interessant der letzte Absatz, da ist von einer möglichen FF- Kamera die Rede.
......[/url]

Ich bin froh, diesem Irrweg endlich ein Ende gesetzt zu haben. Deshalb Fuji APS-C.

Gruß Markus
 
Da hier die meisten über die Zukunft des Systems wenig wissen, hier noch ein link zu einem Interview mit dem Chef- Designer der X-Serie, sollte gut zum thread passen. Interessant der letzte Absatz, da ist von einer möglichen FF- Kamera die Rede.
https://fujifilmblog.wordpress.com/2014/12/15/the-man-behind-x-series-design/

Danke, den kannte ich noch nicht!

Ich denke auch, daß Fuji schon in Richtung KB forscht.
Sony hat es schon und Canon ist angebglich kurz davor!
Sogar von Nikon konnte man heute ein Patent für ein mirrorless KB Objektiv sehen.
Das gehobene Kamerasegment wird in ein paar Jahren ganz sicher KB sein; wie bei den DSLRs schon heute ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten