• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fuji X - Action/ Bewegung Beispielbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hier 2 "Action"-Fotos, ohne jede Chance großartig was an den Einstellungen der X-E2 vorzubereiten. Dafür geht's eigentlich finde ich.
 

Anhänge

 
@ flysurfer:

Wie nah kommt denn nach deiner Einschätzung die X-E2 in punkto AF- Leistung an die X-T1 ran?
 
@ flysurfer:

Wie nah kommt denn nach deiner Einschätzung die X-E2 in punkto AF- Leistung an die X-T1 ran?

Es gibt da für mich keinen erkennbaren Unterschied beim PDAF, außer dass die T1 auch mit 8 fps trackt, aber das brauche ich eh fast nie, zumal der Live View dann sehr schwierig wird.

Unterschiede gibt's beim CDAF Tracking (das sagt zumindest Fuji in einem mir vorliegenden Memo, deshalb pumpt die T1 beim AF-C auch auch mehr als die E2, das Pumpen ist nunmal ein Feature, auch wenn manche Expertenforisten hier es für einen Bug halten und "Nachbesserung" fordern), aber das ist eh nur ein Notnagel. Vom AF her habe ich bei den beiden Kameras keine echte Präferenz. Funktioniert soweit recht gut.
 
@Georg
Danke Dir für deine Mühe!
Aber: Die Bilder sind zu klein um wirklich die Schärfe zu beurteilen, mir kommen einige der Bespiele im bildwichtigen Bereich nicht recht scharf vor.
Aber es geht auch um etwas anderes: Ähnlich wie im mft-Thread wird hier versucht, zu beweisen, dass es eben doch geht, bewegte Motive scharf einzufangen.
Das aber bestreitet kein Mensch, es geht vielmehr darum, wie einfach/schwierig und mit wieviel Ausschuss verbunden das ist.

Du bringst es sehr gut auf den Punkt. Zufällig gute und halbwegs scharfe Bilder wird man mit der langsamsten Kompakten schaffen, einfach Serie und los.
Die Frage ist wie gezielt und schnell das möglich ist wenn man nur wenig Zeit für ein paar Schnappschüsse hat.
Wirklich scharf scheinen mir Georgs Bilder auch nicht, selbst in der kleinen Forumsgröße. Da ist dann auch noch die Frage ab wann man zufrieden ist.
Ricos sind ok, klar doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Video. Nach Bauchgefühl hätte ich gesagt, E-M1 bekäme den ersten Platz. Ist doch die GH4 geworden.
Danke für den Link:top:
 
Mich würde nicht überraschen, wenn der HPM beim Test nicht eingeschaltet gewesen wäre.

Hallo

Die Frage steht schon zwei mal in der Kommentaren zum Video. Aber leider bisher keine Antwort von den Machern des Videos dazu. Dort wird aber ein Review von Tony Northrup erwähnt in dem die Auswirkung von weiteren Einstellungen auf die AF-Geschwindigkeit erleutert werden.

Aber auch wenn die Fuji da jetzt auf dem letzten Platz geladent ist, zeigt das Video doch schön, was mit den System-Kameras heute schon möglich ist :top:.

Gruß Ulf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht vrgessen werden sollte auch, dass die Kamera, die gewonnen hat, eine sehr teure DSLR ist, und zwei der Systemkameras, die schneller waren, einen 60% kleineren Sensor haben (m43). Die a6000 hat einen APS- Sensor, aber eben der neuesten Generation mit deutlich mehr AF- Sensoren. Wenn/ falls Fuji den mal bekommt und auch will, werden sie ein ähnliches Niveau erreichen.

Wobei ich - um auf das ursprüngliche Thema zurückzkommen - nie fahrende Motorräder fotografiere und bereits jetzt mit dem AF der X- E1 zurechtkomme.

Ich habe weniger einen technischen, eher einen fotografischen Blick auf die Sache.l
 
Die Frage ist wie gezielt und schnell das möglich ist wenn man nur wenig Zeit für ein paar Schnappschüsse hat.
Wirklich scharf scheinen mir Georgs Bilder auch nicht, selbst in der kleinen Forumsgröße. Da ist dann auch noch die Frage ab wann man zufrieden ist.

Ich habe in Post 14 einen 100% Ausschnitt gezeigt. Wenn das nicht reicht, haben wir unterschiedliche Herangehensweisen an Fotografie. Wenn ich fotografiere, habe ich immer ein paar Minuten Zeit für Fotos, und die gezeigten waren keineswegs einzelne glückliche Treffer in einem Sack voller unscharfer.
Bei der Frage, wie leicht es ist, scharfe Fotos zu erhalten, ist meine Erfahrung ganz klar die: wenn ein gewisser "Widerstand" der Ausrüstung da ist, ist die Bemühung auch größer.... Das macht die Bilder in der Regel besser, nicht schlechter. Wenn ein lascher Druck auf den Auslöser 10er- Serien scharfer Bilder hervorbringt, hat man am Ende Hunderte gleicher Bilder. Da verliere ich schnell die Lust.
 
Nicht vrgessen werden sollte auch, dass die Kamera, die gewonnen hat, eine sehr teure DSLR ist, und zwei der Systemkameras, die schneller waren, einen 60% kleineren Sensor haben (m43)...

Dem Tester ging es darum die AF Systeme der aktuellen Spitzenmodelle der Kamerahersteller zu testen. E-M1, X-T1, A6000 und D4s sind je die Besten beim Hersteller in Sachen AF.
Wenn du schon die Sensorgröße der µFT erwähnst, dann musst du auch erwähnen, dass eine D4s den mehrfach größeren Sensor besitzt. Sie wird dementsprechend am meisten gefordert. Dies zeigt nochmals, was für Maschinen eigentlich die Einstelligen sind. Schade, dass keine 1DX dabei war.

Es ist erfreulich zu beobachten, wie sich die Systemakameras vom Jahr zu Jahr immer weiter entwickeln. Sie werden schneller, bieten immer bessere BQ, bekommen neue Objektive. Das ist erfreulich, denn sie zeigen damit den Platzhirschen wie Nikon und Canon, was heute schon möglich ist. Ich denke, die Antwort darauf werden wir von DSLR Herstellern bald bekommen. Es wird einen großen Fortschritt in DSLR Technik geben, sonst können sie nach 5-6 Jahren ihre "Großen" in die Müllpresse schmeißen.
Die Technik der Spiegellosen wird bald auch in DSLRs eingesetzt. Der AF wird nochmals verbessert dank stärkeren Prozessoren etc.

Im Endeffekt profitieren alle von dieser Enticklung:top:
 
Natürlich geht da noch was in Sachen SLR.
Aber wie viel?
Durch den Spiegel stösst man irgendwann an Grenzen die es ohne nicht gibt.
 
Natürlich geht da noch was in Sachen SLR.
Aber wie viel?
Durch den Spiegel stösst man irgendwann an Grenzen die es ohne nicht gibt.

Ich denke, sie werden sich was einfallen lassen. Eventuell eine Kombination aus Spiegel und EVF, vielleicht sogar umschaltbar.
DSLR's haben ja schon seit langem einen Kontrast AF, nur wurde er weitgehend vernachlässigt. Jetzt wo diese Technik soweit fortgeschritten ist, können sie sie auch langsam in die DSLR reinbringen. Dann nimmt man halt Phasen AF für Sport und schnelle Objekte, Kontrast AF für normale Fotografie, wenn man möchte. Damit wäre aber eine DSLR einfach zu gut und zu stark:)

Und nun lasst Eure Bilder sehen:top:
 
Besser hätte ich es auch nicht sagen können :lol:
Edit: Das bezog sich auf einen inzwischen gelöschtes Posting
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten