• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji und raw

Einfach die Sättigung und/oder Luminanz der betreffenden Farbe reduzieren, schon ist das Problem verschwunden. Aufwand ca. 5-10 Sekunden.

Ja, danke. Das war's tatsächlich, sah nur so schockierend aus, dass ich zu perplex war, es von Hand zu ändern. Bissl merkwürdig isses halt schon...
 
AW: fuji und raw LR 5

Hallo,

ich habe LR 5 installiert und stelle fest, dass obwohl es JPG +RAW mit meiner x-e1 aufgenommen wird, bekomme ich nur die RAW Daten zur Sicht und Verarbeitung. In SilkyPix sind jedoch beide Daten sichtbar, nutzbar

Frage : weißt jemand Bescheid darüber? Habe ich etwas in der Einstellung falsch gemacht (Anmerkung: das Häckchen in der Einstellung "JPG separat zu RAW behandeln" habe ich sicher aktiviert). Oder ist es bei Demo Versionen normal ?

Danke.
 
Bekommst du denn beim Import RAF+JPG zu sehen?

>> nein.
 
Hallo an Alle ,

da ich kein erfahrener LR-Nutzer bin und keine Antwort im Buch zu LR 4 finde, bin ich seit 2 Tagen mit diesem Bild nicht im klaren. Sicher habe ich es selber durch ein mir unbewusstes Kommando ausgelöst. Aber wie krige ich es ins Lot?
>> Mit dem roten Stift sind die Unterordner umrahmt , die keine (?) Bilder beinhalten, lassen sich nicht löschen aber auch nicht "befüllen". Offensichtlich sind alle Bilder in einem Topf. Ich möchte doch eine zeitliche Struktur bringen . Zudem lege ich in jedem Hauptordner ein Unterordner im Sinne " Fertige Bilder". Mein Versuch über Importieren> Kopieren oder Verschieben bringt nichts.

Was ist mein Fehler ? Wie bringe ich die alte Struktur zum Erscheinen?

Danke im Voraus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo an Alle ,

da ich kein erfahrener LR-Nutzer bin und keine Antwort im Buch zu LR 4 finde, bin ich seit 2 Tagen mit diesem Bild nicht im klaren. Sicher habe ich es selber durch ein mir unbewusstes Kommando ausgelöst. Aber wie krige ich es ins Lot?
>> Mit dem roten Stift sind die Unterordner umrahmt , die keine (?) Bilder beinhalten, lassen sich nicht löschen aber auch nicht "befüllen". Offensichtlich sind alle Bilder in einem Topf. Ich möchte doch eine zeitliche Struktur bringen . Zudem lege ich in jedem Hauptordner ein Unterordner im Sinne " Fertige Bilder". Mein Versuch über Importieren> Kopieren oder Verschieben bringt nichts.

Was ist mein Fehler ? Wie bringe ich die alte Struktur zum Erscheinen?

Danke im Voraus.

Das gehört eigentlich nicht in diesen Thread, da es weder mit Fuji noch mit Raw etwas zu tun hat.
Ich würde mal unter Bildbearbeitung im Lightroom-Thread nachfragen.

Gruß
Jacob
 
Das gehört eigentlich nicht in diesen Thread, da es weder mit Fuji noch mit Raw etwas zu tun hat.
Ich würde mal unter Bildbearbeitung im Lightroom-Thread nachfragen.

Gruß
Jacob



ja, richtig . ich biete um Entschuldigung. Der Moderator wird es sicherlich gleich machen. Oder kann ich es selber ??

Gruß.
 
Wie steht es nun eigentlich um die RAW-Konvertierung in LR5? Funktioniert das mittlerweile ihr deutliche Verschlechterung gegenüber den JPGs oder haben Adobe und Fuji immer noch nicht richtig zusammengefunden?
 
Wie steht es nun eigentlich um die RAW-Konvertierung in LR5? Funktioniert das mittlerweile ihr deutliche Verschlechterung gegenüber den JPGs oder haben Adobe und Fuji immer noch nicht richtig zusammengefunden?

Keine Ahnung, was du genau meinst. Es gab eine eher mittelmäßige Konvertierung der X-Trans-Raws in LR, die aber schon mit LR4.4 massiv verbessert wurde.

Gruß
Jacob
 
Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage an alle die Aperture für die X-Pro nutzen. Sind bei euch beim standardmäßigen Import die Farben auch so "knallig"? Vor allem Blau und Grün scheinen mir auf meinem IMac viel zu "bunt". Falls ja, wie löst ihr das bei euch?
 
hallo,

gerade noch einmal mein letzter Import meiner X-Pro begutachtet. Ich empfinde die Farben nicht als zu knallig. Ich habe den Bildschirm meines MacBook Pro aber auch kalibriert.

Gruss
Martin
 
das liegt an aperture und empfinde ich bei vielen raws etwas überzogen, ziehe je nach geschmack einfach die beiden ersten Regler etwas nach links, dann wird es neutraler.
 
Hallo Fuji Freunde,

ob die Frage schon mal aufkam weiß ich nicht, aber gefunden habe ich nich nichts.

Sind die RAFs des aktuellen X-Trans Sensors ähnlich gross wie "damals" bei der S5Pro? Bei der S5 habe ich ungern in RAW fotografiert weil mir die unkomprimierten Monsterdateien zu gross waren.
Ich mag aber LR und passe dort gerne alle Details meinen Bedürfnissen an. OOC JPG ist nichts für mich.
 
Sind die RAFs des aktuellen X-Trans Sensors ähnlich gross wie "damals" bei der S5Pro? Bei der S5 habe ich ungern in RAW fotografiert weil mir die unkomprimierten Monsterdateien zu gross waren.
Die RAW-Dateien der X-Pro1 sind 26,1 MB groß, bei heutigen Speicherkarten- und Festplattengrößen also nicht wirklich relevant.

PS: "Warten auf das Fuji XF23mm ... " :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten