Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehe ich jetzt aber überhaupt nicht so, wenn von einer Kamera Gehäuseteile abfallen und das gleiche Problem hatte ich auch schon Mal an meiner X-T10, wobei der Daumengriff zum Glück aber nicht verloren gegangen ist.![]()
Fazit: Fujifilm schafft es immer noch nicht, eine ordentliche und dauerhafte Klebetechnik anzuwenden, was für mich ein Armutszeugnis ist. Werde daher meine Fujifilm Fotosachen etwas ausdünnen und mir statt der beabsichtigten S10 doch lieber eine Nikon Z6 nehmen, zu Mal beim APS-C Format nicht mehr viel an Sensor-Innovationen bzgl. Auflösung etc. möglich sein werden.
Gruß
Josef
...
Die DSLMs von Fujifilm sind m.E. keine Billigprodukte und werden mitunter durchaus als Premiumprodukte offeriert.
...
Dass es so viele dezentrierte Objektive von dem Typ gibt deutet darauf hin, dass das in der Konstruktion schon so angelegt ist und dieses Modell nicht gut zentriert werden kann.
Wie gut es funktioniert hängt auch davon ab, warum es dezentriert es. Es ist ja nicht so, dass da hochwertigste Linsen verbaut sind, die alle justierbar gelagert sind, sondern man wird durch verdrehen oder Ersetzen von Linsen versuchen ein relativ zentriertes Ergebnis zu bekommen. Im Zweifelsfall heißt das aber auch nur, dass alle Ecken gleich schlecht sind.
Ist das Objektiv bekannt dafür, oder ist das die Meinung eines einzelnen Users hier? Ich traue keinem Amateur über den Weg, der im Alleingang zig Objektive testet und dann meint, dass die alle dezentriert sind.
Wird es sich also vermutlich nicht lohnen, mein Objektiv zu Fuji einzusenden und reparieren zu lassen? Das wäre ja äüßerst traurig.
......
Wenn Du aber die extremen Ecken zum Maßstab Deines Glücks machst, dann müsstest Du konseqenterweise zum XF 16-55/2.8 greifen, was dann auch das 5-fache kostet und wiegt. Das XC 16-50 wurde definitiv niemals im Hinblick auf maximale Performance am Bildrand entwickelt, von daher kann es gut sein, dass Du so ein Objektv einschickst und die sagen, dass alles innerhalb der Tolranz *für dieses* Objektiv ist.
Hier mal der Test auf opticallimits.com
https://www.opticallimits.com/fuji_x/853-fuji1650f3556?start=1
Maximale Randschärfe hat das Objektiv einfach nicht, ob dezentriert oder nicht.
Anscheinend muss ich meine Ansprüche dem Objektiv gegenüber wirklich extrem reduzieren, was mir aber letztendlich nicht wirklich weiter bringt.