• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5pro vs Fuji S5.1pro (ohne AA-filter)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_24694
  • Erstellt am Erstellt am
je besser das objektiv, desto geringer der einfluß. mit dem nokton ist die S5 auch ohne umbau z.b. sehr scharf, allerdings dann auch eben noch schärfer mit umbau:evil:
ein teufelskreis, die unterschiede fallen sicherlich nicht immer und überall ins auge bei gutem glas, sind aber subtil besonders in den feinen details vorhanden, die sind einfach klarer bzw. zeigen noch etwas struktur wo mit AA filter schon einheitsbrei ist.
aus der S5 wird so auch keine richtige 12MP cam, es gibt für den der es braucht oder will eben etwas mehr "pixelschärfe"
habe mit den raws gespielt mit HU3, das bild der unumgebauten durfte noch durch den fixerlabs focusfixer bei 0,5, die unterschiede liegen dann nicht mehr bei der pagode, aber im hintergrund, im gras,im sand, eben in den feindetails.
jeder sollte sich mal selbst versuchen, ob es in seinem workflow paßt. die option ist interessant, ich behaupte mal frech das es sich für die mehrzahl nicht lohnt, die große gruppe die bisher mit ihrer S5 auch so hochzufrieden war :)
 
Was mich jetzt echt interessieren würde, ist ein solcher Vergleich mit DERSELBEN Kamera, aber einmal einer Standardlinse, sagen wir dem 18-70 oder 18-55, und einer Prime-Linse wie dem 17-55. Ich weiß, dass S5.1 PLUS Primeglas viermal so gut ist, aber das wäre halt sonst eine Alternativüberlegung zur Filterlosen.
versteh ich nicht. wenn du objektivtests lesen willst schau doch einfach auf photozone.de?

die unterschiede der sensoreigenschaften testet man möglichst mit einem einzigen hochauflösenden objektiv (wie z.b. hier mit dem AF-S 35er bei blende 8), dessen auflösungsvermögen die des sensors übersteigt.

aber niemand hindert dich dran, deine fuji umzubauen (oder auch nicht), dir verschieden gute objektive zu kaufen und solche (in meinen augen unsinnigen) tests anzufertigen.

der zeitunterschied bei den pagodebildern betrug übrigens nur wenige minuten (die uhr in meiner fuji war nicht sonderlich genau eingestellt), und das auch nur weil mirko sich nicht von den enten losreissen konnte. "auslöseverzögerung" könnte man es nennen...

Nein Frank, ich meinte ohne Umbau aber mit verschieden guten Objektiven, um zu schauen, ob ein Superobjektiv ähnlichen Schärfengewinn bringt.
nein natürlich nicht, denn superobjektive sind ja bekanntlich nur superteuer und nicht supergut, wie man vermuten sollte. deswegen kaufen sich die leute auch lieber ein 1500EUR 2,8er nikon-VR-tele als ein 79 EUR plastiksigma (nichts gegen sigma plastikteles). *LOL*
(wer es nicht verstanden hat: das war polemik und nicht wirklich ernst gemeint.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, die Bilder ohne AA-Filter sehen wirklich superscharf aus. Ja, es ist eine Kosten-Nutzenabwägung.

Vor gut einem Jahr habe ich mir zwei S5 gekauft, um eine umbauen zu lassen (immerhin für jeweils 850 Euro). Ich habe einfach an den Umbau geglaubt und überhaupt an die S5, und damals war das auch schon ein Schnäppchen, praktisch 2 für den Preis von einer zu bekommen.

Vielleicht liege ich falsch, aber ich glaube nicht, dass eine Kamera mit ähnlichen Eigenschaften so schnell kommt. Man hört wenig über neue Sensorentwicklungen (außer vielleicht dem EXmor(?) von Fuji), somit lege ich jedem den Umbau ans Herz, der das nötige Kleingeld hat und ausgeben will. ich finde, es lohnt sich.

Großes Aber: wer prinzipiell mit der S5 zufrieden ist, besser solche Threads nicht lesen. Letztendlich entscheidet jeder selber nach seinen Möglichkeiten. Ich finde z.B., dass RAW unabdingbar ist und habe fortgeschrittene Fähigkeiten auf dem Gebiet Bildbearbeitung, Entfernung von Farbstichen und Artefakten gehört zu meinem täglichen Handwerkzeug ...
 
@bloo
...prinzipiell mit der S5 zufrieden ist, besser solche Threads nicht lesen....

warum? gerade die sollen das lesen und sehen...

vielleicht lernne wir noch besser unsere s5 kennen...:D
und auch fotografieren... aber wir brauchen mehr beweise... halt bilder. dass wir ev. entscheiden zu können... ist ein guter anfang aber momentan ist nicht mehr...

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Polemik von kafenio kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, ist aber auch unwichtig.

Für mich (mit meinen drei S5s) ist die Frage naheliegend: Wenn ich bereit bin, Summe x für Schärfengewinn auszugeben, ist es dann sinnvoller, den/die Filter auszutauschen, oder ein Primeglas zu kaufen.
 
Für mich (mit meinen drei S5s) ist die Frage naheliegend: Wenn ich bereit bin, Summe x für Schärfengewinn auszugeben, ist es dann sinnvoller, den/die Filter auszutauschen, oder ein Primeglas zu kaufen.

Die Frage finde ich jetzt etwas seltsam. Beim Ausbau des Filters profitierst du bei jedem Objektiv. Wieviel es letztlich ausmacht hängt ganz davon ab welches Auflösungsvermögen die Objektive haben. Ein Gewinn müsste aber immer sichtbar sein.

Edit: Der Vorteil des neuen Primes wäre natürlich eine Weiterverwendungsmöglichkeit an zukünftige Body's. Vielleicht sogar sinnvoller. Kannst aber nur du dir beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jani, mit Verlaub, ich bin da anderer Meinung, es braucht nicht mehr Bilder und nicht mehr Beweise. Du musst die Entscheidung treffen: ist Dir Deine S5 mit den Objektiven, die Du hast und ,´mit Deinem Fotografierstil scharf genug oder nicht.

Wenn ja, nix machen, wenn nein, Umbau machen. So einfach ist das ;)

aber wir brauchen mehr beweise... halt bilder. dass wir ev. entscheiden zu können... ist ein guter anfang aber momentan ist nicht mehr...
 
Wenn ich hier kurz anmerken darf, genauso genervt habe ich reagiert, wie ich versucht habe, in einem anderen Thread Beispielbilder zu zeigen. Die Leute wollen immer mehr und alles ist nicht gut genug etc. etc. Da kann man schon mal polemisch werden.

Diese Polemik von kafenio kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, ist aber auch unwichtig.
 
ManniD, die Antwort finde ich aber auch etwas seltsam. Mir ist vollkommen klar, dass der Filter bei jedem Objektiv Schärfezuwachs bringt.

Die Frage ist: Was bringt mehr: Filterausbau oder Umstieg auf Primeglas. Ist das denn SOOOO schwer zu verstehen? Ist doch eine ganz einfache Frage.

Und klar will ich mir diese Frage selbst beantworten. Deshalb fragte ich ja hier ganz unschuldig, ob nicht mal jemand den Schärfenvergleich mit und ohne Filter durch Schärfenvergleich mit und ohne Primeglas ergänzen könnte, um die beiden Situationen zu vergleichen.
 
Wenn ich hier kurz anmerken darf, genauso genervt habe ich reagiert, wie ich versucht habe, in einem anderen Thread Beispielbilder zu zeigen. Die Leute wollen immer mehr und alles ist nicht gut genug etc. etc. Da kann man schon mal polemisch werden.

Oh Gott, ok, ich ziehe meine Frage zurück. ich dachte man kann in einem Forum mal solche Fragen stellen. Wenn man dann gleich als nervig gesehen wird und Polemik verursacht, vergesst es bitte :confused:
 
Die Frage finde ich jetzt etwas seltsam.

Die Frage findet ich - um ehrlich zu sein - alles andere als seltsam. :o

Oft machen Leute hier riesige Verrenkungen und scheuen in manchen Punkten weder Kosten noch Mühen, um ein paar klitzekleine Prozentchen an Bildqualität herauszuholen. Und das sind dann häufig witzigerweise die gleichen User, die es an anderen Punkten völlig willenlos schleifen lassen, wo dann quasi im Vorbeigehen (und ohne dass darauf geachtet wird) viel mehr Prozent an Bildqualität auf der Strecke bleibt. (Analog argumentieren die Stativ-Fachleute hier ja oft im Forum: Manche User geben Unsummen für Kamera und Objektive aus, weigern sich aber, für ein ordentliches Stativ auch mal Geld in die Hand zu nehmen - und wundern sich dann über unscharfe Aufnahmen bei 1/5 s.)

Angesichts dessen halte ich es für alles andere als seltsam, den Zugewinn an Bildqualität durch Filter-Ausbau in Relation zu setzen zu dem Zugewinn an Bildqualität, den man hat, wenn man sein Geld in eine Investition in die Zukunft - sprich: in hochklassige Objektive - steckt.
 
...Und klar will ich mir diese Frage selbst beantworten. Deshalb fragte ich ja hier ganz unschuldig, ob nicht mal jemand den Schärfenvergleich mit und ohne Filter durch Schärfenvergleich mit und ohne Primeglas ergänzen könnte, um die beiden Situationen zu vergleichen.


ich würde mal auf beides tendieren:D Primeglas+S5 ohne AA Filter:eek:
 
Die Frage ist: Was bringt mehr: Filterausbau oder Umstieg auf Primeglas. Ist das denn SOOOO schwer zu verstehen? Ist doch eine ganz einfache Frage.


Ja, für mich war es schwer zu verstehen. Sorry! Warum seid ihr heute alle so aggressiv?. Ist doch schönes Wetter. Das 17-55, wenn es sich um das AF-S DX 17-55/2,8 handeln sollte, spielt seine Stärken bis Blende ~5 aus. Ab Blende 5 - 5,6 ist das AF-S DX 18-70 fast ebenbürtig. Ich hatte beide damals an der D200 verglichen. Ein bisschen besser ist das 17-55er im Randbereich aber auch nur im 1:1 Vergleich sichtbar. Das AF-S DX 17-55/2,8 hat aber auch noch andere stärken, wie eben weniger vignettierung und weniger verzeichnung. Bessere Verarbeitung und schnellerer AF sollte eh klar sein.
 
...Das 17-55, wenn es sich um das AF-S DX 17-55/2,8 handeln sollte, spielt seine Stärken bis Blende ~5 aus. Ab Blende 5 - 5,6 ist das AF-S DX 18-70 fast ebenbürtig. Ich hatte beide damals an der D200 verglichen. Ein bisschen besser ist das 17-55er im Randbereich aber auch nur im 1:1 Vergleich sichtbar. Das AF-S DX 17-55/2,8 hat aber auch noch andere stärken, wie eben weniger vignettierung und weniger verzeichnung. Bessere Verarbeitung und schnellerer AF sollte eh klar sein.


das sind mal interresante Infos für mich! falls Du paar vergleichsbilder mir zusenden könntest wäre ich Dir sehr verbunden!
 
Ja, für mich war es schwer zu verstehen. Sorry! Warum seid ihr heute alle so aggressiv?. Ist doch schönes Wetter. Das 17-55, wenn es sich um das AF-S DX 17-55/2,8 handeln sollte, spielt seine Stärken bis Blende ~5 aus. Ab Blende 5 - 5,6 ist das AF-S DX 18-70 fast ebenbürtig. Ich hatte beide damals an der D200 verglichen. Ein bisschen besser ist das 17-55er im Randbereich aber auch nur im 1:1 Vergleich sichtbar. Das AF-S DX 17-55/2,8 hat aber auch noch andere stärken, wie eben weniger vignettierung und weniger verzeichnung. Bessere Verarbeitung und schnellerer AF sollte eh klar sein.

noch andere stärken... der preis...:D

na siehst du? diese kleine 18-70 af-s wird ziemlich unterschätzt ;)
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind mal interresante Infos für mich! falls Du paar vergleichsbilder mir zusenden könntest wäre ich Dir sehr verbunden!

Ach herrje, jetzt hab ich was behauptet und bin in Beweisnot. Die Bilder muss ich erst raussuchen, das der Vergleich schon über 2 evtl. sogar 3 Jahre her ist. :evil:

Edit: Vielleicht diesen Thread mal ab post #43 lesen. Kleine Anmerkung dazu, User VolkerM und Tante Erna sind identisch, nicht das es da zu verwirrungen kommt.

Und ja, ich weiß, ich bin OT. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist doch mal ne Aussage. Filter raus = IMMER schärfer, Primeglas: NUR bei größeren als Blende 5.6 oder so. Spricht also eher für Filter raus.

Noch ne Frage: wegen dieser ganzen Farbverschiebungen etc.: Kann man denn nicht einfach einen Stapel dünne S3 Filter bekommen (Weißt Du das nicht, Nightshot? oder Pam?) und die in die S5s einbauen? Farblich müsste es ja dann passen, und schärfer wäre es auch.
 
Danke, das ist doch mal ne Aussage. Filter raus = IMMER schärfer, Primeglas: NUR bei größeren als Blende 5.6 oder so. Spricht also eher für Filter raus.

Noch ne Frage: wegen dieser ganzen Farbverschiebungen etc.: Kann man denn nicht einfach einen Stapel dünne S3 Filter bekommen (Weißt Du das nicht, Nightshot? oder Pam?) und die in die S5s einbauen? Farblich müsste es ja dann passen, und schärfer wäre es auch.

Hallo

hier steht irgendwo, das das nicht geht mit dem Austausch.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326353

Vielleicht mal ganz durchlesen, da werden wohl einige deiner Fragen beantwortet.

Grüsse
Frank
 
Dirk, mach mal ein paar Vergleichsbilder, völlig wurscht von was, poste sie hier und Du wirst sehen und verstehen (und genervt sein). Nimm es bloß nicht persönlich ;)

Oh Gott, ok, ich ziehe meine Frage zurück. ich dachte man kann in einem Forum mal solche Fragen stellen. Wenn man dann gleich als nervig gesehen wird und Polemik verursacht, vergesst es bitte :confused:
 
Also ich habe noch keine Farbverschiebungen gehabt, nur der Rotstich ist verschwunden bei meiner S5, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde.

Der Filter der S3 ist dünner als der der S5. Das Ersatzglas muss aber aus AF-technischen Gründen absolut gleich dick sein.

Noch ne Frage: wegen dieser ganzen Farbverschiebungen etc.: Kann man denn nicht einfach einen Stapel dünne S3 Filter bekommen (Weißt Du das nicht, Nightshot? oder Pam?) und die in die S5s einbauen? Farblich müsste es ja dann passen, und schärfer wäre es auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten