• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 !

Jawoll. Wenn das stimmt, wundert es mich aber doch sehr, dass die sich noch mal mit 6 MP ans Tageslicht trauen.

Ich finds prinzipiell keine schlechte Idee, da ich dachte, dass die Zielgruppe der S3 u.a. Portrait und Hochzeitsfotografen waren. Letztere brauchen wohl eher ISO 1600 als 12 MP (zusätzlich zum großen Dynamikumfang, was ja das eigentliche killerfeature der S3 / S5 ist), nehme ich mal an.

10MP gibts jetzt wie Sand am Meer, da kann man auch gleich die Nikon D200 kaufen, was es aber kaum gibt ist high ISO, da bleibt nur die Canon 5D als Verbesserung oberhalb das Canon 20D Levels aus dem Jahre 2004.

Aber ich hab mal die Reaktionen auf dpreview durchgelesen und manche S3 Nutzer sind ja teilweise ganz bitterlich entäuscht.

Ich dachte immer, der Sensor wäre das geniale an der S3 und das Gehäuse wäre Mist. Jetzt gibt es den tollen Sensor aus der S3 zusammen mit dem tollen Gehäuse der D200 (schaut zumindest danach aus, die wurde übrigens für ihren Sony Sensor kritisiert) und dann ist es den Leuten doch wieder nicht recht...

Ts, also Megapixelwahn auch bei den DSLRs ?

Aber soll ja wohl eh erst 2007 kommen, da fleißt ja noch etwas Wasser die Donau runter. Gut jedenfalls, dass sie schon einige Daten preisgegeben haben und nicht nur ein Bild zeigen (Hallo Olympus? ;-)
 
Na die scheinen von ihren "Super-CCD"s halt überzeugt zu sein.

Und wenn wir ehrlich sind ist der in der S3 auch schon klasse!
Allerdings hätte ich schon ein bisschen mehr erwartet.
 
Ich dachte immer, der Sensor wäre das geniale an der S3 und das Gehäuse wäre Mist. Jetzt gibt es den tollen Sensor aus der S3 zusammen mit dem tollen Gehäuse der D200 (schaut zumindest danach aus, die wurde übrigens für ihren Sony Sensor kritisiert) und dann ist es den Leuten doch wieder nicht recht...

Die Erwartungen ändern sich. Der Stern der S2/S3 war eh schon am Sinken. Die ist in mancher Hinsicht von der Konkurrenz eingeholt worden. Und das liegt nicht am Gehäuse

Ts, also Megapixelwahn auch bei den DSLRs ?

Das sowieso. Im Gegensatz zu Kompaktkameras hat es bei DSLRs aber eine Berechtigung.

Wenn die jetzt extra das Gehäuse wechseln, kann man wohl davon ausgehen, dass auch mal eine Generation mit gleichem Gehäuse und höherer Auflösung folgt.
 
Möglich dass doch mehr als 2x6 Mio wird, aber ganz ehrlich, ab 10 Mio ist APS-C nicht mehr der Hit. Momentan zu mindest.
 
Ich finde die 2x6 MP sehr gut. Gottseidank keine 12/24 MP mit 50 MB-RAWs. Mehr als die Fuji-Auflösung würde ich ohnehin nicht brauchen, da sind mir hohe, saubere Isos lieber. Ist, meine ich, eine klasse Kombination, S3Pro-Sensor (allerdings ist er überarbeitet auf "Super CCD SR Pro" und kommt mit RealPhoto Technology Pro) plus D200-Gehäuse mit Lithium-Akkus. Jetzt wird der Preis entscheiden, wie erfolgreich sie wird. Ich tippe auf 1999 ?.
j.
 
Steve's DigiCams schrieb:
The FinePix S5 Pro carries a number of features that made its predecessor, the FinePix S3 Pro, so popular with wedding, portrait and studio photographers. One is increased dynamic range from the Super CCD SR double pixel technology (6.17 million S-pixels and 6.17 million R-pixels). The new FinePix S5 Pro continues this tradition of expanded dynamic range and goes a step further by coupling the new Super CCD SR Pro sensor with Fujifilm?s new RP (Real Photo) Processor Pro for even more outstanding, film-like results. Moreover, the FinePix S5 Pro will house the two technologies in a fully digital and durable metal alloy body frame. This opens the door for Fujifilm?s digital imaging technologies to expand into other applications such as outdoor and high endurance commercial photography.

Highlight features of the FinePix S5 Pro include:

Image Processing and Quality

- Real Photo Technology Pro, which combines the Super CCD SR Pro sensor and the RP Processor Pro, allows for the wide dynamic range with smoother tonality from brightest light to darkest shadow. The re-designed new Super CCD SR Pro features an optimized low-pass filter that will reduce the noise and minimize moiré. The newly developed RP Processor Pro features two cycles of noise reduction so photographers can snap pictures at light sensitivities as high as ISO 3200 with less noise than comparable cameras at similar ISOs.

Increased Color and Dynamic Range Control

- Photographers can choose from six preset ranges for greater creative control over the FinePix S5 Pro?s expanded dynamic range between 100% and 400%,
- Three new variations of the original film simulation mode have been added (five modes in total) for improved reproduction of natural skin tones.

Face Detection Technology for post image verification

- At the push of a button, the FinePix S5 Pro?s Face Detection Technology detects up to ten faces in a scene immediately after each image is captured. Photographers can zoom in and confirm facial detail, whether eyes are open or closed, focus and exposure on the FinePix S5 Pro?s LCD monitor. [...]

Other camera functions and features

- Nikon F-mount compatibility with all Nikkor AF-D/G and the latest AF-S optics
- RAW+JPEG (4,256 x 2,848 pixels, 3,024 x 2,016 pixels, 2,304 x 1,536 pixels) dual-save mode
- MAC and PC supported tethered shooting mode via USB 2.0 port and optional HyperUtility software
- Robust, lightweight magnesium-alloy body
- Durable shutter unit stands up to approximately 100,000 releases
- Adoption of high-precision i-TTL flash control
- 11-point AF sensor for consistent, fast and precise focusing. This is an improvement from the FinePix S3 Pro?s 5-point AF sensor
- Supports 1/3, ½, and 1 stop lens aperture control
- Shutter speed 30 sec. to 1/8000 sec., maximum flash sync speed of 1/250 sec.
- Remark function enables addition of comments to an image file by connecting a special bar code reader to the camera body.
- 3 levels of custom Function Locking with password protection
- 2.5 inch LCD with 235,000 pixels with 100% frame coverage featuring color or monochromatic 30 seconds, live view function to check the focusing
- Li-ion rechargeable battery
- Compact Flash (CF) Card (Type I/II) and Microdrive compatible


Optional Accessories

- LAN Adapter for wireless, high-speed image transfer.
- New Hyper Utility Software for precise editing control of images taken in CCD-RAW 14-bit format. Software also enables PC control of the FinePix S5 Pro.
- Rechargeable Battery
- Battery Charger
- AC Power Adapter

Die Bilder füge ich aus Urheberrechtsgründen nicht ein. Kann sich auch jeder selbst vorstellen: Eine D200, bei der statt "Nikon" "Fujifilm" steht und statt "D200" "S5Pro". Unten am Bajonett ist noch der übliche Hinweis auf "Nikon F-Mount". Das rote Dreieck am Griff ist grau (oder sie haben das Colorieren vergessen).
 
och, lustig. Bin mal gespannt wie sich das Ding verkaufen wird. Und ob sie wirklich zwischenzeitlich mit Hochdruck an einem neuen Sensor arbeiten. Eigentlich wäre es cool, wenn Sigma statt sich mit eigenen Kameras abzumühen, auch noch einen D200-clon rausbringen würde, in dem dann der neue Foveon-Sensor drinsteckt.

Wie eine D200 ausschaut, wo statt "Nikon" dann "Sigma Foveon" draufsteht, kann man sich ja auch leicht vorstellen. Im Idealfall würde dann noch jemand den Pentax-Bildstabi aus der K100D / K10D mit reinverpflanzen. Oder Nikon bringt ein DX 30/1.4 AF-S VR im vielzitierten APS-C Format, welches natürlich im allgemeinen Sprachgebrauch alle 1.5x bis 1.7x-Cropsensoren abdeckt :evil:
 
och, lustig. Bin mal gespannt wie sich das Ding verkaufen wird. Und ob sie wirklich zwischenzeitlich mit Hochdruck an einem neuen Sensor arbeiten. Eigentlich wäre es cool, wenn Sigma statt sich mit eigenen Kameras abzumühen, auch noch einen D200-clon rausbringen würde, in dem dann der neue Foveon-Sensor drinsteckt.

Wie eine D200 ausschaut, wo statt "Nikon" dann "Sigma Foveon" draufsteht, kann man sich ja auch leicht vorstellen.

So ist das natürlich absurde Fiktion, weil Sigma niemals ein Gehäuse wie das der D200 zustandebringen würde. Andersrum ist es aber eine Option, die nur nicht genutzt wird: Nikon kauft mal eben die Sensoren bei Foveon und bietet eine D201 :D, die sich nur durch den Foveon-Sensor von der D200 unterscheidet. Sigma wird ja schließlich keinen Exklusivvertrag für den Foveon haben. Irgendwo war ja auch schon die Rede davon, dass der neue Foveon-Sensor den Cropfaktor 1,5 und nicht mehr 1,7 haben soll. Ich denke schon, dass die so langsam auch auf andere Abnehmer schielen.
 
So ist das natürlich absurde Fiktion, weil Sigma niemals ein Gehäuse wie das der D200 zustandebringen würde. Andersrum ist es aber eine Option, die nur nicht genutzt wird: Nikon kauft mal eben die Sensoren bei Foveon und bietet eine D201 :D, die sich nur durch den Foveon-Sensor von der D200 unterscheidet. Sigma wird ja schließlich keinen Exklusivvertrag für den Foveon haben. Irgendwo war ja auch schon die Rede davon, dass der neue Foveon-Sensor den Cropfaktor 1,5 und nicht mehr 1,7 haben soll. Ich denke schon, dass die so langsam auch auf andere Abnehmer schielen.

Natürlich ist das absurde Fiktion, aber die Realität ist noch absurder: Sigma baut auf Biegen und Brechen eigene DSLR-Gehäuse, statt einfach eine D200 einzukaufen, so wie es Fuji auch macht, und dann eben den Foveon einzupflanzen :)

Soweit ich das überblicke, hat der neue Foveon wohl weiterhin den 1.7x Cropfaktor, nicht 1.5x. Ich fände 1.5x natürlich auch besser. Vielleicht bauen sie aber auch mit Absicht in ihre Sigma-Kameras 1.7x Crop ein, um die Randprobleme der Sigma-Objektive zu verschleiern :rolleyes:

Ist eigentlich Deine SD10 schon da? Hattest Du nicht mal eine zum Spielen gekauft?

Von mir aus könnte ja auch Kodak gern weiter KB-Format Sensoren machen und auch in die D200 einsetzen :D allerdings ist es vermutlich schon für die meisten Beteiligten besser, daß die ihre SLR-Laubsägearbeiten eingestellt haben....
 
Natürlich ist das absurde Fiktion, aber die Realität ist noch absurder: Sigma baut auf Biegen und Brechen eigene DSLR-Gehäuse, statt einfach eine D200 einzukaufen, so wie es Fuji auch macht, und dann eben den Foveon einzupflanzen :)

Da gibts einen Unterschied: Fuji kriegt die Gehäuse von Nikon auf Basis eines Kooperationsvertrags, mit Sigma würde Nikon einen solchen niemals abschließen. Mit einfach im Laden kaufen und umrüsten funktioniert das nicht, Fuji muss ja auch wissen, was da im Inneren der Kamera abläuft. Außerdem müssten sie bei Kauf kompletter D200 viel zu viel vernichten. In Anbetracht der kompletten Gehäuseübereinstimmung würde ich sogar die Vermutung wagen, die S5Pro könnte nach Zulieferung von Fuji-Teilen komplett bei Nikon montiert werden. Wenn ich Fuji wäre, würde ich das so machen.

Und mit den "feindlichen Übernahmen" von Gehäusen ist das auch rechtlich problematisch. Zumindest in den USA dürfte das illegal sein.

Soweit ich das überblicke, hat der neue Foveon wohl weiterhin den 1.7x Cropfaktor, nicht 1.5x. Ich fände 1.5x natürlich auch besser. Vielleicht bauen sie aber auch mit Absicht in ihre Sigma-Kameras 1.7x Crop ein, um die Randprobleme der Sigma-Objektive zu verschleiern :rolleyes:

Es gibt ja noch keine Ankündigungen. Irgendwo war mir das mit dem Cropfaktor 1,5 begegnet.

Ist eigentlich Deine SD10 schon da? Hattest Du nicht mal eine zum Spielen gekauft?

Ja. Hab aber noch nicht gespielt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten