Knilch
Themenersteller
Hallo Forum!
Nachdem ich mich nun schon seit zwei Wochen ergebnislos mit dem Fuji-Service herumschlage, möchte ich hiermit herausfinden, ob ich Tomaten auf den Augen habe.
Alles fing an, als ich im Frühjahr 2009 meine S5 einschickte weil es auf allen Bildern einen Streifen an der gleichen Position gab, der genau einen Pixel breit war. Kamera kam repariert zurück, kein Problem mehr.
Nur stellte ich fest, daß ich bei leicht überbelichteten Stellen, die ich dann wiederherstellte, einen Magentafarbstich hatte. Da dieser nur bei Adobe Camera RAW auftrat und nicht beim FinePix Studio, beließ ich es erst einmal dabei.
Vor drei Wochen fotografierte ich Portraits mit Blitzanlage, RAW, weißem und grauem Hintergrund und stellte wieder fest, daß der weiße Hintergrund bei Adobe Camera RAW Magenta war, die hellen Stellen auf dem Hemd der abgebildeten Personen ebenfalls. Mit FinePix Studio war das ganze besser aber da stellte ich fest, daß auch dort bei leichter Korrektur der Belichtung der Hintergrund sich plötzlich ebenfalls magenta verfärbte.
Also zwei Testfotos mit zwei verschiedenen S5 gemacht (Link weiter unten) und Kamera eingeschickt.
Mal davon abgesehen, daß mir weisgemacht wurde, daß mein AF aufgrund der von mir eingebauten Schnittbildscheibe nicht mehr funktioniert (aha) und die Belichtung mit dieser Scheibe leicht abweicht (weiß ich), konnte man dort bis heute keinen Fehler finden.
Nun also der Link zu zwei Beispieldateien. Die beiden S5 waren absolut identisch eingestellt, hatten aber ein anderes Objektiv drauf. Ja, ich kann euch definitiv versichern, daß es nicht am Objektiv liegt. Der Blitz war manuell so eingestellt, daß er zu viel blitzte, um eine Überbelichtung zu erzeugen. Kamera auf manuell, EXIF-Dateien sind vorhanden.
Schaut euch bitte die beiden Dateien an und teilt mir mit, ob ihr Unterschiede seht. Ich möchte soweit erstmal nichts dazu sagen und nur hören/lesen, ob ihr was bemerkt oder nicht. Über eure Mithilfe wäre ich dankbar! Auch, wenn ihr die Dateien in verschiedenen RAW-Konvertern testet. Ich habe hier nur Adobe Camera RAW in Lightroom/Bridge/Photoshop und das Fuji FinePix Studio.
Link zur ZIP-Datei mit den beiden RAF
Hier noch bei Rapidshare, kann 10 Mal runtergeladen werden
ein dritter Hoster, 25 Mal innerhalb 48h runterladbar
Werde vielleicht später noch einen anderen Hoster angeben. Falls jemand einen schnelleren/besseren kennt, so einfach bescheidgeben.
Nachdem ich mich nun schon seit zwei Wochen ergebnislos mit dem Fuji-Service herumschlage, möchte ich hiermit herausfinden, ob ich Tomaten auf den Augen habe.
Alles fing an, als ich im Frühjahr 2009 meine S5 einschickte weil es auf allen Bildern einen Streifen an der gleichen Position gab, der genau einen Pixel breit war. Kamera kam repariert zurück, kein Problem mehr.
Nur stellte ich fest, daß ich bei leicht überbelichteten Stellen, die ich dann wiederherstellte, einen Magentafarbstich hatte. Da dieser nur bei Adobe Camera RAW auftrat und nicht beim FinePix Studio, beließ ich es erst einmal dabei.
Vor drei Wochen fotografierte ich Portraits mit Blitzanlage, RAW, weißem und grauem Hintergrund und stellte wieder fest, daß der weiße Hintergrund bei Adobe Camera RAW Magenta war, die hellen Stellen auf dem Hemd der abgebildeten Personen ebenfalls. Mit FinePix Studio war das ganze besser aber da stellte ich fest, daß auch dort bei leichter Korrektur der Belichtung der Hintergrund sich plötzlich ebenfalls magenta verfärbte.
Also zwei Testfotos mit zwei verschiedenen S5 gemacht (Link weiter unten) und Kamera eingeschickt.
Mal davon abgesehen, daß mir weisgemacht wurde, daß mein AF aufgrund der von mir eingebauten Schnittbildscheibe nicht mehr funktioniert (aha) und die Belichtung mit dieser Scheibe leicht abweicht (weiß ich), konnte man dort bis heute keinen Fehler finden.
Nun also der Link zu zwei Beispieldateien. Die beiden S5 waren absolut identisch eingestellt, hatten aber ein anderes Objektiv drauf. Ja, ich kann euch definitiv versichern, daß es nicht am Objektiv liegt. Der Blitz war manuell so eingestellt, daß er zu viel blitzte, um eine Überbelichtung zu erzeugen. Kamera auf manuell, EXIF-Dateien sind vorhanden.
Schaut euch bitte die beiden Dateien an und teilt mir mit, ob ihr Unterschiede seht. Ich möchte soweit erstmal nichts dazu sagen und nur hören/lesen, ob ihr was bemerkt oder nicht. Über eure Mithilfe wäre ich dankbar! Auch, wenn ihr die Dateien in verschiedenen RAW-Konvertern testet. Ich habe hier nur Adobe Camera RAW in Lightroom/Bridge/Photoshop und das Fuji FinePix Studio.
Link zur ZIP-Datei mit den beiden RAF
Hier noch bei Rapidshare, kann 10 Mal runtergeladen werden
ein dritter Hoster, 25 Mal innerhalb 48h runterladbar
Werde vielleicht später noch einen anderen Hoster angeben. Falls jemand einen schnelleren/besseren kennt, so einfach bescheidgeben.
Zuletzt bearbeitet: