Leider muß ich sagen, bin ich etwas enttäuscht von dem Ergebnis. Die Bilder der S5 wirken flau, haben einen etwas gedeckteren Farbton und nicht die Auflösung wie die Bilder der D80.
Welche Einstellungen nehmt Ihr vor?
Würde mich für ein paar Tips freuen.
mfg
Dieter
...also ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die S5 Pro eine geniale Cam ist mit klasse Bildern. Benutze diese übringens mit dem 16-85er von Nikon. Hatte zuvor u.a. eine D50 und muss ganz klar feststellen, dass die S5 Pro wirklich klasse Bilder macht und ich den späteren Verkauf absolut nicht bereut habe!


Klar, die Fuji hat nur reelle ~6 Mio. Pixel, aber trotzdem sind die Bilder im Vergleich zur D50 besser "out of the cam"


Da ich schon wusste, dass die Fuji in den standareinstellungen "sehr weiche" Bilder produziert, habe ich die Einstellungen angepasst. Nach einigen Test-Pics habe ich folgende Einstellungen gewählt und kann mich über "weiche, matschige oder unscharfe" Bilder nicht beschweren. Subjektiv empfinde ich die Bilder genauso "scharf" wie aus dem 6Mio. Pixel-Sensor der D50

So, hier meine "relevanten" Einstellungen:
Filmsimulation: STD
Dynamikbereich: AUTO
Farbe: HIGH
Gradiation: STD
Schärfe : HARD (da die Fuji auch durch den AA-Filter sonst eher "Weiche" Pics produziert)

FARBRAUM: sRGB
Rauschreduktion: ORG (wichtige Einstellung!)
...hoffe geholfen zu haben.





EDIT:
Diese Einstellungen sind von mir für Landschaftsaufnahmen gewählt worden. Bei Personenaufnahmen setzte ich die Farbe auf STD und regele die Schärfe etwas runter. Meist wähle ich hier auch STD
