• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Pro: wie seid Ihr zufrieden?

Leider muß ich sagen, bin ich etwas enttäuscht von dem Ergebnis. Die Bilder der S5 wirken flau, haben einen etwas gedeckteren Farbton und nicht die Auflösung wie die Bilder der D80.
Welche Einstellungen nehmt Ihr vor?
Würde mich für ein paar Tips freuen.
mfg
Dieter

...also ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die S5 Pro eine geniale Cam ist mit klasse Bildern. Benutze diese übringens mit dem 16-85er von Nikon. Hatte zuvor u.a. eine D50 und muss ganz klar feststellen, dass die S5 Pro wirklich klasse Bilder macht und ich den späteren Verkauf absolut nicht bereut habe! :top:;)
Klar, die Fuji hat nur reelle ~6 Mio. Pixel, aber trotzdem sind die Bilder im Vergleich zur D50 besser "out of the cam":evil::)

Da ich schon wusste, dass die Fuji in den standareinstellungen "sehr weiche" Bilder produziert, habe ich die Einstellungen angepasst. Nach einigen Test-Pics habe ich folgende Einstellungen gewählt und kann mich über "weiche, matschige oder unscharfe" Bilder nicht beschweren. Subjektiv empfinde ich die Bilder genauso "scharf" wie aus dem 6Mio. Pixel-Sensor der D50 :top:

So, hier meine "relevanten" Einstellungen:

Filmsimulation: STD
Dynamikbereich: AUTO
Farbe: HIGH
Gradiation: STD
Schärfe : HARD (da die Fuji auch durch den AA-Filter sonst eher "Weiche" Pics produziert) :top:
FARBRAUM: sRGB
Rauschreduktion: ORG (wichtige Einstellung!)

...hoffe geholfen zu haben. :confused::evil::top::):D

EDIT:
Diese Einstellungen sind von mir für Landschaftsaufnahmen gewählt worden. Bei Personenaufnahmen setzte ich die Farbe auf STD und regele die Schärfe etwas runter. Meist wähle ich hier auch STD :top:
 
Das Thema Auflösung ist so eine Sache, empfinde sie auf jeden Fall höher als 6MP. Bei Landschaftsaufnahmen (Blätter etc.) sehen auch Bilder der D300 in der 100% Ansicht eher "matschig" aus, da reichen selbst 12MP nicht aus.
 
Ich habe keine andere Kamera! Aber bei mir ist es auch die Lieblingskamera.:angel:

Gruß
Udo


PS: Fußball geht gleich los!!
 
Ich habe vergangene Woche die S5 zu meiner D80 hauptsächlich wegen des nutzbaren Dynamikbereichs und des geringen Bildrauschens gekauft.
Viele Aufnahmen habe ich noch nicht gemacht, bewundere jedoch jetzt schon die fast perfekte Belichtung und automatische Farbtemperatur.
Die Dynamikeinstellung steht bei mir auf Auto, die Schärfung auf Standard.
An der S5 habe ich normalerweise ein Nikon 17-55 dran. Im Gegensatz zu der D80 bildet die S5 im äußersten WW-Bereich (bis ca. 20mm) bei Offenblende eher kontrastarm und weich ab.
Meine anderen Optiken haben kein Problem mit der S5.
 
Ich habe vergangene Woche die S5 zu meiner D80 hauptsächlich wegen des nutzbaren Dynamikbereichs und des geringen Bildrauschens gekauft.
Viele Aufnahmen habe ich noch nicht gemacht, bewundere jedoch jetzt schon die fast perfekte Belichtung und automatische Farbtemperatur.

Ja, der gute automatische Weißabgleich fiel mir heute abend bei einem Vergleich auch auf. Die D70 tendiert da bei Tageslicht überraschend zu leichtem grün, während die S5Pro das Weiß neutraler findet. Dies fiel mir bei der D70 ist 4 Jahren bisher gar nicht so auf :). Auch bei Kunstlicht ist der automatische Weißabgleich brauchbar, bei der D70 nicht. Der Vergleich ist unter www.effendibikes.de/D70S5Pro . Mir scheint, der Weißabgleich ist doch recht bedeutend. Ich habe bei der D70 bei Tageslicht immer den automatischen Weißabgleich genommen. Wer macht das schon, immer den WB manuell einzustellen. Irgendwo möchte man sich doch auch mal auf den autom. WB verlassen.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten