• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5, mal anders gefragt!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am
Was macht eigentlich unser Threadopener!?

Christus, wie ist die Lage bei Dir?

Du hast ja schließlich mit dem Thread angefangen!:)

LG Siggi
 
Was macht eigentlich unser Threadopener!?

Christus, wie ist die Lage bei Dir?

Du hast ja schließlich mit dem Thread angefangen!:)

LG Siggi


Ja, nun habe ich erst mal durchgelesen.
Also entweder kommen alle anderen mit der Suchfunktion klar, aber ich sehe nur immer unheimlich viele Sachen, aber direkt gleich auf einen gesuchten Thread zu kommen, dass gelingt mir nicht.

Zudem nützt es mir wenig, Fotos anzusehen, die in der Regel bearbeitet wurden!!

Mein Fotokollege hat mir diese Woche von seiner Fuji S5 im erhöhten Dynamik Fotos direkt von der Cam gezeigt u. dass hat mich auch nicht sonderlich vom Hocker geworfen.
Mein Entschluss, ich kaufe keine S5 u. warte, bis ich mal einen günstigen Zweitbody Nikon bekomme.
Danke alle für Eure Hinweise usw.:top:
 
...Mein Fotokollege hat mir diese Woche von seiner Fuji S5 im erhöhten Dynamik Fotos direkt von der Cam gezeigt u. dass hat mich auch nicht sonderlich vom Hocker geworfen....


das wird sie auch nicht tun, wie ich schon schrieb, diese Besonderheit muss man sich aus dem RAF rausarbeiten, direkt aus der Kamera wirst du nicht viele Vorteile der Dynamik der Fuji sehen, weil die Kontrastkurve der JPEG-Engine einen kleinen Teil des Grunddynamiks der Fuji ausnützt, deswegen muss man auch eine dazugehörige Software besitzen - wie bei Nikon auch - um die Dramatische Bildwirkungen der hohen Dynamik zu bekommen, hier ein Vergleich und ein danach und noch eins mit Sonnenwetter, damit wollte ich nur sagen das so etwas ooc nicht geht... nicht das hier einige denken das die Dynamik der S5pro einfach so gelobt wird;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Andreas,

nun mal einer, der es super dargestellt hat.

vg--edi
 
seit heute besitze ich auch eine s5pro, nach langem abwägen da ich ja schon nikon kameras besitze habe ich mich zum kauf entschieden.

kaum eine kamera hat mich von anfang an so begeistert wie die fuji, ich werde meine anderen wohl verkaufen. :top:
 
seit heute besitze ich auch eine s5pro, nach langem abwägen da ich ja schon nikon kameras besitze habe ich mich zum kauf entschieden.

kaum eine kamera hat mich von anfang an so begeistert wie die fuji, ich werde meine anderen wohl verkaufen. :top:


hab mir Deine Bilder angesehen :top: für Deine Motive ist die S5 besonders geeignet um noch einen weiteren Kick der rollenden Lichter darzustellen:)
 
auch interessant ist wie bei jedem S5-Thread das ganze immer zum Gleichen führt.
Warum man ständig neue Threads mit den quasi identischen Fragestellungen eröffnen darf/kann entzieht sich mir.

Suchfunktion benutzen und man hätte schon alle Feststellungen und Fragen beantwortet. Und man musste nicht mal was schreiben.

in diesem falle bin ich auch deiner meinung, immer das selbe möchte gern... fuji wollen, habenn...

schau hier, diese frage wurde schon von anfang an beantwortet:confused: also scheint mir nur eine provokation ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4732697#post4732697

lg jani
 
hab mir Deine Bilder angesehen :top: für Deine Motive ist die S5 besonders geeignet um noch einen weiteren Kick der rollenden Lichter darzustellen:)

am anfang hatte ich bedenken, es wird so viel über unschärfe, rauschen usw. geredet das ich mir lange gedanken gemacht habe. ich bin kein pixelpeeper sehe ein foto als ganzes und genau deshalb spielt das alles keine rolle.

ich bin überrascht über die abbildungsleistung und den farben der S5, sie war eigentlich als zweitkamera gedacht aber das thema hat sich erledigt, ich besitze keine kamera die das besser machen könnte. mehr auflösung, etwas mehr schärfe aber nicht besser.

gruß norbert
 
am anfang hatte ich bedenken, es wird so viel über unschärfe, rauschen usw. geredet das ich mir lange gedanken gemacht habe. ich bin kein pixelpeeper sehe ein foto als ganzes und genau deshalb spielt das alles keine rolle.

ich bin überrascht über die abbildungsleistung und den farben der S5, sie war eigentlich als zweitkamera gedacht aber das thema hat sich erledigt, ich besitze keine kamera die das besser machen könnte. mehr auflösung, etwas mehr schärfe aber nicht besser.

gruß norbert


braucht man nicht zufügen :) :top:

lg jani
 
das wird sie auch nicht tun, wie ich schon schrieb, diese Besonderheit muss man sich aus dem RAF rausarbeiten, direkt aus der Kamera wirst du nicht viele Vorteile der Dynamik der Fuji sehen, weil die Kontrastkurve der JPEG-Engine einen kleinen Teil des Grunddynamiks der Fuji ausnützt, deswegen muss man auch eine dazugehörige Software besitzen - wie bei Nikon auch - um die Dramatische Bildwirkungen der hohen Dynamik zu bekommen, hier ein Vergleich und ein danach und noch eins mit Sonnenwetter, damit wollte ich nur sagen das so etwas ooc nicht geht... nicht das hier einige denken das die Dynamik der S5pro einfach so gelobt wird;)


Das zeigt dann doch, viele haben doch schon geschrieben direkt aus der Cam, wie toll die Fotos sind, also nicht korrekt!!

Wenn ich die Fotos erst bearbeiten muss, sehe ich da keinen Kaufgrund, weil mit einer guten DSLR und einem guten Bildprogramm kann ich jedes Foto nennen wir es Hochzüchten, ob da die Fuji Vorteile hat, kann sein.

Jedenfalls immer wieder ärgerlich, wenn nur die halbe Wahrheit geschrieben wird.
Vg--Edi
 
Das zeigt dann doch, viele haben doch schon geschrieben direkt aus der Cam, wie toll die Fotos sind, also nicht korrekt!!

Wenn ich die Fotos erst bearbeiten muss, sehe ich da keinen Kaufgrund, weil mit einer guten DSLR und einem guten Bildprogramm kann ich jedes Foto nennen wir es Hochzüchten, ob da die Fuji Vorteile hat, kann sein.

Jedenfalls immer wieder ärgerlich, wenn nur die halbe Wahrheit geschrieben wird.
Vg--Edi

ja hat sie, ich kann natürlich auch die fotos von anderen kameras wie du sagst hochzüchten. wenn ich ein normales foto das zu dunkel ist heller mache besonders in den tiefen beginnt es gleich zu rauschen, die fuji ist dagegen viel unempindlicher.
 
...Jedenfalls immer wieder ärgerlich, wenn nur die halbe Wahrheit geschrieben wird....

jetzt schmeiss nicht alles in einen Topf ok?! hier wird Wahrheit geschrieben! und wenn ooc dahintersteht dann ist es ooc, oder bist Du auch der Meinung das immer neu kommende Fujiuser Dich unbedingt veräppeln wollen? was ist das für eine Argumentation?
wenn es um Bearbeitung geht, dann wird es auch immer dahintergeschrieben wie: "pseudo-HDR", "gepunshte Bilder" oder sonst noch irgendwie und dann geht es eben nicht um ooc Farben, sondern um die Fuji-Grunddynamik bei der bis jetzt keine DSLR mithalten kann... also hier muss bitte unterschieden werden worum es geht, wenn eine Fuji-Datei bearbeitet wird, dann hängt diese jedes hochgezüchtetes Bild anderer DSLR locker ab, ist aber Ansichtssache wem die Fujifarben gefallen oder nicht und auch das wird hier immer wieder betont, entweder man liebt die Farben der Fuji oder man hasst sie, was dazwischen gibt es nicht! also schön locker bleiben!

...Wenn ich die Fotos erst bearbeiten muss...


musst Du eben nicht! was wir alles müssen das ist nur: immer regelmäßig zum Klo gehen und einmal sterben, mehr müssen wir nicht! alles andere können wir oder eben nicht! Fuji ooc bearbeite ich fast überhaupt nicht, ausser wenn es sein muss das ich dann nachschärfe, oder wenn ich RAF entwickle und es bestätigen halt alle das Fuji brauchbare Bilder ooc liefern kann und das mit minimalen Aufwand.

wenn ich mich nur erinnere wie ich damals bei Pentax immer nur in RAW aufnehmen musste und eine Dokufotografie zur Qual wurde, da auch noch jedes Bild komplett anders aussah, über AWB will ich erst gar nicht sprechen... vieles ist bei Nikon heute ähnlich, ich kenn schon mehrere Threads wo User sich über Nikon AWB geärgert haben und erst nach aufwendigen einstellerei, einigermassen brauchbare Bilder ooc bekammen, die aber wiederum Nikonmäßig aussahen nicht mehr und nicht weniger.

Leute euch zwingt keiner eine Fuji zu kaufen, euch wird nur mit überzeugung eine Fuji angeboten mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zeigt dann doch, viele haben doch schon geschrieben direkt aus der Cam, wie toll die Fotos sind, also nicht korrekt!!

Wenn ich die Fotos erst bearbeiten muss, sehe ich da keinen Kaufgrund, weil mit einer guten DSLR und einem guten Bildprogramm kann ich jedes Foto nennen wir es Hochzüchten, ob da die Fuji Vorteile hat, kann sein.

Jedenfalls immer wieder ärgerlich, wenn nur die halbe Wahrheit geschrieben wird.
Vg--Edi

Die ganze Wahrheit ist: Die S5 hängt die Nikon DSLR sehr wohl beim Thema JPEG ooc ab (bis auf die Auflösung, das können einige Nikon DSLR ja besser, da sie viel mehr MP haben).
Das heisst aber nicht, dass man mit RAW nicht noch mehr raus holen kann. Aber auch da: Bei der D80 waren jeweils Kopfstände notwendig, bis die Farben endlich irgendwie für mich korrekt waren. Bei der S5 mache ich nur sehr wenig Eingriffe iM RAW Konverter:

1. Dynamik genau einstellen
2. Belichtung (meist im Bereich -2/6 bis +2/6 Blenden)
3. Schärfung (weniger bei Portraits z.B., ich will mich bei Fotografieren auf's Motiv konzentrieren, nicht auf's Wechseln solcher Bildparameter)
4. Gradation /bzw Kontrast, das reicht in den meisten Fällen

Grüsse.
 
Nach Revueflex, Canon A1, Canon Ixus III, Fuji S20 Pro, Fuji F30 und Canon D450 bin ich von der Fuji S5 immer wieder aufs Neue sowas von begeistert. Die Bilder sind direkt aus der CAM wie beim Auslösen gesehen sofort zu gebrauchen. Der Weißabgleich trifft den vom Menschen empfundenen Licht- und Farbeindruck annähernd 1:1.

Nachdem was ich diesbezüglich vorher beim Praxistest (14 Tage Rückgaberecht beachten) von DSLR anderer Hersteller erfahren durfte kann ich die Zweifel Anderer hier an der unschlagbaren S5-OOC-Qualität nachvollziehen.

Macht einen Praxistest, passende Objektive habt ihr ja alle genug, und ihr werdet begeistert sein.

Übrigens, in das übersichtlich gestaltete Menue brauche ich kaum da die meistbenötigten Funktionen über Tastenkombi sehr schnell erreichbar. Ungewöhlich ist lediglich das Änderungen im Menue nur ausgewählt werden und nicht nochmals bestätigt werden müssen. Vielen fehlt einfach der
WINDOOF :lol:(Wollen sie die Änderung wirklich durchführen :mad::grumble:).

Mit Grüssen
 
du meinst wohl "nicht nachvollziehen", sonst widerspricht sich dein Text irgendwie:confused:


Soll heißen, die Zweifel anderer kann ich nachvollziehen denn wer die Durchgängigkeit der S5 nicht persönlich oder beim Freund erleben konnte kann verständlicherweise auf Grund der teils schlechten Erfahrungen mit ihren und anderen CAMS die gute OOC-Fähigkeit der S5 nicht nachvollziehen und zieht zwangsläufig den Schluß das deren Bilder seien ebenfalls nachbearbeitet sein müssen.

Mit Grüssen
 
Das zeigt dann doch, viele haben doch schon geschrieben direkt aus der Cam, wie toll die Fotos sind, also nicht korrekt!!

Wenn ich die Fotos erst bearbeiten muss, sehe ich da keinen Kaufgrund, weil mit einer guten DSLR und einem guten Bildprogramm kann ich jedes Foto nennen wir es Hochzüchten, ob da die Fuji Vorteile hat, kann sein.

Jedenfalls immer wieder ärgerlich, wenn nur die halbe Wahrheit geschrieben wird.
Vg--Edi

ich verstehe dein argument immer noch nicht, sorry, :confused:


ooc jpegs sind wie aus der kam. was eventuell noch dieses bild etwas geringfügig gemacht wird, das ändert die tatsache nicht, solange das hin geschrieben wird ob nachgeschärft oder verkleinert oder eben etwas belichtung korrigiert. es gibt keinen sinn, die bilder verfälschen wie du hier sagst. kannst du auch nicht. wenn du überhaupt erfahrung hast mit jpegs, dann weisst du, wovon ich rede. ein schlechter ooc jpeg. kannst du züchten wie du willst...andereseits technisch her "immer" schlechter als eine raw. also bist du stark beschränkt. aber was sitzt dann sitzt, logisch oder? eine motorwäsche oder ölwechsel nicht mit einer general überholung verwechseln darf, sogar mit tuning drauf.
wichtig ist, du musst unrterscheiden können, wozu die kamera fähig ist . und hier in disem fall die ooc jpegs. wenn ich etwas belichtung hochziehe, dann weiss ich, dass ich bewusst oder unbewusst fehler gemacht habe beim knipsen und nicht der kam. aber wenn die farbe oder wb versaust, dann musst du wissen, dass die kamera schuld (bei richtiger einstellung) und das ist der punkt, warum es geht. natürlich wb und farbe abhängt stark von der kamera qualität, aber bei einer falschen belichtung ist meistens der fotograf daran schuld (falsche belichtung zeit einstellung, oder falsche messart gewählt, unerfahrung mit der eigenen kamera... usw.)
für mich ist es eine große hilfe, wenn ich solche bilder anschaue, denn das sagt mir, ich von meiner kamera erwarte. wie viel ich mich noch am pc ranhängen muss... ob ich überhaupt was machen muss. wenn du es so betrachtest, dann kommt ein "gesamtbild" von der jeweiligen kamera, wozu fähig ist.
einfach gesagt: wenn ich sehe, dass die ensprschende kamerabilderthread, großteil, oder nur ein paar brauchbare ooc.jpegs haben, sogar vom viel unabhängigen user, damit braucht man keine grooooßen kentnisse zu wissen, was ich wissen muss, oder? das spielt keine rolle, wenn ein oder anderer etwas heimlich damit macht. das werden wir merken sowie so von bilder charackter her das kann nur schlechter sein. :D aber wieder die regel... ausnahme stärkt sogar...;) darum geht´s... du musst ein brauchbares bild auf einfachste und schnellste weise haben. also ooc jpegs sind immer noch unschlagbar. wenn du überhaupt auf raw greifst, dann sache gegessen. wenn du sogar ein bestimmten workflor bei raw benutzt, das ergibt auch nicht immer den erwünschten effekt. ich sehe das bei manchen bildern deutlich . z. b. ein grün zu gelbstich neigt, dann alle grünen farben betroffen sind. wenn aber etwas verschiebst, dann alle grünen farben gleich verändert ev. zu kühl wirken. Und ich brauche auf meine bilder alle grünen farben gleichzeitig. das kann bestens (für mich) die fuji.egal ob ooc.jpegs oder raw
hier geht es nicht um geschmack, sondern möglichst originalgetreue wiedergabe. dafür gute ooc.jpegs sind ein goldwert.;)

lg jani
 
dafür gute ooc.jpegs sind ein goldwert.

---------------------------------------------------

den guten glauben habe ich schon längst abgelegt, viele sind unehrlich u. meist an den reaktionen sehe ich genau, wo man den wunden punkt getroffen hat.

wenn manche so gute jpeg direkt rausholen, so bitte ich um genaue einstellungen u. ich werde es bei meinen fotokollegen testen.
also nur mut:top:

wenn auch beleidigungen schon geschrieben wurden, darüber stehe ich, ich speichere generell in nef u. jpeg u. bei bedarf bearbeite ich die für mich wichtigen fotos u. hole halt das beste raus.

aber früher merkte ich schon, sobald man auf bearb, fotos gestoßen ist u. der knipser es als ooc.jpeg darstellte, da vielen alle über einen her:lol:
 
ich hab die fuji s 5 pro... und kann nur lobendes sagen...ich verzichte seitdem auch auf meine d300, weil die farben kontrast und bildeindruck stimmig sind. Die d300 ist manchmal zum wegwerfen..oder ich bin zu blöd aber nach zich versuchen über die einstellung was hin zu bekommen habe ich eigentlich aufgegeben...der sensor ist cmos...das steht für mich mittlerweile für murcks.

Die fuji liefert mir das was ich will...und in der nacht ist sie cool..mit wenig licht gibts gute bilder

cmos ist nach meiner ansicht bescheiden..der sensor der fuji hat was und ich wünsche mir absolut ein nachfolgemodell..es wäre für nikon ratsam sich so langsam mal umzuschauen..was gut ist....cmos ist es leider nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten