Na ja, dass das Fuji-Beispielbild von ManniD auf Anhieb passen würde kann man ja auch nicht wirklich sagen. Das Bild ist für meinen Geschmack etwas flau, und das Histogramm zeigt das auch.
Schwarz- und Weisspunkt finde ich im Gegensatz zu den Farben äusserst einfach zu korrigieren. Wenn man das nicht eh schon bei der Aufnahme macht. Die Fuji hat eine Dynamikeinstellung, die kann man einigermassen passend machen. Dazu kann man noch den Kontrast steuern. Und der RAW Konverter übernimmt das alles 1:1.
Ich bin ja auch nicht der Meinung, dass nur die Fuji gute Farben macht. Ich bin aber der Meinung, dass Nikon schon Kameras gebaut hat, bei denen es wirklich nicht so gut ist (mein eigenes Beispiel war die D80). Auch sehr schön konnte man es in der grade nicht mehr aktuellen Ausgabe der Naturfoto sehn. Bilder eines Autors, aus dem Allgäu, mit der D40 und einer modernen Nikon. Die D40 hat genau die Farben, die mich an der D80 auch so gestört haben. Wer jetzt sagt, "ja das waren ja alte Nikons": Die D2x ist auch alt, die macht das so nicht. Eigentlich hatte ich meine D2x nur mit ein paar Linsen erworben, die ich haben wollte,d ie D2x sollte gleich weiter verkauft werden. Dann hab ich sie doch mal schnell probiert...
Auch andere Hersteller schiessen solche Böcke bei den Farben. Da ist z.B. Pentax, mit der sehr guten Gradation, sobald man die Dynamikerweiterung nutzt (funktioniert wie bei Fuji mit Abflachen der Lichter, nicht wie bei Nikon mit Aufhellen der Schatten ohne flaches Ausblenden der Lichter). Nur: Die Kameras können bei fest eingestelltem Weissabgleich "Sonne" einfach nicht sicher Bilder produzieren, die farblich einem Taglicht Diafilm entsprechen. Wenn man in den Schatten fotografiert, wird trotzdem etwas automatischer Weissabgleich gemacht, selbst wenn man das Feintuning ausstellt. Schnee iM Schatten ist aber nun mal bläulich, und in der Regel belichte ich so was auch noch knapp, damit das Bläuliche so richtig zum Tragen kommt. Mit der Pentax kann man das vergessen - K-20 war ganz schlimm in der Hinsicht, aber auch die K-5 ist da noch ein kleines Biest.
Ich hab mit S5, D80, D60, D200, D2x, 400D, K100Ds, K-x, K20D und K-5 jetzt schon einiges an DSLR rege genutzt. Bei den Farben am sichersten günkte mich die S5, die kleine Canon 400D und die D2x.