• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 gegen Nikon D7000 tauschen?

Lutz T.

Themenersteller
Eigentlich bin ich mit der S5 sehr zufrieden. Die Kamera liefert super Bilder von Landschaften und Menschen.

Aber ich will zukünftig verstärkt Vögel, auch Wildlife, fotografieren und mich auch dem Thema Makro verstärkt widmen. Und da bin ich eben nicht so zufrieden und meine das die S5 da nicht so optimal ist.
Es fehlt der Kamnera an Geschwindigkeit und vorallem Auflösung. Es sind kaum Crops bei Vögeln möglich, zumindest sieht man das dann sofort. Und die Lowlight-Fähigkeiten der S5 sind bekanntlich auch nicht soo "berauschend".
Darüber hinaus ist die S5 ein rechter Brocken, was auch für Makros eher suboptimal ist. Und für meine, manchmal auch ausgedehnten Wanderungen, wäre eine leichte Kamera auch die bessere Wahl.

Ja, und da dachte ich speziell an die D7000. Kleiner, leichter, schneller ... besser???

Andererseits tut es mir in der Seele weh mich von dieser Kamera zu trennen.
Was würdet ihr mir raten. S5 verkaufen und D7000 kaufen?
 
Aber ich will zukünftig verstärkt Vögel, auch Wildlife, fotografieren und mich auch dem Thema Makro verstärkt widmen. Und da bin ich eben nicht so zufrieden und meine das die S5 da nicht so optimal ist.
Es fehlt der Kamnera an Geschwindigkeit und vorallem Auflösung. Es sind kaum Crops bei Vögeln möglich, zumindest sieht man das dann sofort. Und die Lowlight-Fähigkeiten der S5 sind bekanntlich auch nicht soo "berauschend".
Darüber hinaus ist die S5 ein rechter Brocken, was auch für Makros eher suboptimal ist. Und für meine, manchmal auch ausgedehnten Wanderungen, wäre eine leichte Kamera auch die bessere Wahl.

Solange Du das glaubst, was Du da zusammengeschrieben hast, kannst Du Dir kaufen was Du willst. Ergebnisse sollten relativ identisch ausfallen.

Wenn es rein um die Geschwindigkeit auf höchstbewegliche Ziele geht, dann ist die D300(s), die 700 oder eine der Dreier angesagt.

PS: Der Gewichtsunterschied zwischen s5 und d7000 beläuft sich auf genau 120 Gramm (!!). Anbetracht der Tatsache, daß gute Makroobjektive und für Vögel etc geeignete Teles ziemlich schwer sind - bei den Teles auch mal drei Kilo - ist das doch ein vorgeschobener Grund.
Wie es die ganze Frage zu sein scheint. Du suchst hier nur eine Begründung für eine - in meinen Augen nicht notwendige - Neuanschaffung.:grumble:
 
Ich habe genau den gegenteiligen Schritt gemacht und die D7000 (Zweitbody) wieder gegen eine S5 getauscht ;)

Wenn für dich High ISO und die fehlende Auflösung bzw das Croppen ein Killerargument ist, dann tu es. Alle anderen Gründe halte ich für zweitrangig - alleine schon, dass du die tollen Fujifarben hergibst, tut mir in der Seele weh ;)
Das Anfassgefühl der S5 ist übrigens in meinen Augen auch um welten hochwertiger als das der kleinen D7000.
 
Eigentlich bin ich mit der S5 sehr zufrieden. Die Kamera liefert super Bilder von Landschaften und Menschen.


Andererseits tut es mir in der Seele weh mich von dieser Kamera zu trennen.

Noch irgendwelche Fragen????


Für Makro und Vögel brauchst Du ein gutes Stativ. Hast Du das?
In meinen Augen ist die Geschwindigkeit der S5 mehr als ausreichend für diese Anwendung.
 
Als Verfechter der Fuji S5 würde ich diesen Schritt nicht machen. Mein Weg wäre die Anschaffung einer Nikon D3100 als Ergänzung. Das müsste doch in etwa so viel kosten, wie eine neue D7000.

Auflösung ist ja auch bei der Vogelfotografie nicht alles. Der Unterschied zwischen der Fuji S5 und der D7000 ist doch in der Praxis recht gering (bis auf die höhere ISO Fähigkeit). Wenn man z.B. einen Vogel formatfüllend abbildet, ist es kein Unterschied. Hat man ein Vogel, der auf dem Bildschirm nur 2 cm von 20 groß ist, dann bringen auch wieder die 16 MP der D7k nicht viel, die Qualität wird auch da nicht gut sein.

Auch mit der D7k werden keine wesentlich anderen Bilder möglich sein, es sei denn es kommt einem auf die Bewegtbilder an, wo die D7k sicher einen klaren Vorteil hat, durch die höhere Bildfolge und durch die High-ISO Fähigkeit. Aber eine D3100 liegt doch faktisch auf nahezu gleichem Niveau wie die D7k.
 
Auflösung ist ja auch bei der Vogelfotografie nicht alles. Der Unterschied zwischen der Fuji S5 und der D7000 ist doch in der Praxis recht gering (bis auf die höhere ISO Fähigkeit). Wenn man z.B. einen Vogel formatfüllend abbildet, ist es kein Unterschied. Hat man ein Vogel, der auf dem Bildschirm nur 2 cm von 20 groß ist, dann bringen auch wieder die 16 MP der D7k nicht viel, die Qualität wird auch da nicht gut sein.

Ich hab gehört es soll noch Graustufen zwischen "Formatfüllend" und "3 Pixel groß" geben...
 
Ich hab gehört es soll noch Graustufen zwischen "Formatfüllend" und "3 Pixel groß" geben...

Ja, die Frage ist aber, was ein "normaler" User mit Bildern will, die "so lala" sind.

Klar - wer seltene Vögel unbedingt ablichten will, für den kann das interessant sein. Aber wer noch richtig gute Qualität haben will, da ist ein Crop dann auch eher eine Notlösung.
 
Eigentlich bin ich mit der S5 sehr zufrieden. Die Kamera liefert super Bilder von Landschaften und Menschen.

Aber ich will zukünftig verstärkt Vögel, auch Wildlife, fotografieren ...
Es fehlt der Kamnera an Geschwindigkeit und vorallem Auflösung.

Ja, und da dachte ich speziell an die D7000. Kleiner, leichter, schneller ... besser???

Andererseits tut es mir in der Seele weh mich von dieser Kamera zu trennen.
Was würdet ihr mir raten. S5 verkaufen und D7000 kaufen?

Da müsstest du schon präzisieren, ob eine Taube auf einer Hochspannungsleitung sitzend oder Vögel in Bewegung.
 
@Pistol Star
z. Z. leider momentan nur das Tamron 70-300 VC (mit dem ich übehaupt nicht zufrieden bin) für den Telebereich. Geplant ist aber etwas besseres, nämlich das SIGMA 500/4.5 EX HSM.

@gerhard23
Hauptsächlich Vögel aus dem Tarnzelt heraus.
Aber letztens zeigte sich ein Hermelin vor meinem Zelt. Das Tierchen war derart flink, dass mir kein scharfes Bild gelang. Allerdings war es auch nicht sonderlich hell, so dass ich bei ISO 400 unter 1/200 s gehen mußte - geht eben nicht.
 
Eigentlich bin ich mit der S5 sehr zufrieden. Die Kamera liefert super Bilder von Landschaften und Menschen.

Aber ich will zukünftig verstärkt Vögel, auch Wildlife, fotografieren ...

... Es fehlt der Kamnera an Geschwindigkeit und vorallem Auflösung. Es sind kaum Crops bei Vögeln möglich, zumindest sieht man das dann sofort.

Nicht die Technik machts, sonders stets das was man daraus macht und bzgl. Auschnittsvergrößerungen hat Robert Capa schon vor Ewigkeiten geschrieben: "Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran." ... Was auch soviel bedeut wie: "Wer croppt hat bereits verloren".


...

Wie wärs mit ner längeren Brennweite, wenn es schon nicht nah genug geht? :rolleyes:
 
Ich hätte bei dem Titel eher eine andere Frage erwartet:

Nikon D7000 gegen Fuji S5 tauschen :cool:

Nee, mal im Ernst, bei den Anforderungen würde ich die S5 immer behalten.
Eine größeres Tele müßte dann wohl her...

Chris
 
Nabend,

ich bin damals von der S5 (die ich lange hatte) kurz über D300 und dann direkt weiter zur D7000 gewechselt...

Ich finde farblich kommt die D7000 der S5 ooc schon recht nahe... auch der Weißabgleich ist deutlich stimmiger als noch an der D300... Im direkten Vergleich bei den jpgs bin ich mit der D300 nie warm geworden - die D7000 liegt da schon viel eher an dem was ich von der S5 gewohnt war.

Im direkten Vergleich D300 vs S5 hatte in meinen Augen und für meine Bedürfnisse klar die Fuji die Nase vorn...

Die D7000 hat jedoch den Schuh umgedreht... nicht zuletzt wegen der Möglichkeit zur AF-Feinkorrektur meines alten 180er's und aufgrund der höheren Geschwindigkeit, Auflösung und ISO-Empfindlichkeit. Und natürlich der Videofunktion.

Die S5 bleibt natürlich eine gute Kamera - aber der Fortschritt geht weiter und in Sachen Dynamik etc. hat Nikon ebenfalls sehr stark nachgebessert.

Kurz: Ich mag die D7000 :) Hätte ich zuviel Kleingeld übrig - wär die S5 auch parallel oder als Backup geblieben... aber 2 Bodies benötige ich persönlich nicht.
 
Hallo Roxio,

ich kann Dich gut verstehen - ich hab mal ein paar Vergleichsfotos mit D3s und D7000 machen können und bin ins Grübeln gekommen, ob ich doch nix mit mehr "ISO-Power" und Auflösung brauche.

Ich hab mir das von Dir ins Auge gefasste Sigma 500 4,5 gebraucht zugelegt, ein Videostativ mit Videoneiger ausgeliehen (ziemliche Brocken) und bin mal in den Bayer. Wald gefahren. Wetter leider alles andere als strahlend -aber schau mal auf meine Fotos in der FC (Link siehe unten - letzte Zeile): "Schau mir in die Augen" und "Luchs im Profil" sind mit der S5Pro und dem Sigma und der o.a. Stativ-Neiger Kombi entstanden.

ES GEHT AUCH MIT DER S5Pro!

Dass man manchmal Lust auf mehr bekommt - ja!
Aber ganz klare Lanze für meinen Vorredner in Sachen Stativ - und Kopf:
Bei Tierfotografie sind Stativ (massiv) und geeigneter Kopf das A&O.
Ich hätte das vorher auch nicht geglaubt. Die ganz Harten sagen: Ernsthafte Fotografie beginnt mit dem Stativ. Soweit würd ich nicht gehen, aber für diese Anwendung stimme ich zu. Aber auch der Umgang damit muss geübt werden, ebenso wie mit Bohnensack u.a.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung und immer gut Licht!

LG

Siggi
 
Nicht die Technik machts, sonders stets das was man daraus macht und bzgl. Auschnittsvergrößerungen hat Robert Capa schon vor Ewigkeiten geschrieben: "Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran." ... Was auch soviel bedeut wie: "Wer croppt hat bereits verloren".

Ich weiss nicht wer Capa ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du hier das Zitat nciht sinngemaess wiedergibst.
Zudem vertrete ich die Meinung, wenn du deine Bilder nicht croppen kannst, hast du bereits verloren.

Die S5 ist eine tolle Kamera, aber absolut ueberbewertet. Der Dynamikumfang ist z.T. besser als bei anderen Kameras, aber brauchst du das bei Voegeln?
Fuji-Farben? RAW? Erklaert sich selbst.
Was fuer die D7000 spricht ist ganz klar die Moeglickeit mit hohen ISO Werten zu arbeiten und damit die Verschlusszeit zu verkuerzen. Ich denke, das war es dann aber auch. Die Abdichtung fehlt.

Gruss

marcus


.
 
Die S5 ist eine tolle Kamera, aber absolut ueberbewertet. Der Dynamikumfang ist z.T. besser als bei anderen Kameras...
.

Quark, die S5 ist absolut nicht überbewertet.
Der Dynamikunfang ist DRAMATISCH besser als bei allen anderen DSLR Kameras - und ich weiß wovon ich rede !
Bei DXO wird mein Eindruck und meine Erfahrung durchaus bestätigt.

Ich habe heute eine D700 und die kommt never ever an die S5 heran, jedenfalls was die Dynamik betrifft.

Dynamik ist aber leider nicht alles ;)

Chris
 
... und zum Thema Fujifarben - auch nach umfangreichen RAW-Schiebereien bekomme ich mit meiner D700 einfach NICHT die Farben der Fuji hin.

Lustigerweise bin ich gerade übers Wochenende weg und habe bewusst nur die S5 mitgenommen - die D700 liegt zuhause ;)
 
Hi

ich hatte die S5 auch eine Weile, und ja, der Dynamikumfang ist schon gewaltig. Habe ich in meinem ersten Post vielleicht nicht deutlich genug gemacht.
Trotzdem, wozu braucht man das? Belichtet richtig.
HDR Vogel? Ich weiss ja nicht, koennte ja mal jemand ausprobieren.

Gruss

marcus


.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten