• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5, D90 oder doch D300?

clicc

Themenersteller
Hallo zusammen

Bisher habe ich mit der D70s fotografiert und wollte nun mal auf die D90 oder die D300 umsteigen.
Was die Testresultate angeht scheinen sowohl D90 als auch D300 vollkommen zu überzeugen, nur finde ich dass die D90 nicht besonders gut in der Hand liegt. Sie ist einfach zu klein, vor allem der Haltegriff. Außerdem ist es schade, dass man alte Nikon Objektive nur vollkommen Manuell nutzen kann, da ich hier noch ein altes 50mm 1:1.4 und ein 105mm 1:1.8 habe.
Deshalb hatte ich überlegt etwas mehr in die D300 zu investieren. Liegt finde ich super in der Hand und man kann die alten Objektive mit Zeitautomatik verwenden.
Leider ist mir die D300 eig. zu teuer, zumahl ja noch Objektive her müssen.

Jetzt ist mir vor ein paar Tagen die Fuji S5 Pro aufgefallen, die ja einen ähnlichen Body wie die D300 hat, aber Preislich deutlich darunter liegt.

Nun meine Frage, inwiefern die Fuji zu empfehlen ist. Und kann ich mit der Fuji meine alten Nikon Objektive verwenden?
Wie sieht es mit dem Sucher und dem Display aus, beides ist mir bei der D90 besonders positiv aufgefallen. Ist der Sucher bzw. das Display genauso groß?
Und ich habe verschiedentlich gelesen, dass die Fuji recht langsam sein soll. Bezieht sich das auf den Autofokus oder auf die Verarbeitung der Bilder, bzw. ist die Kamera wirklich sooo lagsam?
Und ist das Gehäuse von der verarbeitung mit den Nikons zu vergleichen?

Würde mich über ein paar Tipps freuen!

Gruß
cliccc
 
Moin,

zur Fuji und insbesondere in Zusammenhang mit diversen Nikons gibt es hier so reichlich Lesestoff, daß man nicht mal die Suche anwerfen muss ;)

Es dürfte allerdings nicht so leicht sein, noch eine (neue) zu finden.

Viele Grüße,
Markus
 
Die Frage wird sein: Bekommst Du noch eine S5pro im Handel :rolleyes:
 
Hallo,

ich würde eher sagen, dass die S5 mit der D200 Gehäusemäßig zu vergleichen ist, aber ähnlich auch mit der D300. Die D300 hat einen Autofokus der echt klasse ist, da kommt allerdings eine D200 oder S5 nicht mit. Die Serienbildgeschwindigkeit ist bei der D300 auch schneller. So wie man liest, hat aber sie S5 die besseren OOC-Bilder (.jpg).

edit: war leider zu langsam.
 
Erste Frage warum willst du von der D70 weg ?
Was willst du mit Fuji wenn du bisher mit Nikon zufrieden warst?
wie gut bist du in deinen bisher in Sachen Fotografie? Die D70 und D90 ist im Bereich für sogenannte "Normalos" angesiedelt. Die D300 im Semi Bereich angesiedelt.
Wenn sie dir zu teuer ist, versuchst doch mit einer D200.:top:

Ich bin von Canon zu Nikon gewechselt, wegen der D300.:angel:
 
Ist die Fuji so alt? oO
Habe sie auf der Herstellerwebsite angeschaut, daher dachte ich auch dass sie noch im Handel erhältlich sein sollte.

Soll es den von Fuji noch mal eine neue DSLR geben?

Erste Frage warum willst du von der D70 weg ?
Was willst du mit Fuji wenn du bisher mit Nikon zufrieden warst?
wie gut bist du in deinen bisher in Sachen Fotografie? Die D70 und D90 ist im Bereich für sogenannte "Normalos" angesiedelt. Die D300 im Semi Bereich angesiedelt.
Wenn sie dir zu teuer ist, versuchst doch mit einer D200.:top:

Ich bin von Canon zu Nikon gewechselt, wegen der D300.:angel:

Die D70 gehört nicht mir, aber ich konnte sie mit benutzen. Würde mir gern mal einen eigene gönnen ;)
Ausstattungstechnisch reicht mir die D90 eig. vollkommen, aber ich finde sie liegt alles andere als gut in der Hand und ich würde wie gesagt gern ältere Nikon Objektive nutzen können ;)
Die D200 hatte ich auch angeschaut, bin auch grad am lesen, hier im Forum ist ja ein Thread zu dem Thema ganz oben dabei ;)
 
Schon mal die D90 mit dem Batteriegriff MB-D80 probiert?
Könnte vielleicht eine Lösung für das "Handling-" Problem sein.

Edit: OK, bringt dir für die alten Objektive auch nichts :)
 
Hallo,

vor der Frage stehe ich auch gerade... Grund für den Abschied von der D70s sind der zu kleine Screen und das Rauschen, ansonsten ist und bleibt es eine hervorragende Kamera.Siehe:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=511966

Momentan tendiere ich dazu, auf die wohl in den nächsten Monaten erscheinende D300s zu warten. (http://nikonrumors.com/2009/05/28/nikon-d300s-specs.aspx) Im Gegensatz zu vielen anderen finde ich die Videofunktion doch reizvoll, und auch SD-Karten benutzen zu können gleicht den Preis dann zumindest etwas aus...

Grüße,

mav
 
Hallo,

vor der Frage stehe ich auch gerade... Grund für den Abschied von der D70s sind der zu kleine Screen und das Rauschen, ansonsten ist und bleibt es eine hervorragende Kamera.Siehe:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=511966

Momentan tendiere ich dazu, auf die wohl in den nächsten Monaten erscheinende D300s zu warten. (http://nikonrumors.com/2009/05/28/nikon-d300s-specs.aspx) Im Gegensatz zu vielen anderen finde ich die Videofunktion doch reizvoll, und auch SD-Karten benutzen zu können gleicht den Preis dann zumindest etwas aus...

Grüße,

mav

Stimmt, das Rauschen ist wirklich nervig.
Danke für die Links, werde ich mir mal anschauen.
Sollte die D300s kommen wird die D300 gebraut vllt etwas erschwinglicher. Die Videofunktion würde ich eher nicht vermissen ;)
 
Falls Du die S5 bekommen kannst, ist sie auf jeden Fall einen Blick wert. Super Haptik mit Knöpfen, wo man sie braucht und Gewicht à la D300. Mit ihrem speziellen Sensor bringt sie hervorragende Dynamik und schöne Farben, ich würde mal sagen: die Bilder können sich wie Film anfühlen. Kein Megapixel-Monster, keine Speedqueen. Übrigens habe ich zuerst mein manuelles 50er-Objektiv ausprobiert und bin, weil der Fokus wirklich nicht einfach zu finden ist, schnell zum AF 50er gewechselt. Für Stills etc. ist der manuelle Fokus aber sicherlich zu handhaben.
 
nabend,

ich bin damals auch von der d70s zur s5 gewechselt.
und ich glaub, ich würde sie mir auch heute noch einmal kaufen wenn sie kaputt gehen würde ;-) zumindest so lang es keine nikon mit vernünftiger videofunktion gibt, sprich wo man alles manuell einstellen kann.

denn vom body her ist sie ja eben eine d200 und hat viele knöpfchen etc... da hat mich bis dato noch nichts zum upgrade auf eine d90 / d300 gereizt.

mein altes 50mm ais makro von sigma kann man auch an der s5 hervorragend manuell fokussieren - was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig ;)
 
Ich bin von Nikon auf die Fuji S5 gewechselt. Wenn nicht gerade ein Nikon Hammer kommt bleibe ich auch bei der Fuji.:top:
 
Okay, ich habe inzwischen auch die Disskussionsthread zu der Fuji gefunden. Scheint ja wirklich sehr verschiedene Meinungen zu diesem Thema zu geben ;)
Ich werde mir noch mal ein paar Tests anschauen und mir die Kamera mal persähnlich anschauen.
Aber wieso ist der Preis eig. so drastisch gesunken? Die war doch mal teurer als die D200...

Zu dem Vorschlag mit dem batteriegriff zur D90: Mich hat vor allem gestört, dass der normale haltegriff zu klein war, dass man ihn gar nicht richtig anfassen kann. Ok, ich habe keine kleinen Hände, aber von der Größe her fand ich D200 oder canon 50d Super! ;)
 
Okay, ich habe inzwischen auch die Disskussionsthread zu der Fuji gefunden. Scheint ja wirklich sehr verschiedene Meinungen zu diesem Thema zu geben ;)
Ich werde mir noch mal ein paar Tests anschauen und mir die Kamera mal persähnlich anschauen.
Aber wieso ist der Preis eig. so drastisch gesunken? Die war doch mal teurer als die D200...

die kamera war über zwei jahre auf dem markt, die D200 ist auch stark im preis gefallen, momentan um die 700,00 € kaufpreis.

die Fuji gibt es allerdings neu nicht mehr zu kaufen, die war innerhalb kurzer zeit ausverkauft ich hatte glück und eine der letzten bekommen.

klar gibt es verschiedene meinungen wegen der S5 das ist auch normal, es gibt über jedes kamerasystem verschiedene meinungen sogar wenn´s um nikon D80, D90 und D300 geht.:)
 
Das Gehäuse und der Sucher der Fuji stammen von der D200 - das ist eine Klasse über der D90. Die D300 hat hingegen noch eine 100% Sucherabdeckung, bei der Fuji kommt ein bisschen mehr auf's Bild, als man im Scuher sah. Das Sucherbild ist aber gleich gross (bis auf den kleinen Rand, der fehlt).
Beim Monitor liegt die D90 wie die D300 vorne: 3 Zoll statt 2.5 und viel mehr Auflösung. Zum Beurteilen eines Histogramms hat der FUji Monitor aber noch immer gereicht. Denn auch der schärftse Monitor taugt nach wie vor nicht zum Beurteilen eines Bildes, bei der Helligkeit kann man voll daneben sein. Der scharfe Monitor ist halt gut für Liveview (was die S5 auch kann, wenn auch nur sehr spartanisch).

Ansonsten stellt sich die Frage, was du fitigrafieren willst. Die Fuji ist auf Landschaft und Studio optimiert, mit voller RAW Grösse packt sie 1.5 Bilder in der Sekunde. Für Sport nicht unbedingt das Optimum. Zudem macht sie etwas andere Bilder als alle anderen DSLR: Sie sehen deutlich analoger aus! Farben (wie beim analogen Fuji Film), eher weicher Kontrast in den feinsten Details (nicht unscharf, aber die Details springen nicht so hart ins Auge), Gradation auch in den Lichtern weich,....
Kann man mögen oder hassen. Wer Dias sehr gerne hatte, wird die Fuji lieben, wer erst mit einer digitalen anfing und jedes Bild optimal für die 100% Ansicht knackig schärft (damit meine ich nicht überschärfen, sondern nur bis knapp davor), wird sich ärgern.

Ach ja: Wenn man die neu will, sollte man Gas geben. Fuji selber hat noch welche im Angebot, alelrdings nicht zu den Preisen, zu denen man sie noch vor 2 Monaten überall im Netz bekam. Fuji Schweiz verlangt umgerechnet ca. 1000 Euro.
 
Ahh, interessant, beim Sucher also auch Gleichstand. Bleibt aber:

1. Abgedichtetes Gehäuse
2. AI Blendenmitnehmer, damit auch Objektive ohne AF bequem verwendet werden können (D90 verweigert Belichtungsmessung, selber schätzen oder externer Belichtungsmesser ist angesagt, jede Canon harmoniert besser mit diesen Nikon Optiken als die D90 - die Canons erlauben nämlich wenigstens Belichtungsmessung bei Arbeitsblende, etwas, was Nikon auch ohne die Mechanik des AI Mitnehmers hätte machen können, wenn sie gewollt hätten!)
3. Echte SVA
4. Haptik (nicht dass die D90 da schlecht wäre, aber das Bessere ist der Feind des Guten)
 
Hallo,

ich habe mir zu meiner D70 vor 6. Monate die Fuji S5pro gekauft!

Würde sie aber heute nicht mehr kaufen, da ich einfach mit den verschiedenen Workflow's (RAF / NEF) nicht so richtig zufrieden bin!
Nicht fasch verstehen, die Fuji ist eine super Kamera, doch ich würde heute eine D300 Kaufen!

mfg
Max
 
Moin,

ich habe mir zu meiner D70 vor 6. Monate die Fuji S5pro gekauft!
kommt mir genau so irgendwie bekannt vor, ist nur viel länger her (fast 2 Jahre) :D

Unterschied: ein gutes halbes Jahr später haben wir die D70 entsorgt und eine 2. Fuji gekauft :cool:

Allerdings würde ich auch davon abraten, Nikon und Fuji nebeneinander zu benutzen, es sein denn, man trennt die Workflows und Einsatzbereiche sehr strikt voneinander.

Viele Grüße,
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten