• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3 Pro

Belichtung ist schon okay (hier am kalibrierten iMac). Bei den beiden zweiten Fotos war ja der Wetterumschwung auf Schneesturm schon zum Greifen nah und Weltuntergangsstimmung. Warum ich die Bilder zeige? Das erste zeigt: für "FX-Look", also schöne Freistellung und weiches Bokeh, braucht es nicht zwingend FX. Die CAs halte ich für vertretbar. Ohne ND hätten mir bei f1.4 die 1/4000sec. der Fuji nicht gereicht. Das zweite zeigt tatsächlich den winzigen blauen Fleck im Himmel als erkennbar blau, den eine Canon 7D mit 24-105L an diesem Tag nicht blau gezeigt hatte (zumindest nicht auf dem Display beim Hineincroppen, mit der ollen Fuji wurde ich ausgelacht). Die beiden zweiten ohne ND-Filter, logo.

Noch'n Foto anbei, F1-Modus, Sigma 85/1.4, Offenblende, NDx8 (yes!), jpeg ooc
 

Anhänge

Skifreuden...
Bild 1 mit Sigma 85/1.4 im Modus F1 und 8fach ND, die beiden anderen mit Tamron 28-75/2.8 im Modus F2. Alle drei Jpegs ooc. Wetter bescheiden.

?? Die Bilder sind mindestens 2 Blende unterbelichtet - was sollten die als Beispielbilder zeigen? Und warum der 8-fach- Filter?

Ich muss Georg63 hier Recht geben, die erscheinen mir auch sehr dunkel.
Zumindest das erste Bild könnte etwas heller sein, bei den anderen Bildern passt es von der Stimmung her sehr gut.

Noch'n Foto anbei, F1-Modus, Sigma 85/1.4, Offenblende, NDx8 (yes!), jpeg ooc

Hier passt die Belichtung deutlich besser für mein Empfinden.
 
Bilder mit Kind: 1.4 @ 1/500 (dunkel), danach 1.7 @1/180 (heller) ergibt sich mehr Belichtung in zweitem. Meine Erfahrungen mit Nikons (Matrix im Schnee) sind ähnlich (passt nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Georg63:

Etwas dunkel in der Belichtung, aber sonst erstaunlich, die Bilder vermittelten stets das Gefühl, es war so, wie das Auge es sah.

Danke für den sehr treffenden - und versöhnlichen - Komentar.
Ja, einer dieser Tage, wo man meint, mittags wird es schon wieder finster.

Hier noch ein jpeg ooc aus wärmeren Tagen (Dezember ;))
Tokina 12-24/4. F2.
 

Anhänge

Die Diskussion um die Aufbereitung der Portraits habbe ich hierhin verschoben: >>klick mich<<

Hier geht es rein ums zeigen von Bildern und nicht um fragen der Bildbearbeitung.
 
Theoretisch ja...bei der S3Pro muß man ja immer zwischen Dynamik und Filmsimulation abwägen und beim Skifahren waren mir die Schatten recht egal und die Farben wichtiger...in der Stadt würde ich so nicht denken...

Anbei ein paar Portraits im F1-Modus mit Sigma 85/1.4 und Tamron 28-75/2.8 sowie Blitz Metz 48AF-1 nach oben ausgerichtet mit Roque-Reflektorfläche obenauf. Jpegs OOC.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten