• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuju S3Pro - Blitzbilder aufbereiten

KingJolly

Themenersteller
Ein paar Kleinkind-Portraits mit dem Tamron 28-75/2.8.
Jpegs ooc. F1-Modus. Metz 48AF-1 indirekt.
 

Anhänge

AW: Fuji S3 Pro

Da du geblitzt hast: Da fehlen aber locker 1,5 - 2 Blenden Licht. Bei indirekt funktioniert meist TTL nicht richtig. Nur iTTL geht. Muss man an der Kamera richtig einstellen.
 
AW: Fuji S3 Pro

#602 nochmals, Jpegs manuell in iphoto um etwa eine Blende aufgehellt. Okay, sieht besser aus. Der Blitz stand auf -2/3 Blende...
 

Anhänge

AW: Fuji S3 Pro

#602 nochmals, Jpegs manuell in iphoto um etwa eine Blende aufgehellt. Okay, sieht besser aus. Der Blitz stand auf -2/3 Blende...

Wenn es indirekt geblitzt war, und -2/3 EV, dann fehlen doch eher 2/3 + 1-1,5 EV (für indirektes Blitzen), macht gut 2 Blenden. Ich habs mir mal in LR/ PS angesehen.

Wenn du erlaubst, würde ich mal zeigen (als Bildanhang hier im thread), was ich von der Helligkeit und dem WB/ den Hauttönen bei Blitz als passend ansehen würde.
 
AW: Fuji S3 Pro

Georg, Du kannst meine Fotos bearbeiten und hier wieder einstellen.

Hi, ich weiß, dass ausreichende Ausleuchtung mit indirektem Blitz schwer ist, da das Licht meist eher knapp ist, man muss meist etwas aufhellen.

Hier hab ich das eine Bild in LR aufgehellt, etwa um weitere 1,5 Blenden + WB und Rotkorrektur... Aber das ist ja da geniale an den S3 und S5pro Jpegs, die vertragen ein kaum glaubhaftes Maß an Nachbearbeitung. Nicht so die S2pro, da war früher Sense bzw. das Rauschen in den Schatten war einfach deutlich stärker, auch die Qualität der Jpgs noch nicht so gut.

Hier spielt aber sicher auch die kleine Größe eine Rolle, bei voller Größe würde es sicher nicht mehr so gut aussehen.


Macht die Kamera nicht erst mal Probeblitzen und messen, danach Foto ?

Habs vergessen, ist bei mir zu lange her, die S5 macht das ohne Vorblitz, zumindest ohne sichtbaren...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji S3 Pro

Hey, Du bist ein Poet des Portraits :) Was hast Du mit Rot gemacht?

Ich hab extra ein LR- Preset, um den Rotkanal bei Portraits zu bändigen. Viele Digitalkameras neigen dazu, den Rotkanal schnell durchzuknallen oder zumindest zu boosten. Macht man im letzten Edit- Menü rechts unten in LR (Camera Calibration)...

Es hilft auch, die Fuji Hyper Utilities für die Konvertierung zu nehmen, das tut auch den Hauttönen gut. Geht allerdings nicht für die neuen X- Kameras, da Hyper Utilities diese nicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji S3 Pro

Wow. Ganz andere Bildwirkung. Allerdings auf dem iMac zuhause und dem Monitor in der Arbeit grenzwertig hell. Den Rotton fand ich nicht störend, die Kleine sieht wirklich so aus. Auch die Augen wirken anders.

Die S3Pro belichtet knapp. Mag ich eigentlich an ihr.
Gut, daß man an den jpegs doch noch einiges machen kann, wie ich sehe ;)
 
Da hat der Georg63 schon recht, KingJolly, deine Kleinkindportraits sind sehr knapp belichtet. Würde ebenfalls eineinhalb bis zwei Blenden mehr draufgeben, was bei der Belichtung dem Bild ganz allgemein zugute käme. Farben, Kontraste (Schärfe), Brillanz. Das holst du in der Nachbearbeitung kaum mehr raus.
Kann es sein, daß dein Monitor zu hell eingestellt ist? Hab’ mir diverse deiner Bilder angekuckt, die meisten könnten durchaus mehr Licht vertragen. :angel:

@Georg63
Geiles Bild. :top:
 
An den Farben läßt sich doch drehen. :D Ich wollte nicht mehr einer S3 Pro herumrennen. Nicht weil sie knapp zehn Jahre auf dem Buckel hat, sondern wegen der ganzen liebgewordenen Kinkerlitzchen neuerer Kameras.
 
Weiß nicht. Um sinnvoll vergleichen zu können, müßte man vermutlich mit zwei Kameras bei selber Lichtsituation dieselbe Szenerie ablichten, sonst sagt der eine: Neee, sieht total anders aus, kann man gar nicht vergleichen. Und der andere: Quark, alles genau gleich. Und der dritte: Ihr habt keine Ahnung, das kann man so sowieso nicht vergleichen. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten