• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S3: Episode III

  • Themenersteller Themenersteller Gast_7763
  • Erstellt am Erstellt am
Mich interessiert das Thema auch brennend. Denn als hochzufriedener S2 User hätte die S3 eigentlich genau das bisschen, was mir an der S2 nicht so ganz gefällt (Dynamikumfang, Hochformatauslöser), besser machen sollen. Aber alles was ich bis jetzt von der S3 gesehen habe, ist keinesfalls den Aufpreis von 1000? (soviel müsste ich bestimmt zuzahlen) wert. Denn so wie es auf den ersten Blick aussieht, ist die Bidqualität der S3 eher schlechter und auch der Dynamikumfang nicht so gravierend mehr, das sich ein Umstieg auch nur irgendwie lohnen würde.
 
Ich habe mir jetzt, nach langer Benutzung einer E-20 was neues zulegen wollen. Habe mir also Testweise eine E-1 und eine Fuji s3 besorgt. Von der äußeren Haptik ist die Oly-Gehäuse um Längen besser. Fast zum verlieben. Leider fehlen Ihr ein paar Austattungsdetails die ich nicht missen möchte. Da ich u. A. Produkte ablichte, benötige ich unbedingt eine Livevorschau (auf angeschlossenem Monitor) zum Ausrichten der Linien. Diese fehlt der Oly. Manchmal (auf Ausstellungen) bin ich gezwungen frei Hand loszulegen und ein Antiwackler wäre schön. Fehlt der Oly leider. Ein Bildvergleich bei meinen üblichen Aufnahmen, ergab ein Patt. Bei der Fuji ist das kleine ED Zoom dabei. Verzeichnungen im Zoom sehr wenig. Im WW leicht. Diese lassen sich aber mit FixFoto kinderleicht (automatisch) korrigieren. Die Raw-Dateien sind zwar groß aber die Unterschiede zu kleineren Dateien, wenigstens in meinem Bereich, kaum sichtbar. Ich nehme, wegen der später notwendigen Vergrößerungen, RAW und bearbeite und wandle mit Fixfoto in Tiff. Rauschen konnte ich bisher auch bei der alten E-20 nicht feststellen, ich mache allerdings auch keine Fotos bei denen man sowas sehen würde. In Kombi mit dem "Antiwackler" ist man in der Lage, auch bei kräftig zitternden Händen noch mit sehr schwacher Beleuchtung gestochen scharfe Fotos zu machen. Rauschen is nich. Der Sucher der E-1 ist sicher in der Klarheit nicht zu toppen. Bei der S2 ist die leichte Schwäche in diesem Punkt allerdings für die Meisten nur im direkten Vergleich feststellbar. Dafür taugt das Display der Oly nix. Viel zu klein. Die Automatikeinstellungen sind bei Beiden gefühlsmäßig gleich schnell. Bei der Fuji allerdings im Objektiv viel leiser. Die Bedienung der Fuji ist, nach einer Umgewöhnungsphase, sehr logisch und einfach. Sehr gut das ein Drahtauslöser aus analogen Zeiten passt. Besonders angenehm viel mir auf dass man per Hand, problemlos in die automatische Scharfeinstellung eingreifen kann, ohne umlegen eines Schalters, einfach nur am Ring drehen. Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben, wenn man erstmal die Einstellungen die einem am Meisten zusagen, gefunden hat. Einstellungsmöglichkeiten gibts wirklich mehr als genug. So, dass sind meine ersten Eindrücke. Profitests kann ich leider nicht liefern - bin kein Profi. Ich werde also, trotz des höheren Preises und des komischen Gehäuses (knarzt nicht und ist fest sowie hervoragend gummiert, nur dran klopfen darf man nicht), die Fuji behalten. Die E-1 geht zurück an den Verkäufer.

PS. Die Kamera hat mich 1600 und das Objektiv 500 gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
unabhängig von Deiner Kamerawahl geht mir eins nicht ein:


RAW und bearbeite und wandle mit Fixfoto in Tiff


Was soll das bringen?

Du hast mit der RAW.dll eine superprimitive Konvertierung die zudem noch mit einem Tif endet das nur 8 Bit Farbtiefe pro Kanal aufweisst...

Da kannst Du gleich von Haus aus in JPG höchster Auflösung fotografieren, das wird keinesfalls schlechter aussehen.

ich würde Dir raten mal ein guts Rawprogramm zu nutzen, Du wirst staunen was da noch alles geht.

(versteh mich nicht falsch ich bin ein grosser Fix Foto Fan...aber FF ist nunmal kein RAW konverter)
 
Für das was ich benötige reichts vollkommen. Ich muß ja nicht konvertieren oder kann den zur Kamera mitgelieferten nehmen. Die positiven Unterschiede sind jedoch auch bei Fotofix sichtbar. Die DLL von Fixfoto nutze ich allerdings dafür meistens nicht. Fotofix ist ja, Gott sei dank, sehr flexibel und führ auf Knopfdruck aus was man will. Ich muß für eine Katalogseite auch nicht "alles" aus den Photos rausholen, bin schließlich kein Profi. Hier wurden Stellungnahmen zur Kamera gewünscht, die habe ich geliefert. Der Verweiß auf Fixfoto ist nur nebenbei. Wahrscheinlich weil ich mich freue gestern ein so einfach zu bedienendes Programm gefunden zu haben welches einige Dinge kann die ich lange suchte (z. B. punktueller Weißabgleich). Gut, wenn hier nur Meinungen von "Profis" gefragt sind, halt ich mich ab sofort raus. Tschüß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten