Da sind ja wieder mal zwei Superschlaue unterwegs 
Aber letztlich muß es eh jeder selber wissen, vor allem die, die über Dinge reden, die sie vermutlich noch nicht in der Hand hatten. Wie viele andere schon geschrieben haben: die JPEG-Engine der S5 ist schlicht und einfach hervorragend. Nicht-RAW-Photographieren als "Rumknipserei" abzutun zeugt von Unkenntnis oder schmalpurigem Schwarz-Weiß-Denken.
Zurück zur Eingangsfrage: was immer Du als "Standardobjektiv" verstehst, für mich sind die empfehlenswert, die ich im Brennweitenbereich 18-70 am meisten nuzte: Nikkor 50 1.8 und Sigma 18-50 2.8 (es gibt auch gute Exemplare). Mit dem Tamron 28-75 2.8 kann ich mich immer noch nicht so richtig anfreunden. Zu Deinen Tokinas kann ich nichts sagen, da ich sie nicht selber probiert habe.

Aber letztlich muß es eh jeder selber wissen, vor allem die, die über Dinge reden, die sie vermutlich noch nicht in der Hand hatten. Wie viele andere schon geschrieben haben: die JPEG-Engine der S5 ist schlicht und einfach hervorragend. Nicht-RAW-Photographieren als "Rumknipserei" abzutun zeugt von Unkenntnis oder schmalpurigem Schwarz-Weiß-Denken.
Zurück zur Eingangsfrage: was immer Du als "Standardobjektiv" verstehst, für mich sind die empfehlenswert, die ich im Brennweitenbereich 18-70 am meisten nuzte: Nikkor 50 1.8 und Sigma 18-50 2.8 (es gibt auch gute Exemplare). Mit dem Tamron 28-75 2.8 kann ich mich immer noch nicht so richtig anfreunden. Zu Deinen Tokinas kann ich nichts sagen, da ich sie nicht selber probiert habe.