gorisjo
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe mir die Fuji Pro 5 gekauft weil ich mit dieser DSLR Fotos in top Qualität im JPEG Format machen kann ohne auf stundenlange RAW Bearbeitung am PC angewiesen zu sein. Mein erster Eindruck bestätigt die guten Kritiken der Fachzeitschriften. Die Farbwiedergabe ist sehr neutral,der Automatische WA sitzt,am meisten verblüfft mich die Fähigkeit der Kamera, hohe Kontrastunterschiede zu meistern. Das klappt bei meiner Nikon D 80 und bei der D70 nur mit Zeitintensiever Nachbearbeitung am PC und RAW Modus. Auf meiner ersten Fototour benutzte ich das Tokina 12-24 sowie das Tokina 28-70 2,8. Das 12-24 überzeugte mich bei 1 Stufe abgeblendet mit sehr guter Schärfe und Auflösung. Das 28-70 haut mich allerdings auch abgeblendet nicht vom Hocker. Frage:
Welches Standardobjektiv würdet Ihr, Erfahrene Pro5 User!!!, empfehlen. Ich erwarte bei 1 Stufe abgeblendet eine Sehr gute Schärfe und Auflösung. Ich möchte definitiv nicht am PC nachschärfen müssen. Vielen Dank im voraus für eure Hilfe. Bitte nur Tipps von wirklich erfahren Usern. Die Objektivmarke ist für mich zweitrangig, es zählt die Qualität.
ich habe mir die Fuji Pro 5 gekauft weil ich mit dieser DSLR Fotos in top Qualität im JPEG Format machen kann ohne auf stundenlange RAW Bearbeitung am PC angewiesen zu sein. Mein erster Eindruck bestätigt die guten Kritiken der Fachzeitschriften. Die Farbwiedergabe ist sehr neutral,der Automatische WA sitzt,am meisten verblüfft mich die Fähigkeit der Kamera, hohe Kontrastunterschiede zu meistern. Das klappt bei meiner Nikon D 80 und bei der D70 nur mit Zeitintensiever Nachbearbeitung am PC und RAW Modus. Auf meiner ersten Fototour benutzte ich das Tokina 12-24 sowie das Tokina 28-70 2,8. Das 12-24 überzeugte mich bei 1 Stufe abgeblendet mit sehr guter Schärfe und Auflösung. Das 28-70 haut mich allerdings auch abgeblendet nicht vom Hocker. Frage:
Welches Standardobjektiv würdet Ihr, Erfahrene Pro5 User!!!, empfehlen. Ich erwarte bei 1 Stufe abgeblendet eine Sehr gute Schärfe und Auflösung. Ich möchte definitiv nicht am PC nachschärfen müssen. Vielen Dank im voraus für eure Hilfe. Bitte nur Tipps von wirklich erfahren Usern. Die Objektivmarke ist für mich zweitrangig, es zählt die Qualität.