• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Fuji / Olympus oder doch was andres ? Von Vollformat zu Aps-C / MFT

Hey,

Ich habe meine Alpha 7 II verkauft,

Ich fotografiere allround, alles.

Lies dir einfach mal selbstkritisch deine Beiträge aus 2016 durch. Du bist äußerst wankelmütig und wechselst alle paar Monate die Kamera. Finde erstmal heraus was du mit deinem Hobby überhaupt für Ziele verfolgst. Suche dir danach ein Werkzeug dafür. Es wird dir helfen nicht so viel Geld zu verbraten bei der Wechselei. Und hoffentlich findest du dein System was dir Spaß macht! Vielleicht aber auch die Erkenntniss das irgendeine günstige Kamera mit einem Objektiv ausreicht und du dich dann an die Grenzen herantasten kannst. Erst mit erreichen der Grenze kann man meist klar formulieren was einem eigentlich fehlt!

Viel Glück und Erfolg!
 
Die Grenzen habe ich schon, nur zu selten. Daher der Verkauf.

Kurz und knapp: Ich will sorgenlos fotografieren, bei der Sony hatte ich mehr angst, dass sie mir runterfällt, als Spaß am fotografieren. Als Student war die Kamera einfach zu teuer und die Grenzen, bei denen ich VF brauche, treten nicht oft ein. (Sternenhimmel, ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dafür gibt es doch die billig DSLRs von CaNikon. Die sind zwar keine Systemkameras aber haben i.d.R. ein robustes Gehäuse, lassen sich gut anfassen und sind im Set recht günstig. Gute Bilder kann man damit auch hinkriegen.
 
Kurz und knapp: Ich will sorgenlos fotografieren, bei der Sony hatte ich mehr angst, dass sie mir runterfällt, als Spaß am fotografieren. Als Student war die Kamera einfach zu teuer und die Grenzen, bei denen ich VF brauche, treten nicht oft ein. (Sternenhimmel, ...)

Du hattest dich doch nach einer Fotoversicherung umgeschaut. Damit wäre diese Angst bewältigt! Und warum sollte man mit einer Sony A7 denn nicht sorglos fotografieren können? Das klingt ja gerade so als ob du hier von Großformat, Balgen und einem 20kg Holzstativ redest. :D

Alle von dir in Betracht gezogenen oder gekauften Kameras funktionieren problemlos und du kannst sorglos fotografieren:
- Canon 1200D
- Canon 750D
- Pentax K30
- Sony A7
- Fuji XT-10
- Olympus...

Und bestimmt auch mit Nikon, Panasonic und so weiter. Was möchtest du denn - lichtstarkes Tele, schneller Autofokus, manuelles Altglas, Ultraweitwinkel, filmen oder fotografieren?
 
Nachdem die X-T20 quasi vor der Tür steht, würde ich vom Neukauf einer X-T10 abraten. Umso interessanter sind die Gebrauchtpreise (siehe Biete-Bereich hier im Forum).
Und falls Dir die Cam nicht zusagt oder Du upgraden möchtest, kannst Du sie ohne großen Verlust wieder verkaufen...
 
Du hattest dich doch nach einer Fotoversicherung umgeschaut. Damit wäre diese Angst bewältigt! Und warum sollte man mit einer Sony A7 denn nicht sorglos fotografieren können...
Meine Güte ! Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen ?
Die Sony bindet im Verhältnis zu ihrem Nutzwert und den Einkünften zu viel Kohle und "sorglos fotografieren" setzt gewöhnlich einen gefüllten Magen voraus.
Keine mir bekannte Versicherung ändert daran irgendetwas.:rolleyes:

@TO: Habe mir deine übrigen Veröffentlichungen hier nicht angeschaut. Sollte daraus tatsächlich eine dauernde, teure Ausrüstungswechselei hervorgehen
empfiehlt sich ein Verkauf deiner Sony ohne irgendeine Neuanschaffung solange, bis du dir endlich sicher bist, was du willst.
Wäre mir meine 5D² samt Glas endgültig zu fett würde ich wohl zu Olympus wechseln. Weil schöne Farbgestaltung jpg ooc, hatte ich mal und Fuji & Co. kenne ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute ein richtig gutes Angebot bekommen, richtig gut! :D

Mit Mitarbeiterrabatt, abzüglich Cashback und 100 Euro auf einen 3 Tage alten Aussteller bekomme ich folgendes:

- Fuji X-E2S

und

- Fuji Fujifilm XF 18-55mm f/2.8-4 R LM OIS

zum Preis von 659 Euro :D Der Body steht in der Vitrine und wurde einmal in der Hand gehalten. 3 Tage alt, wie neu.

Ich glaube ein besseres Angebot finde ich nicht, zumal das Objektiv ziemlich gut sein soll. Zumal beides einzeln auf 1400 Euro kommt :ugly:

Was meint ihr?


Ich finde, dass die Kamera super in der Hand liegt, um einiges Besser als die X-T10. Und mit dem Preis kann ich sorglos fotografieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ansonsten gibt es bei einem großen Planetenmarkt in ein paar Tage eine Mehrwertaktion.

Der Händler steht zwar nicht auf der offiziellen Liste, wenn man nachfragt erfährt man aber, dass man auch für dort gekaufte Produkte den Cashback bei Fuji beziehen kann. Aber das Angebot des Händlers ist äußerst gut (wenn man denkt, dass das 18-55mm gebraucht alleine für rund 300€ geht)
 
Hey,

ja aber trotz den 15,66 Prozent komm ich nicht günstiger weg, sondern müsste noch rund 70 Euro mehr zahlen, als mit meinem Angebot ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus und Fujifilm sind von der Bedienung unterschiedlich:

Olympus:
+ Sensorstabi
+ Touchscreen mit einfachere Af Nachführung
+ kleinere Objektive, weniger Gewicht
+ viele mft Objektive; großer Gebrauchtmarkt
+ Live Composite Modus

- 4:3 Sensor ( 2 crop)
- 16mp ( ältere Modelle)
- ISO Rauschen ab 1600 ISO ( aber schönes Korn)
- kleine Kameras ( fummelig bei großen Händen?)

Fujifilm

+ 3:2 Apsc Sensor ( 1,5 crop)
+ ISO bis 6400 nutzbar
+/- Fuji X - Trans Sensor
+ Fuji Filmsimulationen
+ sehr gute Objektivqualität

- weniger Objektive als mft
- teure Objektive
- kein Bildstabilisierung im Sensor
- kein Touchscreen
+/- größer als mft Kameras ( griffiger?)

Ich habe Olympus m5 II und Fujifilm X-T1 und finde bei beiden Kameras den Zusatzgriff von Nöten.. bei Olympus gibt es den Auslöser mit vorne dran beim Griff.. bei Fujis X- T1 nicht, mein Zeigefinger muss also jedes Mal einen Dreher machen, da er intuitiv ins Leere drückt..

beide Kameras sind wirklich "sexy" und bringen Spass beim Fotografieren!

Es liegt eher an der subjektiven Ausrichtung..

:top::top::top:
 
Also ich habe bei dem Angebot zugeschlagen ; )

Zusammengefasst 659 Euro für die Fuji X-E2s und das 18-55 XF L RM OIS 2.8-4

Danke nochmals für die nette Hilfe mancher hier ;) :top:
 
Glückwunsch! Ich häte bei mir auch nicht gedacht, dass ich zB die X-T1 so sexy finden würde.. die läßt sich fein begrabbeln und die Fuji Objektive haben für mich die richtige Größe, um sie als Solche ernst zu nehmen und sind dennoch kleiner als die Vollformatgläser..
Ist aber nur persönlich, denn die Oly Dinger sind toll konstruiert und rattenscharf, aber leider etwas plastilin.
Und auch wenn ich bei Fuji die Metallhaptik toll finde, verstehe ich nicht, warum man die Plastikkonstruktionen der Canon L-Objektive schlecht redet.. Ich empfinde die Canon Optiken nahe der Unzerstörbarkeitsgrenze und habe die Griffigkeit IMMER gemocht! Aber da ich keine Zauberhandtasche wie in Fantastische Tierwesen oder wie bei Hermine in Harry Potter habe; passt Fuji /mft besser in meine Retrospective 5 Pinewood..

In der Summe sind die beiden Systeme perfekt zum "befreienden Fotografieren" geeignet. In New York/Peking/ Hongkong/Tokyo habe ich den elektronischen Verschluß der M5II zu schätzen gelernt! Display um 180 Grad in den "Analog" Modus gedreht, Verschluß auf Lautlos und ich konnte Street aus dem Handgelenk machen..
Und mal ehrlich, sobald ich in einer Großstadt jemanden mit Canon VF und weißen 70-200mm 2,8 L IS USM rumlaufen sehe, lache ich laut und denke " was für ein Horst"
(ich lief in New Delhi genau mit so einer Kombi durch das Gewühl in der Altstadt, weil mein Kumpel unbedingt mein Immerdrauf, das 35mm 1,4 haben wollte.. Ich sah aus wie ein unglücklicher Depp.. )

Viel Spaß jedenfalls mit Deinen Kauf und ich empfehle die eine oder andere Festbrennweite, bevor im Frühling das Gras auf der anderen Seite grüner ist... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten