Nun gut, viele Empfehlungen und Tipps und ein paar Fragen von euch.
Wie komme ich ausgerechet auf die Fuji X-T2? Die stand gleich in schwarz in der ersten Vitrine eines Geschäftes, die mich von der Optik so begeistert hat, dass ich spontan dachte, die ist es. Das war eine Gebrauchte, knapp 600€, 12 Monate Garantie, ca. 80.000 Auslösungen, ob das viel ist??? Für ca. 120 € weniger gab es noch eine begrauchte X-T20, was da der Unterschied zur X-T2 ist? Daneben standen auch noch die neueren Modelle,X-T4, X-T5, S10 und S20. Auch die Unterschiede wurden mir erklärt.
Eine Vitrine weiter dann die Nikons, auch hier viel mir sofort eine Gebrauchte Z-5 ins Auge, lange nicht so klassisch wie die Fuji, sah aber auch nicht so schlecht aus, Daneben gab es noch eine gebrauchte Z-6 ud eine neue Z-6II, usw.
Dann kam die Panasonic Vitrine, den Joystick fand ich für mich sehr ungünstig plaziiert, S1, S5, G9. Und wie schon erwähnt, das Aussehen der Kameras sprich mich überhaupt nicht an. Ich kaufe ja auch kein Auto, was mir optisch nicht gefällt, sei es noch so gut, obwohl "gut" ja auch wieder relativ ist.
Olympus hatte ich in meiner ersten Aufzählung vergessen, da gab es eine ON1???, da kostete nur der Body 2.200 Euro, eine ON5???, die war mir zu klein zum Anfassen, eine gebrauchte EN1??? ohne Joystick, da konnte man die Fokus mit dem Steuerkreuz verschieben, was ich als sehr angenehm empfand und eine PENF??? Letztere sah auch klassich aus, aber nur 1.100 Euro für den Body? Zudem MFT Sensor.
Canon habe ich völlig unterschlagen, weil das Angebot mich förmlich erschlagen hat, aber werde ich mich am Wochenende noch damit beschäftigen.
Auch Sony und Pentax hatte ich mir angesehen, aber die sprachen mich optisch auch nicht an.
Mir wurde erklärt, dass es eben drei unterschiedliche Senorgrößen gäbe, MFT, APS-C und KB, neben noch ein paar anderen.
Für Landschaft wurde mir wegen der höheren Dynamik APS-C oder KB empfohlen, die hätten zudem auch noch den höheren Empfindlichkeitsbereich, APS-C bis ca. 12.800 und KB bis ca. 25.600 für Extremsituationen, also Dunkelheit. Innenstadtbilder am Abend, Museum, usw. Naja, man könnte ja auch länger belichten.
Meine Fotos werden zu ca. 80% im Tageslicht stattfinden, aber um eben noch etwas Reserve zu haben, würde mir eine APS-C Kamera reichen.
Im Prinzip schwirrt mir die Fuji immer noch im Hinterkopf rum, würde mich aber auch vielleicht auf eine Nikon Z einlassen, vielleicht auch Canon, obwohl mir die optisch nicht so zusagen.
Das werde ich am Wochende nochmals genauer überdenken und mich vor Ort in Ruhe erkundigen.
Zwei andere Geschäfte hatten ein ähnliches Angebot, konnten die Aussagen des ersten aber bestätigen, nur einer der beiden anderen wollte mir unbedingt diese Olmpus für 2.200€ schmackhaft machen. Hatte das Gefühl, dass dieses Model einen Ladenhüter ist?
Welche Frage mich eben noch beschäftigt, wie gut ist ein IBS, der nur im Objektiv aktiv ist, wie bei der Fuji X-T2?