• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji mal wieder ganz vorn bei der Bildqualität.

Rokkor60

Themenersteller
Hallo,

in der neuen CoFo treten alle alle Topmodelle (auch DSLR) der APC-C Klasse und MFT gegeneinander an.
In der Bildqualität schlägt, was übrigens meine Erfahrungen bestätigen, keine den X-Trans Sensor der Fuji X-Pro1.

Hätte man die X-E2 antreten lassen, wäre das Ergebnis, dank besserem AF sogar vernichtend für die Wettbewerber ausgefallen.

CoFo kommt zu dem Ergebnis, dass die Bildqualität auf Augenhöhe mit der neuen VF Sony A7 ist. Damit wäre Fuji mit seiner Werbeaussage bestätigt.

Gruß
Rokkor
 
Hi, da fühl ich mich mal wieder bestätigt vor einiger Zeit all mein Canon Zeuch verkauft zu habe. War die OM-D E-M1 auch beim Vergleich dabei? Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das überrascht mich nun ein wenig....ich nutze nach der X10 nun die X-E2 und ich liebe dieses Baby. Dass sie gut ist dürfte unbestritten sein. Aber dass sie allen anderen überlegen ist - das widerspricht ein wenig dem, was man hier in der letzten Zeit zu lesen bekam....

Gruß
Marc
 
Man schaue sich nur mal sowas an (alles Fuji Kameras und Objektive), da bleiben eigentlich keine Fragen offen:

http://olafphotoblog.com/2014/01/09/summary-of-2013-and-top-10-images-of-the-year/

Für ein Bild wie das Folgende hätte ich bis vor kurzem noch gewettet einen Vollformatsensor plus entsprechender Spitzenlinse zu brauchen:

http://olafphotoblog.com/2014/01/09/summary-of-2013-and-top-10-images-of-the-year/

Für mich wenig aussagekräftig, da hier ne große Packung EBV in den Bildern steckt.

Gruß
Marc
 
Man schaue sich nur mal sowas an (alles Fuji Kameras und Objektive), da bleiben eigentlich keine Fragen offen:

http://olafphotoblog.com/2014/01/09/summary-of-2013-and-top-10-images-of-the-year/

Für ein Bild wie das Folgende hätte ich bis vor kurzem noch gewettet einen Vollformatsensor plus entsprechender Spitzenlinse zu brauchen:

http://olafphotoblog.com/2014/01/09/summary-of-2013-and-top-10-images-of-the-year/

-------------

Bitte die Kirche im Dorf lassen!

Es ist und bleibt einer großer Unterschied
zwischen Vollformat und APC-C.

Das jetzt die Fuji mit APC-C- Sensor besser
oder ähnliche Ergebnisse erzielen soll wie eine Sony A7/A7r
halte ich schlicht für ein Ammenmärchen :)

Da ändert auch eine pseudo Test von "CoFo" nichts.

Die Fotos in dem thread wurden extrem
mit Photoshop & Konsorten "bearbeitet"
im Klartext -gefakt- !!!
 
War die OM-D E-M1 auch beim Vergleich dabei?

Natürlich. Sie erhielt, wie nicht anders zu erwarten den "Kauftipp" AF-Tempo. Dennoch, die Fuji ist die einzige, die bei ISO 3200 und ISO 6400 eine Auflösung auf gutem VF Niveau bietet. Bis ISO 800 wird der Fuji eine Bildqualität auf ISO 100 Niveau attestiert.
Auch das kann ich mittlerweile nach eigenen Erfahrungen bestätigen.

Dabei waren folgende Kameras:

Canon EOS 70D
Canon EOS M
Fuji X-Pro1
Nikon D7100
Olympus OM-D E-M1
Panasonic GH-3
Pentax K-3
Samsung Galaxy NX
Sony Nex 7
Sona Alpha 77

Gruß
Rokkor
 
Jo, diese Zeitung hiess vor 30 Jahren schon Colorfoto....:) trotzdem, bin zufrieden mit meiner Metallkiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte die Kirche im Dorf lassen!
Es ist und bleibt einer großer Unterschied
zwischen Vollformat und APC-C.
Das jetzt die Fuji mit APC-C- Sensor besser
oder ähnliche Ergebnisse erzielen soll wie eine Sony A7/A7r
halte ich schlicht für ein Ammenmärchen :)
Da ändert auch eine pseudo Test von "CoFo" nichts.

Warum ist das jetzt wieder ein "Pseudotest". Weil nach DEINER Ansicht nicht sein kann was nicht sein darf...? Warum soll Deine subjektive Meinung jetzt richtiger sein, als ein Test.

Wenn solche unsinnigen Aussagen nach Tests in Fachzeitschriften mal ausbleiben würden, könnten Foren viel an Glaubwürdigkeit dazu gewinnen. Ansonsten bleibt immer das Geschmäckle des "Besserwissertums".....

Gruß
Rokkor
 
-------------

Bitte die Kirche im Dorf lassen!

Es ist und bleibt einer großer Unterschied
zwischen Vollformat und APC-C.

Das jetzt die Fuji mit APC-C- Sensor besser
oder ähnliche Ergebnisse erzielen soll wie eine Sony A7/A7r
halte ich schlicht für ein Ammenmärchen :)

Da ändert auch eine pseudo Test von "CoFo" nichts.

Die Fotos in dem thread wurden extrem
mit Photoshop & Konsorten "bearbeitet"
im Klartext -gefakt- !!!

Es wird auch schon viel zw. 800e und Mittelformat verglichen. Ergebnis: Unterschiede sind da, aber meist zu vernachlässigen. (Vergleich mit Hasselblad mit deutlich größerem Sensor). Die Fuji wurde bei Markteinführung mit der 5D II verglichen und erzielte nicht nur beim Rauschverhalten vergleichbare Ergebnisse. Beide Kameras sind natürlich einer 800e oder der 5d iii unterlegen. Ergo: VF ist nicht gleich VF. An den Grenzen der Sensorgrößen rüttelt ja inzwischen auch Olympus recht eindrucksvoll...

Und Photoshop nutzen heißt faken....? Bilder als JPeg aufnehmen ist auch ein Fake? Schließlich werden hier Rohdaten auch interpretiert. Einen Gelbfilter vor die Kamera hängen ist das faken? Oder nur, wenn ich den Filter per Software anwende?
Naja, mach dir mal die Welt, widewie sie dir gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist das jetzt wieder ein "Pseudotest". Weil nach DEINER Ansicht nicht sein kann was nicht sein darf...? Warum soll Deine subjektive Meinung jetzt richtiger sein, als ein Test.

Wenn solche unsinnigen Aussagen nach Tests in Fachzeitschriften mal ausbleiben würden, könnten Foren viel an Glaubwürdigkeit dazu gewinnen. Ansonsten bleibt immer das Geschmäckle des "Besserwissertums".....

Gruß
Rokkor


"ColorFoto" und Fachzeitschrift ???? :D

"ColorFoto" und "Tests" ???? :D
 
Das jetzt die Fuji mit APC-C- Sensor besser
oder ähnliche Ergebnisse erzielen soll wie eine Sony A7/A7r
halte ich schlicht für ein Ammenmärchen :)

Noch ein Zitat aus einem Test der X-E2 zu den "Ammenmärchen":

"....Insgesamt liefert der X-Trans Sensor erneut eine extrem gleichmäßige Bildqualität bis ISO 800 die auch bei ISO 1600 nocht gut ist. Vergleichbares liefern sonst nur Vollformatsensoren. Die Dynamik ist mit 11 Blenden und mehr bis ISO 1600 hervorragend...."

Noch Fragen.....Aber das sind ja Märchen......:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man schaue sich nur mal sowas an (alles Fuji Kameras und Objektive), da bleiben eigentlich keine Fragen offen:

http://olafphotoblog.com/2014/01/09/summary-of-2013-and-top-10-images-of-the-year/

Für ein Bild wie das Folgende hätte ich bis vor kurzem noch gewettet einen Vollformatsensor plus entsprechender Spitzenlinse zu brauchen:

http://olafphotoblog.com/2014/01/09/summary-of-2013-and-top-10-images-of-the-year/

Heho :top: Auch einmal ein Link, wo es um Fotografie geht. THX :D
 
Es wird auch schon viel zw. 800e und Mittelformat verglichen. Ergebnis: Unterschiede sind da, aber meist zu vernachlässigen. (Vergleich mit Hasselblad mit deutlich größerem Sensor). Die Fuji wurde bei Markteinführung mit der 5D II verglichen und erzielte nicht nur beim Rauschverhalten vergleichbare Ergebnisse. Beide Kameras sind natürlich einer 800e oder der 5d iii unterlegen. Ergo: VF ist nicht gleich VF. An den Grenzen der Sensorgrößen rüttelt ja inzwischen auch Olympus recht eindrucksvoll...

Und Photoshop nutzen heißt faken....? Bilder als JPeg aufnehmen ist auch ein Fake? Schließlich werden hier Rohdaten auch interpretiert. Einen Gelbfilter vor die Kamera hängen ist das faken? Oder nur, wenn ich den Filter per Software anwende?
Naja, mach dir mal die Welt, widewie sie dir gefällt.



-----------------

jetzt kommt bestimmt bald ein "CoFo" Test,

mit dem Ergebnis, dass die Fuji X20 besser
als eine Hasselblad H5D-40 ist.

Wetten, dass es viele hier im Forum
glauben :eek:
 
Oh mann. Ich möchte nur kurz der versammelten Weltelite hier danken, zu deren Füße Herr Adams und Cartier Bresson kriechen und die verkünden: Colorfoto: doof.

Wenns nicht so langweilig & albern wäre: ich würde schmunzeln über euch.
 
"ColorFoto" und Fachzeitschrift ????

"ColorFoto" und "Tests" ????



Ich sach doch, diese "Zeitung" war vor 30 Jahren auch schon nicht besser, nur damals bissen die sich richtig an "Leica" fest..... war damals schon schade ums Geld.


Und nochmal: Ich bin begeistert von meiner X100S, nur übertreiben sollte man nix.... und ich denke ich weiß von was ich rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten