• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji mal wieder ganz vorn bei der Bildqualität.

Der eigentliche Spaß an Fuji sind die guten Linsen (14, 23, 35, 60), auch wenn mir die zum Teil wiederum so groß geraten, so dass ich mich frage, warum ich die Fuji als kompaktes System überhaupt gekauft habe. So lässt sich die Physik halt nicht betuppen. ;) Letztlich bleibe ich bei Fuji immer an 14 & 35 hängen. Übersichtlich groß, sehr gute Qualität. Flott, kompakt und erschwinglich wird es auf absehbare Zeit bei Fuji leider weder am langen noch am kurzen Ende geben. Der Zug ist mit der aktuellen Roadmap abgefahren.

Ich finde es auch schade, dass Fuji keine kompakten Objektive rausbringt.
So richtig attraktiv ist eigentlich nur das 35er und das 18-55er. Die sind wiederum vom AF nicht gerade schnell....
 
Wobei das 18-55 ja deutlich flotter ist als das 35er und insbesondere an der E2 nochmal einen ordentlichen Speedboost bekommt. Das 35er wurde halt (laut Fuji) so konstruiert (alle Linsen bewegen sich beim Fokussieren). Die Konstruktion ermöglicht keinen so flotten AF, aber dafür den schönen Bildlook. Alles eine Frage der Prioritäten. Da muss man bei den Fuji FBs immer vorher schauen, wie sie gebaut sind und ob sie dann eher schnell oder langsamer sind. Letztlich macht das aber nur einen Unterschied, wenn man flotte Motive fotografieren will und dafür sehe ich die Fuji auch als E2 immer noch nicht als erste Wahl an.

Auf jeden Fall sollte man die E2 heran ziehen, wenn man Aussagen zum AF bei Fuji macht. Da ist das 18-55 eigentlich recht angenehm. Wobei es mich optisch/von der Konsistenz (IS) nicht wirklich überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kennst das 18er und das 27er?

Ist das jetzt ein Grund, sich eine Fuji als Kompaktsystem zu kaufen? Sowas gibt es überall, aber darüber hinaus noch eine Reihe weiterer Optionen (Nex, mft).
Das 35er rechne ich aber auch gerne noch dazu. Es macht einen recht schlanken Fuß. Letztlich kann man mit 18 & 35 schon einiges anstellen, wenn einem die Brennweiten passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist es das meistunterschätzte Fuji Objektiv überhaupt.

Klein.
Preiswert.
Lichtstark.
Prima Abbildung.

Fujinon XF 18mm f2!

Für mich das perfekte Reise/Reportage Objektiv an der Fuji Kamera.





 
Hast Du den Kontext verstanden?

Muss man gleich grundlos so ätzend werden? Ich habe den Kontext verstanden und bewege mich darin. Wenn du einmal in dich gehst, wird dir das klar werden.

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Auch wenn man zwei kompakte Objektive anführen kann, ist der Rest (Ausnahme 35mm) nun einfach nicht gerade kompakt. Zumindest zählen bei mir 7cm-Objektive nicht als kompakt. Insofern - ja - baut Fuji auch 2 kompakte Objektive, aber das war es dann auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also MEINE xe1 ist eh die Beste von aaaallen. Eine Sonderausnahmeliga sozusagen. Und eben weil die sooooooo megaturbofrittengeil ist, ich auf CoFo und Konsorten mal gaaaaarnix gebe (auch wenn die sagen Futschi is doll, mir doch egal)... jaaaa ebengenau deshalb hau ich vorne ein Skink-Pinhole drauf! Da muss ich mir dann auch ordentlich Mühe geben, denn mit technischer Brillianz is dann eh Essig. :lol:

Wie sagte schon uns Feininger:
"Die Tatsache, das eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, das technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht".

*Kling* (Das war der Euro fürs Phrasenschwein...)
 
Wie sagte schon uns Feininger:
"Die Tatsache, das eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, das technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht".

Ja, die Aussage ist goldrichtig, und dennoch wird die Techniker- Fraktion immer die größere (in Foren usw.) bleiben, weil da winken so verlockende Dinge wie: Wettbewerb (wer hat das bessere, längere, schärfere), Vergleich, Besitz begehrenswerter Konsumgüter, Messbarkeit, (Pseudo-) Wissenschaftlichkeit, Recht haben.

Alles Dinge, die bei "gefühlmäßiger Wirksamkeit" unter den Tisch fallen.
 
Wobei das 18-55 ja deutlich flotter ist als das 35er und insbesondere an der E2 nochmal einen ordentlichen Speedboost bekommt.

Komisch - das habe ich bei meinem stets umgekehrt erlebt. Wenn man die Ausbeute an scharfen Bildern dazunimmt, noch deutlicher.

Wahrscheinlich habe ich ein leicht fehlerhaftes Exemplar.
 
Die X100(s) muss ja auch ihre Daseinsberechtigung haben.
Kompakter geht es mit 23mm und der Bildqualität nicht.

Ciao

Ok ;) aber die zähle ich nicht zur Systemkamera dazu ;)

Auf jeden Fall sollte man die E2 heran ziehen, wenn man Aussagen zum AF bei Fuji macht. Da ist das 18-55 eigentlich recht angenehm. Wobei es mich optisch/von der Konsistenz (IS) nicht wirklich überzeugt.

Ok danke für deine Erfahrungen. Ich streiche mal das 18-55 von meiner Liste.
 
Ich habe Fuji X und Nikon FX parallel genutzt, und bei wenig Licht sind die Unterschiede zwischen beiden System noch sehr groß.
Nicht nur bei der BQ, sondern auch dass der AF der Nikon in dämmrigen Innenräumen (ISO 6400, f1,4, 1/60sec oder kürzer) noch scharf stellt, der der Fuji aber nur noch vielleicht oder gar nicht.
BQ: Der Unterschied zeigt sich schon sehr deutlich ab ISO 1600, v.a. bei wenig Licht, ich sage das aber ohne die Fuji schlecht zu machenzu wollen, ich finde das ein tolles System und wenn meine Kinder so groß sind dass ich den schnellen AF nicht mehr brauche, kehre ich vielleicht gerne zurück.
Gruß
Michael
 
Ich habe Fuji X und Nikon FX parallel genutzt, und bei wenig Licht sind die Unterschiede zwischen beiden System noch sehr groß.
Nicht nur bei der BQ, sondern auch dass der AF der Nikon in dämmrigen Innenräumen (ISO 6400, f1,4, 1/60sec oder kürzer) noch scharf stellt, der der Fuji aber nur noch vielleicht oder gar nicht.
BQ: Der Unterschied zeigt sich schon sehr deutlich ab ISO 1600, v.a. bei wenig Licht, ich sage das aber ohne die Fuji schlecht zu machenzu wollen, ich finde das ein tolles System und wenn meine Kinder so groß sind dass ich den schnellen AF nicht mehr brauche, kehre ich vielleicht gerne zurück.
Gruß
Michael

Natürlich sind Unterschiede vorhanden das ist ja auch der Grund warum ich mit FX und Fuji fotografiere. Die Bildqualität ist aber bis 3200 ISO nicht so weit auseinander so das ich als Amateur damit nicht gut Leben kann.
Es macht einfach Spass mit drei Objektiven (mehr nehme ich nie mit) eine Stadt zu erkunden oder sie im Urlaub zu benutzen und nicht wie ein Packesel durch die Gegend zu laufen. Brauche ich einen schnellen AF für Tier/Sport/Kinder dann FX weiss doch mittlerweile jeder. Man sollte nicht vergessen das Leica gar keine AF besitzt und Fotos die ich so sehe sind Spitze und keiner regt sich über fehlenden AF auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Punkt, dass die Objektive zu groß ausfallen bzw. auch die Kamera selbst kann ich nicht nachvollziehen. Man hat hier eben keine Hosentaschenkompakte. Und weil ich die in den letzten Jahren durchprobiert habe und nie zufrieden war bin ich als Übergang auf die X10 (wobei diese ja auch noch als Kompakte eingestuft ist) zur X-E2 gelangt. Wissentlich und auch gewollt, dass sie wieder größere Ausmaße und Gewicht hat. Ich kann damit einfach besser umgehen (sonst bin ich nur die Spiegelreflex mit Handgriff gewöhnt). Das 18-55 ist doch schön kompakt in meinen Augen. Wenn ich den Größenunterschied zwischen der X10 und der X-E2 sehe, dann passen die beiden kaum in irgendeine Jackentasche. Und in einer Umhängetasche macht es keinen Unterschied mehr. Dafür habe ich ne bessere Optik - Wechselmöglichkeit und wieder was in der Hand mit Gewicht.
Aber auch dieser Punkt fällt unter Geschmackssache - ich mag´s so und kann mich bzgl. dieses Punktes überhaupt nicht beschweren. Auch wenn das kommende 55-200 noch mal größer ausfällt. Aber das weiß ich - das stört mich auch nicht, weil ich dafür wieder was vernünftiges habe, was trotzdem zu den meisten Gelegenheiten mit kann und ich mich über den geringeren Ausschuß freuen werde...:-))

Gruß
Marc
 
Jetzt habe ich mir doch glatt die 10 Seiten durchgelesen.

Ausgangspunkt die neue ColorFoto, die ja seit Anbeginn das X-Transsystem hinsichtlich BQ in jpeg ganz oben ansiedelt.
Aber bei deren Vergleichsbilder ist die Samsung auch ganz vorne dabei;)

Persönlich sehe ich den X-Transsensor nicht so gut.
z.b. Blätter werden eher vermantscht.
Schatten geraten zu dunkel.
Über Iso 1600 bügelt die Jpeg Engine schon alles ordentlich glatt.
Schärfe geht mir generell ab.
Ja, klar kenne ich: NR -2 u. allfällig Schärfe erhöhen in den Jpeg Einstellung od. nachschärfen danach am Pc.
Aber das Ergebnis schaffe ich bei gutem Licht auch mit anderen Cams.
Und im höheren Iso Bereich ist dann die so gute Leistung des X-Trans im Vergleich zu anderen Cams eben auch nicht mehr wirklich gegeben.

Dazu kommt noch, das die Fuji sehr schnell mit den Iso Werten in die Höhe geht. Für gleiche Belichtung komme ich z.b. mit der Canon G1x locker eine Iso Stufe niedriger aus u. deren Stabilisator bringt bei unbewegten Objekten mir nochmal mind. gut eine 1/2 Iso Stufe.

Suggus, jeder muss persönlich für sich erkennen was für ihn taugt od. nicht.

Bevor ich es vergesse, um den Bogen zur CoFo wieder herzustellen, das FM (Fotomagazin) hebt die Fuji Xen nicht so in den Himmel:D
Und die aktuellen Samsung APS-C Modelle erhalten dort regelmäßig rd. 5 % bessere Bewertungen bei der Bildqualität als die Fuji Xen.........

Also alles relativ u. letztendlich eine Sache der persönlichen Prioritäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten